Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aspartam ist es eine der gefährlichsten Substanzen, die jemals als "Lebensmittel" auf die Menschheit losgelassen worden ist. Würden Sie freiwillig ein Glas Methanol oder Formalin trinken? Ziemlich sicher nicht. Warum? Weil es zum sofortigen Tod führt! Trinken Sie stattdessen lieber eine Coke-Light? Oder kauen Sie ein Orbit ohne Zucker? Geben Sie ihren Kindern wegen der Kariesgefahr lieber eine Coke-Light statt einer normalen Cola?

 

Im allgemeinen verursachen Nahrungsmittelzusätze keine Hirnschäden, Kopfschmerzen, der Multiplen Sklerose (MS) ähnliche Symptome, Epilepsie, Parkinson'sche Krankheit, Alzheimer, Stimmungswechsel, Hautwucherungen, Blindheit, Hirntumore, Umnachtung und Depressionen oder beschädigen das Kurzzeitgedächtnis oder die Intelligenz. Aspartam verursacht das und noch ca. 90 weitere, durch Langzeituntersuchungen bestätigte Symptome. Sie glauben es nicht? Lesen sie weiter!

 

Nebenwirkungen von Aspartam

 

Veröffentlicht von der Federal Drug and Food Administration (F.D.A), der amerikanischen Zulassungsbehörde für Lebensmittel und Medikamente:

 

Angstzustände, Arthritis, Asthma, Asthmatische Reaktionen, Unterleibsschmerzen, Probleme der Blutzuckerkontrolle ( Hypoglykämie und Hyperglykämie), Gehirnkrebs (nachgewiesen), Atembeschwerden, Brennen der Augen und des Rachens, Schmerzen beim Urinieren, Hüftschmerzen, Chronischer Husten, Chronische Müdigkeit, Tod, Depressionen, Durchfall, Gedächtnisverlust, Müdigkeit, Extremer Durst oder Hunger, Durchblutungsstörungen, Haarausfall, Kopfschmerzen, Migräne, Herzrhythmusstörungen, Hoher Blutdruck, Impotenz und Sexualprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Infektionskrankheiten, Kehlkopfentzündung, Schlafstörungen, Juckreiz und Hautbeschwerden, Schwellungen, Muskelkrämpfe, Schwindelanfälle, Zittern, Nervöse Beschwerden, Gelenkschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Atembeschwerden, Hörbeschwerden, Tinnitus, Menstruationsbeschwerden und Zyklusveränderungen, Gliederschmerzen und Beschwerden, Allergische Reaktionen, Panikzustände, Phobien, Sprachstörungen, Persönlichkeitsveränderungen, Schluckbeschwerden, Sehbeschwerden, Gewichtszunahme.

 

Aspartam, auch bekannt als Nutra-Sweet, Equal, Spoonfull, Canderel, Sanecta oder einfach E951 ist ein so genannter Zuckerersatzstoff (E950-999). Die chemische Bezeichnung lautet "L-Aspartyl-L-Phenylalaninmethylester". Aspartam besitzt die 200-fache Süßkraft von Zucker und hat 4 kcal/g (16,8 kJ/g). Nicht nur bei Diabetikern, sondern auch bei Körperbewussten beliebt wegen seines im Vergleich zu Saccharin oder Cyclamat sehr natürlichen "Zucker"- Geschmacks ist Aspartam in mehr als 90 Ländern (seit das Patent der Firma "Monsanto" bzw. der Tochterfirma "Kelco" ausgelaufen ist) weltweit in mehr als 9000 Produkten enthalten.

 

Aspartam ist ein sog. Dipeptidester der beiden Aminosäuren L-Asparaginsäure und L-Phenylalanin. Beide Aminosäuren werden mittels Mikroorganismen hergestellt; die amerikanische Firma G.D. Searle & Co., Tochterfirma des Chemiegiganten Monsanto, soll ein Verfahren entwickelt haben, um Phe- nylalanin durchgenmanipulierte Bakterien preisgünstiger produzieren zu lassen. Auch die Hoechst AG besitzt angeblich Patente dafür (Quelle: G. Spelsberg, Essen aus dem Genlabor, Verlag Die Werkstatt, 1993).

 

Das Problem mit Aspartam ist nun, dass es im menschlichen Körper wieder in seine Grundsubstanzen Asparaginsäure (40%), Phenylalanin (50%) sowie Methanol (10%) zerfällt:

 

Phenylalanin ist für Menschen, die unter der angeborenen Stoffwechselkrankheit Phenylketonurie (PKU) leiden, sehr gefährlich. Durch einen Mangel oder Defekt an dem körpereigenen Enzym Phenylalaninhydroxylase, welches Phenylalanin (das auch im Körper vorkommt) in Tyrosin umwandelt, häuft sich Phenylalanin im Körper an und wird von ihm in Phenylbrenztraubensäure umgewandelt. Die Folgen sind u.a. verkümmertes Wachstum und "Schwachsinn". Deshalb müssen Lebensmittel mit Aspartam mit dem Hinweis "enthält Phenylalanin" versehen sein. Außerdem verursacht ein erhöhter Phenylalaningehalt im Blut einen verringerten Serotoninspiegel im Hirn, der zu emotionellen Störungen wie z.B. Depressionen führen kann. Besonders gefährlich ist ein zu geringer Serotoninspiegel für Ungeborene und Kleinkinder.

 

Aspartamsäure ist noch gefährlicher. Dr. Russel L. Blaylock von der Medizinischen Universität von Mississippi hat mit Bezug auf über 500 wissenschaftliche Referenzen festgestellt, dass drastisch hohe Mengen freier ungebundener Aminosäuren wie Aspartamsäure oder Glutaminsäure (aus der übrigens Mononatrium Glutatamat zu 90% besteht) schwere chronische neurologische Störungen und eine Vielzahl andere akute Symptome verursacht. Normalerweise verhindert die so genannte Blut-Hirn-Barriere (BBB) einen erhöhten Aspartam- und Glutamat-Spiegel genauso wie andere hohe Konzentrationen von Giften in der Versorgung des Hirns mit Blut. Diese ist jedoch erstens im Kindesalter noch nicht voll entwickelt, zweitens schützt sie nicht alle Teile des Gehirns, drittens wird die BBB von einigen chronischen oder akuten Zuständen beschädigt und viertens wird sie durch extremen Gebrauch von Aspartam und Glutamat quasi überflutet.

 

Das beginnt langsam, die Neuronen zu beschädigen. Mehr als 75% der Hirnzellen werden geschädigt, bevor klinische Symptome folgender Krankheiten auftreten: MS, ALS, Gedächtnisverlust, hormonelle Probleme, Verlust des Hörvermögens, Epilepsie, Alzheimer, Parkinson, Hypoglykämie u.a. Der Hersteller Monsanto und die offiziellen Behörden der meisten Länder schweigen sich darüber aus oder präsentieren Forschungsergebnisse, die das genaue Gegenteil behaupten. Eigentlich kann einem da nur schlecht werden

 

Methanol (auch Holzalkohol genannt, chemisch Methylalkohol) ist mindestens genauso gefährlich. Schon geringe Mengen Methanol, über einen größeren Zeitraum eingenommen, akkumulieren sich im Körper und schädigen alle Nerven, ganz besonders die sehr empfindlichen Sehnerven und die Hirnzellen. In normalen alkoholischen Getränken, die ebenfalls Methanol enthalten, wirkt der Ethylalkohol dem Methylalkohol teilweise entgegen und schwächt seine Wirkungen ab. Nicht in Aspartam!

 

Methanol wird aus Aspartam freigesetzt, wenn es mit dem Enzym Chymotrypsin zusammentrifft. Die Absorption von Methanol durch den Körper wird noch beschleunigt, wenn dem Körper freies ungebundenes Methanol zugeführt wird. Methanol wird aus Aspartam auch frei, wenn man es über 28,5°C erhitzt. Aspartam zerfällt dann in all seine guten Bestandteile (s.o.). Also lassen sie sich die warme Coke-Light das nächste mal schmecken. Nein; im Ernst: 1993 hat die FDA (Food and Drug Administration, USA) den Gebrauch von Aspartam für Lebensmittel freigegeben, die über 30°C erhitzt werden.

