Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das rev laufwerk kenne ich, aber im vergleich zu einer festplatte auch zu teuer.

backups kann man leicht machen, dafür gibt es diverse packer, auch welche für die commandline so das du selbst alles konfigurieren kannst wie du willst.

 

das problem bei privaten geräten ist halt, wenn sie nicht 24h online sind ist ein backup nach zeit schwer möglich, vor allem dann wenn du selbst nicht weisst wann du online bist. darum ist die doppelklick sicherung sicher die bessere wahl.

wenn die ext. hdd größer ist als die interne des computers, dann hast du den vorteil auch nicht komprimieren zu müssen, die sicherung geht daher weit schneller.

Geschrieben
kaum schaut man mal nicht auch noch am abend ins bb sind schon unzählige antworten drinnen :cool:

 

also sichern möcht ich eigentlich nur gewisse daten wie zb eigene dateien, fotos, musik, mails, bookmarks ev noch einstellungen....

 

externe 300 GB platte hab ich bereits

nur möcht ich jetzt eben automatisch sichern - ich selber möcht mich damit so wenig wie möglich befassen (nachdem ich die größte fehlerquelle bin ;) )

die frage ist eben welches programm das für mich übernimmt nachdem ich mir sicher kein skript schreiben kann/will...

 

da bin ich eben auf phoenix gestossen und jetzt dank scotty auf true image (siehe http://www.testticker.de/pcpro/tests/security/article20051201033.aspx)

 

Für deinen Einsatzzweck muss das in Windows inegrierte Backup (abgespeckte Veritas Version) ausreichen:

* sichert systemfiles, beliebige folder inkl. subfolder, auswahl lässt sich speichern und als Job zeitgesteuert ausführen

* alternative: falls du Nero (Ultra edition?) hast - Nero BackItUp, mehr optionen als windows eigenes backup

Geschrieben
ah sorry... waren die falschen logs! du hast recht! komm bei "108MBit" auf um die 50-70 laut logs

 

und zum Bandlaufwerk: Kaufen würd ich mir auch keins, habs gebraucht geschenkt bekommen!

Yep, so isses leider! Bei guten Produkten und gutem Empfang (der ja bekanntlich mit der Entfernung abnimmt - sofern man nicht 3 AP's im Haus hat ;)) kommt man meist auf grad mal 50 % der angegebenen Leistung. Schaut aber natürlich immer viel besser aus wenn man die Brutto-Übertragungsrate am Paket angibt :mad: Dass davon irrsinnig viel für die Verschlüsselung (sofern nicht hardwareunterstützt, zB WPA2 mit AES) u. an Overhead draufgeht sagt keiner! Ganz schlimm war da mein alter Netgear (einer der ersten Consumer-WLAN-Router bei uns nehme ich an): knappe 50 % ohne WEP, mit WEP128 ca. 30 % im selben Zimmer(!). Naja, aber zum Surfen langt's alle mal...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...