sherpa Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Wollte fragen ob es möglich ist einen Steuersatz aus einem Rahmen wieder rauszubekommen? Danke Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Es gibt dazu ein spezielles Werkzeug! Damit werden die Lagerschalen einfach wieder rausgeschlagen! Zitieren
deusmagnus Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Wollte fragen ob es möglich ist einen Steuersatz aus einem Rahmen wieder rauszubekommen? Danke kann man ohne probleme rausklopfen mit so ziemlich allen, der gegenstand (rohr, stange) sollte nicht zu spitz sein, kannst ihn auch mit einem tuch polstern und du schlägst immer versetzt um den steuersatz gleichmäßig rauszutreiben. ist in 1 min erledigt Zitieren
zec Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Wollte fragen ob es möglich ist einen Steuersatz aus einem Rahmen wieder rauszubekommen? Danke Grias di! Weil ja den neuen Steuersatz eh im Geschäft wirst einbauen lassen (nehme ich mal stark an) würde ich das Entfernen von dem Trumm auch gleich dort machen lassen. Nicht dass dir die Passung verwurschtlst. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 ...werkzeuge bzw "das rohr" ... Zitieren
zec Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 ...werkzeuge bzw "das rohr" ... Das oberste am 1. Photo schaut aus als ob es selbst gemacht wurde. Sollte ja eigentlich klappen - ein Rohr anschlitzen und auf die korrekte Größe aufweiten, oder? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Das oberste am 1. Photo schaut aus als ob es selbst gemacht wurde. Sollte ja eigentlich klappen - ein Rohr anschlitzen und auf die korrekte Größe aufweiten, oder? ...nein ist nicht selbst gemacht. das wäre auch zuviel aufwand weil man mit einem gewöhnlichen rohr mit kleinen schlägen, immer rundum versetzen, den steuersatz auch recht gut austreiben kann. abraten würde ich von der schraubenzieher-methode. mit den scharfen kanten hinterlässt man tiefe rillen im steuerrohr ... :f: Zitieren
zec Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 ...nein ist nicht selbst gemacht. das wäre auch zuviel aufwand weil man mit einem gewöhnlichen rohr mit kleinen schlägen, immer rundum versetzen, den steuersatz auch recht gut austreiben kann. abraten würde ich von der schraubenzieher-methode. mit den scharfen kanten hinterlässt man tiefe rillen im steuerrohr ... :f: Aha, gut zu wissen . Aber das wäre ja mal eine super Pfusch-Kombiantion: Mit dem Schraubenzieher ausbauen und dann mit Flip-Flop und Hammer wieder einbauen (oder aber mit der Olivenpresse ) . Zitieren
hubschraufer Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Aha, gut zu wissen . Aber das wäre ja mal eine super Pfusch-Kombiantion: Mit dem Schraubenzieher ausbauen und dann mit Flip-Flop und Hammer wieder einbauen (oder aber mit der Olivenpresse ) . ....ohne wortspende... Zitieren
zec Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 ....ohne wortspende... Die Photos hast sicher im Ordner "Bitte auf keinen Fall zu Hause nachmachen!" abgespeichert . Zitieren
kdanny1 Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 am besten mit dem richtigen werkzeug oder gleich in ner werkstadt! (da kann nix schiefgehn..und den neuen auch gleich einbauen lassen ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.