Gast eleon Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Stimmt :devil: jaja schwarz/weiss mir fehlt der allesfresser. ordne mal da einen schimpansen ein Zitieren
buffalo Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ....mir fehlt der allesfresser. ... Mir nicht Zitieren
bigA Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 natürlich fehlt er dir nicht. weil er nicht in deinen schwarz/weiß-propagandatext passt. wir hatten diese ganze diskussion erst vor kurzem. schau, wenn du vegetarisch oder vegan oder wie auch immer leben willst, finde ich das komplett in ordnung. aber immer mit diesen missionarischen pseudowissenschaftlichen propagandainfos zu kommen, die beweisen sollen, dass der mensch nur aus einer irren laune heraus fleisch ist, ist eurer sache wirklich abträglich. viecher wie der mensch, der bär, das schwein und die ratte sind nun einmal allesfresser. und nicht nur zufällig sind das so ungefähr die einzigen lebewesen, die in der einen oder anderen form eigentlich fast überall auf der welt leben. und wie bereits von eleon erwähnt, fressen auch manche menschenaffen (also unsere nächsten verwandten) sehr gerne fleisch. egal, wie man dazu moralisch stehen mag - aber fleisch ist und bleibt ein unglaublich wertvolles nahrungsmittel, das dem menschen seit anbeginn seiner tage gut getan hat und von ihm hervorragend verarbeitet wird. Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 egal, wie man dazu moralisch stehen mag - aber fleisch ist und bleibt ein unglaublich wertvolles nahrungsmittel, das dem menschen seit anbeginn seiner tage gut getan hat und von ihm hervorragend verarbeitet wird. Genau ... Zudem darf ja das obligatorische Verdauungsschnapserl ned fehlen nach einem ordentlichen Bratl .... Zitieren
buffalo Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 .....viecher wie der mensch, ..... sind nun einmal allesfresser. ..... Ja, das habe ich schon oft bei diversen Zeltfesten u.Ä. gesehen.... Zitieren
bigA Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Genau ... Zudem darf ja das obligatorische Verdauungsschnapserl ned fehlen nach einem ordentlichen Bratl .... erstens ist die wirksamkeit eines verdauungsschnapses eine legende. in wirklichkeit behindert alkohol die verdauung. das ist eine rein kulturell gewachsene sache, die NICHTS mit dem konsum von fleisch und dieser diskussion zu tun hat, sondern vielmehr mit der in unseren breiten sehr großen freude über jede ausrede, die den konsum von alkohol ermöglicht. aber schau, ich könnte jetzt auch in bezug auf dein posting (buffalo) auch mit einer million klichees über vegetarier kommen. ich persönlich saufe weder in zeltfesten noch konsumiere ich fette braten. menschen die gerne fleisch essen sind keine tier-KZ-betreibenden sabbernden mörder. genausowenig wie vegetarier automatisch wollpulloverstrickende schwächliche weicheier sind. genau dieses schwarz/weißdenken ist es, was diskussionen mit extremisten - sei es jetzt in bezug auf ernährung, religion, kindererziehung, etc. etc. so schwer macht. Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ... mir wirken ein Verdauungsschnapersl und eine Tschik wahre Wunder .... Zitieren
Hubsi Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Stimmt :devil: eigentlich nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Homo_erectus http://de.wikipedia.org/wiki/Ernährungsform http://de.wikipedia.org/wiki/Allesfresser Zitieren
buffalo Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 @Hubsi War eigentlich nur als kleines Kontra gedacht, weil das sowieso kein Fleischesser glaubt. Spielen wir jetzt das lustige Ich-zeig-dir-meine-du-zeigst-mir-deine-Webseiten-Spiel? Zitieren
Hubsi Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Nein keine Angst Ich hab vorn angefangen zum lesen und bei deinem Link ist mir eingefallen daß ich nach einem ähnlichen Thema gesucht hab, und noch die Links herumgekugelt sind. Und es hat sich sooo ernst "angelesen" daß ich einfach das Bedürfnis hatte dir Infomaterial zukommen zu lassen Zitieren