 

Es gibt auch Hypothesen, die das sog. Golfkriegs-Syndrom (GWI - Gulf War Illness), mit dem viele US-Soldaten nach Hause gekommen sind, auf überhitzt gelagerte Coke-Light-Dosen zurückzuführen sind, die (in extremen Mengen) den Soldaten den Aufenthalt in der Wüste erträglich machen sollten.

 

Methanol wird übrigens vom Körper durchaus abgebaut, nämlich zu Formaldehyd (Formalin, chemisch Methanal) und Ameisensäure (chemisch Methansäure). Formalin ist ein tödliches Nervengift und wird vom Körper angesammelt und nicht abgebaut. Aber machen Sie sich keine Sorgen: die Mengen Formalin, die ihre Spanplattenschränke und -regale abgeben, sind winzig im Vergleich zu den Mengen eines Dauerkonsums von Aspartam. Auch Ameisensäure ist für den Menschen extrem giftig, wenn es sich im Blutkreislauf befindet.

 

Noch mal zum nachrechnen: Der ADI (Acceptable Daily Intake - Tägliche akzeptable Dosis) von Methanol ist 7,8 mg/d. Ein Liter mit Aspartam gesüßtes Getränk enthält ca. 56 mg Methanol. "Vieltrinker" kommen so auf eine Tagesdosis von 250 mg. Das ist die 32-fache Menge des empfohlenen Grenzwertes!

 

Symptome einer Methanol-Vergiftung sind: Kopfschmerzen, Ohrensausen, Übelkeit, Beschwerden des Verdauungstraktes, Müdigkeit, Vertigo (Schwindel), Gedächtnislücken, Taubheit und reißende Schmerzen in den Extremitäten, Verhaltensstörungen und Neuritis.

 

Die bekanntesten Symptome sind aber verschwommenes Sehen, fortgeschrittene Einengung des Gesichtsfeldes, Zerstörung der Netzhaut und Blindheit. Formaldehyd ist krebserregend und verursacht Zerstörung der Netzhaut, Störungen bei der DNA-Replikation und Geburtsfehler. Durch ein Fehlen von verschiedenen Schlüsselenzymen ist die Wirkung bei Menschen wesentlich stärker als bei anderen Säugetieren. Was wiederum die Tauglichkeit von Tierexperimenten in Frage stellt, die vom Konzern angestellt wurden.

 

Diketeropiperazin (DKP) ist ein Beiprodukt, das bei der Erhitzung und dem Abbau von Aspartam entsteht und in Verbindung gebracht wird mit Hirntumor. Ohne Kommentar.

 

Jetzt taucht bei Ihnen natürlich die Frage auf, warum das nicht allgemein bekannt ist! Dafür gibt es zwei Gründe: erstens tauchen solche Meldungen nicht in der Tagespresse auf wie zum Beispiel Flugzeugabstürze und zweitens verbinden die meisten Menschen ihre Beschwerden nicht mit ihrem langandauernden Aspartam-Konsum. Die Freigabe von Aspartam als Nahrungsmittelzusatz und

 

Zuckerersatz durch die FDA (Food and Drug Administration, USA) ist ein Beispiel für die Verbindung von Großkonzernen wie Monsanto und den Regierungsbehörden sowie der Überflutung der wissenschaftlichen Gemeinde mit gewollt falschen Informationen und Desinformationen. Es liegen Beweise vor, die bestätigen, dass Labortests gefälscht worden sind, Tumore von Versuchstieren entfernt worden sind und offizielle Behörden bewusst falsch informiert wurden.

 

Als kleine Dreingabe: Aspartam stand bis Mitte der 70er Jahre auf einer CIA-Liste als potentielles Mittel zur Biochemischen Kriegführung. GUTEN APPETIT !!!"

 

Die Aspartam Krankheit

 

Bei einer internationalen Umweltkonferenz wurde berichtet, dass Krankheiten wie Multiple Sklerose und Lupus sich epidemiartig ausbreiten. Einige Spezialisten waren aufgrund ihrer Forschungsergebnisse der Ansicht, dass der stetig steigende Gebrauch des Süßstoffes Aspartam daran schuld sei.

 

Wird Aspartam über 28,5 Grad erwärmt, wandelt sich der Alkohol in Aspartam zu Formaldehyd und Ameisensäure um. Dies verursacht eine Übersäuerung im Stoffwechsel (Azidose). Die Methanolvergiftung imitiert die Symptome einer Multiplen Sklerose.

 

Hierdurch wurden viele Patienten fälschlicherweise als Multiple Sklerose diagnostiziert, obwohl es sich um Symptome einer Methanolvergiftung handelt. Multiple Sklerose ist eine chronisch verlaufende Erkrankung. Methanolbelastung führt zu rasch auftretenden Vergiftungserscheinungen, die zur Erblindung und zum Tod führen kann.

 

Die Krankheit Lupus erythematodes breitet sich vor allem unter Cola- und Pepsi-light Trinkern aus. Diese Menschen trinken häufig 3 bis 4 Dosen pro Tag und leiden somit unter einer Methanolvergiftung, welche die Krankheit Lupus auslösen kann. Die wenigsten wissen, dass die Inhaltsstoffe ihres Getränkes letztlich die Ursache der Krankheit ist und setzten daher ahnungslos die Zufuhr der Giftstoffe fort. Dies kann unter Umständen zu lebensgefährlichen Situationen führen. Stoppen die Lupuskranken die Zufuhr von Aspartam, verschwinden die Symptome meistens, aber die Krankheitsfolgen sind nicht umkehrbar.

 

Die falsch diagnostizierten Multiple Sklerose Kranken wurden symptomfrei als die Zufuhr von Aspartam gestoppt wurde. Einige erhielten danach wieder ihre Sehfunktion und das Hörvermögen zurück.

 

Folgende Symptome können Anzeichen einer erhöhten Aspartambelastung sein: Muskelschmerzen (Fibromyalgie), Krämpfe, einschießende Schmerzen, Gefühllosigkeit in Armen und Beinen, Schwindel, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Gelenkschmerzen, Depressionen, Panikattacken, verwaschene Sprache, unscharfes Sehen, Gedächtnisschwund.

 

Der Botschafter von Uganda bemerkte, dass in seinem Land die Zuckerindustrie nun auch Aspartam herstelle und einer der Söhne des Fabrikbesitzers nicht mehr laufen könne. Eine Krankenschwester stellte fest, dass bei 6 ihrer Kolleginnen - alle regelmäßige Konsumentinnen von Cola-light- plötzlich die Diagnose Multiple Sklerose gestellt wurde.

 

Bei der Markteinführung von Aspartam, gab es Anhörungen vor dem amerikanischen Kongress. Damals war Aspartam in ca. 100 Produkten zu finden. Auch nach zwei weiteren Anhörungen, wurden keine Konsequenzen gezogen. Mittlerweile verwendet man Aspartam in über 9000 Produkten und der Patentschutz ist abgelaufen. D.h. jeder kann nun Aspartam herstellen und verkaufen. Die Taschen der Industrielobby sind sehr tief! Mittlerweile erblinden Menschen, weil Aspartam in der Augennetzhaut (Retina) zu Formaldehyd umgewandelt wird. Die Giftigkeit von Formaldehyd entspricht der gleichen wie Zyanid und Arsen. Beides sind tödliche Gifte.

 

Aspartam verändert den Stoffwechsel der Hirnnervenzellen. Dies führt zu epilepsieähnlichen Erscheinungen. Parkinson Kranke haben einen verminderten Dopamingehalt, der durch Aspartam zusätzlich gesenkt wird. Aspartam wurde ursprünglich auch als Mastmittel entwickelt, weil es das Sättigungszentrum im Gehirn außer Funktion setzt. Aspartan ist kein Diätprodukt, sondern es fördert die Fettablagerung. Das Formaldehyd wird in den Fettzellen gespeichert. Als mehrere Patienten den Rat ihres Arztes befolgten Aspartam zu meiden, verloren diese neun kg Fett.

