DerStrolch Geschrieben 11. Februar 2006 Geschrieben 11. Februar 2006 ... würd ich den BikeBoard Day 2006 vorschlagen da hast den sportlichen und auch den gesellschftlichen teil ... von dem beide sicher nicht zu kurz kommen werden Ich wäre aber auch für eine kleine zwei, drei Tagestour um sich auch biketechnisch/konditionell einschätzen zu können. Mit der aktuellen Kondition tu ich mir schon schwer wenn ich über den Schlossberg zum Hilmteich will Zitieren
hekker Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 Bei einer Individualtour mit 3, 4 anderen Leuten waer' ich sofort dabei... Aber: War im Vorjahr 2 Wochen auf so einem Mittelding, wo man in der Frueh das GPS mit der Tagesstrecke bekommen hat und dann sein eigenes Tempo geradelt ist. Dabei ist mir ziemlich auf die Nerven gegangen: Die Streckeneinteilung ist vorgegeben: wenn's regnet muss man trotzdem bis zum reservierten Hotel, wenn man krank ist/am Vortag schwer gestuerzt/was auch immer, muss man die Etappe im Auto fahren, kein Extra-Ruhetag moeglich (bei meiner Tour hat's gar keinen Ruhetag gegeben, ) Der Abenteuer-Faktor ist niedriger, die Tour ist auf's Sportliche reduziert. Gut, das kann auch ein Vorteil sein, wenn man so will Dafuer muss man halt nix schleppen, und die Ersatzteile traegt dir auch wer nach und ein Mechaniker ist auch dabei. Fuer mich technisches Nackerbatzerl nicht zu unterschaetzen.... Trotzdem wuerd' ich einen Transalp (sind ja nur 5, 6 Tage) lieber auf individuell machen... Hast ein GPS, brauchst dich um den Kartenschmarrn auch kaum mehr kuemmern, Quartiere gibt's in den Alpen genug, Supermaerkte fuer die Jause auch (find' die mal in den Pyrenaeen!). lg,he Zitieren
DerStrolch Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 passt ;-) dann wären wir ja schon 2? Zitieren
spider39 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Geschrieben 14. Februar 2006 Na - eigentlich schon 3 - mit mir! Hat einer von euch GPS? Ich hab mir die CD mit allen Touren und GPS-Daten zugelegt. Der BikeBoardDay als Treffen zum Kennenlernen hört sich ganz gut an! Zitieren
DerStrolch Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 da kannst ma abchecken ob du mit den leuten wirklich 7 tage und 7 nächte unterwegs sein willst und wie man konditionell bzw fahrtechnisch zusammanpasst. Schadet sicher nicht GPS hab ich leider keines - wäre aber sicher sinnvoll wenn eriner in der gruppe eines hat (dem wird dann halt nachgefahren) *gg* Zitieren
reinig Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Na - eigentlich schon 3 - mit mir! Hat einer von euch GPS? Ich hab mir die CD mit allen Touren und GPS-Daten zugelegt. Der BikeBoardDay als Treffen zum Kennenlernen hört sich ganz gut an! Welche CD ist das und wo bekommt man die her? wir (4 biker) sind auch gerade beim planen einer alpenX tour. ich habe die CD vom Stanciu, da ist zwar die tourplanung möglich, aber keine GPS daten enthalten! reinig Zitieren
spider39 Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 Das Buch und die CD heißt "Traumtouren Transalp" vom Delius Klasing-Verlag ("Bike"-Magazin). Die Homepage dazu ist http://www.traumtouren-transalp.de. Da kann man sich dann auch die GPS-Daten zur ausgewählten Tourzusammenstellung runterladen. Zitieren
reinig Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Das Buch und die CD heißt "Traumtouren Transalp" vom Delius Klasing-Verlag ("Bike"-Magazin). Die Homepage dazu ist http://www.traumtouren-transalp.de. Da kann man sich dann auch die GPS-Daten zur ausgewählten Tourzusammenstellung runterladen. ja, diese cd und das buch habe ich auch. ich dachte du hättest eine, wo die fertigen gps daten drauf sind! Zitieren
DerStrolch Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 Mit Euch 4 wären wird dann ja schon *nachdenk* *fingerabzähl* 7 Biker ;-) Zitieren
reinig Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 Mit Euch 4 wären wird dann ja schon *nachdenk* *fingerabzähl* 7 Biker ;-) Ja wären wir. wir wissen auch, dass wir am 19. oder 20.8 starten. ihr seid euch da ja noch nicht ganz im klaren wann ihr fahren werdet, oder?!? Bei uns wird es eine gemütliche tour mit 10000-11000hm und 350 - 400km und das in 6 tagen. ist ja auch unsere erste und der spaßfaktor soll ja auch nicht zu kurz kommen! wahrscheinlich st.anton vielleicht auch oberstorf - riva wir planen alles selber und gepäck wird am rücken geschleppt! Zitieren
DerStrolch Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 von wo seit ihr denn? würde ihr noch leute in eure alpenx runde aufnehmen? Zitieren