bigA Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 @Hubsi War eigentlich nur als kleines Kontra gedacht, weil das sowieso kein Fleischesser glaubt. Spielen wir jetzt das lustige Ich-zeig-dir-meine-du-zeigst-mir-deine-Webseiten-Spiel? ?????????????????????????????????? was ist das für eine argumentation? es bringt jemand unabhängige fakten auf (nicht von einer offensichtlich durch eigeninteressen gelenkten organisation wie der "schweizerischen vereinigung für vegetarismus" zusammengestellt) und du bist beleidigt? wenn du mit externen informationen kommst, musst du darauf gefasst sein, dass jemand seine postet. und was soll das - weil es sowiso kein fleichesser glaubt - ich würde das auf weil es sowieso kein halbwegs gebildeter mensch glaubt ändern. wie in den geposteten links steht - vergleiche einmal das verdauungssystem echter pflanzenfressser fresser - kuh, schaf, etc. - mit dem des menschen. da ist mindestens genauso viel abstand - wenn nicht mehr - wie von dem einer raubkatze. du wirst KEINE website finden, die nicht von einer vegetarischen oder ähnlichen interessensgruppe betreiben wird, die behauptet, dass der mensch kein allesfresser ist. wie bereits gesagt, wenn dieser lebensstil dich glücklich macht, finde ich das wunderbar und begrüßenswert. es ärgert mich nur unheimlich, wenn vegetarier zur unterstützung ihrer ernährungsweise fakten verfälschen, lügen und unwahrheiten verbreiten. Zitieren
buffalo Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 .... es ärgert mich nur unheimlich, wenn vegetarier zur unterstützung ihrer ernährungsweise fakten verfälschen, lügen und unwahrheiten verbreiten....und mich ärgert, dass ein post mit einer ernsthaften Anfrage von einem Vegetarier immer wieder in ein pro-kontra ausartet (ab Seite 3), wo sich ständig Vegetarier für ihre Lebensweise rechtfertigen müssen. P.S.: bevor du mich nochmal einen Lügner und Fakten Verfälscher nennst, wäre es mir lieber, du schweigst. Zitieren
bigA Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 lies bitte genauer. ich habe mit keinem wort um eine rechtfertigung für deine lebensweise gebeten. ich habe MEHRMALS geschrieben, dass ich das komplett respektiere, wenn du vegetarisch oder vegan oder wie auch immer leben willst. alles was ich will, ist dass keine propagandistischen unwahrheiten verbreitet werden. ich möchte dich erinnern, dass du diesen text gepostet hast und damit behauptet hast, dass der mensch kein allesfreser ist. niemand hier - und mit sicherheit nicht ich - hat dich dafür angegriffen, dass du vegetarisch lebst. um ehrlich zu sein, könnte mir das nicht mehr egal sein. du hast hier eine wissenschaftliche diskussion begonnen, indem du unrichtige propaganda gepostet hast. aber so wie ich eine schwere abneigung gegen das missionarische verhalten religiöser menschen habe, mag ich nicht, wenn fakten durch interessensgruppen verzerrt werden. kann man nicht einfach den weg gehen, der einem für sich selbst richtig scheint, ohne andere unbedingt mitnehmen zu wollen und tatsachen zu verdrehen? noch einmal: schieb dir jetzt nicht plötzlöich die rolle des angegriffenen und verfolgten vegetariers zu. niemand hat dich persönlich dafür angegriffen. und niemand hat den vegetarischen lebensstil attackiert. alles was hier stattfindet ist eine diskussion über fakten bzw. deren verfälschung. Zitieren
bigA Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 sei mir nicht böse, aber ob ich schweige oder nicht bleibt bis auf weiteres meine entscheidung. Zitieren
Caileen Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Da habe ich etwas aufgewühlt... Was mE ein guter Kompromiss ist, ist die Kinder zu Hause nach seinen Vorstellungen (vegetarisch, vegan ... was auch immer) zu ernähren, im Kindergarten oder bei anderen Leuten, dürfens aber essen, was sie wollen (ohne strafende Blicke der Eltern). Ist für die Kinder WIRKLICH hart, wenns im Kindergarten gebackenes Hendl mit Pommes gibt (das mögen fast alle Kinder) und sie bekommen irgendwas Anderes - weil die Eltern gesagt haben "mein Kind ist Vegetarier". Und hier die eigenen Vorstellungen ins Kind zu projezieren, ist mE einfach unfair. Verstehe nicht... Wenn ich versuche, meine Familie