DauerradleR Geschrieben 17. Februar 2006 Geschrieben 17. Februar 2006 Ich höre immer wieder das Schrittlänge etwas wichtiges ist, gilt die nur beim Rennradkauf oder ist das auch beim Fahren ein Vorteil? Ich hab z.B. bei einer Körpergrösse von 182cm eine Schrittlänge von 96cm. Ist das jetzt eher ein Vor- oder Nachteil? Ich kann es ja leider nicht selber beurteilen da ich nur dieses Paar Beine zur Verfügung habe. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. Februar 2006 Geschrieben 17. Februar 2006 Wir sind gleich groß aber du hast 12 cm längere Beine wie ich????? Zitieren
DauerradleR Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Geschrieben 17. Februar 2006 Ja sieht aber leider sehr unvorteilhaft aus und beim Kauf von Hosen ists auch dumm weil ich bei der Länge keine Hosen finde die wirklich eng sind. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. Februar 2006 Geschrieben 17. Februar 2006 Ich stell mir das auch beim radfahren schwierig vor! Brauchst ja dann fast nen 64er rahmen mit einem 56 Oberrohr!? Zitieren
DauerradleR Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Geschrieben 17. Februar 2006 Ne......irgendwie schaff ich das das Sattelrohr ist recht hoch eingestellt, damit hab ich das Problem nimma das ich mir die Knie gegen die Brust hauen tu... Ausserdem sind nicht nur die Beine so lang sondern auch die Arme...wer jetzt was anderes dachte...naja. Zitieren
mixi Geschrieben 18. Februar 2006 Geschrieben 18. Februar 2006 aber die schrittlänge ist schon die länge der beine und nicht von dem teil das im schritt hängt oder ?? Zitieren
DauerradleR Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Geschrieben 19. Februar 2006 ^^ Da würd man(n) eh keine passende Steckdose zu finden??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.