 

Aspartam kann für Diabetiker sehr gefährlich werden. Diabetiker mit einem kranken Augenhintergrund (Retinopathie), sollte man nach ihrem Aspartamkonsum fragen. Häufig ist es nicht der Diabetes, sondern das Aspartam, dass den Augenhintergrund schädigt. Aspartam lässt den Blutzucker verrückt spielen, was zur Unterzuckerung und auch zu diabetischem Koma führen kann. Gedächtnisstörrungen rühren daher, dass Aspartinsäure und Phenylalanin Nervengiftstoffe sind. Sie passieren die Blut-Hirnschranke und zerstören die Gehirnzellen. Aspartam führt so auch zu einer epidemieartigen Zunahme der Alzheimer Krankheit. Mittlerweile werden schon 30-jährige mit der Diagnose Alzheimer ins Pflegeheim überwiesen!

 

Guter Witz: Der Hersteller von Aspartam (Firma Monsanto) finanziert die Amerikanische Diabetesgesellschaft, die American Dietetic Gesellschaft und die Konferenz des American College of Physicians. Die New York Times legte in einem Artikel von 1996 offen, wie die American Dietetic Gesellschaft Geld von der Lebensmittelindustrie entgegennimmt und dafür deren Produkte fördert. :toll: :k:

 

Es gibt 92 gut dokumentierte Symptome infolge einer Aspartamvergiftung - vom Koma bis zum Tod. Die meisten davon sind neurologischer Art, da Aspartam das Nervensystem zerstört. Aspartam steckt z. T. auch hinter der mysteriösen Krankheit nach dem Irakkrieg „Desert Storm". Tausende von Paletten mit Light Getränken wurden dorthin verschifft (man bedenke, wie Hitze Aspartam noch gefährlicher macht). Diese Paletten lagerten über Wochen unter der heißen arabischen Sonne und mehrmals am Tag tranken die Soldaten von den Getränken.

 

Aspartam kann neurologische Geburtsschäden verursachen. In Tierstudien fand man, dass Tiere Gehirnkrebs entwickelten, wenn man sie mit Aspartam fütterte. Menschliche Gehirntumore enthalten große Mengen an Aspartam. Das Phenylalanin verändert sich zu DXP, welches Gehirnkrebs verursacht.

 

Das Süßungsmittel Stevia wird aus Pflanzen gewonnen und kann ideal zum kalorienfreien Süßen verwendet werden. Viele Jahre hat die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA den Gebrauch und den Verkauf von Stevia verhindert um die Firma Monsanto, welche gerade das Aspartam vermarktete, finanziell zu schützen.

 

stevia bzw. den wirkstoff der pflanze, steviosid, kann man jetzt endlich in

österreich auch kaufen, jedoch wird es als rohtoff zur herstellung von dental- und hautkosmetik verkauft bzw. muss gross vermerkt werden, dass es in der eu als lebensmittel NICHT ZUGELASSEN ist.

Geschrieben

kleine ergänzung noch zu diversen milchshakes, die ja bei unseren kindern und jugendlichen so beliebt sind: die rezeptur

 

Milchshake: Milchersatz aus diversen Abfällen und Milchrückständen. Inhalt: flüssige Nachprodukte der modernen Molkereitechnologie werden mit bearbeiteten Schlachtabfällen, Lederabfällen, Abfällen der Fleisch- und Fischindustrie, Kartoffelschälabfällen oder künstlich gezüchteten Einzeller vermengt und in Säuren gerührt. Die Endprodukte besitzen einen guten Geschmack und haben weißes bis gelbliches Aussehen.

 

Zur Verhütung von Durchfällen infolge der nicht resorbierbaren Kunstfette wird ein "Anti-Anal-Leakage-Agend" zugesetzt (auf Deutsch: Schließmuskel-Auslaufsperre).

 

es lebe die chemie! :toll:

Geschrieben
...... solange man es in irgend einer form rauchen kann :devil:

 

Die Wirkung von Haschisch

 

In den 60iger und 70iger Jahren sind einige Studien entstanden, wonach Haschisch und Marihuana "relativ harmlos" sein sollen. Dass durch das Kiffen die Zellen des Freude-Zentrums im Gehirn unwiederbringlich zerstört werden und man außerhalb des bekifften Zustandes die Fähigkeit zu einem normalen Hochgefühl verliert, bestreiten aber selbst diese Studien nicht. Dass Haschisch gleichgültig und leicht apathisch einerseits macht und anderseits zu grundlosen Wutausbrüchen führt und außerdem zu einer unmotivierten, lustlosen Lebensweise, ist ALLEN klar, aber sie nennen diesen Zustand "relativ harmlos". Ebenfalls seit den 70iger Jahren forschen weltweit Wissenschaftler jedoch auch noch einiges genauer. Dr. Carlton Turner von der Universität von Mississippi beispielsweise hat als einer von vielen Forschern selbst Untersuchungen angestellt und über 6500 wissenschaftliche Untersuchungen weltweit gesammelt. In dem Buch "Hasch- Zerstörung einer Legende" von Peggy Mann sind einige dieser Untersuchungsergebnisse zusammengefasst. Hier ein paar Stichpunkte, die zu denken geben:

 

- Keine Droge verursacht so ernsthafte Gehirnschäden wie Cannabis. Bei Mäusen wurden diese typischen Gehirnschäden selbst dann noch gefunden, wenn nur die Großväter der Mäuse Haschisch bekommen hatten (die Gehirnschäden sind u.a. für die Gleichgültigkeit, lustlose Lebensweise und die Wutausbrüche verantwortlich, aber auch Kreativität, höhere Denkaktivitäten und die Instinkte werden gestört).

 

- Dr. Heath: "Ich behaupte, dass ich keine andere Droge kenne, einschließlich Alkohol, die so viele verschiedene Hirnzellschäden bewirkt, wie wir sie bei unseren stark haschberauchten Versuchsaffen festgestellt haben." (Die Affen hatten zwei Joints pro Tag an fünf Tagen in der Woche bekommen.)

 

- Haschisch reduziert die Chromosomenzahl in den Zellen (und beeinträchtigt damit ALLE Körperfunktionen). Bei Mäusen fand man selbst bei drogenfreien Kindern von Haschisch-Vätern DIESELBEN Chromosomen-Schäden in den Hoden, wie bei den Vätern, die das Hasch bekommen hatten.

 

- Dr. Susan Dalterio, Marihuana-Forscherin: "Abnormitäten werden über Generationen hinweg weitervererbt." (Besonders häufig treten bei Kindern von kiffenden Vätern oder Müttern auch Herzabnormitäten, Hyperaktivität und eine lebenslange Schwächung aller Organe auf.) - Dr. Akira Morishima: "In den 20 Jahren, in denen ich menschliche Zellen untersucht habe, habe ich niemals irgend eine andere Droge erlebt, einschließlich Heroin, die ähnlich schlimme DNS-Schäden hervorgerufen hat, wie Marihuana."

 

- In Alkohol und Kokain ist je ein chemischer Stoff enthalten. In den 228 untersuchten Cannabis-Sorten wurden je 421 verschiedene chemische Stoffe gefunden, die zudem im Körper in 2000 chemische Substanzen metabolisiert werden, damit der Körper sie im Verlauf eines Monats (so lange braucht der Körper bereits zum Abbau eines Joints) wieder abbauen kann.

 

- Die krebserregenden Stoffe Benzanthren und Benzpyren fand man im Hasch-Rauch in Mengen, die teilweise doppelt so hoch waren wie im Tabakrauch.

 

- Haschisch und Marihuana haben auch eine verheerende Wirkung auf den Strömungwiderstand der Luft in den Lungen. Dieser Wert bestimmt, wie gut man Sauerstoff im Körper aufnehmen kann. Eine Studie zeigt, dass ein einziger Joint einen weit größeren Strömungswiderstand bewirkt als sechzehn Tabakzigaretten! Besonders Asthmatiker verkürzen deshalb ihr Leben durch Kiffen drastisch.

 

- Alle Studien, die zur Wirkung von Marihuana auf das Immunsystems durchgeführt wurden, haben in allen drei Komponenten des Immunsystems ebenfalls stark schädigende Wirkungen gezeigt. Die T-Lymphozyten von Haschrauchern sind zu 44 Prozent weniger in der Lage, fremde Substanzen zu bekämpfen als bei Nicht-Haschrauchern. Bei den B-Lymphozyten wird die Produktion erheblich gesenkt und selbst fünf Wochen nach einem Joint ist die Antikörper-Produktion immer noch genauso ausgeschaltet. Bei den neutrophilen Leukozyten zeigten Untersuchungen, dass bei Haschrauchern KEINE mehr in Ordnung war.

