ergo_ego Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 hi möchte hier mal auch eine andere art eines leistungstests posten, bei dem man sich nicht voll anstrengen muß, denn es kommt eigentlich nur darauf an bei der erbrachten leistung (bei gestiegener Formkurve) den pulsschnitt zu senken - als testprogramm dazu benütze ich das mounteverest programm (39 min. max. 1 minute lang 300 w). 2 kriterien: 1. wie hoch ist der max.puls bei der 1-münitigen 300 wattleistung 2. wie hoch ist der durchnittspuls der gesamten trainingseinheit- damit läßt sich bequem die eigene leistungsänderung mitverfolgen, und außerdem ist das programm an ruhigen tagen schnell und locker zu absolvieren und ist nebenbei auch ein intervalltraining ! wenn ich ohne form diese programm fahre habe ich max. ca. 158 und durchschnitt ca. 128 - jetzt stehe ich bei max. 136 und durchschnitt bei 107 pulsschlägen und versuche immer mein ergebnis noch runter zu schrauben ! @bernd : wäre vielleicht auch eine anregung für eine rangliste der anderen art(dieses vorgegebene programm mit sowenig puls als möglich zu absolvieren) grüße norbert Zitieren
Newcomer Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 Rangliste der anderen Art?? Damit wäre ich als "Hochpulser" schon vor Beginn benachteiligt. Ich will damit sagen daß ein Vergleich dieser Werte rein gar nichts bringt. Das kannst du aber schon in vielen Threads nachlesen. Weiters: Ich habe bemerkt daß Ergos untereinander abweichen. Mein Freund hat auch einen 8008 von Daum, unsere Ergos sind aber vom Wiederstand her nicht zu vergleichen. Lg Zitieren
ergo_ego Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Geschrieben 20. Januar 2006 Weiters: Ich habe bemerkt daß Ergos untereinander abweichen. Mein Freund hat auch einen 8008 von Daum, unsere Ergos sind aber vom Wiederstand her nicht zu vergleichen. habe in 4monaten 3 verschiedene (neue) ergometer und auch bei meinem freund einen 4. gefahren und jedesmal die gleiche leistung und puls - zufall ? oder system gruß Zitieren
Newcomer Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 Kann sein daß bei meinem Spezi etwas nicht passt, es wurde vor kurzem das Leistungsteil getauscht nachdem der Ergo nicht mehr richtig geregelt hat. Möglich daß dabei etwas schief gegangen ist. Aber auch bei meinem hat sich nach einem Update der Wiederstand verändert, ist aber mit dem nächsten Update wieder weg gewesen. Zitieren
keego Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 hi, denke auch, dass solche vergleiche mit anderen sinnlos sind - ganz im gegenteil zu vergleichen mit dir selbst. und zb 160 watt auf meinem ergo sind sehr viel lockerer als 160 watt beim leistungstest..., gruesse, keego Zitieren
einhorn Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 Danke Norbert , trainiere auch nach dieser Leistungskurve und werde mich jetzt an diese Tour von Dir halten. Wäre auch klasse, so wie Du schreibst diese Strecke mal als Maßstab zu nehmen. Bei mir persönlich ist bei Schnitt 240 Watt momentan die obere Grenzen erreicht von der Pulszahl. Nur im Übersäuertem Bereich zu fahren ist ja auch nicht das wahre. Werde heute Nachmittag mal den Test machen. Gruss Dieter Zitieren
schnelltreter Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 @Norbert: Klasse Idee! Werde es mal ausprobieren. Ich bin vor allem auf den Quotient von Max. und Durchschnittspuls gespannt! @Dieter:Vergiss die Regeneration nicht! Ich werde mich nach gestern heute ganz gewiss nicht aufs Ergo setzen. Ganz wichtig bei dieser Art von Test sind sowohl Erholungsgrad und Tageszeit! Ich fahre ab und an morgends (zwischen 6:00 und 7:00 Uhr) vor der Arbeit ne Stunde Ergo. Da sind die Pulswerte ganz anders als z.B. abends. Zitieren
einhorn Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Bin heute morgen mal die Strecke gefahren. ( Mounteverest), lässt sich super fahren. Poste mal die Werte. @Norbert , naja an Dich komme ich noch nicht ganz ran, aber evtl wenn ich übernächste Woche 51 bin. :devil: Zitieren
ergo_ego Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Geschrieben 21. Januar 2006 hi dieter gratuliere - die werte sind eh super - habe letztes jahr (ende september) als ich mit dem training begonnen habe auch so ähnliche werte gehabt gruß norbert Zitieren
