womanizer Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 Bei meiner Juicy schleift vorne die Disc. Ist trotz Sockellösen und anschließendes Befestigen nicht in den Griff zu bekommen. Hab grad komplett neue Beläge drauf. Seit dem schleift sie, vorher nix. Die Scheibe geht beim Laufradeinbau auch subjektiv knapper rein als vorher, klar die Beläge sind ja auch stärker. Kann es sein das etwas Luft im System ist oder gibts sonst Erklärungen warum die Beläge nun näher an der Scheibe stehen. Bin möglicherweise am Hebel leicht angekommen, als das Laufrad ausgebaut war. Aber wenn Luft im System wäre, müsste ich doch auch beim Bremsen keine Wirkung haben und den Hebel durchdrücken können. Dies ist aber nicht der Fall, die Funktion der Bremse is ganz normal. vielleicht kann mir wer einen tipp geben. Zitieren
gewe Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 wurde vielleicht mal entlüftet mit abgenützten Belägen? neue Beläge vielleicht ein paar Zehntel dicker als die alten? Lass etwas Bremsflüssigkeit raus(am Hebel oberste Stelle vom System) dann dürfts wieder mehr Spaltbreite geben. Zitieren
lordoftherims Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 also ablassen würd ich mal nix. den roten knopf am hebel hast du zurückgedreht? Zitieren
traveller23 Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 Drück mal die Kolben zurück, vielleicht sind die einfach nur zu weit draussen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 15. Juni 2006 Geschrieben 15. Juni 2006 also ablassen würd ich mal nix. den roten knopf am hebel hast du zurückgedreht? wenn er die 5er hat so wie ich... da gibts keinen roten knopf.... laut bedienungsanleitung (ich habe meine erst ein monat - auch meine schleift - habe daher noch nie gewechselt...) muss man beim austauschen die kolben wieder zurückschieben - vielleicht hast du sie nicht ganz zurück geschoben? Zitieren
Matthias Geschrieben 15. Juni 2006 Geschrieben 15. Juni 2006 Drück mal die Kolben zurück, vielleicht sind die einfach nur zu weit draussen.Würde auch darauf tippen. Wenn du einen Bremsbelagswechsel gemacht hast, mußt du klarerweise das System auf 0 zurückstellen, sozusagen. Also vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher reinfahren und zurückdrücken. Dann normal den Bremshebel ziehen, automatische Belagsnachstellung stellt sich auf die neuen Beläge ein > paßt! Zitieren
womanizer Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Geschrieben 15. Juni 2006 danke für die tipps, habs hin bekommen. die kolben warens. dürften durch das ankommen am bremshebel bei ausgebautem laufrad etwas herausgekommen sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.