Potschnflicker Geschrieben 28. November 2002 Geschrieben 28. November 2002 @NoWin Ich enthalte mich wieder der Meinung! Nur soviel: Wenn sich wer umbringen will, bitte! Nur veröffentlichen sollte man sowas nicht! Es könnte bei so Manchem, vor allem Jugendlichen, die traditionell eher schwach bei Kasse sind, als Vorbild dienen. Wer kann so einen ........ verantworten??? Zitieren
GernOTT Geschrieben 29. November 2002 Autor Geschrieben 29. November 2002 na jetzt aber mal Gas raus Die Felgen wurden von mir natürlich auf Risse überprüft ( innen in der Hohlkammer nicht möglich) Das bei Felgen verwendete Alu ist ein relativ niedrig legiertes mit sehr guten Verformungseigenschaften und relativ hoher Zähigkeit. In diesem speziellen Fall ist die Felgenflanke auch nur auf einer Seite gerichtet worden. Daruch, das dies eine Diskfelge ist, ist ein perfekter Planlauf der Felgenflanke nicht notwendig. Durch die prinzipielle Konstruktion einer gespeichten Felge ist die Kraftwirkung auf die Felge durch die Speichen immer Richtung Nabe. Bei Belastungen normal auf die Felge, werden diese Kräfte von weiter weg liegenden Speichen übernommen, da die direkt an der Einleitstelle liegenden ja keine Druckkräfte übertragen können. Dadurch erfolgt eine Kräfteverteilung. Seitliche Belastungen gehen direkt einseitig ein, durch die Schrägstellung der Speichen ( Kreuzung) erfolgt auch hier eine Kräfteverteilung. Alle diskutierten Beiträge stellen natürlich keine allgemeine Empfehlung dar, die von mir durchgeführten Änderungen sind, meiner Ansicht nach, für mich ausreichend abgesichert. Diese durchgeführte Reparatur bereitet mir kein Kopfzerbrechen, ohne ablenken zu wollen, möchte ich eher darauf hinweisen, welch Risiko eingegangen wird von Biker, die Felgenbremsen längere Zeit auf einer Felge benutzen. Die verbleibende Wandstärke der Flanke im Bereich der Hohlkammer läst sich nicht messen !!! Die Bandbreite der Biker an diesem Bord bezüglich aller Umbau oder Servicearbeiten bewegt sich vom reinem Bike-User bis zum Technikfreak. Dies enthebt niemanden von seiner Eigenverantwortung und ich bin nicht der Meinung immer einen Warnhinweis posten zu müssen. prost gernott // der sonst nicht solche Romane schreibt Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. November 2002 Geschrieben 29. November 2002 @Gernott Nicht erwähnt hast Du die Lastwechsel der Speichen bei jeder Radumdrehung! Eine deformierte Felge reagiert sehr empfindlich auf die wechselnden Kräfte. Dass die Hohlkammer intakt ist, wirst ja selber nicht vermuten. Alles in Allem riskant. Zitieren
GernOTT Geschrieben 30. November 2002 Autor Geschrieben 30. November 2002 Potschenflicker da diskutieren wir mal bei einem Bier darüber, erste und dritte Runde geht auf mich. Bist ja leider bei der BB3Lt ( zumindest noch ) nicht dabei, aber vielleicht schaff ich es ja auch mal auf einen Nightride nach Wien. greetings Gernott Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.