Zum Inhalt springen

Idee: Ranglisten Online


TransApennin
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Allerseits,

hallo Bernd,

 

beim Studieren der Ranglisten auf bikendaheim.de ist mir so eine Idee gekommen...

 

Meines Erachtens ist die jetzige Vorgehensweise viel zu kompliziert und auch zu aufwändig für Bernd!

 

Ich habe also die Idee das ganze zu automatisieren, so dass jeder seine Programme + Trainigsergebnisse selbst hochladen kann und auf dem Server dann die Ranglisten automatisch erstellt werden.

 

Dazu wäre es aber notwendig, eine Verbindung zwischen EPP-Datei und den Trainigsergebnissen herzustellen, damit der Server beides identifizieren kann.

Da der Name der EPP-Datei prinzipiell ja geändert werden kann, wäre eine Möglichkeit über die Kilometer und Höhenmeter der EPP-Datei eine Checksumme zu bilden und im Dateinamen unterzubringen. Der sähe dann in etwa so aus:

 

Tharandter Wald [0x4711].epp

 

Die zugehörige Trainigsdatei müßte dann die Checksumme wieder enthalten und eine eindeutige Zuordnung wäre möglich.

 

Tharandter Wald [0x4711].csv

 

Auf diese Weise wäre es zumindest erst mal bei Distanz/Höhenprogrammen möglich die Ranglisten zu automatisieren. Das einfügen bzw. bilden der Checksumme könnte man über mein Programm HRM/EPP/CSV-Konverter machen. Da könnte ich sogar eine Funktion zum automatischen Upload einbauen. :)

 

Somit könnte man alle bisher zur Verfügung gestellten Programme relativ einfach und schnell mit der Checksumme "aufrüsten".

 

Die automatsierte Rangliste selbst würde ich dann auf meinem Web-Server programmieren und auch Bernd zum Einbinden zur Verfügung stellen.

 

Soweit meine Gedanken und das Wort zum Samstag :D

 

Was hält die werte Gemeinde von dieser Idee????

 

 

Grüße

Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meines Erachtens ist die jetzige Vorgehensweise viel zu kompliziert und auch zu aufwändig für Bernd!

 

Geniale Idee ! @ Dirk !!!

 

Ich mach seit ein paar Wochen mir mit Lucky auch Gedanken drüber, wie man das Ganze automatisieren kann .... auf jeden Fall muss dynamischer Webspace her und eben jemand der das ganze *Know-HOW* und eben die Zeit hat zu installieren !

Ich unterstütze deine Idee also liebend gern, denn das wöchentliche Ranglisten-Update ist auch für mich sehr, sehr aufwendig - wenn's also einfacher gehen würde - ich bin dabei ... und wenn wir das z.Bsp. im Frame von bikendaheim einbinden können umso besser.

 

Nach all den Jahren wäre glaube ich auch ein TOTAL_Reset der Ranglisten vertretbar, wenn es aus technischen Gründen nicht anderes gehen würde.

 

Zur Zeit mache ich das ja mit einer Excel-Tabelle, die bei mir unter Software auch downloadbar ist - die Tabelle von Rai! :toll:

 

Das Problem bzw. das aufwendige liegt meist hier drin, dass die User ihre Programme oft unter einem leicht geänderten Namen abspeichern und dann die Excel-Tabelle das Programm nicht gleich erkennt - muss also manuell abgeändert werden - außerdem muss ich die Premium-Ergebnisse immer erst Classic-Konform machen ...

 

Bin gespannt was du dir einfallen lässt und ich freue mich riesig über deine Unterstützung ! :) :) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dirk!

 

ich habe mir zu diesem Thema auch schon mal Gedanken gemacht. Das System, welches ich mir überlegt habe, sieht wie folgt aus:

 

1.) Programmliste

 

  • User können EPP Files uploaden
  • Infos zu einem Programm können/müssen hinterlegt werden: Ort, Land, Streckenverlauf, Höhenmeter, Bilder, weitere Infos...
  • Manche Infos wie Länge und Höhenmeter sollten idealerweise aus der EPP Datei berechnet werden
  • Beim Upload sollte das Höhenprofil des Programms erstellt und als Bilddatei abgelegt werden. So hätte man einheitliche Graphiken.
  • Die Liste soll sich nach den hinterlegten Infos durchsuchen bzw. filtern lassen
  • Ein Bewertungssystem für Strecken wäre ein weiteres mögliches Feature

 

2.) Rangliste

 

  • User können zu den Programmen in der Programmliste ihre Ergebnisse als CSV Datei uploaden
  • Die Ergebnisse werden ausgewertet und in Tabellen ähnlich auf Bernds Seite ausgegeben
  • Für Zwischenwertungen müssen bei jedem Programm Schlüsselstellen / Wegpunkte gesetzt werden
  • Die Darstellung der Rangliste könnte sehr variabel sein: detailiert, kompakt oder als Graphik ....