zu Hause gesund zu ernähren, warum soll sie dann auswärts drauf verzichten und den Müll, was beim McD gibt, essen? Es ist für mich nicht nachvollziehbar. Es ist genauso, als ob ich meiner Familie sagen würde, bitte raucht nicht in der Wohnung, das ist total ungesund, aber bei euren Freunden dürft ihr euch ruhig den Lungenkrebs holen, ist mir egal... Meine Kinder bekommen zu Hause kein Fleisch zu essen, weil ich keines kochen werde. Sie kennen auch den Grund und wollen keine Tiere essen. Wenn sie in die Pubertät kommen und weiter bei der Ansicht bleiben, werde ich mich sehr freuen, wenn nicht, dann kann ich auch nichts machen, bei mir wird weder Fleisch gekocht noch geraucht. Wir haben aber noch ein wenig Zeit. Wenn sie später zu überzeugten Fleischesser werden... wird auch ihre Entscheidung sein. Aber solange ich für sie verantwortlich bin, möchte ich, dass sie sich gesund ernähren. Gehänselt wurden sie noch nie... Und wenn sie zu Geburtstagspartys gehen, dürfen sie Torten und Kuchen mitessen (obwohl wir auch keine Eier essen - aber das ist unser Kompromiß), aber kein Fleisch - und weder sie noch die Gastgeber haben ein Problem damit. Genauso nicht gehänselt wird ein anderes Mädchen, das aufgrund ihrer Lebensmittelunverträglichkeit nicht mal normales Brot essen darf (Gluten, Kuhmilch usw.). Warum sollte es auch? Und wo ist das unterschied zwischen ihr und meinen Kindern? Jeder hat seine eigenen Essgewohnheiten. Was die vegane Ernährung betrifft... habe ich keine Erfahrung damit. Ich war noch nie vegan. Zitieren
Caileen Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 schau, wenn du vegetarisch oder vegan oder wie auch immer leben willst, finde ich das komplett in ordnung. aber immer mit diesen missionarischen pseudowissenschaftlichen propagandainfos zu kommen, die beweisen sollen, dass der mensch nur aus einer irren laune heraus fleisch ist, ist eurer sache wirklich abträglich. Schau, für Vegetarier ist es genau umgekehrt Alles, was ihr hier uns vermitteln wollt, ist Propaganda der Fleischindustrie. Man kann sie mit der Tabakindustrie vergleichen, weil das Rauchen genauso gesund ist und deswegen so viel Rauchzeug verkauft wird Es ist besser, jeder bleibt bei der Ernährungsweise, die er gewählt hat und lässt den Anderen leben so wie er will Leben und leben lassen Zitieren
deathhero Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Schau, für Vegetarier ist es genau umgekehrt Alles Propaganda der Fleischindustrie. Man kann sie mit der Tabakindustrie vergleichen, weil das Rauchen genauso gesund ist und deswegen so viel Rauchzeug verkauft wird was ist jetzt an fleisch genau ungesund? propaganda der fleischindustrie? hmmm? welche jetzt genau... Zitieren
Caileen Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Ich möchte mich nicht dazu äußern, weil ich keine militante Vegetarierin bin Abgesehen davon.... es reichen schon die Unmengen an Antibiotika, Hormonen und Pestizidenrückständen, die die Tiere mit der Nahrung (und übertriebenen Medizinen) aufnehmen. Und das alles ist im Fleisch drinnen. Und ehrlich, wieviele von Euch essen Bio-Fleisch? Oder Bio-Milchprodukte? Zitieren
adal Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ... wollen keine Tiere essen... möchte ich, dass sie sich gesund ernähren. Sinnlos hier zu diskutieren, ich kenn die Sätze. Derzeitiger Stand der Wissenschaft ist jedenfalls, dass Fleischkonsum (im Gegensatz zum Rauchen) nicht per se ungesund ist, aber damit werd ich hier nicht durchkommen. Wenn Du Fleisch essen zu Hause als "Tiere essen" und "ungesund" verkaufst, ist genau der emotionale Druck vorhanden, der eben genau keine freie Entscheidung erlaubt. Ist aber sicher kein Schaden, vegetarisches Essen ist auch gut (wenn nicht das Fleisch fehlen würd ) .. Zitieren
Caileen Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Weisst Adal, wenn jemand etwas nie im Leben gegessen hat, fehlt es ihm auch nicht besonders Und zB Gummibärchen (für meine Kids) gibt's auch ohne Gelatine. Ich habe zb mich nie zu Shrimps (und ähnlichem) essen zwingen können (als ich noch keine Vegetarierin war). Ich habe von vielen Leuten gehört, dass sie super schmecken, aber habe nie einen Bedarf nach einem Versuch verspürt Genauso wie nach Tabak rauchen. Zitieren
