alkfred Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 hat wer erfahrungen DAMIT bzw. ist die tour schon einmal gefahren? gibt´s wichtige sachen zu beachten oder überraschungen wie bergerl, die auf der karte net eingezeichnet sind etc. ? besondere tipps? bin für jede info dankbar Zitieren
reinig Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 noch habe ich keine erfahrung mit der tour, jedoch werden meine freunde und ich diese vom 22.6. - 24.6. befahren. dann könnte ich dir mehr mitteilen. wann hast du vor sie zu fahren? reinig Zitieren
alkfred Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Geschrieben 16. Mai 2006 noch habe ich keine erfahrung mit der tour, jedoch werden meine freunde und ich diese vom 22.6. - 24.6. befahren. dann könnte ich dir mehr mitteilen. wann hast du vor sie zu fahren? reinig wird nix bringen fahren die tour von 24.6 bis 26.6... aber wir treffen uns vielleicht, weil wir am 24. mit der dritten etappe anfangen Zitieren
reinig Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 da werden wir uns sicher sehen! reinig Zitieren
Falke Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Hallo! Lexus und ich sind diese letztes Jahr gefahren (10.-13.Juni), siehe HP von Lexus http://www.lexus-2rad.at/Almentour.html ein paar Bilder. Ich würde einen Tag dran hängen, den es ist ein bisschen mühsam am gleichen Tag nach Hause zufahren und du kannst dich mehr der Umgebung widmen. Zu den Hotels kann man nichts negatives sagen. Hotel am Hintersee sticht natürlich heraus "Wellness-Hotel". Essen in allen drei Hotel war sehr gut. Wir hatten damals ein eher schlechtes Wetter allgemein, aber das war halb so schlimm. Am Zwölferhorn lag noch teilweise Schnee! Überraschungen ausser von Wetter waren gibt es keine. Die Fahrzeitangaben stimmen in großen und ganzen, selbst bei mir und das heißt was. Zitieren
RADLERIN Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 hey, kann allen Statements nur zustimmen: Nur ein kleiner Tipp: Tour so timen, dass sich Übernachtung am Zwölferhorn ausgeht. War absolut genial, Sonnenaufgang mit Aussicht auf St.Gilgen. Ein Traum. War so schön, dass ich nächste wieder fahr. (Diesmal aber eher etwas gemütlicher in 3 Tagen, 2 Tage waren definitiv etwas zu viel des Guten, würd ich nimmer machen.) Und erst die Bewirtung durch die 2 Mädels: Die habn ein Gröstl gekocht, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen ! Fahrtechnisch waren die Abfahrten vom Zwölferhorn (unter der Seilbahn!) zur Sausteigalm, dann ca. 2 km nach der Edtalm und nach den Bergalmen sehr schön und interessant zu fahren, der Rest geht eigentlich problemlos. Ich hab vor meiner Tour auch kurz hier ins Forum geschaut und hab mir voriges Jahr bei einem anderen Thread Ratschläge geholt, z.B. für Auffahrt auf die Bergalmen gibt´s eine viel schönere Auffahrt, ist zwar Radfahren verboten aber was solls, hab sicher nichts kaputt gemacht und auch kein Reh gestört. Naja, wünsch Euch viel Spass beim Radeln Zitieren
Lexus Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 hat wer erfahrungen DAMIT bzw. ist die tour schon einmal gefahren? gibt´s wichtige sachen zu beachten oder überraschungen wie bergerl, die auf der karte net eingezeichnet sind etc. ? besondere tipps? bin für jede info dankbar egendlich ist da nyx zu beachten die ist komplett ausgeschildert da kann man sich nicht verfahren. Nicht mal wir haben das geschafft. Ansonst ich würde sie nicht noch mal fahren es war mir eindeutig zu viel Asphaltanteil und richtig coole Singeltrails hats auch nicht gegeben. Zitieren
alkfred Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Geschrieben 16. Mai 2006 danke mal für die statements tour ist als dreitägiges komplettangebot gebucht, daher die übernachtungen stehen fest. wir haben nur die reihenfolge der etappen umgeschmissen. nun ja, wir fahren jedes jahr so a dreitägige tour. nach dachsteintour und kalkalpentour gibt´s nimmer so viel auswahl. den hohen asphaltanteil hast eh überall, was soll´s. Zitieren
reinig Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 wie du vermutet hast: wir haben uns gesehen. An eurem ersten tourtag. War unser letzter! Wir, das war die 4er gruppe biker, die ihr 2x überholt habt ps: wie ist es euch bei der abfahrt von der edtalm gegangen? Zitieren