 

Da ich Software Entwickler bin, weiß ich dass die Umsetzung aller genannten Punkte eine große Menge Zeit benötigt! Und wie das neben Fulltime Job, Familie und natürlich Sport gehen soll weiß ich ehrlich gesagt nicht :confused:

 

Hast du genügend Zeit für die Umsetzung oder würdest du dich über Mithilfe freuen? Vielleicht wäre sowas im Team denkbar? Was für ein Programmiersprache würdest du am liebsten verwenden? Meine bevorzugte Sprache ist C# bzw. ASP.NET. Ich hab aber auch schon mal mit PHP bzw. Java gearbeitet. Sind eventuell noch weitere Entwickler hier die Interesse haben, sich an einem solchen Projekt zu beteiligen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:jump: -

bikendaheim erlebt bald einen Relaunch ! :jump: ,

wobei ich auch einem moderneren Design nicht abgeneigt wäre ... :)

 

Super, wenn sich da ein Team bilden würde ....

 

P.S.

Ich selbst habe nur Erfahrung mit mambo/jommla .... :( - anderweitig kann ich nicht unterstützden - gebe das aber gerne in andere Hände ! :s:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind eventuell noch weitere Entwickler hier die Interesse haben, sich an einem solchen Projekt zu beteiligen?

Nö - leider kann ich nix außer Basic - und das ist schon lange her :confused:...

 

 

Bernd hat auf meinem Webspace schon mal den Beginn einer PHP-Site mit Joomla gestartet.

http://www.metzgerei-mschmitz.de/bikendaheim/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

 

Ich bin mit meinen Möglichkeiten zu allem bereit...;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich nicht viel davon verstehe, ich finde es einfach genial wie sich das hier alles entwickelt. Macht fast süchtig. :zwinker:

Danke an Euch alle, besonderst Dir Bernd, die soviel Zeit in diese Super Sache investieren. :toll:

Fahre nun schon fast 30 Jahre Rennrad und viele Jahr Ergo und Taxc, und das hier ist ein weiter Ansporn und Motivation und ich freue mich dabei sein zu können. Danke, Dieter :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du genügend Zeit für die Umsetzung oder würdest du dich über Mithilfe freuen? Vielleicht wäre sowas im Team denkbar? Was für ein Programmiersprache würdest du am liebsten verwenden? Meine bevorzugte Sprache ist C# bzw. ASP.NET. Ich hab aber auch schon mal mit PHP bzw. Java gearbeitet. Sind eventuell noch weitere Entwickler hier die Interesse haben, sich an einem solchen Projekt zu beteiligen?

 

Aufwändig ist das ganze auf jeden Fall... Ich programiere beruflich in C++!

Wir müssen ja nun nicht gleich die eierlegende Wollmilchsau basteln :-)

Da wir das ganze ja nun hobbymäßig machen, dauert es halt eine Weile! Zusammen dran rumzuprogrammieren halte ich zunächst für keine gute Idee, weil da zuviel Abstimmung erforderlich wäre. Es würde mir reichen, wenn ich auf Eure Unterstützung zählen kann, wenn es ans Testen geht :D

 

Sobald es draußen warm wird, is eh nix mehr mit Ergo biken...

 

Grundsätzlich schwebt mir da eine Lösung in PHP vor, weil ich das auf meiner Homepage zur Verfügung habe und es ähnlich wie C ist.

 

Ich würde mich für den Anfang mal auf folgende Funktionalität beschränken:

 

Programme:

  • EPP-Upload mit Name, Ort, Land und einem Infofeld
  • Daraus errechne ich die Prüfsumme, Streckenlänge und Höhenmeter
  • In Stufe zwei dann evtl. auch eine Höhenprofilgrafik
  • Die Liste ist nach Username, Kilometer oder Höhenmeter sortierbar

 

Rangliste:

  • Es können für alle angebotenen Programme csv oder Premium-Dateien diekt hochgeladen werden.
  • Für die Darstellung erzeuge ich daraus dann die jeweiligen Ranglisteneinträge. Wie wir die dann darstellen, müssen wir mal schauen.
  • Evtl. könnte man auch ein Ranglistenformat definieren und jemand anderes kann dann vielleicht die Auswertung verfeinern.