schnelltreter Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Ich habe gerade auch den Test gemacht und bin nun etwas verwirrt :f: Meine Ergebnisse sind: Max puls: 136 - Average puls: 106 Was soll ich nun davon halten :confused: Norbert, du bist ja bekanntlich bei den Rennen deutlich schneller als ich. Heisst dies, dass ich mit falscher RPM fahre? Wer hat da ne Idee? Zitieren
einhorn Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Tilo, poste doch mal die RPM die Du hattest und Dein Alter. Die Werte sind in der Tat super. Dieter Zitieren
schnelltreter Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Age: 32 Height: 183 cm Weight: 78 kg Max RPM: 113 Average RPM: 86 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Warum ist das Programm auf nem Premium 39 Minuten lang??? Bei meinem 8008 war es mit ErgoWin 40 Minuten lang! Wo liegt der Unterschied Edit: Ich habe Screens angehängt... Zitieren
ribaimka Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Warum ist das Programm auf nem Premium 39 Minuten lang??? Bei meinem 8008 war es mit ErgoWin 40 Minuten lang! Wo liegt der Unterschied Der Unterschied liegt in der letzten Minute. Die fehlt beim Premium! Mein Gefühl sagt mir, daß der Fehler beim transferieren der Classic- Programme ins Premium zustande gekommen ist Falls ich mal wieder mit Daum in Kontakt bin, werde ich das mal reklamieren :s: Der Norbert hatte schon ein glückliches Händchen, daß er gerade dieses Programm als Referenz ausgewählt hat Gruß, Georg Zitieren
schnelltreter Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Also wenn es nur an der letzten Minute liegt, ist der maximale Puls auf jeden Fall vergleichbar. Lediglich der durchschnittliche Puls könnte bei Classic Geräten niedriger sein als bei den Premiums. Aber auch das kann ja nur geschätzte 1-2 Schläge ausmachen... Zitieren
ergo_ego Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Geschrieben 21. Januar 2006 hi tilo bei 140 durchschnittswatt hast du dieselben werte wie ich: pulschnitt 107 bei höherer wattleistung sind meine werte(dzt.) in etwa: bei 200 watt: ca.122 pulsschnitt bei 260 watt: ca.137 pulsschnitt(siehe rangliste kreuttal) bei 300 watt: ca.148 -152 pulsschnitt(je nach strecke) bei 330-350 watt: dzt. ca.155-162 puls die werte beziehen sich auf distanzen ab km 30 muß aber dazu feststellen, daß ich einmal für ein bergrennen 10x die strecke trainiert habe und die zeiten immer um 1h 05 min.gelegen sind(vollgas am anschlag) und habe keine minute mehr herausquetschen können. beim rennen selbst(einzelfahrt ohne taktik und windschatten) waren auf einmal 56 minuten möglich ! diese schilderung für dich, weil du jede zahl als programmierer mathematisch ableiten möchtest - als erklärungsversuch, daß man aber unter besonderen umständen(adrenalin...)höhere leistung abzugeben vermag als rein theoretisch machbar. dieses phänomen habe ich auch bei meinem sohn festgestellt,der für eine steigung mit dem rennrad mit puls 200 ca. 2 min. benötigt und jede weitere sekunde für ihn nicht möglich war - 1 woche später im kampf gegen mich- um es mir zu zeigen fuhr er in 1 min. 25sec. soviel zur theorie und zur praxis grüße norbert Zitieren
schnelltreter Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Hi Norbert, normalerweise bin ich beim Sport ganz und gar keiner der alles mit Theorie und Trainingsplänen erklären will. Ich fahre im Freien nahezu immer ohne Pulsmesser. Da ich keine Rennen fahren will steht bei mir Spaß ganz im Vordergrund. Beim Ergo fahren ist es aber ein wenig anders: Da hat man so viel Zahlenmaterial und Messwerte. Und das verleitet natürlich sich darüber Gedanken zu machen. Ich hab ausgehend von deinem Test heute morgen schon folgendes gemacht: Ich habe aus einem Premium Update das Mount Everest Programm als EPP Datei exportiert. So können sich alle die 39 Minute hier downloaden.Ausgehend davon habe ich ein Mount Everest 2 Programm erstellt um den Test in höheren Pulsbereichen durchzuführen. Ich hab dazu die Werte des Originalprogramms mit 1,25 multipliziert (und danach gerundet). Die Spitzenbelastung ist eine Minute mit 375 Watt. Was die durchschnittliche Lesitung ist weiß ich noch nicht. Ich werde den Test nächste Woche mal fahren und die Ergebnisse posten.Everest1Premium.zipEverest2.zip Zitieren