alkfred Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Geschrieben 27. Juni 2006 wie du vermutet hast: wir haben uns gesehen. An eurem ersten tourtag. War unser letzter! Wir, das war die 4er gruppe biker, die ihr 2x überholt habt ps: wie ist es euch bei der abfahrt von der edtalm gegangen? jessas, an das hab i gar nimmer gedacht. da haben wir uns ja öfters gesehen, zumindest ein teil der gruppe, was ich gehört hab. i bin ja leider als letzter auf der edtalm angekommen, weil i schon total anpickt war (grund: siehe hier). zu unserer schande muß ich gestehen, daß wir das mit der schiebestrecke wörtlich genommen haben . habt´s ihr euch da runterlassen? wenn ja, dann gratulier ich euch. is sicher net leicht (vor allem überwindungstechnisch). für einen gstandenen bergabfahrer is des streckerl wahrscheinlich lachhaft, aber uns hat´s schon respekt eingeflößt. Zitieren
reinig Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 zu unserer schande muß ich gestehen, daß wir das mit der schiebestrecke wörtlich genommen haben . habt´s ihr euch da runterlassen? wenn ja, dann gratulier ich euch. is sicher net leicht (vor allem überwindungstechnisch). für einen gstandenen bergabfahrer is des streckerl wahrscheinlich lachhaft, aber uns hat´s schon respekt eingeflößt. Der günter aus unserer gruppe (der mit dem raven), der ist das schon fast alles zur gänze gefahren . wir anderen haben schon den einen und anderen teil runtergeschoben (dort wo in dem eck das wasser runterplätscherte, also kurz nach dem baum, der da quer über den weg lag! wie du geschrieben hast: überwindungstechnisch nicht leicht :k: Zitieren
Falke Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 wie hat euch die tour gefallen? würdet ihr die nochmal fahren? Zitieren
alkfred Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 wie hat euch die tour gefallen? würdet ihr die nochmal fahren? + landschaftlich a hit + quartiere o.k. + sehr, sehr viel hütten + immer quellen und ähnliches, daher kein problem mit wasser + jeder (!) teilnehmer bekommt eine karte + nette leute überall - meist forstautobahnen und asphaltstrassen, extrem wenig singletrails; ist fahrtechnisch im vergleich zu dachsteinrunde und kalkalpentour am anspruchlosesten (ausnahme siehe oben), das ganze könntest auch (oder fast besser )mit einem trekkingbike fahren ansonsten solltest auf knackige anstiege stehen: die tour ist kein gemächliches höhenmetersammeln auf vielen kleinen anstiegen sondern das gegenteil (auf den großen anstiegen bis zu 21 % steigung, praktisch auge mal pi immer um die 15% +/- 3%). trotz der vielen straßenkilometer würde ich unbedingt normale mtb-reifen mit stollen und keine semislicks verwenden. die auffahrten auf die almen sind oft loser schotter und teilweise tiefer sand, da tust dich dann leichter. mir hat´s durchaus gefallen. wennst für drei tage mehr an landschaft und kulinarischen schmankerln als an hardcore-singletrails interessiert bist, sehr zu empfehlen. eine wenig mehr "richtige" mountainbikestrecken hätten sie allerdings einbauen können. EDIT: @ falke: hab jetzt erst gecheckt, daß du die tour ja schon hinter dir hast. kurze antwort: wenn ich´s noch nicht gefahren wäre, würde ich´s fahren. nochmal nicht, weil´s noch genügend andere (vielleicht auch interessantere) dreitagestouren gibt Zitieren
Lexus Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Der günter aus unserer gruppe (der mit dem raven), der ist das schon fast alles zur gänze gefahren . wir anderen haben schon den einen und anderen teil runtergeschoben (dort wo in dem eck das wasser runterplätscherte, also kurz nach dem baum, der da quer über den weg lag! wie du geschrieben hast: überwindungstechnisch nicht leicht :k: meinst das http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=51475&stc=1 Zitieren
Falke Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 EDIT: @ falke: hab jetzt erst gecheckt, daß du die tour ja schon hinter dir hast. kurze antwort: wenn ich´s noch nicht gefahren wäre, würde ich´s fahren. nochmal nicht, weil´s noch genügend andere (vielleicht auch interessantere) dreitagestouren gibt stimmt landschaftlich wars wunderschön. Leider wars bei uns bewolkt und hat hin und wieder leicht geregnet (am 2 und 3 Tag), ab und zu kamm auch die Sonne raus. Besondere schmankerl waren z.b. die Postalm, der See kann mich aber im moment nicht erinnern wo er genau war. Hier hatten wir leider pech, Rettungshubschrauber übern! Hinterseehotel war a wahnsinn - wellnessbereicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.