Fahrradmaus Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 Sodala... kurzer Tuning Zwischenbericht auf alle noch offenen Fragen. Mittlerweile ist ein gelber Sattel montiert, weil ich ja den ersten gleich geschrottet habe und man beachte die farblich abgestimmten Ventilkappen Schraubgriffe hab ich noch montiert. Nächste Woche kommt noch der BigBetty hinten rauf. Gewogen hab ich das Teil mittlerweile auch schon... 15.6 kg sinds geworden! Jetzt weiß ich auch, warum ich so schwitzte beim raufbiken War doch kein Kondi Problem. Und die wichtigste Antwort auf die ach soooooo rote Kette !!! Wie man unschwer erkennen kann ist das Teil nach rund 600 km ziemlich verblasst ... leider! Um die Fragen nach der Kette zu beantworten. Finde die auch sau geil! Ist das bei jeder Farbe so, dass sie schnell verblasst? Hier ein Link zur Kette! Connex - Kette Zitieren
McLord Geschrieben 3. Juni 2006 Autor Geschrieben 3. Juni 2006 Ich würd schon mal meinen... wieso sollt eine andere Farbe schneller oder langsamer verblassen ? Auf alle Fälle hat sich der Ketten-Farben-Poser Effekt nur rund 300 km gehalten :f: und zwei Seiten in diesem Thread Zitieren
Kato Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 Ist ein altbekanntes Phänomen das man selbst in der Autoindustrie nie wegbekommen hat das roter Lack mit der Zeit auskreidet, also blass wird. Das dies nach so schneller Zeit passiert ist allerdings seltsam! Zitieren
DDevil Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 Ist ein altbekanntes Phänomen das man selbst in der Autoindustrie nie wegbekommen hat das roter Lack mit der Zeit auskreidet, also blass wird. Das dies nach so schneller Zeit passiert ist allerdings seltsam! ??? i glaub net dass der verblasst... würd eher sagn auf einer kette wirken andere dinge...wie biegung/torsion.... des ganze bröckelt eher runter...wird runter gerieben....is ja fast so als wenn du a bremsscheibe lackierst und dich dann aufregst dass die farb nach dem bremsen unten is.... also des war ma von vornherhein klar dass des net lang halten kann....is halt so.... Zitieren
Kato Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 ??? i glaub net dass der verblasst... Doch ist so!! Brauchst dir nur uralte ungepflegte rote Autos ansehen! Meiner war genauso! Aber nach 600km darf das nicht sein da müssen schon andere Sachen mitspielen! Vermutlich die von dir vermuteten! Eigentlich schade, denn billig sind die nicht gerade! Zitieren
DDevil Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 dass lack verblasst is ja auch logisch! aber i denk net dass heutzutage noch ein unterschied zwischen den verschiedenen farben besteht,....oder zumindest kein arger....das früher nicht so gute lacke gehabt habn is auch irgendwie logisch.... aber wie gesagt des hat ALLES nix mit der kette zu tun...dort is rein mechanische beanspruchung schult wenn du mich fragst.... Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Ich bin mit einer blauen Kette, selber Hersteller, vergangenes Jahr etwa 6000km gefahren, am Ende war sie noch merklich blau - nicht so wie in McLord's Fall. Dürfte wirklich auf die mechanische Einflüsse zurückzuführen sein! Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Ich bin mit einer blauen Kette, selber Hersteller, vergangenes Jahr etwa 6000km gefahren, am Ende war sie noch merklich blau - nicht so wie in McLord's Fall. Dürfte wirklich auf die mechanische Einflüsse zurückzuführen sein! Wo hast du sie gekauft, wie teuer und schwer war sie? Dann würde ich nämlich zur blauen Variante greifen. Habe mich in die Kette verschaut, aber so richtig schwarz ist auch sau geil! Gibt es eine vollkommen tiefschwarze Kette? Alles schwarz, richtig tief schwarz? :devil: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Die Kette is ganz einfach abgewetzt. Is ja kein Singlespeed Radl. Zitieren
McLord Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 Die Kette is ganz einfach abgewetzt. Punktgenau so ist es !!! Mechanische Kräfte und nix anderes... Das war mir aber e kar -> Hab die Kette als Bonus vom Matthias bekommen als ich das Bike gekauft habe, insofern ok! Hab mir nix erwartet. @ Matthias: 6000 km (blau) versus 600 km (rot) ... I was net gonz... gemma amol Moutainbiken und net nur Kilometer runtgerspulen Habs dir e schon a paar mal persönlich angeboten! @ Fahrradmaus: Schwarze Kette :love: ! Aber ist nicht eine Spraydose mit schwarzer Farbe langfristig billiger, wie eine Wipperman @ Kato: Nix Autoindustrievergleich = wie schon gesagt, da gehst sicher um mechanische Kräfte und nicht um Lichteinwirkung und verblassen. Zitieren
McLord Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 Hab da noch eine interessante Info bezüglich Autolack: Bei Steyer in Graz werden die Autos von Emufedern poliert !!! Emu is so ein strausähnlicher Vogel wers net weis. War mal wegen einem Job in der Firma und mir ist mitgeteilt worden, dass es nix besseres gibt wie Emufedern zum polieren ( die habs ausprobiert = fragst mi net wer auf die Idee kumman is Emuferdern auszuprobiren :f: )... na ja, die Evolution is der Technik wieder mal einen Schritt voraus Zitieren
Gast FRoli Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Habt Ihr eure AM1 inzwischen bekommen? Wie fühlt sich das Rad damit an? Spurtreu oder eher wendig, ...? Das Neue hat ein kastenförmiges Unterrohr. Ist das von der Geometrie überhaupt noch dasselbe? Ich hab noch eine AM1 rumliegen und vom HT ne Juicy5 mit 203/185 und X9/XT Komponenten. Ich überlege mir den Rahmen/Dämpfer/Sattelstütze zu kaufen und mir noch was stabiles aufzubauen. Mein Fusion Raid kommt langsam ans Limit. oli Edit: Was ist übrigens der Unterschied zwischen dem e1 und dem f2? Das das Unterrohr etwas anders aussieht hab ich natürlich gesehen, aber sie ähneln sich stark und laut den Angaben auf der Homepage ist die Geometrie identisch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.