Caileen Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Btw: übermässiges Fleischkonsum ist definitiv etwas ungesundes. Und sehr viele Menschen im Westen konsumieren viel zu viel Fleisch, zu viel tierisches Fett, dass ihre Körper damit fertig werden können. Wozu allein zu viel Cholesterin führt, wissen hoffentlich genügend Betroffene, ob direkt betroffen oder im Freundeskreis... Und Cholesterin gibt es in keinem pflanzlichen Öl Zitieren
bigA Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 das ist der punkt. übermäßiger konsum von ALLEM ist nichts gutes. dieses argument macht fleisch nicht schlecht. oder denkst du, dass mir fünf kilo brot oder 20 köpfe salat am tag gut tun werden? erstens setzt du fleisch gleich mit fettem fleisch - was kein schlüssiges argument ist - und zweitens - ja, wir leben in einer überflussgesellschaft, in der zuviel konsumiert wird - sei es jetzt zucker, fett, alkohol, wahrscheinlich auch vitamintabletten. aber macht diese tatsache fleisch schlechter? oder ist die zuckerrübe deswegen zu verteufeln? dass man im interesse der eigenen gesundheit verantwortungsbewusst mit nahrungsmitteln umgeht, ist klar. aber das kann sich auch der schokolade/panierte champignon/nudeln in gorgonzolasauce- vegetarier hinter die ohren schreiben. es geht in diesen ganzen diskussionen aber einzig und allein um eine sache: nicht darum, welchen lebensstil man für sich persönlich wählt. das bleibt zum glück dem einzelnen überlassen. es geht nur darum, dass es eigentlich natürlich für den menschen ist, fleisch zu essen und dass er auch durchaus dazu konstruiert ist. fleisch ist ein wunderbares nahrungsmittel, dass einfach nicht 1:1 durch rein pflanzliche nahrung ersetzt werden kann. (ich weiß, dass man auch pflanzlich durch kombination auf vollwertiges eiweiß kommen kann, aber niemals so effektiv wie mit fleisch oder einem ei). und es ist einfach ärgerlich, wenn ständig pseudowossenschaftliche propaganda bemüht wird, um absurde thesen zu untermauern. wenn du sagst, ich will nichts essen, das augen hat, finde ich das für dich perfekt. das reicht mir als argument hundert mal, das respektiere ich. aber dem menschen sein allesfressertum absprechen zu wollen ist einfach unrichtig. und gegen den vergleich von fleisch und nikotin muss ich mich insbesondere verwehren. Zitieren
Caileen Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 es geht nur darum, dass es eigentlich natürlich für den menschen ist, fleisch zu essen und dass er auch durchaus dazu konstruiert ist. fleisch ist ein wunderbares nahrungsmittel Da gehen unsere Meinungen auseinander Und zum Glück bin ich nicht allein und hab mir das nicht selber ausgedacht. und es ist einfach ärgerlich, wenn ständig pseudowossenschaftliche propaganda bemüht wird, um absurde thesen zu untermauern. Ja, ich glaube daran, was ich glaube, und du daran, was du glaubst. Jedem das seine. Warum du dich darüber ärgerst, ist mir allerdings ein Rätsel. wenn du sagst, ich will nichts essen, das augen hat, finde ich das für dich perfekt. das reicht mir als argument hundert mal, das respektiere ich. Danke. Es beeidruckt mich sehr, dass du das kannst. Die meisten Menschen haben weniger Probleme, die gesundheitlichen Aspekte zu verstehen als die ethischen. aber dem menschen sein allesfressertum absprechen zu wollen ist einfach unrichtig. Du bist, was du isst. Wenn du Allesfresser bist, bitte sehr, mir ist es lieber, ich bin es nicht. und gegen den vergleich von fleisch und nikotin muss ich mich insbesondere verwehren. Warum? Zitieren
