pinkpanther Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 trotz salzburg-untypischem traumwetters nur 117 starter! am anfang ca. 10km neutralisiert aus sbg. raus bis hallein, dann ein knackiger anstieg nach krispl, der das feld bis km 25 ordentlich auseinanderzieht. daher für einige danach ein über 90 km langes einzelzeitfahren - so auch für mich. abfahrt nach gaißau über enge kehren, das meiste muß man wieder verbremsen. teilweise über sehr schöne breite straßen, teilweise auch über enge "almwege", über die erstaunlich viel autoverkehr am sonntag läuft. recht gute absicherung aller wichtigen kreuzungen und kreisverkehre gegen verfahren und querende autos. mängel: 1. hinter dem salzburgring einige km lang über eine frisch geteerte und extra dick mit rollsplitt bestreute hügelige straße - es wird zwar darauf hingewiesen (flaggenschwenker, pannendreieck), aber das interessiert so manchen darüber geprügelten reifen halt wenig. 2. von thalgau nach mondsee eine baustelle - ein paar hundert meter abgehobelter asphalt. erneuter reifen-härtetest. 3. zieleinlauf über die hellbrunner allee, einen weg aus gestampfter erde, teilweise kiesbestreut, mit vielen buckeln und löchern, mitten zwischen pferdeäpfeln, kinderwagenschiebenden omas und nordic walkerinnen zu viert nebeneinander hindurch. vom veranstalter wird das als "ein hauch von paris-roubaix" verkauft. motto: wenn der reifen bis hier gehalten hat, packt er das sicher auch noch... und wir können euch zwar kein kopfsteinpflaster bieten, aber kompensieren das mit erdlöchern und (beweglichen) hindernissen. aufgrund der ganzen mängel habe ich beschlossen, diesen rm in zukunft auszulassen. mit einem cross-rad wird man dort vielleicht keinen blumentopf gewinnen, aber ist man bei diesem streckenzustand um einiges sicherer unterwegs als mit den erstaunlich zahlreich vertretenen straßen-carbonrennern. mich wundert, daß die teuren dinger den leuten dafür nicht zu schade sind ... außerdem finde ich mein startgeld (€ 51,- bei nachmeldung inkl. miete für zeitnehmung) für 15km neutralisiert fahren, 10km bergauf (wo windschatten nicht viel bringt) und 93km einzelzeitfahren nicht wirklich gut angelegt. (wobei der veranstalter für meine bergschwäche nichts kann, für die streckenführung aber sehr wohl). schade, weil der veranstalter sich sehr bemüht (streckensicherung, verpflegung, tombola, elektronische zeitnehmung). link: salzburger rm Zitieren
ClemensR Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 mängel: ... und wir können euch zwar kein kopfsteinpflaster bieten, aber kompensieren das mit erdlöchern und (beweglichen) hindernissen. war zwar selber nicht dabei, weil ich in braunau gestartet bin(wenn auch nach sturz nur kurz gefahren ), kenn aber natürlich die strecke vom rm. nach meinem verpatzten elite-versuch bin ich noch ein stück vom rm mitgefahren und hab mit einem streckenposten darüber gesprochen - fazit: wie sich auch schon bei anderen rennen gezeigt hat, hat die salzburger polizei für radler absolut nix übrig. in dem fall waren die schlechten wege die einzig erlaubte strecke.. siehe auch rad-WM!!: start muss auf fußgängerbrücke verlegt werden, weil man auf keinen der 3 streifen der staatsbrücke verzichten will. aber für dem redbull seine oldtimershow ist ganz sbg gesperrt.. aber zurück zum thema: gratulation an meine teamkollegen, allen voran sieger harry hampel, starke leistung! mfg clemens Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.