Zum Inhalt springen

Internetausfahrt >150W - Heute, 19.01 - 19:30 Uhr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..also das Problem ist ja, dass nach der Strecke noch weiter getreten wurde:

DESHALB: :s:

Schickt mir eure Trainingsergebnisse und ich mach ne Rangliste draus - dann ist der Vergleich ideal !!!

Geschrieben

Meine Resultate waren laut ErgoWin folgende:

 

Watt Durchschnitt: 269

Puls Durchschnitt: 153

RPM Durchschnitt: 95

Geschw. Durchschnitt: 35

 

Meine Ergebnisse als CSV sind schon bei Bernd :toll:

 

Ich finde es sollten alle (auch Norbert :cool: ) Ihre Ergebnisse an Bernd schicken! Dann bekommen wir ne prima Übersicht...

 

Ich habe gestern ein wenig versucht mit der RPM zu variieren. Berg hoch 80 RPM mit möglichst viel Kraft. Berg runter 110 RPM mit möglichst hohen Gängen. Von der Idee ist das glaube ich für mich ganz gut. Da ist auch noch ein wenig Entwicklungspotenzial vorhanden...

Geschrieben
Meine Resultate waren laut ErgoWin folgende:

 

Watt Durchschnitt: 269

Puls Durchschnitt: 153

RPM Durchschnitt: 95

Geschw. Durchschnitt: 35

 

Meine Ergebnisse als CSV sind schon bei Bernd :toll:

 

Ich finde es sollten alle (auch Norbert :cool: ) Ihre Ergebnisse an Bernd schicken! Dann bekommen wir ne prima Übersicht...

 

QUOTE]

 

Hallo Tilo,

wir waren ja gleich schnell, anscheinend musste ich aber im Schnitt 7 Watt weniger treten - hat mich aber dennoch mehr Pulsschläge gekostet. Ich bin im Profil mit 92 Kg eingetragen.

Average watt: 262

Average puls: 155

Average speed 35

 

Zumindest den ersten Teil wollte ich an Norbert dranbleiben :D:D:D

Meine Daten sind jetzt auch bei Bernd.

 

Heute wird verschnauft!

 

Grüße

 

Ralph

Geschrieben

Das ist mir bei Bernds Ranglisten schon ein paarmal aufgefallen, dass mehr Watt nicht immer bessere Zeit heißt. Aber warum :confused:

 

Das Körpergewicht wird bei ErgoWin NICHT berücksichtigt! Kann es daran liegen, dass der eine konstanter und der andere mit größeren Schwankungen fährt?

 

An was könnte es sonst liegen? Oder soll ich mal ein Mail an die "Däumlinge" schreiben? Interessieren würde mich das schon...

Geschrieben

Hier ist die Rangliste ---

http://www.bikendaheim.de/rangtoskana2.jpg

bei einhorn musst ich etwas runden - sonst wollte excel das einfach nciht korrekt annehmen, deshalb liegt er vielleicht 1 Sekunde vor Steffen :confused:

 

Das Problem ist das, dass ErgoWin bei allen Werten außer bei Speed auf 0-Kommastellen rundet - die Premiumzeiten haben bis zu vier Stellen nach dem Komma ... da könnte also ab und an nen Fehler drin liegen.

Wobei ich in der Regel die Premiumergebnisse nicht runden muss - z.Bsp. bei Ludger und Norbert gings problemlos - nur bei einhorn eben nicht ... excel halt ! :rolleyes: ... aber ansonsten fehlt nur Ralf E. ! :(

Der Wattunterschied zwischen Steffen und mir ist auch deutlich ... entweder liegt es am günstigen Schalten oder das wirklich zwischen Classic und Premium nen Unterschied liegt ... wenn er auch zu vernachlässigen ist ! :rolleyes::eek:;)

Geschrieben

Ich habe mir gerade die Werte von der Ausfahrt Toskana 2 angeschaut und wenn ich mir da die Wattwerte von ergo_ego anschaue Watt Durchschnitt: 353

dann glaube ich ist ergo_ego (Norbert) ein Profi. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Oder.

 

Gruß Franz

Geschrieben

Ich finde das schon komisch wie die durchschnittliche Leistung und die Endzeit zusammenhängen. Es ist in der Liste ja zwei mal so, dass jemand mit geringerer durchschnittlicher Leistung die bessere Endzeit hat.

