radl Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Hallo! Mein Rennrad rollt nicht zufriedenstellend: Teilweise kann ich bei Abfahrten nicht mal im Windschatten ohne zu treten die Geschwindigkeit halten, die der Vordermann ohne zu treten fährt. (ich bin aber auch ca 15kg. leichter, trotzdem darf so etwas meiner Meinung nach nicht sein!) Liegt das an den Reifen: Conti Ultra Sport (Faltreifen, 23mm breit) oder am Laufradsatz: Ultegra-Naben, CXP22-Felgen? radl Zitieren
crazymike Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 hallo! also ich kann dir vorneweg sagen das dich weder ein neuer reifen noch neue felgen in der abfahrt merkbar schneller machen! wenn du schon sagst das du 15kg leichter bist dann mag das ein mitgrund sein weshalb du dich nicht so leicht an den vordermann anhängen kannst. ich weiß ja nicht auf welcher strecke dir das aufgefallen ist und ich möchte dich auch nicht als schlechten fahrer abstempeln, aber möglicherweise liegt es an der fahrtechnik. da braucht es gar keine gravierenden fehler damit man den einen oder anderen meter aufreißt bzw. eben an geschwindigkeit verliert. ich würde an deiner stelle zumindest nicht in neues material investieren da dein genanntes material sicher solide und nicht schlecht ist!! Zitieren
NoWay Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 luftdruck? des is im allgemeinen eins was dich besonders langsam macht. wenn du im normalen nabenlauf nix spürst (radl hochheben und laufrad drehen und dabei mal an den schnellspanner greifen obs vibrationen gibt) oder die lager im eimer sind, liegts net am material. wenn nix kaputt is und der luftdruck passt, liegts rein am gwicht. a freund von mir is ca. 10kg schwerer und rollt mir einfach davon, is halt so, obwohl wir beide top material haben. 15kg is a wahnsinnsunterschied (das sind min. zw. 15 und 20%) Zitieren
NoWin Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Ist sicher der Gewichtsunterschied ... ich beschleunige bergab auch immer wie eine V2 Zitieren
radl Geschrieben 25. März 2006 Autor Geschrieben 25. März 2006 luftdruck? Naja, ehrlich gesagt fahr ich meistens mit 7bar. Das müsste bei meinem Gewicht ausreichend sein und hatte bis jetzt auch sehr selten Defekte. Ob das zu wenig ist? Zitieren
ClemensR Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 der passende druck hängt auch von deinem gewicht ab - wie schwer bist denn? ich fahr zb. immer mit 8,5-9 bar, weil mir der komfort sowieso egal ist. wenn du also den druck noch etwas erhöhst, merkst sicher einen kleinen unterschied beim rollwiderstand, aber es wird dich nicht gleich 10-15 kmh schneller machen.. evtl. hilft ein anderer lrs mit weniger speichen.(ich nehm an jetzt sinds 32) mfg clemens Zitieren
mixi Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 also das liegt sicher weder an reifen noch am lrs (ausser der hat soeinen achter, dass du glaubst du reitest ein rodeo). 1.) Gewicht...15 kilo unterschied ist eine menge! 2.) Luftwiederstand. Vielleicht hat dein Kollege einfach eine bessere Sitzposition und weniger wiederstand. Vorschlag: Tauscht mal die räder für eine abfahrt ...wenn er dann noch immer schneller ist weisst du woran es liegt! Zitieren
radl Geschrieben 28. März 2006 Autor Geschrieben 28. März 2006 also das liegt sicher weder an reifen noch am lrs (ausser der hat soeinen achter, dass du glaubst du reitest ein rodeo). 1.) Gewicht...15 kilo unterschied ist eine menge! 2.) Luftwiederstand. Vielleicht hat dein Kollege einfach eine bessere Sitzposition und weniger wiederstand. Vorschlag: Tauscht mal die räder für eine abfahrt ...wenn er dann noch immer schneller ist weisst du woran es liegt! trotz Gewicht, 32Speichen und evt. mehrLuftwiederstand muss ich im Windschatten die Geschw. locker halten können, oder nicht? Ich frag mich halt, ob es vielleicht einen Grund hat, dass andere Reifen fast das doppelte kosten als der den ich zur Zeit verwende. Räder tauschen ist keine schlechte Idee, nur muss bei uns erst noch fast 1Meter Schnee weg, bevor wir die Räder auspacken ! Zitieren