bigA Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Ja, ich glaube daran, was ich glaube, und du daran, was du glaubst. Jedem das seine. Warum du dich darüber ärgerst, ist mir allerdings ein Rätsel. mich ärgert in keinster weise, dass du an diesen lebensstil glaubst. wenn er dir gut tut, freut mich das für dich. aber es geht hier um das wort glauben. wenn mir jemand erklärt, er glaubt an gott und das macht sein leben besser, dann respektiere ich das auch. problematisch wird es, wenn er mir erklären will, dass alle menschen an gott glauben sollten, weil sie sonst schlechtere menschen sind und mir kreationistische pseudobeweise für die schöpfungstheorie unterjubeln will. hier beginnt der punkt, an dem der persönliche glaube aufhört und die verfälschung der wahrheit - und die ist nun mal nicht persönlich, sondern allgemeingut - beginnt. alles worum es mir in diesem - und auch in dem anderen thread, das jetzt wieder aufgekommen ist - geht, ist folgendes: ich mag es einfach nicht, wenn interessensgruppen fakten verfälschen, um ihren standpunkt zu untermauern. wenn du das andere thread liest, wirst du auch einen haufen argumente finden, die angeführt wurden, warum der mensch angeblich kein fleisch essen sollte und die ebenso schnell wieder entkräftet wurden. reicht es als vegetarier nicht einfach zu sagen: ich esse kein fleisch weil es mir a) nicht schmeckt b) weil ich mitleid mit den kreaturen habe, die es spenden oder c) warumauchimmer. warum müssen vegetariervereinigungen, ähnlich sekten, immer wieder unrichtige propaganda verbreiten bzw. andere missionieren wollen???? und zum vergleich nikotin/fleisch: du bist in deinen bisherigen posts als vernünftiger mensch rübergekommen, daher müsste ich dir eigentlich nicht erklären, warum das ein falscher vergleich ist. nikotin ist ein völlig unnötiges und rein gesundheitsschädliches genussmittel. fleisch ist ein hochwertiges und gesundes nahrungsmittel. wenn das nicht als unterschied reicht, dann würde es mich wundern. und noch eine frage: rein philosophisch: wo ist der unterschied zwischen einer lebenden pflanze, die in riesigen industriellen betrieben gezüchtet und vor ablauf ihrer zeit geerntet und im anschluss verspeist wird und einem tier? leben nicht beide organismen? und hätten nicht beide ein anrecht auf eine natürliche existenz und ein natürliches ende? wäre das nicht die logische weiterverfolgung des vegetarischen grundgedankens? und noch etwas: auch du bist ein allesfresser. das bedeutet schlicht und einfach, dass dein körper in der lage ist, sowohl tierische als auch pflanzliche kost sehr gut zu verwerten. mehr nicht. und wie du wahrscheinlich schon in deiner vorvegetarischen zeit feststellen konntest, kann er das. du hast nur eine willentlichze entscheidung getroffen, auf bestimmte nahrungsmittel zu verzichten, was deine physiologie in keinster weise verändert. Zitieren
Caileen Geschrieben 25. Mai 2006 Geschrieben 25. Mai 2006 @bigA: Und ich dachte schon, ich bin hier allein unterwegs um die Zeit [Nachtrag]Naja, ok, das Schreiben meiner Antwort hat doch einiges gedauert, also jetzt vielleicht schon *g* Eigentlich hast du mich falsch verstanden oder vielleicht habe ich es falsch ausgedrückt... Es ist nicht (mehr) der Glaube an den Lebensstil, warum ich kein Fleisch esse (ok, die Ethik gehört dazu, aber die Religion war am Anfang wichtig, als ich mit 17 aufgehört habe, Fleisch zu essen, nach vielen Jahren hat sich der "religiöse" Standpunkt ein wenig geändert, aber nicht der ethische). Oder nicht mehr nur das. Es sind auch gesundheitliche Erfahrungen und Informationen dazu gekommen und ein Ernährungswissenschaftler als Ehemann. Du darfst einmal raten, ja, auch ein Vegetarier *g* Ich möchte niemanden missionieren. Ich spreche mit meinen Bekannten über Vegetarismus nur, wenn sie mich darum bitten oder auffordern. Aber ich möchte auch nicht missioniert werden und hab mich gemeldet, weil mir "junge" Vegetarier leid tun, dass sie so verunsichert werden können. Deswegen konnte ich nicht einfach so deine Argumente überlesen (das mit den verfälschten Angaben und Studien oder Sekten, was auch immer). Es gibt genug Studien zum Vegetarismus. Bitte, ich spreche immer vom Vegetarismus, vom veganen Ernähren habe ich nur ein wenig theoretisches Wissen, keine Praxis. Vegetarismus, also eigentlich lacto-vegetarian. Dass auf vielen veganen (und auch vegetarischen) Internetseiten Personen angegeben wurden, die in Wirklichkeit keine Vegetarier sind, naja, das kann schon passieren, wenn man nicht genügend recherchiert und auf