 

Allerdings habe ich noch keine Idee, wie ich Wegpunkte für Zwischenergebnisse setzen soll!? Die EPP-Datei gibt sowas nicht her. oder doch?

 

Ich muss auch erst mal schauen, wie ich die Daten ablege. Mein Web-Paket hat keine Datenbankanbindung (kostet extra :mad: ).

Um möglichst flexibel zu sein, müsste ich auf jeden Fall die Trainigsergebnisse erst mal alle speichern um später ggf. noch Daten rausholen zu können, an die ich nicht gedacht habe...

 

Denkbar wäre auch die Rangliste jedesmal direkt aus den Trainigsdaten zu erzeugen, dass könnte aber ggf. zu lange dauern. Man könnte natürlich die Rangliste auf x-Einträge beschränken...

 

Ich werde mal weiterdenken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusammen dran rumzuprogrammieren halte ich zunächst für keine gute Idee, weil da zuviel Abstimmung erforderlich wäre.

 

Das ist oftmals wirklich effektiver. Es gibt viele Projekte die deswegen scheitern oder ewig dauern. Ich finde es gut, dass du mal das Heft in die Hand nimmst :toll:

 

Zur Funktionalität habe ih noch zwei Anmerkungen:

  • Wenn die Höhenprofilgrafik in Schritt eins nicht erstellt wird sollte ein Screenshot in einer definierten Größe upgeloadet werden!
  • Wenn du für Programme und Rangliste ein eigenes XML Format definieren würdest könnte man die visuelle Darstellung sauber trennen! Man könnte z.B. mit verschiedenen XSLT Dateien unterschiedliche Darstellungen realisieren! Mit XML und XSLT kenne ich mich sehr gut aus und könnte da was machen...

 

Allerdings habe ich noch keine Idee, wie ich Wegpunkte für Zwischenergebnisse setzen soll!? Die EPP-Datei gibt sowas nicht her. oder doch?

 

Das gibt die EPP Datei nicht her. Das müsste beim Upload durch den User geschehen.

 

Ich muss auch erst mal schauen, wie ich die Daten ablege. Mein Web-Paket hat keine Datenbankanbindung.

 

Ich glaube ohne Datenbank wird es schwierig. Vielleicht könnte da die Fa. Daum Webspace für Bikendaheim sponsoren! Bei der Werbung die Bernd für Daum macht sollte das schon drin sein :s:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe bei meinem Provider mal geschaut. Für 3 € pro Monat gibt´s auch ne mysql-Datenbank. Ich hab´s mal beantragt! Somit hätte ich schon mal die Datenbank. Ich bastele erst mal so vor mich hin, für so ein Projekt muss ich so einiges im Hintergrund umbauen :)

 

Wenn´s gut läuft und auch gut aussieht, ist Daum vielleicht bereit dafür was springen zu lassen :rolleyes:

 

@Bernd: Du kannst ja mal versuchen unsere "Kooperation an den Mann zu bringen", dafür würde ich durchaus auch mal ein Logo oder Link von Daum anbringen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Idee und Vorstellung wäre es einen ergo-win Server zu programmieren der mehr als 10 Verbindungen zulässt mehrere Strecken bereitstellt und auch gleich die Auswertungen bereitstellt. Als Addon könnte man die offline gefahrenen Strecken auch noch importieren.

Man könnte alleine fahren, oder auch zu einer bestimmten Uhrzeit in der Gruppe.

 

Ist das Protokoll zwischen Client und Server dokumentiert und verfügbar ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Koennte mir auch vorstellen mitzumachen. Es muss nicht unbedingt im Chaos enden, wenn mehrere mitarbeiten. Es gibt doch viele unabhaengige Tasks. Es waere nicht das erste Projekt, das nur ueber das Internet organisiert wird. Und natuerlich ist es jede Menge Arbeit!

