Mighty Geschrieben 30. April 2006 Geschrieben 30. April 2006 dankee kann ich acryl platten auch nehmen ? Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 1. Mai 2006 Autor Geschrieben 1. Mai 2006 Kann ich jez ohne die Dinger zu verscherbeln überhaupt was tun??? Ich hab jez alle vier Boxen ranghängt und die Raveland halt hinter mir hingstellt. SO schlecht klingens ja garnet, wenn die anderen vor mir stehn, aber was kann ich wirklich machen, weil ich weis nicht ob ich wen find, ders haben will, und auf ebay verkauf ichs net. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 Is halt so wie bei den Rädern auch. Wenn man keine genaue Ahnung hat, sollte man gar nicht erst versuchen, sich durch gewisse technische Daten ein Bild zu machen. Weil eine Federgabel mit 100mm, Druckstufendämpfung und Lockout kann supa sein, aber auch der größte Dreck. Da hilft nur probefahren/hören und ein Check obs überhaupt zum Rest des Bikes/der Anlage passt. Nur leider hat man dazu meist nicht die Zeit/Möglichkeit/Motivation. Werd daher jetzt in naher Zukunft nur durch Foren-Beratung dasselbe Risiko eingehen....vielleicht hab ich mehr Glück... An deiner Stelle würd ich versuchen sie zurückzugeben, sollt eh klappen. Zitieren
tofferl Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 @mighty: acryl is glaub ich weniger gscheit, das is zu leicht und eignet sich weniger als lautsprecher, alle guten lautsprecher bestehen aus holz und sind möglichst schwer. es gibt auch freaks die baun sich lausprecher als marmor oder aus beton... frag am besten im hifi forum nach die können sicher besser auskunft geben als ich. Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 1. Mai 2006 Autor Geschrieben 1. Mai 2006 Ich habs net vom Conrad sondern aus Deutschland, dass is das Problem. Ein Typ ausm Hifi-Forum hat gmeint, dass ich mich um an Verstärker umschaun soll. Hat jemand was gebrauchtes? oder hat jemand a ahnung nach was ich da vielleicht auf ebay schaun soll. Weil was gscheites, neues wird wohl kan sinn haben. Meint ihr taugt der was? Verstärker Zitieren
redguzz Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 Willst du einen Vollverstärker oder nur eine Endstufe? Vollverstärker - wieviele Eingänge, Tuner,...?? mfg Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 1. Mai 2006 Autor Geschrieben 1. Mai 2006 ja das is jez ein Problem. Ich würd ja die Minianlage dranhängen, also denk ich, dass ich nich viele Eingänge brauch. Zitieren
redguzz Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 Und die hat die entsprechenden Vorverstärkerausgänge damit du direkt in eine etwaige Endstufe rein kannst? mfg Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 1. Mai 2006 Autor Geschrieben 1. Mai 2006 Meinst an Line-out oda was? Sowas hat sie natürlich Zitieren
redguzz Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 Na dann kannst du ohne weiters eine Endstufe dranmachen. Billige relativ Leistungsstarke Endstufen finden sich im PA/Studio Bereich. Allerdings solltest du dort darauf achten dass manche einen recht lauten Lüfter haben. Kann bei freier Aufstellung aber meist ohne Probleme abgeklemmt werden. Betreibe z.B. 4x30cm Bässe an einer Behringer A500 für 200 Euro, Lüfterlos. Extrem elektronisch entzerrt und Clipping gibts erst bei extremen Pegeln jenseits der 105dB am Hörplatz (3m Abstand). Aber auch bei eBay gibts Hifi-Komponenten zu finden die dann auch optisch besser passen werden. mfg Zitieren
tofferl Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 @bikefreak: den verlinkten verstärker kannst im hifi bereich net wirklich brauchen, der is für e gitarren. i würd vorschlagen die mini anlage verkaufst oder stellst in den keller und du kaufst da an vollverstärker. da hängst dann den PC dran, einen cd oder dvd player und damit hörst dann, is gscheiter als sich mit vor und endstufen zu spielen. Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 1. Mai 2006 Autor Geschrieben 1. Mai 2006 Bin jez scho draufkommen, dass sich die endstufe net wirklich bringen würd, weil der Line-Out net Lautstärkengeregelt ist. Vollverstärker meinst du? Sollt i ma do net glei irgendso a set kaufen, wo da CD-Player a glei dabei is. I was net obs sowos gibt oba kenntat jo sein. Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 1. Mai 2006 Autor Geschrieben 1. Mai 2006 @redguzz weil du was gesagt hast von ner schlechten passiven weiche, die man als solche eigentlich nicht bezeichnen darf. Fürn notfall kann ich die dinger ja zerlegen und a neue weiche reintun, falls das geht. Zitieren
redguzz Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 Naja klar kann man da was anderes reintun, nur stellt sich die Frage wozu. Noch dazu bräuchte man ja die ganzen Chassis Parameter um eine entsprechende Weiche zu designen. Mein Tip, lass die LS halt so wie sie sind, such wen der sie dir abkauft und besorge dir LS die von haus aus in Ordnung sind. Bei den Raveland krankts ja nicht nur an der Weiche. mfg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.