 

- Dr. Carlton Turner: "Keine andere Droge verbleibt so lange im Körper wie Cannabis (Das liegt daran, dass die Wirkstoffe fettlöslich sind, im Blut mitschwimmen und sich im fetthaltigen Teil JEDER Zelle des Körpers anhängen können. Da das Gehirn und die Fortpflanzungsorgane besonders fetthaltig sind, lagert sich die Droge dort am besten ein. Um einen einzigen Joint abzubauen, braucht der Körper EINEN MONAT.). Es gibt keine andere legale oder illegale Droge, die jedes wichtige Organ im Körper angreift, jedes System im Körper und jede Zelle! Der einzige andere Stoff, von dem bekannt ist, dass er genauso lange im Körper bleibt, ist das Insektenvertilgungsmittel DDT, das deshalb verboten wurde".

 

Quelle: Peggy Mann: "Hasch- Zerstörung einer Legende". Frankfurt, 1999

 

good smoke! :toll: :devil:

Geschrieben

ich denke, dass hochintensiv trainierende ausdauersportler nicht anders als bodybuilder durchaus mindestens zwei gramm/kilo körpergewicht zu sich nehmen sollten. praktisch jede struktur im körper besteht aus eiweiß - und für einen 80 kilo schweren athleten sollten 160 gramm (=ca. 700 kcal) kein problem sein.

 

gleichzeitig finde ich, dass es überhaupt kein problem darstellt, diese menge mit bormaler nahrung zu sich zu nehmen. ich habe früher viele nahrungsergänzungsmittel verwendet, nehmejetzt aber gar kiene mehr. ich deneke dass der großteil wirklich ziemlicher dreck ist. entweder viel zucker in weight gainern, die quelle des eiweisses ist mir auch nicht geheur, der süssstoff, etc.

bevor ich jemandem empfehle, zB einen weight gainer zu trinken, sage ich ihm dass er ein sackerl studentenfutter essen soll. mehr fett, ist klar, aber lieber gesundes fett und eiweiss als weißer zucker und schlachabfallscheiße.

 

mit ein bisschen planung und "notfallmitteln" wie zB studentenfutter, einem schnellen magertopfen mit orangensaft, etc ist gesunde ernährung null problem.

 

 

gleichzeitig möchte ich aber auch die wichtigkeit von tierischem eiweiß für den sportler hinweisen. es ist für den ernsthaften sportler schon sehr schwer, vegetarisch an genügend nährstoffe zu kommen - vegan ist es praktisch unmöglich und auchnicht übermäßig gesund/natürlich.

Geschrieben
haben nicht neuere studien gezeigt, dass ausdauersportler ebenfalls einen sehr hohen eiweissbedarf haben? eben ähnlich den kraftsportlern?
Nein, meines Wissens nicht. Eher das Gegenteil haben sie bei Kraftssportlern herausgefunden.

Aber viel wichtiger die AS-zusammensetzung, denn die quantitative Menge an Eiweiß.

Aber wiederum: das kannst nicht verallgemeinern, kommt vielmehr zig Faktoren drauf an.

Aspartam besteht aus Aminosäuren und zerfällt in die Aminosäuren Phenylalanin und Asparaginsäure sowie Methanol.
Wirst blind a no, nach dem Diät-Joghurt Konsum.:D:rolleyes:

Wobei, es gibt ja eh einige Alternativen zum Aspartam, die weit süsser sind und somit in geringeren Mengen zugeführt werden. (gleiche Wirkung bei weniger Menge)

Geschrieben
gleichzeitig möchte ich aber auch die wichtigkeit von tierischem eiweiß für den sportler hinweisen. es ist für den ernsthaften sportler schon sehr schwer, vegetarisch an genügend nährstoffe zu kommen - vegan ist es praktisch unmöglich und auchnicht übermäßig gesund/natürlich.

 

völliger quatsch! :rofl::rofl:

 

edit: nicht böse gemeint!

Geschrieben
völliger quatsch! :rofl::rofl:

 

edit: nicht böse gemeint!

 

 

jeder wie er meint. aber zeig mir den anteil an veganen unter leistungsstarken, muskulösen und athletischen menschen. der mensch ist einfach ein allesfresser. warum sich so künstlich limitieren?

Geschrieben
jeder wie er meint. aber zeig mir den anteil an veganen unter leistungsstarken, muskulösen und athletischen menschen. der mensch ist einfach ein allesfresser. warum sich so künstlich limitieren?

 

das der mensch ein allesfresser ist, stimmt überhaupt nicht!

das beweist unser gebiss,verdauungstrakt,...

 

Der bekannte Sportarzt Dr. Hans Hoske bestätigt:

« Es ist ein in Laienkreisen weitverbreiteter Irrglaube, daß Fleisch- und Eierspeisen

für die Muskelarbeit besonders vorteilhaft seien. “

Prof. Dr. Wilhelm Halden, Universität Graz, und Prof. Dr. med. Ludwig Prokop,

Institut für Leibeserziehung der Universität Wien, geben jedenfalls ohne weiteres zu :

Zur Versorgung mit biologisch hochwertigem Eiweiß muß nicht unbedingt Fleisch dienen"

Gerade die vegane Ernährung ist ideal für Sportler, da sie einen hohen Anteil

an Kohlehydraten aufweißt. Das notwendige Eiweiß wird ebenfalls durch die vegane Kost

gewährleistet ebenso wie alle anderen Mineralstoffe,

Spurenelemente und Vitamine.

 

Der Zweck dieser Auflistung berühmter Veganer/Vegetarier / Innen, ist zu zeigen,

wie weitverbreitet Veganismus / Vegetarismus im Sport weltweit ist. Diese grosse Anzahl macht

sichtbar, wie viele Spitzensportler bereits realisiert haben, dass es sich dabei um einen sensiblen

Weg zu leben handelt. Nicht nur um es den "Berühmten" nachzumachen sollte man vegan / vegetarisch leben. Man braucht wahrlich kein Fleisch um sportlich ,,SPITZE " zu sein !

 

Berühmte vegan/vegetarische Sportler

 

Bill Pearl (Bodybuilder, Mr. Universum) Bild1Bild 2

 

 

Al Beckles (Body Builder)

 

 

Chris Campbell (Wrestler - Weltmeister 1980)A

 

 

Andreas Cahling (Body Builder)

 

 

Louis Freitas (Bodybuilder)

 

 

Murray Rose (Olympiasieger/Schwimmen)

 

 

Emerich Rath / Schwergewichtweltmeister Ringen)

 

 

 

Bertil Järlaker / Weltrekordler Marathon

 

 

Abele, Ridgely (Gewinner der Karate Weltmeisterschaft der US Karate Vereinigung)

 

 

Sharon Hounsell (Bodybuilding - Miss Wales)

 

 

Donnie LaLonde (Früherer Box Weltmeister)

 

 

Gähwiler, Beat / mehrfacher Schweizermeister im Zehnkampf

 

 

 

Cory Everson (Bodybuilderin, Ms. Olympia 6 mal)

 

 

Killer Kowalski (Wrestler)

 

 

Lindford McFarquar (Body Builderin)

 

 

Hank Aaron (US Baseball Star)

 

 

Ingra Marneke ( Mehrfache deutsche Meisterin,Diskuswurf )

 

 

Frogund Widmeyer (Meisterin,Rhytmischer Sport)

 

 

Stefan Herrman (Deutscher Tennismeister 1982)

 

 

Li Ning ( 6 fache Gewinnerin der Turnweltcups)

 

 

Lindford McFarquar (Body Builderin)

 

 

Monika Montsho (Gewichtheben)

 

 

Hinnen, Roy (vierfacher CH-Meister)

 

 

 

B. J. Armstrong (US Basketball Star)

 

 

Boris Becker (Tennis)

 

 

Sorya Bonali (Eisläuferin)

 

 

Les Brown (Läufer)

 

 

Peter Burwash (Tennis)

 

 

Joanna Conway (Eisläuferin)

 

 

Sylvia Cranston (Triathletin)

 

 

Sally Eastall (Marathonläuferin, vegan)

 

 

