Zum Inhalt springen

Namenskleber für mein Rennrad


NoCturne
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Soda, ich war so frei und hab schnell mal was ausgeplottet...ich hoff man kann es erkennen...war ca. so gemeint, od?

 

...und jetzt kleb ich mal einen aufs MTB (Renner leider noch beim Service :(

:bounce:

 

schaut echt geil aus. da hab ich wieder eine idee gehabt.....

 

:toll::toll:

 

magst nicht mehrere pickerln (für mich) ausplotten? *gg*

 

aber ich werde mich wohl auf den weg zu einem copyshop machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hi Leute!

 

Sorry das ich solang nyx von mir hab hören lassen - hab die Namensaufkleber jetzt mal einem Alltagstest unterzogen...am MTB ist mein Name leider schon verstümmelt wordn :D weil die Folien anscheinend ein bisl zu dick waren bzw. nach dem 1.Waschgang teilweise das Weite gesucht haben - muss mir da noch was überlegn...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich möchte mein neues Pride-Baby gerne "personalisieren", sprich: einen dezenten Namenskleber am Oberrohr aufbringen...

 

Habt Ihr Tipps, wo ich mir solche Kleber machen lassen bzw. bestellen kann (ev. über WWW)?

 

Vielen Dank für Info!

 

lg,

Markus

 

hi markus,

 

anbei der link zum hersteller der meisten "profi-namensschilder"

http://www.vcgraphix.com/

 

hab meine auch dort bestellt...hat super geklappt und sind auch schnell gekommen! :)

 

glg

steels

2006_01_17_683.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was kostet denn der spass sowas bei denen zu bestellen? wenn es wirkli gute kleber sind und der preis dafür vertretbar ist häng i mi glei an.

 

...die sind so gut, dass ich sie kaum mehr vom rahmen runtergebracht hab!! :D

sind auf jeden fall ihr geld wert!

 

lg

steels

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme mal an, das die Aufkleber auf Pulverbeschichtung nicht halten werden, oder?

 

 

lg.Buglbiker

 

Da gehst Du falsch in der Annahme. :D

 

Viel mehr stimmt das "oder"....

 

Alle Kleber, die auf Lack halten, eignen sich auch für Pulverbeschichtungen. Zumindest die Kleber, die ich auf meinem pulverbeschichteten Rahmen hab (Namen, Vereinslogo, etc).

 

Unsere Namensaufkleber stammen samt und sonders von der Fa. Weinzettel (Bruder des Cycle Circle-Inhabers).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über der pulverbeschichtung ist klarlack -> somit hält der kleber.

 

 

Üblicherweise ist bei Pulverbeschichtung kein Klarlack notwendig (bei pulverbeschichteten Radln, die ich besitze, ist definitiv kein Klarlack vorhanden).

 

Aufkleber von entsprechender Qualität halten auch einwandfrei auf anodisierten Teilen (Rahmen, Felgen.....).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...