Gerüchten basiert... Dennis Rodman zb ist nach meinem Wissen kein Vegetarier. Viele waren nur eine Zeitlang Veggies und essen wieder Fleisch und die database wurde nicht aktualisiert. Aber der sehr große Teil sollte eigentlich stimmen. Es gibt also genug Studien über Vegetarismus und Vegetarier und sie sind nicht verfälscht, aber bitte mich um keine Links oder Buchtipps, ich müsste meinen Ex um Details fragen und mir ist nicht danach Ich glaube, solche Links wurden schon hier (oder woanders, ich habe sie nicht geprüft) angegeben. Was Allesfresser betrifft... Ich habe schon im Gymnasium im Biologieunterricht gelernt, dass der Verdauungstrakt des Menschen und der eines Raubsäugetieres etwas anders ist, allein die Darmlänge und die Mahlzähne. Er ist aber auch ein wenig anders als der des Pflanzenfressers (oder Wiederkäuer, heissen Kühe so?). Aber es hat mich schon damals interessiert, wie das ist... Dass der menschliche Organismus, wenn er sich ausschliesslich vom Fleisch und tierischen Produkten ernährt, mehr Mängel und Schaden aufweist als wenn er sich nur von Pflanzen und pflanzlichen Produkten ernähren würde... Es geht letztendlich nicht darum, ob der Mensch ein Allesfresser ist oder nicht, es geht mir darum, wie oft Vegetarier schlecht, diskriminierend behandelt und angefahren werden, weil sie kein Fleisch essen. Die ewigen, "gut" gemeinten Fragen ála "Geht dir der Schnitzel nicht ab?" oder "Wie kannst du ohne Schinken leben?", "Wie kann man nur vom Gras leben?", "Was kocht man überhaupt, wenn man kein Fleisch kocht, da bleibt ja nichts über!", "Am besten für dich wäre, dich auf eine Weide zu schicken und dort anketten", "Du kriegst Anemie und stirbst!", "Wie kannst du den armen Kindern das wertvolle, gesunde Fleischi zu essen verbieten, Kinder brauchen Fleisch zum gesund Wachsen, groß, kräftig und voller Energie zu werden", blablabla, Fragen und Statements, die einfach nerven. (Wer meine Kids kennt, weisst, dass sie schlanke, sehr sportliche Energiebündel sind. ) Da wundert's mich nicht, dass einem mal die "Leichen" oder "Leichenteile" ausrutschen. Ich war in meinen Anfangszeiten auch sehr impulsiv :devil: Über Philosophie und Ethik (Wert des Lebens der Tiere vs. der Pflanzen) möchte ich auch hier nicht diskutieren und auch nichts erklären, bin keine Missionärin. Aber man findet genug im Internet, wenn man die Suchmaschine bemüht. Und sag ganz ehrlich: ist dir die "Anwesenheit" der künstlich zugefügter Hormone und Antibiotika im nicht Bio-Fleisch und Milchprodukten nicht suspekt? Oder nicht bekannt? Deswegen kaufe ich kaum nicht-bio-Milchprodukte, weil ich den Einfluss auf meinen Körper und die meiner Kinder so weit es geht einschränken möchte. Ich will schliesslich nicht, dass meine Mädchen 180-190 groß werden Beim Buben würde es mich eher freuen *fg* Mein Ernährungsstil hat schon meine Physiologie verändert: ich habe bessere Cholesterinwerte als die, die ich bis zu meinem 17. Geburtstag hatte. Das mit dem Rauchen gebe ich zu, ich habe ein wenig übertrieben. Es ist nicht so sehr vergleichbar. Allein die Tatsache, dass ein Nichtraucher vom passivem Rauchen genauso Schaden bekommt (oder noch schlimmer) als wenn er selber rauchen würde und ein Vegetarier keinen körperlichen Schaden bekommt, wenn sein Gegenüber auf seinem Teller Fleisch hat (aber besonders ästhetisch anzusehen beim Essen ist das nicht, glaub mir). Ich habe mittlerweile viele nichtvegetarische Freunde und Bekanntschaften und es macht mir wenig aus, was sie essen, wenn wir gemeinsam im Lokal sitzen, solange sie mich nicht sekkieren (ja, militante Fleischesser und Missionierer, von der Sorte gibt's mehr als militante Vegetarier ). Es ging mir um etwas anderes, aber darauf bist du nicht empfänglich, das habe ich schon bemerkt Egal. Aber wenn du mich fragst, dann egal, ob du jetzt einen Anfall kriegst oder nicht - Rauchen und übermässiges Fleischessen gehören zu den vielen ungesunden Sachen der heutigen Welt (neben Alkohol, Drogen und übermässigem Zuckerkonsum). Also nix mit hochwertigem und unabdingbarem Essen GN8! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.