Di Edwards (Läufer, Olympia Semifinalist)

 

 

Katie Fitzgibbon (Marathon-läuferin)

 

 

Clare Francis (Segeln)

 

 

Carol Gould (Marathonläufer)

 

 

Estelle Gray (Radfahrerin)

 

 

Sammy Green (Läufer)

 

 

Ruth Heidrich (3-mal Ironman beendet, Marathonläuferin, Präs. der Vegetarischen Gesellschaft v. Honolulu, vegan)

 

 

Sally Hibberd (Britische Mountain Bike Meisterin)

 

 

 

David Johnson (BAA Coach)

 

 

Kathy Johnson (Turnerin, Olympia)

 

 

Alan Jones (Britischer Schispringerer)

 

 

Billie Jean King (Tennis)

 

 

Jack LaLaine (Fitness Guru, vegan)

 

 

Silken Laumann (Rudern, Olympia)

 

 

Judy Leden (Britische, Europa- & Weltmeisterin im Hängegleiten)

 

 

Marv Levey (Buffalo Bills Coach)

 

 

Jutta Müller (Mehrfache Weltcup-Siegerin im Windsurfen)

 

 

Jack Maitland (Triathlet)

 

 

Cheryl Marek (Radfahrer)

 

 

Kirsty McDermott (Läuferin)

 

 

Robert Millar (Radfahrer)

 

 

Edwin Moses (Läufer)

 

 

Martina Navratilova (Tennis)

 

 

Paavo Nurmi (Speerwerfer)

 

 

Dennis Rodman (Basketball, Chicago Bulls)

 

 

Dave Scott (Fünffacher Sieger des Ironman Triathlon, vegan)

 

 

Jonathon Speelman (Schach)

 

 

Lucy Stephens (Triathletin, vegan)

 

 

Kirsty Wade (Läuferin)

 

 

Bill Walton (Basketball)

 

 

u.v.a

 

Der alte Mythos, dass Fleischnahrung stark macht, ist eine von der Agrarlobby

immer noch geschürte Unwahrheit. Die Überernährung mit tierischem Eiweiß und Fett stellt vielmehr ein ähnlich hohes Gesundheitsrisiko dar wie starkes Rauchen. Zudem werden Nutztiere heute so brutal gezüchtet, gehalten,transportiert und getötet, dass Fleisch-Essen schon aus ethischen Gründen unverantwortlich ist. Damit die moderne „Tierproduktion“ überhaupt noch rentabel ist, werden sie mit chemischenZusatzstoffen und Antibiotika aufgemästet. Weil die heute übliche, durchschnittliche Fleischernährung zehnmal so viel Land und Energie benötigt, wie eine vegetarische Kost, ist diese Eßgewohnheit hauptverantwortlich am Hunger der Dritten Welt und an der massiven Zerstörung der Umwelt.

 

vegan fitness

Geschrieben

 

hast auch was nettes zum thema "gebrochene zehen und die auswirkung auf das training"? :p

 

 

 

kann man die life-wave patches auch auf die stirn picken?

vielleicht verhilft das zu mehr denken? :p:wink:;)

Geschrieben

schau, es gibt positive wissenschaftliche propagandastudien und aussagen von medizinern und wissenschaftern zu praktisch JEDEM thema auf der welt. religiöse gruppen zitieren irgendwelche doktoren, die bezeugen, dass die evolution eine falsche theorie ist und die erde 10000 jahre alt ist, usw usw

es ist kein wunder und nicht besonders schwer, einen haufen von meinungen von irgendwelchen dubiosen personen aufzuzählen.... und für jeden erfolgreichen vergetarischen leistungssportler gibt es 100 nichtvegetarische. abgesehen davon reden wir insbesondere von vegan, was ja wieder eine ganz andere sache ist. solange ich so hochwertiges eiweiß wie eier oder milch zu mir nehmen darf, ist es nicht so ein großes problem.

 

es gibt einige tatsachen: strukturen des körpers bestehen aus eiweiss. wenn man durch training derartige strukturen zerstört, dann muss man dem körper bausteine liefern, um jene strukturen wieder aufzubauen - und nicht nur das, sondern auch genug, um sie verstärkt wieder aufzubauen. und egal, was du mir sagst, ohne eine entsprechend erhöhte zufuhr von vollwertigem - also komplettem aminosäurenprofil - leidet die regeneration bzw. dermuskelaufbau.

 

fleisch ist einfach der hochwertigste und wertvollste eiweißlieferant. und nicht nur das: rotes fleisch ist reich an eisen und kreatin. warum der fanatismus? warum nichts tierisches? ok, wenn es gegen dein gewissen ist, more power to you. aber wenn wir über leistung sprechen ist eine fleisch/eier/milchlose ernährung deutlich unterlegen.

 

und wenn du mit den verunreinigungen in fleisch argumentierst... da kann ich auch mit pestiziden auf dem gemüse und genetisch verändertem mais kommen. das zählt nicht.

 

um vegan auf entsprechende komplette eiweißmengen zu kommen, muss man weiters sehr viele kohlehydrate "mitkonsumieren", was nicht immer erwünscht sein muss.

Geschrieben

und coaches als beispiele für vegetarische lsitungssportler anzuführen finde ich ziemlich lustig. :confused:

 

und noch etwas... fleischkonsum als hauptfaktor für den hunger in der dritten welt verantwortlich zu machen ist gelinde gesagt propaganditischer, unfairer riesenbullshit. es gäbe bei gerechter verteilung bei weitem genug zu essen auf der welt,fleisch hin, fleisch her.

 

weiters genauer zu einem von dir angeführten zitat, das besonders zeigt wie interessensgruppen zitate für sich verwenden.

 

"Es ist ein in Laienkreisen weitverbreiteter Irrglaube, daß Fleisch- und Eierspeisenfür die Muskelarbeit besonders vorteilhaft seien. “

 

das ist aus einem post von dir. und ich stimme dem hundert prozent zu. für die muskelARBEIT ist eiweiß sicherlich kein entscheidender faktor. muskeln arbeiten in erster linie mit zucker, anschließend mit gespeichertem Fett und erst bei extremen belastungen greifen sie auf körpereigeigenes eiweiß zurück.

 

für den muskelAUFBAU - einevöllig andere sache - ist die zufuhr von genug eiweiß jedoch von entscheidender bedeutung.

 

zumächsten zitat: "Zur Versorgung mit biologisch hochwertigem Eiweiß muß nicht unbedingt Fleisch dienen"

 

wieder richtig. um einen kasten von wien nach salzburg zu transportieren, ist auch nicht unbedingt ein lastwagen notwendig. es ist aber der vernünftigste, schnellste und bequemste weg. sicher kann ich durch kombination von pflanzlichen nahrungsmitteln auch auf komplette aminosäurenprofile kommen, aber mit wesentlich mehr aufwand und mit wesentlich mehr eventuell ungewollten kalorien.

 

was ich damit wirklich zeigen will, ist dass man solche zitate immer für sich in anspruch nehmen kann, obwohl keiner dieser fachmänner vegetarische oder gar vegane kost als vorteilhafter dargestellt hat.

 

weiters zweifelst du an, dass der mensch ein allesfresser ist. WIESO DAS??????????? was macht einen allesfresser aus? dass er mit nahrungsmiteln allerart umgehen kann. und? kann der mensch nicht sowohl mit pflanzlicher als auch mit tierischer nahrung umgehen? welche probleme genau hat der körper mit tierischem eiweiß? bitte um genaue erklärung.

 

weißt du nicht, dass zB auch de großen menschenaffen sowohl pflanzen als auch andere tiere wie kleinere affen oder zB vögel essen?haben wir keine schneidezähne? warum meinst du, dass unser gebiss beweist, dass wir keine allesfresser sind? ganz im gegenteil wir haben sowohl schneide- und rudimntäre reiß- als auch mahlzähne. das ist doch DER beweis für unser allesfressertum, oder nicht?

 

waren wir nicht ursprünglich jäger (fleisch) und sammler (hauptsächlich beeren, wurzeln, also hauptsächlich ballaststoffe), bevor wir zu bauern und damit zu getreideessern wurden???????? ist nicht in wirklichkeit weißer zucker, also ein kohlehydrat, verantwortlich für die verfettung der welt und das aufkommen von immer mehr diabeteskranken?