 

Bei beiden ("Ralph L." und "Steffen L.") Fahren ist ist mir aufgefallen, dass sie eine über den Rennverlauf schwankende Lesitung hatten.

Bei den anderen ("Tilo" und "Bernd") beiden sind dagegen keine so großen Schwankungen vorhanden.

 

Gibt es dafür eine logische (mathematische) Erklärung?

Geschrieben
Ich finde das schon komisch wie die durchschnittliche Leistung und die Endzeit zusammenhängen. Es ist in der Liste ja zwei mal so, dass jemand mit geringerer durchschnittlicher Leistung die bessere Endzeit hat.

 

Bei beiden ("Ralph L." und "Steffen L.") Fahren ist ist mir aufgefallen, dass sie eine über den Rennverlauf schwankende Lesitung hatten.

Bei den anderen ("Tilo" und "Bernd") beiden sind dagegen keine so großen Schwankungen vorhanden.

 

Gibt es dafür eine logische (mathematische) Erklärung?

 

Nachdem man mir ja schon erklärt hat, dass das Gewicht des Fahrers nicht in die Widerstandsberechnung eingeht (das wäre ja die einfache Erklärung) könnte man natürlich argumentieren, dass ein halbwegs angepasstes Modell des Luftwiderstands schon ermöglicht bei tendentiell höheren Geschwindigkeiten mehr Leistung zu verbrennen.

 

Ralph

Geschrieben
Ich finde das schon komisch wie die durchschnittliche Leistung und die Endzeit zusammenhängen. Es ist in der Liste ja zwei mal so, dass jemand mit geringerer durchschnittlicher Leistung die bessere Endzeit hat.

 

Bei beiden ("Ralph L." und "Steffen L.") Fahren ist ist mir aufgefallen, dass sie eine über den Rennverlauf schwankende Lesitung hatten.

Bei den anderen ("Tilo" und "Bernd") beiden sind dagegen keine so großen Schwankungen vorhanden.

 

Gibt es dafür eine logische (mathematische) Erklärung?

 

Sorry, wenn das jetzt eine blöde frage ist ->

aber legt man den selben weg bei sagen wir 300 Watt über eine Minute zurück egal ob man den Berg rauf - oder runter fährt? :confused:

 

Nur so ein Gedanke,...

 

Steff

Geschrieben
Sorry, wenn das jetzt eine blöde frage ist ->

aber legt man den selben weg bei sagen wir 300 Watt über eine Minute zurück egal ob man den Berg rauf - oder runter fährt? :confused:

 

Nur so ein Gedanke,...

 

Steff

NEIN !

 

Individuelles Körpergewicht und Luftwiderstand sind bis dato nicht in die Berechnung miteinbezogen!

Geschrieben

Ich hab bei Kreuzotter mal ein bischen rumprobiert. Und wenn in den Daum Ergos wirklich diese Formel verwendet wird, dann ist auch klar warum bei gleicher Leistung unterschiedliche Zeiten zustande kommen.

 

Laut Kreuzotter ergeben nämlich bei gleicher Leistung unterschiedliche RPM Werte unterschiedliche Zeiten!

 

Also ist man mit 200 Watt bei 70 RPM schneller im Ziel als mit 200 Watt bei 100 RPM! Und bei einer Ausfahrt von 60 Minuten Länge können da schon Abstände > 1 Minute entstehen!

 

Ich werde also zukünftig versuchen etwas "langsamer" zu treten :devil:

Geschrieben
bzw. vielleicht feilt Daum ja eh noch ein bisschen mit dieser Formel .... bzw. bringt Körpergewicht mitein ... , d.h. würde dann zwar ein allgemeines Reseten der Ranglisten bedeuten --- aber für ein MEHR an Realität ! :)
Geschrieben

@Tilo

ich denke die Verlustleistung der Maschine Mensch darf nicht außer acht gelassen werden. wer 100 U/min tritt bringt mehr Watt für die eigentliche Bewegung auf als jemand der nur 80 U/min tritt. Die Bewegung an sich ohne zusätzlichen Widerstand kostet schon einige Watt und wer viel in die Bewegung investiert hat für den eigentlichen Vortrieb weniger zur Verfügung!

Wichtig ist was hinten raus kommt und das ist mit geringerer Drehzahl logischerweise eben mehr.

Gruß Hans Jürgen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...