Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Also wenn die Holzläufräder den Vorteil haben, dass sie flexibler sind und darum Bodenunebenheiten besser wegdämpfen.. warum konstruiert man dann Hochkammer-Alufelgen? Die müssen ja mörderhart sein.

Ich weiß schon -Luftwiederstand usw.. aber wäre es da nicht besser eine "Standard"-Alufelge zu nehmen und die äußeren 6cm mit irgendwas zu verkleiden? Ich denk da an so einen Ring aus Kuststoff, einer links und einer rechts mit passenden Ausnehmungen für die Speichen..

Damit könnte man auch normale Felgen prima zu weniger Luftwiederstand umrüsten..

 

wär das was?

 

xLink

 

ps: aber die Holzlaufradeln schauen schon ur geil aus !!

Geschrieben

falls es jemanden interessiert:

 

 

 

I have built a set of wooden wheels. There are a few things you should know. First off, you can only do what lacing pattern the wheels want to do, (3x usually). The spoke holes are sunk directionally. You must use double butted spokes, also you need to get special nipples that are longer than normal. Finally you must use spoke washers. You will want to run them at a much lower tension then you would expect. (i forget exatly but at the end ill give a link of good reading). They are also much more sensitive to minor changes in tension, work your way up slowly.

 

Ric Hertzberg is pretty much THE MAN when it comes to wooden wheels. I emailed him with questions and he was helpful and sold me supplies. Here is his website

 

http://wheelfanatyk.blogspot.com/

 

http://wheelfanatyk.blogspot.com/sea...%20Wood%20Rims

 

http://wheelfanatyk.blogspot.com/sea...uilding%20Tips

 

fwiw, wooden rims + disc brakes = ultra awesome. ghisallo is the only brand currently made, as far as i know.

report

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...