 

und zu guter letzt: sei mir nicht böse, aber die von dir angeführte website spielt nicht gerade den veganen in die finger. ich mache mich jetzt nicht lusitig, aber wenn vegane powerlifter mit einer derart fürchterlichen technik 135 kilo kniebeugenund damit als beispiel für die website auserkoren werden, dann ist das nicht unbedingt einbeweis für die wirksamkeit der veganen lebensweise für leistungssport.

 

 

ich bitte dich, auf meine fragen genau mit argumenten und nicht mit propagandaauszügen und willkürlich verwendeten zitaten zu antworten.

Geschrieben

@Sandor

 

Bisher hab ich ja amüsiert zugehört, jetzt ists aber genug. Dave Scott als Veganer zu vereinnamen ist wirklich ein Witz. Zitat aus seinem Buch "Triathlon Training": " ... A typical day for me begins with a breakfast of a couple of packages of shredded wheat cereal with about 3 tablespoons of plain nonfat yogurt, drowning in nonfat milk" und bissi weiter " ... I eat cottage cheese and plain yogurt every day ..."

 

Ich mein Lügen gehören zu jedem "-ismus", aber diese Liste ist ein Witz.

 

Davon abgesehen, Schachspieler auf der Liste ... Zeig mir EINEN Weltklasseausdauersportler. Ich halt es zwar für ernährungstechnisch möglich, der Aufwand und Fanatismus um das Durchzuziehen, würd aber zuviel Energie für Wichtigeres abziehen.

 

Und der Mensch hat historisch Fleisch gegessen, als es noch keine Getreidemühlen, Sojaaufbereitungsanlagen und AlgeninFleischersatzpressungschemie gab.

 

Der Urmensch hat sich hpts. von Fleisch, Gemüse und Obst ernährt, das ist Faktum ("paleo Ernährung"), das mag keinen Einfluss auf die Ernährung heute haben (mE schon, da wir mE genetisch optimal auf diese Ernährung optimiert sind), Fakt ist, dass Getreideernährung biologisch geradezu lächerlich jung ist (so ca. 5000 Jahre).

 

Was Vegetarier nicht daran hindert Weltklasseleistungen zu erbringen.

Geschrieben
Na was glaubst, für jeden )§$%?("§$ gibt's heutzutage eine Lobbyorganisation (auch Interessensvertretung genannt).

Und wer mehr da reinbuttert, schöpft mehr ab > wer zahlt, schafft an.;)

 

Ich mein', wennst ein paar Zeilen dieser Studie da liest, weißt ja eh schon fast gleich, was los ist...

 

ich hoffe du hast mich richtig verstanden - ich bin GEGEN die zusatzstoffe!!!!!

 

@ SANdOR

versuch es mal mit lecithin oder cholin - vielleicht hilft das :devil:

Geschrieben
@Sandor

 

Bisher hab ich ja amüsiert zugehört, jetzt ists aber genug. Dave Scott als Veganer zu vereinnamen ist wirklich ein Witz. Zitat aus seinem Buch "Triathlon Training": " ... A typical day for me begins with a breakfast of a couple of packages of shredded wheat cereal with about 3 tablespoons of plain nonfat yogurt, drowning in nonfat milk" und bissi weiter " ... I eat cottage cheese and plain yogurt every day ..."

 

lies dir mein posting nochmal durch. ;) ein schrägstrich bedeutet "oder".

d.h. vegan ODER vegetarisch. vegetarisch wird in drei gruppen eingeteilt:

ovo = kein verwesendes fleisch dafür eier

lacto= auch kein totes fleisch dafür milchprodukte

ovolacto= keine leichenteile dafür eier und milchprodukte

 

Ich mein Lügen gehören zu jedem "-ismus", aber diese Liste ist ein Witz.

 

Davon abgesehen, Schachspieler auf der Liste ... Zeig mir EINEN Weltklasseausdauersportler. Ich halt es zwar für ernährungstechnisch möglich, der Aufwand und Fanatismus um das Durchzuziehen, würd aber zuviel Energie für Wichtigeres abziehen.

 

gerne wird ja behauptet, veganer/vegetarier leiden unter diversen mängel, wie z.b. kreatin. kreatin ist neben muskelaufbau auch für bessere gedächtnisleistungen gut. deshalb wird auch der schachspieler als "denksportler" angeführt um klarzustellen, dass eben auch ohne fleisch unser gehirn zu höchstleistungen fähig ist.

 

Und der Mensch hat historisch Fleisch gegessen, als es noch keine Getreidemühlen, Sojaaufbereitungsanlagen und AlgeninFleischersatzpressungschemie gab.

 

Der Urmensch hat sich hpts. von Fleisch, Gemüse und Obst ernährt, das ist Faktum ("paleo Ernährung"), das mag keinen Einfluss auf die Ernährung heute haben (mE schon, da wir mE genetisch optimal auf diese Ernährung optimiert sind), Fakt ist, dass Getreideernährung biologisch geradezu lächerlich jung ist (so ca. 5000 Jahre).

 

Was Vegetarier nicht daran hindert Weltklasseleistungen zu erbringen.

 

ich würde die reihenfolge eher auf früchte,wildkräuter und fleisch ändern.

und fleisch auch nur dann, wenn die jahreszeit und das habitat nichts anderes zu bieten hatte. heute fällt das ja grösstenteils weg, da der ganze planet ein dorf ist. ich kann im winter genauso früchte und pflanzen essen.

 

getreideanbau ist jung, gebe ich dir recht. hierbei stellt sich auch die frage, warum damals der mensch damit begonnen hatte. der zeitaufand und energieaufwand rechnet sich überhaupt nicht. ausserdem ist es für die gesundheit überhaupt nicht förderlich. da lebt ein fleischesser der wenig fleisch und viel frisches obst und gemüse isst, viel gesünder als einer der hauptsächlich vollkorn&co verzehrt.

 

aber schliesslich und endlich bleibt es jedem selber überlassen, wie er sich ernährt, nicht wahr?

 

liebe grüsse

 

sandor

Geschrieben

 

Dave Scott (Fünffacher Sieger des Ironman Triathlon, vegan)

 

 

hm, er hat aber 6 mal gwonnen, das letzte mal 87. von wann ist die liste?

und laut der liste ist er vegan. laut anderen listen im google ist er vegetarier.

 

 

Dennis Rodman (Basketball, Chicago Bulls)

 

 

auch von ihm gibst z.b. steckbriefe wo fleisch als lieblingsnahrung angegeben ist.

 

will damit nur sagen, dass solche listen net die 100% wahrheit ist.

 

meinermeinung kanns sowieso jeder halten wie er will, aber ich glaub nicht, dass es gsund ist, sich so einseitig zu ernähren. ich bin ein allesfresser.

um mal bisschen klug zu scheissen: "Die Dosis macht das Gift"

Ich glaub net, dass gsund ist, jeden tag an Scheinsbraten zu essen. genauso wenig kanns aber gsund sein, gar nix tierisches zu essen ? i kenn 3 hardcore veganerInnen, und in meinen augen schaun die alle net gsund aus.

 

Blöde Frage, weil ich davon wenig ahnung hab, geb ich ja zu, aber woher kriegt ein Veganer genug Kalzium ? Eisen ? Magnesium ?

 

thx

Geschrieben

Mir fällt auf, wenn ich einen Eiweissshake oder Aminosäuren (das sind die Eiweissbausteine) vor oder nach dem Sport nehme, daß meine Regeneration wesentlich besser ist.

 

Als Beispiel: Hatte gestern im Studio Beintraining mit bis zu 160kg Kniebeugen (das 1.mal mit diesem Gewicht) und heute 2 Std. lockeres Radfahren. Vor dem Training diese Aminosäuren genommen. --> heute keine Spur von Muskelkater, Ermüdung, Spannung.