mixi Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 trotz Gewicht, 32Speichen und evt. mehrLuftwiederstand muss ich im Windschatten die Geschw. locker halten können, oder nicht? Ich frag mich halt, ob es vielleicht einen Grund hat, dass andere Reifen fast das doppelte kosten als der den ich zur Zeit verwende. Räder tauschen ist keine schlechte Idee, nur muss bei uns erst noch fast 1Meter Schnee weg, bevor wir die Räder auspacken ! Kosten der Reifen: besserer Pannenschutz und Haftung bei niedgigerem Gewicht. Oder höhere Marketingkosten die dann den Preis treiben (z.B.: GP 4000). Die Rollwiederstände unterscheiden sich mit sicherheit nicht so stark, dass du ein paar kmh langsamer bist ...vorallem bergab :-) Der luftwiederstand der speichen ist höchstwahrscheinlich auch zu vernachlässigen, das mit abstand grösste aerodynamische hindernis ist die postion des fahrers. ob du 32, 24 oder 36 speichen hast ist höchstwahrscheinlich scheissegal weil sie gemeinsam wahrscheinlich soviel luftwiederstand haben wie dein rechtes ohr . Da fällt mir was ein: kannst ja mal deine ohren nach hinten antapen und schauen ob du danns schneller bist :devil: bin schon gespannt auf die ergebnisse eurer versuchsreihe :-) Zitieren
ClemensR Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Der luftwiederstand der speichen ist höchstwahrscheinlich auch zu vernachlässigen, das mit abstand grösste aerodynamische hindernis ist die postion des fahrers. ob du 32, 24 oder 36 speichen hast ist höchstwahrscheinlich scheissegal weil sie gemeinsam wahrscheinlich soviel luftwiederstand haben wie dein rechtes ohr . das würd ich nicht unterschätzen, aero-lr haben ja auch nicht umsonst 16 speichen.(32 oder 36 is aber egal) aber normalerweise is es schon auch so, dass der 1.fahrer voll unten hängt und der 2. auch am oberlenker locker mitrollt. vorrausgesetzt der abstand zum vordermann passt: weil ab 1-2m abstand kannst kaum mehr mit"rollen". mfg clemens Zitieren
radl Geschrieben 28. März 2006 Autor Geschrieben 28. März 2006 He, Abstand max. 0,5m! sonst muss man sich ja selber plagen Zitieren
ClemensR Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 He, Abstand max. 0,5m! sonst muss man sich ja selber plagen war auch nur zur sicherheit also kannst du das auch ausschließen wenn sonst nxy hilft, einfach räder tauschen und nochmal vergleichen. mfg clemens Zitieren
mixi Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 das würd ich nicht unterschätzen, aero-lr haben ja auch nicht umsonst 16 speichen.(32 oder 36 is aber egal) natürlich macht es was aus. um genau zu sein: wenn man annimmt, dass die speichen 280mm lang und 2mm dick sind dann ist der unterschied ziwschen 36 und 16 speichen genau 0,011 quadratmeter. Ok, ich gebs zu - das is dann schon die fläche von 2 ohren :-) trotzdem zu wenig um dich beim bergabfahren zu bremsen! Zitieren
karboni Geschrieben 6. April 2006 Geschrieben 6. April 2006 Hallo! Bin neu hier im Forum, und hab gleich mal eine Anfängerfrage. Was genau ist der Unterschied zwischen einem Drahtreifen und einem Schlauchreifen? Danke für eure Hilfe Zitieren
-philipp- Geschrieben 6. April 2006 Geschrieben 6. April 2006 Hallo! Bin neu hier im Forum, und hab gleich mal eine Anfängerfrage. Was genau ist der Unterschied zwischen einem Drahtreifen und einem Schlauchreifen? Danke für eure Hilfe Bin zufaul zum erklären, deswegen a bissi was zum lesen http://de.wikipedia.org/wiki/Schlauchreifen http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung http://www.fahrradlexikon.de/html/Suchergebnis.asp?suchbegriff=Drahtreifen Zitieren
karboni Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Hallo Philipp! Danke für die Links. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.