schnelltreter Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Da ich heute endlich Zeit gefunden habe, dass "Mount Everest 2" Programm zu fahren, will ich jetzt wie versprochen die Ergebnisse posten. Nachdem ich mich 10 min locker eingerollt habe, bin ich das Programm mit dem Ziel gefahren so wenige Herzschläge wie möglich zu verursachen Meine Ergebnisse waren: Max puls: 140 Average puls: 113 Average watt: 182 Average RPM: 79 Da der maximale Puls im vergleich zu "Mount Everest 1" gar nicht so unterschiedlich ist, vermute ich mal, dass die Intervalllänge von einer Minute ein wenig kurz ist... @Norbert: Bist du das Programm schon gefahren? Zitieren
ergo_ego Geschrieben 28. Januar 2006 Autor Geschrieben 28. Januar 2006 hi tilo super werte - ich glaub nicht, daß ich sie unterbieten kann - meine werte werden in diesem bereich so ähnlich sein ! es gibt aber jemanden der noch besser ist - nämlich Rai, der kann mit 117 pulsschnitt 230 durchschnittswatt treten(siehe rangliste stübingtal) fange jetzt mit dem straßentraining an und schau, daß ich in form komme bis zum nächsten einsatz (in manhatten oder auf dem ergo) norbert Zitieren
ergo_ego Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Geschrieben 16. Februar 2006 hi tilo nach dem strassentraining neue mount_everst1 ergebnisse von heute: Max puls: 128 Average puls: 99 Average watt: 141 Average RPM: 77 im neuen update 2012 fürs premium ist das programm mount everest von daum mit dem vom 8008 gleichgestellt worden(40 min. - die leute von daum sind voll auf zack) - kann am abend nicht mitfahren, da stark verkühlt! grüße norbert Zitieren
schnelltreter Geschrieben 4. März 2006 Geschrieben 4. März 2006 @Norbert: Ich wollte heute mal prüfen, ob meine leistung vom Donnerstag ein Ausrutscher war oder ob sich meine Ausdauer verbessert hat. Darum bin ich das Mount Everest 1 Programm gefahren. Wie du auf der Grafik siehst, hab ich die gleichen Werte wie du das letzte mal erreicht Du bist jetzt wahrscheinlich schon eine Stufe weiter... Zitieren
ergo_ego Geschrieben 4. März 2006 Autor Geschrieben 4. März 2006 @ tilo: gratuliere zu deinem leistungsschub - läuft ja prima - deinetwegen bin ich jetzt nochmals auf den ergo gestiegen, weil mich meine werte auch interresiert haben, da ich letzte woche mit der verkühlung nur 101 pulsschnitt hatte - aber beim letzten internetrennen habe ich so ziemlich alles ausgeschwitzt und mich wieder besser gefühlt und du hast recht, auch bei mir wieder ein anstieg - langsam wirds schwer mit weiter runter - aber schauen wir halt einmal wie es weiter läuft! Ich finde es optimal die eigene form mit einem konstanten fixprogramm auf diese art zu testen, denn man kann dies ohne stress an regenerationstagen machen! grüße norbert Zitieren
ergo_ego Geschrieben 10. April 2006 Autor Geschrieben 10. April 2006 @tilo:was macht dein training, bist du schon wieder in der toskana? neuigkeiten von der front - bin heute zur regeneration greifenstein gefahren und hatte 316 wattschnitt bei 136 puls(heuer:3000 km ergo+2000 km strasse) - samstag 150 km strasse und sonntag 85 km strasse mit 34 km/h schnitt bei 128 puls - habe jetzt wieder eine lizenz gelöst und werde bei der ÖM-ZF für masters (in 4 wochen) starten. grüße norbert Zitieren
schnelltreter Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 @norbert: bei mir läuft es gerade nicht so optimal. es haben sich mal wieder kniebeschwerden eingestellt und ich hab das training reduzieren müssen. da geht es mir ganz wie jan ullrich und ich werden die tour de france wohl auch nicht gewinnen können aus diesem grund bin ich in letzter zeit auch nicht mehr bei den internet ausfahrten dabei gewsesen... ich hoffe, dass sich das ganze wieder legt wenn die temperaturen etwas wärmer werden... das mit der lizenz bei dir finde ich eine sinvolle investition. bei deinem leistungsvermögen! hut ab und respekt was sind die ÖM-ZF? einzelzeitfahren? berichte mal wie es gelaufen ist! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.