 

Echt empfehlenswert! :bump:

Geschrieben

 

es gibt einige tatsachen: strukturen des körpers bestehen aus eiweiss. wenn man durch training derartige strukturen zerstört, dann muss man dem körper bausteine liefern, um jene strukturen wieder aufzubauen - und nicht nur das, sondern auch genug, um sie verstärkt wieder aufzubauen. und egal, was du mir sagst, ohne eine entsprechend erhöhte zufuhr von vollwertigem - also komplettem aminosäurenprofil - leidet die regeneration bzw. dermuskelaufbau.

bis auf wenige ausnahmen enthalten ALLE lebensmittel, die man in nennenswerten mengen zu sich nimmt (also brot, kartoffeln, bananen, hirse, reis, kürbis, brokkoli usw.) ALLE essentiellen aminosäuren (wenn auch nicht immer alle im gleichen masse).

 

daraus folgt: wer genug kalorien und eine gemischte kost zu sich nimmt, nimmt in jedem fall auch genug eiweiss zu sich. wer dazu noch besonders eiweissreiche pflanzliche nahrungsmittel zu sich nimmt (tofu, linsen, bohnen, erbsen, sojamilch usw.) braucht sich über die eiweisszufuhr keine gedanken zu machen.

 

wenn du mehr fakten dazu willst, schau mal hier nach

hier sind sogar die einzelnen essentiellen aminosäuren zu jedem lebensmittel aufgelistet. man wird in der tabelle (fast) keins finden, bei dem einer der werte für eine aminosäure null ist.

 

 

fleisch ist einfach der hochwertigste und wertvollste eiweißlieferant. und nicht nur das: rotes fleisch ist reich an eisen und kreatin. warum der fanatismus? warum nichts tierisches? ok, wenn es gegen dein gewissen ist, more power to you. aber wenn wir über leistung sprechen ist eine fleisch/eier/milchlose ernährung deutlich unterlegen.

die annahme, protein aus tierprodukten sei höherwertig, entstammt frühen tierversuchen, in denen ratten bei erhöhter zufuhr tierlichen proteins schneller wuchsen. dazu dreierlei:

 

1. menschen sind keine ratten und haben andere ernährungsphysiologische bedürfnisse.

2. die ratten, die schneller wuchsen, starben eher an krebs als ihre artgenossen, die pflanzliches eiweiß bekamen.

3. diese tests wurden 1991 von der WHO abgeschafft, weil sie zur bestimmung des eiweißbedarfes für den menschen unzureichend sind

 

weiterhin wurde aufgrund dieser versuche die qualität von eiweiß jahrzehntelang am hühnereiweiß gemessen. das ist eine recht willkürliche festlegung und berücksichtigt in keinster weise die spezifischen bedürfnisse von menschen.

 

zudem sind die empfehlungen der täglich aufzunehmenden eiweißmenge über die jahrzehnte stetig zurückgegangen. eine zu hohe proteinzufuhr fördert viele krankheiten, unter anderem osteoporose (durch die übersäuerung des körpers vor allem durch tierliches eiweiß wird kalzium aus den knochen ausgeschieden), herz-kreislauf-krankheiten (milchproteine führen zu höheren blutfett- und -cholesterinwerten) oder nierensteine (bei einem hohen anteil tierlichen proteins in der nahrung wird mehr harnsäure gebildet, und generell wird der urin säurehaltiger).

 

vegetarier und veganer verzehren die heute empfohlenen mengen an protein ohne weiteres, wogegen allesfresser zuviel eiweiß zu sich nehmen, was sich auf ihre gesundheit negativ auswirkt. selbst für experimentelle studien ist es schwierig, eine ernährungsform zusammenzustellen, die zwar eine ausreichende kalorienzufuhr gewährleistet, jedoch zu einem proteinmangel führt. proteinkombinationen sind aufgrund des vorkommens aller aminosäuren in den meisten proteinen wiederum nicht notwendig, im gegenteil: es bräuchte einen gute kenntnis der enthaltenen aminosäuren und eine penible kombination von nahrungmitteln, um auch nur eine aminosäure zu vermeiden.

 

und wenn du mit den verunreinigungen in fleisch argumentierst... da kann ich auch mit pestiziden auf dem gemüse und genetisch verändertem mais kommen. das zählt nicht.

es gibt genug alternativen um kein herbizid- und pestizidverseuchtes gemüse

essen zu müssen. genau das gleiche gilt für genechnisch veränderte produkte. hier möchte ich dich darauf hinweisen, dass die fleischesser dieses gentechnisch veränderte mais und soja, ohne es zu wissen, zu sich nehmen.

denn auch in österreich werden die futtermittel zur tiermast aus anderen ländern importiert.

 

um vegan auf entsprechende komplette eiweißmengen zu kommen, muss man weiters sehr viele kohlehydrate "mitkonsumieren", was nicht immer erwünscht sein muss.

 

wenn man sich sportlich betätigt, braucht man sich um diese kohlenhydrate keine sorgen zu machen. und das man sich sporlich betätigt, setze ich mal voraus, wenn man schon mehr proteine zu sich nehmen möchte um muskeln aufzubauen. und das geht eben auch auf vegane art und weise in form von blütenpollen z.b., die genauso hochwertig wenn nicht hochwertiger als tierisches eiweiß ist. zumal ich mit 3 esslöffeln den normalen tagesbedarf gedekt habe. bei erhöhtem bedarf nehme ich eben mehr.

 

weiters zweifelst du an, dass der mensch ein allesfresser ist. WIESO DAS??????????? was macht einen allesfresser aus? dass er mit nahrungsmiteln allerart umgehen kann. und? kann der mensch nicht sowohl mit pflanzlicher als auch mit tierischer nahrung umgehen? welche probleme genau hat der körper mit tierischem eiweiß? bitte um genaue erklärung.

sagt dir das wort "verdauungsfieber" etwas?

tötet man das tier, so hört der ganze komplizierte lebensprozess vollständig auf, es tritt sofort der zerfall der

protoplasmaelemente ein, indem diese nicht mehr durch elektromotorische kräfte in bewegung erhalten werden. wir

haben es nunmehr mit einer absolut toten masse zu tun, in der kein keim zu irgend einem neuen leben mehr steckt. der

zerfall, die zersetzung dieser masse ist unaufhaltsam; nur in dem falle, wo ein raubtier oder der mensch diese tote masse

seinem körper einverleibt, wird dem zersetzungsprozess eine andere richtung gegeben. der magen löst die tote masse

mehr oder weniger zu einem neuen reizlosen brei auf und sucht gewissermassen aus diesem brei oder vielmehr aus diesem

wust von abfallstoffen das noch für ihn brauchbare heraus, um es zu reaktivieren, d. h. ihm neues leben einzuhauchen.

dabei muss aber der betr. fleischverzehrende organismus eine gewaltige chemische arbeit leisten, um die zerfallende

masse in diesem ihrem zerfall aufzuhalten und neue brauchbare verbindungen herzustellen; denn um eine bewegung

aufzuhalten oder rückgängig zu machen, ist in jedem falle mehr kraftaufwand erforderlich, als in dem falle, wo diese

bewegung noch nicht begonnen, also ein ruhezustand herrschte, oder in gleicher richtung erfolgte. daher kommt auch

das ruhe- oder schlafbedürfnis nach jeder reichlichen fleischmahlzeit.

sie hat ihren grund in dem

verdauungsfieber, das sich nach jeder stärkeren fleischmahlzeit einstellt und die kräfte so absorbiert und lahm legt, dass

für äussere arbeitsleistung eben keine kraft mehr übrig bleibt. bei allen pflanzenfressenden tieren beobachtet man diese

erscheinung in viel geringerem grade oder gar nicht. das pferd kann direkt nach der fütterung die arbeit wieder

beginnen, ohne zeichen des ruhebedürfnisses zu zeigen (vorausgesetzt natürlich, dass es nicht vorher schon über die

massen angestrengt wurde.)

 

weiters ist unser verdauungstrakt nicht auf fleisch ausgelegt --->zu lang

allesfresser haben einen kurzen verdauungstrakt, denn totes fleisch fängt zu verfauln an, folglich muss es möglichst schnell ausgeschieden werden um den organismus nicht mit toxinen zu vergiften.

 

zu gebiss: jedes lebewesen in der natur ist vollkommen auf die zu verzehrende nahrung angepasst. unsere herkunft können wir in den tropischen breitengraden annehmen. also hauptsächlich früchte, blätter und wurzeln. probier doch mal mit deinem gebiss eine kuh zu erlegen, dann zu essen. ohne irgendwelche werkzeuge und hilfsmittel. also ich glaube das sollten wir doch den raubtieren überlassen, die können das definitiv besser.