 

Ich schau erst mal, dass ich Grundlagen schaffe. Wenn es dann an die Anzeige/Auswertung der Trainigsergebnisse geht, melde ich mich und wir schauen dann mal, was zu tun ist und wie wir die Arbeit evtl. verteilen können :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktueller Zwischenstand und Aufruf an alle Programmierer :D

 

Ich habe in der letzten Woche ein Userverwaltung gebastelt, mit der jeder, der EPP´s hochladen möchte, einen Account anlegen kann.

 

Leider hänge ich jetzt an anderer Stelle und die Tücke steckt mal wieder im Detail :(

Ich programmiere die Sache in PHP und muss nun die binären EPP-Daten dekodieren. Soll heißen: Ich muss die Daten auslesen...

Dummerweise sind die Höhenangaben aber als Gleitkommazahlen in der Datei drin und ich komme da mit PHP zwar dran, weiß aber nicht wirklich wie ich das in PHP wieder zurückwandle, weil ich da nicht (wie in C) mit Zeigern arbeiten kann. :mad:

 

Hat jemand eine Idee, wie ich das ganze in Perl auswerten kann? Mir würde schon ein Beispiel reichen, mit dem ich aus einer Datei die ersten 4 Byte einlese und in float umwandle! Ich bin der Sache auf der Spur, es dauert aber wohl noch ein paar Tage!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, das Einlesen in PHP ist dank "schnelltreter" gelöst. :)

 

Aber er hat dummerweise ein neues Problemchen zu Tage gefördert. Es gibt scheinbar zwei verschiedene epp-Formate :mad:

 

Wäre ja auch das erste Mal gewesen, dass mal etwas auf anhieb klappt :rolleyes:

 

Wir müssen nun herausfinden, wie und warum diese Formate zustande kommen. Meine vermutung geht in Richtung 32/64-Bit Maschinen bei der Erzeugung, da die entsprechenden Datenwerte für die Höhe 32 bittig oder 64 bittig zu sein scheinen. Betroffen sind aber eben nur bestimmte epp-Files von bestimmten Leuten.

 

Bis jetzt scheint es zumindest die Programme von Alex zu betreffen:

 

Essigberg_-_39_3_-_Rennrad.epp

Langenberg_-_21_2_-_Rennrad.epp

parpailon.epp

 

Wenn wir also wüßten, wie Alex die epp´s erzeugt hat, könnte das vielleicht Licht in die Sache bringen!

 

@Bernd: Kannst Du mir alle vorhandenen epp´s auf Deiner Seite mal zippen und schicken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... im Herbst wurden die .epp Dateien überarbeitet ... deshalb konnten einige User mit den damals aktuellen .epp Dateien nix mehr anfangen.

 

Leider sind auf meiner Site alte und neue .epp Dateien, da lucky mir geholfen hat, die .eup Dateien umzuwandeln ... er hat das mit ergowin premium gemacht, die noch das alte .epp Format benützt.

 

Deine Programme sind aktuelle .epp Dateien die ich mit der ergowin 2003 erzeugt habe ...

Wenn ich das richtig sehe, sollte man also alle Programme im aktuellen .epp Format online stellen :eek: ... - das reicht ja dann aber, wenn es auf der neuen Site so ist ....

 

Deshalb würde ich mich ausschließlich an das neue Format ( deine Programme auf meiner Site ) halten, da alle anderen ( falls sie alt sind ) eh umgewandelt werden, wenn wir sie hochladen ....

 

Moment ... hast du mir die .hrm Dateien geschickt oder schon die .epp ... dann sind das nämlich eventuell auch die alten, wenn du nicht mit dem aktuellen ErgoWIn 2003 konvertiert hast ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt geschrieben "Ich programmiere die Sache in PHP und muss nun die binären EPP-Daten dekodieren. Soll heißen: Ich muss die Daten auslesen..."

 

Mal an den umgekehrten Weg gedacht - sprich - ich habe ne Menge Kursdateien vorliegen (bps. XML-Dateien mit Höhenwerte, Entfernung...).

Wie kann ich daraus eine epp.-Datei erzeugen bzw. schreiben.

Hab auch schon ein wenig programmiert (VB, PHP), aber wie erzeuge ich eine solche Datei?? Und by the way...das Einlesen einer epp.-Datei (also dekodieren) interessiert mich auch.

 

Könnt ihr, wenns kein großes Geheimnis ist, mal das Stück Code publizieren, welches speziell die kodierung/dekodierung vornimmt?

Bei der Kettler Software ist das analog und auch hier könnte ich mir ein solches Projekt vorstellen.

 

Merci and die Ergo-Fan-Gemeinde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...