reinig Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 von wo seit ihr denn? würde ihr noch leute in eure alpenx runde aufnehmen? also wir sind aus NÖ Süd und Wien und unsere gruppe ist soweit komplett :-( ich treffe mich am do mit meinen kumpels und frage mal nach ob wir noch jemanden mitnehmen wollen bzw. können. natürlich muss auch die chemie stimmen und konditionell sollten auch keine extremen unterschiede bestehen, damit alle ihre freude haben. und wie gesagt, wir sind grade mal hobbybiker! reinig Zitieren
Noize Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Hier noch meine Erfahrung von meinem letzjährigen AlpenX: Die Tour: Wenn ihr einen leichten Rücktransport haben wollt, dann sucht euch als Ziel Bozen aus. Riva ist überlaufen und die letzte Strecke dorthin ist ein fader Radweg am letzten Tag. Ihr müßt ja nicht den direkten Nord-Süd Trail nehmen, sondern baut euch eine große Kurve bis Bozen (zB via Val di Fiemme, Cortina...). Von Bozen gibt es eine stündliche Zugverbindung bis zum Brenner und vom Brenner rollt ihr locker in 2 Stunden mit den Radln nach Innsbruck. Gruppengröße: Es sollte einen Chef geben, der das Sagen hat. Wir waren zu dritt unterwegs und das war eigentlich eine gute Größe. Je mehr Leute dabei sind, desto mehr Meinungen gibt es und die Wartezeiten werden länger, bis wieder alle zusammen sind, die Quartiersuche wird schwieriger für viele Leute in einem Haus, etc... Individualtour: Ich empfehle unbedingt die individuelle Strecke, allerdings gut im Vorhinein durchdacht. Wenn die Kraft ausgeht, das Wette schlecht ist oder sonst die Tour nur verzögert (wegen Panne und Werkstattbesuch) fortgesetzt werden kann, kann man schnell Pläne ändern. Wir hatten wegen Regenunterbrechung einmal einen kurzen Tag gemacht und die Tour für den nächsten Tag leicht verändert und eine Aufstiegshilfe (Seilbahn) benutzt. Baut einen Ruhetag ein (haben wir nicht gemacht und das war ein großer Fehler !!) Navigation: Wir hatten ein Garmin Vista C dabei und ich empfehle dringend ein Navi zusammen mit geeigneten Karten dabei zu haben. Ausrüstung: Verteilt die nicht-persönlichen Dinge auf alle Teilnehmer. Es macht keinen Sinn, wenn jeder eine Ersatzkette und Ersatzschlauch dabei hat, dafür niemand ein 1. Hilfe-Paket lg, Noize Zitieren
spider39 Geschrieben 22. Februar 2006 Autor Geschrieben 22. Februar 2006 Vielen Dank an Noize für deinen Beitrag. Sind echt gute Tipps von dir, an die man als AlpenX-Neuling wahrscheinlich gar nicht denkt. Besonders die Gruppengrösse wird von den meisten veranstalteten Alpenüberquerungen zu wenig berücksichtigt. Denn ich kann mir auch vorstellen je größer die Gruppe umso unflexibler ist man und auch umso unterschiedlicher werden das Fahrkönnen und auch die Meinungen sein. Ein gutes GPS-Gerät ersetzt einem sicher den Tourführer einer geführten Tour und erspart das umständliche Kartenlesen. Die größte Sorge, wenn ich mir die meisten Packlisten so anschaue, macht mir noch der schwere Rucksack... Zitieren
reinig Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 so, wir haben zu viert unseren ersten AX von Oberstorf nach Riva absolviert. Ja die Gruppengröße ist ein wichtiger Punkt. 4 ist glaube ich eine optimale Größe Mit einem guten Alpencrosser Rucksach (z.B. Deuter) ist der Gepäckstransport am Rücken absolut kein Problem!!! Wichtig ist extrem gutes Schuhwerk, weil es auch viele Schiebepassagen zu absolvieren gibt. Wir haben dem MT-90 vertraut und der war / ist sein Geld wert! Dank GPS und den Daten von Stanciu waren die mitgenommenen Karten nur für den Abend wichtig, um den nächsten Tag zu besprechen! Trotzem darf auf diese Karten nicht verzichtet werden, weil ein techn. defekt am GPS ja niemals ausgeschlossen werden kann. Ausserdem ist Kartenmaterial ganz brauchbar, wenn die geplante Tour abgeändert werden soll. Einige wenige Fotos unserer Tour gibt es hier: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=785 Zitieren
spider39 Geschrieben 11. November 2006 Autor Geschrieben 11. November 2006 Tolle Bilder! Habe im August dann auch eine geführte Tour vom Tegernsee nach Riva gemacht. War traumhaft schön und sicher nicht meine letzte Alpenüberquerung. Als Reiseanbieter habe ich ULPBike genommen und kann ich sehr empfehlen. Wir waren mit dem Guide zu Neunt. Hat von der Gruppengröße gepasst und auch vom fahrerischen und vom menschlichen haben wir sehr gut zusammengepasst. Der grosse Vorteil einer geführten Tour war für mich, daß ich mich um nichts kümmern musste - die Zimmer waren reserviert, kein Kartenlesen, kein Rumsuchen oder Verfahren, Gepäck wurde nachtransportiert und der Rücktransport zum Ausgangspunkt klappte perfekt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.