 

menschenaffen (orang utan, gorilla) sind hauptsächlich pflanzenfresser.

lediglich ~1% der nahrung macht tierischen ursprung aus(insekten,kleintiere,vogeleier) ---> siehe forschung jane godall

auf alle fälle jagen die nicht gezielt andere tiere.

ausserdem sind die affen zu sehr affen um mit den menschen verglichen zu werden.

aber wenn wir schon bei den tieren sind: nehmen wir als beispiel den elephanten. wie kann ein elephant so groß und so stark werden?

reiner pflanzenfresser.

 

der urmensch war kein jäger sondern aß die früchte von den bäumen sträuchern. unsere herkunft ist in den tropischen gebieten zu suchen.

wir waren perfekt angepasst an unser habitat. erst durch verchiedenste umstände (z.b. eiszeit) zwang uns die natur uns nicht artgerecht zu ernähren. hier liegt auch die ursache für verschiedensten krankheiten.

getreide ist für den menschn auch nicht die artgerechte ernährung!

wir haben ja keinen kropf wie die vögel um das korn ankeimen zu lassen.

denn erst dadurch werden verschiedene strukturen inaktiviert (getreidekleister führt zu verschleimung)

 

liebe grüsse

 

sandor

Geschrieben

Also in der Liste ist bei Dave Scott kein Schrägstrich, sondern nur die Bezeichnung vegan.

 

Dass Vegetarier Hochleistungssportler sein können, ist unbestritten (Badmann wär das aktuelle Beispiel), Dave Scott ist kein Veganer, daher ist diese Liste unglaubwürdig.

 

Mir sind diverse Internetquellen letztlich wurscht, ich kenn sein Hauptbuch, Dave Scott war LEGENDÄR für die Mengen an Cottage Cheese (von der Kuh, nicht von der Sojabohne), die er verdrückt hat.

 

Übrigens, war heute im Vegetasia, erstklassiges Essen ohne jeden Missionierungsversuch. So kommt die Idee besser rüber, als mit Begriffen wie "Leichenteilen" herumzuwerfen.

Geschrieben
Blöde Frage, weil ich davon wenig ahnung hab, geb ich ja zu, aber woher kriegt ein Veganer genug Kalzium ? Eisen ? Magnesium ?

 

thx

 

es gibt keine blöden fragen! ;)

 

nun, es kommt darauf an wie du dich als veganer ernährst.

es gibt veganer die kochen, andere essen nur früchte und/oder gemüse. hier muss man evt. supplementieren. selbstverständlich auf natürlichem weg wie z.b. spirulina,chlorella,afa(sind algen) bzw. blütenpollen,....

die urkost wäre die methode, wo man nichts ergänzen muss. das setzt sich aus früchte,gemüse,wildkräuter,nüsse,rinde,wurzeln zusammen.

 

der weg geht von fleisch -->vegetarisch --> vegan --> rohkost --> urkost

 

und dauert je nach dem bis zu mehrere jahre.

ich persönlich bin bei vegan. ab frühling bis herbst zu 80% nur rohkost und wildkräuter. man muss sich halt literatur beschaffen um zu wissen was man alles im wald und am feld/wiese essen kann. (z.b.: S.G.Fleischhauer "Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen" und Kosmos Pflanzenführer) mein kleiner sohn liebt die gänseblümchen,-die isst er mittlerweile direkt von der wiese. :D

es ist eine grosse umstellung, aber ganzheitlich betrachtet lohnt sich das allemal. das merkt man an der gewonnen lebensqualität.

 

statt milkaschokolade gibt es halt frische kakaobohnen, statt chips essen wir getrocknete algen, statt waffelschnitten gibt es johannisbrot.

zur zeit haben datteln saison (bis ca.ende jänner). meine beiden söhne lieben

frische datteln. sind lecker und haben viele vitamine (vit.D z.b.) bzw. mineralstoffe.

 

und ab und zu sündige ich auch und kaufe mir im bikeshop dieses künstliche zeugs von energy-gel um ein paar stunden später durchfall zu haben. aber wird immer seltener, das ich es kaufe :)

 

gedanken eines veganers

 

es ist besser, ein einziges kleines licht anzuzünden, als die dunkelheit zu verfluchen! ´

 

liebe grüsse

 

sandor

Geschrieben
Also in der Liste ist bei Dave Scott kein Schrägstrich, sondern nur die Bezeichnung vegan.

 

ist okay, wer ist schon perfekt.

 

 

Übrigens, war heute im Vegetasia, erstklassiges Essen ohne jeden Missionierungsversuch. So kommt die Idee besser rüber, als mit Begriffen wie "Leichenteilen" herumzuwerfen.

 

will auch keinen missionieren. bin ja auch kein priester oder apostel. ;)

ausserdem ging es um die behauptung, das für sportler tierisches eiweiss

unverzichtbar ist. und dort habe ich eingehackt, das es so nicht stimmt.

und das du, wenn du fleisch isst, leichenteile verzehrst ist nunmal eine tatsache, an der du nichts ändern kannst.

fleisch essen ist mord.

 

liebe grüsse

 

sandor, der nichts gegen fleischesser hat ;)

Geschrieben
es gibt keine blöden fragen! ;)

 

nun, es kommt darauf an wie du dich als veganer ernährst.

es gibt veganer die kochen, andere essen nur früchte und/oder gemüse. hier muss man evt. supplementieren. selbstverständlich auf natürlichem weg wie z.b. spirulina,chlorella,afa(sind algen) bzw. blütenpollen,....

die urkost wäre die methode, wo man nichts ergänzen muss. das setzt sich aus früchte,gemüse,wildkräuter,nüsse,rinde,wurzeln zusammen.

 

der weg geht von fleisch -->vegetarisch --> vegan --> rohkost --> urkost

 

und dauert je nach dem bis zu mehrere jahre.

ich persönlich bin bei vegan. ab frühling bis herbst zu 80% nur rohkost und wildkräuter. man muss sich halt literatur beschaffen um zu wissen was man alles im wald und am feld/wiese essen kann. (z.b.: S.G.Fleischhauer "Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen" und Kosmos Pflanzenführer) mein kleiner sohn liebt die gänseblümchen,-die isst er mittlerweile direkt von der wiese. :D

es ist eine grosse umstellung, aber ganzheitlich betrachtet lohnt sich das allemal. das merkt man an der gewonnen lebensqualität.

 

statt milkaschokolade gibt es halt frische kakaobohnen, statt chips essen wir getrocknete algen, statt waffelschnitten gibt es johannisbrot.

zur zeit haben datteln saison (bis ca.ende jänner). meine beiden söhne lieben

frische datteln. sind lecker und haben viele vitamine (vit.D z.b.) bzw. mineralstoffe.

 

und ab und zu sündige ich auch und kaufe mir im bikeshop dieses künstliche zeugs von energy-gel um ein paar stunden später durchfall zu haben. aber wird immer seltener, das ich es kaufe :)

 

gedanken eines veganers

 

es ist besser, ein einziges kleines licht anzuzünden, als die dunkelheit zu verfluchen! ´

 

liebe grüsse

 

sandor

 

klingt interessant alles, aber brrrrrrrrr also spaetestens ab dem satz:

statt milkaschokolade gibt es halt frische kakaobohnen, statt chips essen wir getrocknete algen, statt waffelschnitten gibt es johannisbrot.

 

hab i gmerkt, das kann ich nie und will ich nicht :-)

ich ernaehr mich unbewusst halb vegetarisch. hin und wieder weisses fleisch, sonst viel fisch usw. aber nur aus dem gedanken heraus, dass ich beim IMA gern 7-8kg fett weniger herumschlepp.

 

und eins noch: fleisch essen ist kein mord. du brauchst eines der mord merkmale, und die treffen net auf eine zucht-sau zu *g*

na, schmaeh ohne, wenns spazieren gehst und auf eine ameise drauf steigst, is auch hin. da regt sich auch keiner auf. (schon klar, futtertiere werden mit einem vorsatz getoetet, die ameise net. im endeffekt wurscht, tot sans beide)

 

ansonsten: respekt, aber spass kann des kan machen, sich a fussballspiel mit einem glaserl wein und algen zum knabbern anschaun *gg*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...