MM Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Geschrieben 15. Juli 2007 salzburg.orf.at bringt exklusiv Ekkehards Tourtagebuch: http://salzburg.orf.at/magazin/leben/stories/205539/ Zitieren
MM Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Geschrieben 15. Juli 2007 http://www.bike-transalp.de/ "überträgt" das Rennen quasi live auf der Homepage zum Rennen, ein Ticker versorgt die Interessierten mit Infos zum Stand der Dinge. http://www.bike-transalp.de/deutsch/news/detailseite.asp?ID=162 Vorschau Etappe 2 Reith im Alpbachtal – Mayrhofen Auf der zweiten rein österreichischen Etappe gibt es ein Wiedersehen mit dem ersten Zielort der Premierenveranstaltung, denn die Strecke führt durch Weerberg. Zunächst muss das Feld aber den Kerschbaumer Sattel und den Loassattel hinter sich lassen. Nach der Verpflegungsstation in Weerberg geht es hinauf zum Highlight des Tages: das 2.292 Meter hohe Geiseljoch ist einer der Traumpässe für Biker in Tirol – mit langen Trail-Passagen und einem kaum zu übertreffenden Panoramablick in die Tuxer Gletscherwelt. Ein TSDler ist vor Ort am Loassattel. Seiner Auskunft nach waren die ersten Teilnehmer um ca. 10:45 Uhr dort oben, legten also ein beachtliches Tempo vor. Keine halbe Stunde später waren diese Teilnehmer 600 Höhenmeter tiefer in Weerberg angelangt: 15.07.2007 11:12 Uhr Führende haben Weerberg erreicht Das Spitzenfeld hat Weerberg, den ersten Etappenort der allerersten BIKE TRANSALP im Jahr 1998 erreicht. Nachdem sich die Duos "Team Bulls" und "Fiat Rotwild" in der Abfahrt vom zweiten Berg des Tages erholen konnten, wartet nun der Anstieg zum Geiseljoch. Über ca. 18 Kilometer geht es hinauf auf knapp 2.300 Höhenmeter. Zitieren
MM Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Geschrieben 15. Juli 2007 Die Ersten des Rennens sind nach ca. 4 Stunden in Mayrhofen eingelangt - tw. auch etwas lädiert, so wie einer der Führenden mit eingebundenem Arm und Bein. Wieltschnig und Strobel vom Rotwild-Team sind wieder Zweite aber überglücklich, wie's scheint: (alle Bilder von der WebCam auf bike-transalp.de) Zitieren
MM Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Geschrieben 15. Juli 2007 D. h. Team Bull (Platt / Sahm) haben - wie gestern - die Rotwild-Fahrer deutlich distanziert. (Die Verletzungen von Stefan Sahm stammen noch von gestern.) Zitieren
MM Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Geschrieben 15. Juli 2007 Am Loassattel waren die zwei führenden Teams quasi noch ein großes Doppelteam: Zitieren
MM Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Geschrieben 15. Juli 2007 Sämtliche Fotos vom Loassattel gibt's auf http://TSD.at.tf (Beitrag "Transalp-Challenge zuaschaugn"). Zitieren
MM Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Geschrieben 18. Juli 2007 Auf der BIKE-Transalp-Homepage sind nun Videos online - darunter auch jenes der 2. Etappe: http://www.bike-transalp.de/?Page=Video Bei 00:48 - 00:56 sieht man Szenen vom Dranwaldtrail (vgl. obiges "Luscher"-Foto ); zuvor im Video (also entgegen dem Rennverlauf) finden sich bei Zeitmarke 00:30 - 00:42 schon Eindrücke von den letzten Metern am Trail zum Geiseljoch. Anmerkung: Die Zeitmarken beziehen sich auf den LINKS UNTEN angezeichten Wert; rechts unten hingegen wird der verbleibende Rest des Videos heruntergezählt. - Das ist leicht verwirrend, weil ungewohnt. Zitieren
MM Geschrieben 23. August 2007 Autor Geschrieben 23. August 2007 Für die "Silvertrophy-Retter" zahlt sich ihr Einsatz spätestens in einigen Wochen aus: Wer im Zuge der Spendenaktion damals € 1,- überwiesen hat und damit als Retter registriert ist, erhält beim Patscherkofel-Marathon (Innsbruck, 23. 9.) einen Rabatt von 60 %, sofern die Nennung binnen Nennfrist erfolgt. Das reguläre Nenngeld beträgt € 25,-. Alle Details dazu im Nennbereich auf http://www.radsportfestival.at . Zitieren
MM Geschrieben 10. April 2008 Autor Geschrieben 10. April 2008 Für die "Silvertrophy-Retter" zahlt sich ihr Einsatz in einigen Wochen abermals aus: Wer im Zuge der Spendenaktion damals € 1,- überwiesen hat und damit als Retter registriert ist, erhält beim Loasrennen (Hochpillberg, 17. 5.) einen Rabatt von 100 % = FREISTART, sofern die Nennung binnen Nennfrist erfolgt. Das reguläre Nenngeld beträgt € 7,-. Alle Details dazu unter http://www.Loasrennen.at . Zitieren
bad_boy Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 [quote=;1556947]Für die "Silvertrophy-Retter" zahlt sich ihr Einsatz in einigen Wochen abermals aus: Wer im Zuge der Spendenaktion damals € 1,- überwiesen hat und damit als Retter registriert ist, erhält beim Loasrennen (Hochpillberg, 17. 5.) einen Rabatt von 100 % = FREISTART, sofern die Nennung binnen Nennfrist erfolgt. Das reguläre Nenngeld beträgt € 7,-. Alle Details dazu unter http://www.Loasrennen.at . der Link funzt nicht :s: - aber das Rennen ist jedem weiterzuempfehlen geiles Ding und wenn man den Tag als wettkampfspezifisches Training ansieht wird es ein geiles :k: Rennen Zitieren
MM Geschrieben 10. April 2008 Autor Geschrieben 10. April 2008 der Link funzt nicht :s: http://www.Loasrennen.at ? Aber ja doch, sicher läuft der - seit Wochen stabil. Zitieren
MM Geschrieben 29. April 2008 Autor Geschrieben 29. April 2008 Seit gestern gibt's den "MTB-Führer Silberregion Karwendel" - u. a. mit einer Variante der Silvertrophy-Strecke als beschriebene Tour. Erhältlich ist das Druckwerk gratis hier: http://www.mtb-region.at Soviel ich erfahren konnte, läuft dazu auch eine Art Wettbewerb; Genaueres bitte posten, wenn's wer konkret herausfindet! Danke! Zitieren
MM Geschrieben 8. März 2011 Autor Geschrieben 8. März 2011 Nur der Vollständigkeit halber sei's erwähnt und damit dokumentiert: Die Webseite ist nun unter http://www.silvertrophy.info zu erreichen; Hauptgrund für das Auflassen der bisherigen Domain silvertrophy.at ist die seit November bemerkbare explosionsartige Zunahme von SPAM-Attacken auf dieselbe (vgl. dazu ev. den neuesten Eintrag unter "Aktuelles"). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.