Sir Gambrinus Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 heast findest ka passendes avatarbüddl gibts jo ned,was du heute auffiarst ! ! ! wird eh wieder des alte werden... aber ich glaub ich bastel mir eine gambrinus signatur... LOBET UND PREISET DEN SIR (soll nicht blasphemisch klingen) Zitieren
Xtreme_2006 Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Geschrieben 22. Dezember 2005 Sind irgendwo kärntner unter euch die mir sagen können wo man in Kärnten am besten einen Leistungstest machen kann?? Wäre euch sehr Dankbar m.f.g Xtreme Zitieren
glock26 Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Leistungstests sind u.a. möglich Klagenfurt: Leistungstest beim Schnabl/Reichl im Krankenhaus bzw. im Institut für Sportmedizin des Landes Kärnten Tel.: 0463 538 24833 Knapitsch und Stingl in d St. Veiter Straße Tel.: 0463 41616 Benischke und Kitzler am Stauderplatz Tel.: 0463 59 91 00 Villach: Mirtl Bernd, Münzweg 04242 56329 lg und viel Spaß (Aufzählung nicht vollständig und ohne Kommentar) Zitieren
giant 12 Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 das mit den tests ist sicher recht teuer und zwei trainer das ist stark aber für was den wenn du von jedem nur die hälfte ins training einbringst ich würde besser nur auf 1 hören und das dafür zu 100%. eine frage ? ab wann zahlt sich eigentlich eine spirio oder laktat messung aus Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 das mit den tests ist sicher recht teuer und zwei trainer das ist stark aber für was den wenn du von jedem nur die hälfte ins training einbringst ich würde besser nur auf 1 hören und das dafür zu 100%. eine frage ? ab wann zahlt sich eigentlich eine spirio oder laktat messung aus Wie das mit meinen zwei trainern lüuft habe ich glaube ich oben ausführlich beschrieben! Leistungstest zahlt sich ab dann aus wenn du ernsthaft nach Puls und leistung trainieren willst!! Für jeden ambitionierten Hobbyfahrer empfehlenswert! Zitieren
texx Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 meiner meinung nach kannst du dir für deine ansprüche leistungstest und trainer sparen. ich habe im juli 2004 mit dem biken begonnen (gelaufen bin ich schon vorher) und 2005 mein erstes jahr mit marathons hinter mich gebracht. ohne leistungstests, ohne trainer aber mit ein paar büchern und ein paar experimenten. für small-distanzen hats im ziel fürs ende des ersten drittels des männlichen starterfelds gereicht, auf der classic meist für den vorderen bereich des zweiten drittels. für die 100 km von goisern im juli rechne ich mit der mitte - mal schaun. es stimmt, dass wenn du vorne mitfahren willst, wohl andere methoden brauchst. zumindest ich hab für sowas nicht die zeit (und ehrlich gesagt auch nicht den ehrgeiz). letzter werden kannst auch, wennst sonst gut bist und einfach pech hast, wennst aber freude am training hast (bei mir sind wettkämpfe praktisch nur ein nebenprodukt), brauchst dich mit deiner leistung nie und nimmer genieren. zum trainingsplan: ich hab für mich selbst mal sowas entwickelt, das man vielleicht ansatzweise so nennen könnte. wie gesagt: in goisern wird sich zeigen, was der plan wert ist, wenns wirklich mal ans eingemachte geht. zum aufwand: übern winter zwischen 4 und 8 std. pro woche, zu zwei drittel laufe ich, den rest der zeit verbringe ich am rad oder am hometrainer. ab märz steige ich immer öfter aufs rad, bis ich am juni eigentlich nur noch im sattel sitze. zeitaufwand beim radtrainig: zwischen 8 und 15 stunden. edit anfang: nicht vergessen darfst du dabei belastungen abseits des sports. wie anstrengend schule ist - daran kann ich mich nicht mehr erinnern. meine arbeit ist das, was viele vielleicht einen stressjob nennen würde, ich gehe in ihr aber völlig auf. zeitaufwand: zwischen 40 und 50 std. - im schnitt so um die 43 pro woche. /edit ende wenn du wirklich professionelle hilfe in anspruch nehmen willst, würde ich aber den dr. klapsch in spittal anrufen. der ist sportarzt und kann dich sicher auch an gute leistungsdiagnostiker im oberkärntner raum weitervermitteln. Hallo Leute!! Also 2006 will ich bei ein paar Rennen teilnehmen ... das heurige Jahr habe ich schon fleißig trainiert ... aber nur eher Mtb... und derzeit bin ich am Trainingsplan zusammenstellen... Da meine primären Rennen erst im Juni, Juli sind habe ich ja noch ein gutes halbes Jahr... Damit ich nicht unter den letzten bin will ich dort wirklich eine gute ausdauer mitnehmen Deshalb wollte ich fragen wie bei euch so die Trainingspläne ausschauen?? Wie lange trainiert ihr so in der Woche, wieviel km, welche sportart ??? usw.. Danke für eure Hilfe l.g Xtreme Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 meiner meinung nach kannst du dir für deine ansprüche leistungstest und trainer sparen. Ich sehe das anders. Wenn ich schon 500 oder mehr Stunden pro Jahr opfere fürs Training dann soll es wenigstens effektiv sein! Und das kann ich nur dann machen wenn ich meine Pulsgrenzen kenn! Und die kenne ich eben nur wenn ich zum Arzt gehe! Trainer braucht man vielleicht wirklich nicht, das kann schon stimmen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.