RADLERIN Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Nach meinen „Eindrücke(n) 2005“ möchte ich auch heuer wieder meine Eindrücke kund-tun und freue mich über EURE Berichte: Anreise: Die erste Enttäuschung hatte ich leider schon wie ich das Fahrerlager gesehn hab, nachdem ich als Einzelfahrer 2005 entlang der Strecke mein Zelt auf der Wiese aufgestellt hatte mußte ich es heuer auf Beton am Parkplatz neben der Strecke aufbauen. Ist wirklich supi, wenn man das nicht vorher weis und man nur normale dünne Heringe mithat. Nachdem ich das Zelt dann Freitag um 13 Uhr aufgestellt hatte wollte ich die Strecke, die ja laut Ausschreibung ab 16 Uhr zur Besichtigung freigegeben werden sollte 1 x abfahren. Im Rennbüro sagte man mir, dass dies auch sicherlich ab 16 Uhr möglich sei. Gilt auch für die Startnummernausgabe. Um 16 Uhr 45 ist´s mir dann zu blöd wordn und ich bin 2 Stunden nach Hause gefahren, da ich die Nacht vorher NICHT im Zelt verbringen wolte. Zum Rennen: Nachdem ich zuerst doch etwas enttäuscht war, dass die Abfahrt zum Tennisplatz gesperrt wurde war ich im Nachhinein froh drum, die Strecke war auch so vor allem in der Nacht noch selektiv genug. Für mich persönlich war leider heute nicht mehr möglich als 30 Runden, ich war im meinem ganzen Leben noch nie so fertig und ausgelaugt, hab leider wirklich von Anbeginn an einen rabenschwarzen Tag erwischt und bin ob der Hitze NIE ins Fahren gekommen. Leider hab ich’s auch nicht geschafft ein wenig zu schlafen, das hätte mir wahrscheinlich doch etwas geholfen. Das war leider auf diesem Rummelplatz, genannt Fahrerlager für mich nicht möglich. Die Atmosphäre am Sonntag zu Mittag im Ziel war wieder genial. Als echt nette Geste empfand ich beim Zieleinlauf das „Abklatschen“ des Rennleiters (glaub nur für alle) Einzelfahrer. Zur Organisation: Naja, da tu ich mir etwas schwer. Ich kann mich hier der Meinung des OK-Chefs auf der Homepage NICHT GANZ anschließen. Sicher ist es ein Wahnsinnsaufwand, solch ein Event zu organisieren, aber für mich schienen irgendwie doch Einige der Verantwortlichen ein bisschen überfordert. Nachdem ich wie o.a. ohne Streckenbesichtigung und Startnummer am Freitag um 16 h 45 abzog und ich nach dem Rennen auch kein Finishershirt bekam, weil es wieder einmal hieß ich sollte noch ½ h drauf warten bin ich eben OHNE nach Hause gefahren. Ich hab auch keine Ahnung ob ich jetzt ev. noch eines krieg oder ob es wohlmöglich GAR KEINS gibt. Zu den Teilnehmern: Ich werd wohl nie verstehn wieso´s einige wenige NICHT schaffen, beim Überholen „RECHTS“ oder „LINKS“ zu schrein. Es wär doch so einfach. Aber um Gottes Willen: Wo soll man hin ausweichen, wenn einer nur immer schreit: „WEG WEG WEG AUSN WEG AUS WEG“ Ist für mich echt krank. Zur Strecke: War wirklich schöne Strecke. Bei den Wurzelpassagen (Abfahrt zum Fahrerlager) war ich aber IMMER froh, wenn ich heil unten war, vor allem Nachts wo´s doch ein wenig glitschig wurde. Ich hab auch noch nie so viele Stürze vor mir gesehn wie heute, Gott sei dank sind anscheinend die meistens glimpflich verlaufen. Aber die Strecke war dann sicher nicht so leicht wies anfangs ausgeschaut hat. Ich bin heilfroh, dass ich sturzfrei durchgekommen bin. Vor allem bei der Einfahrt ins Fahrerlager hab ich immer höllisch aufpassen müssen, dass ich den Sprung nicht mal überseh und es mich überschlägt. Zur den Photographen: auf der einen Seite genial, die sind 24 Stunden „gestanden“ bzw. „gelegen“. Teilweise mit „Selbstschussapparat“. Aber auf der anderen Seite wars beim Downhill ins Fahrerlager bei einem Photographen brutal, der hat dir bei Höchstgeschwindigkeit 1o cm vor die Birne geblitzt, dass glaubt hast, jetzt bist blind. War schon etwas gefährlich. Hoffe, DIESE Photos werden wenigstens supi. Resumee: Im Großen und Ganzen wars auf jeden Fall wieder ein tolles Erlebnis! Und Respekt, Respekt wie hier angegast wird. Alle Achtung !!! Ich für mich weis eher noch nicht, ob ich mir diese Tortur nochmals antue nach meiner eher dürftigen Leistung. Aber na ja: SAG NIEMALS NIE ! Falls irgendwer Info hat, ob´s noch ein Finishershirt gibt bitte Nachricht. Wär schön HIER Eure Meinung zum Rennen zu erfahren. N.S. Nochmals vielen Dank an meine Zeltnachbarn, (Hitzinger Power Bikers (AUT) die mit genialem Gerät angekommen sind. Hab echt nicht gewusst, dass man SO ausgerüstet anreisen kann. Da hat NICHTS gefehlt: HILTI, Kühlschrank, Griller, Bier, Käsekrainer, Schraubstock, Schlafgelegenheit IM Bus, Montageständer und und und und und und ……….. Übrigens: EURE Leistung muss euch auch erst einmal wer nachmachen…. Gratuliere zum 6. Rang !!!! Zitieren
Gast Downhillschneck Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Hallo Gemeinde, sodala, heute zum Glück noch frei und erst morgen wieder ins Büro... Hoffe Euch allen gehts ebenso (relativ) gut wie mir, bis auf so einen Husten/Schnupfen, der mich schon während des Rennens etwas plagte fehlt mir zum Glück nicht viel! Ich habe übrigens mal die Rennstrecke mitm Garmin-Navi aufgezeichnet, also wen´s interessiert, möge sich einfach bei mir melden! Also dann, noch frohe Genesung und bis bestimmt bald! VG Ingo Zitieren
Gast Bergaufbremser Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Also ich war nur als Zuschauer in Regau und das auch nur ein paar Stunden am Sa., um mit ein paar aktiven Freunden zu quatschen und ein bisschen zu helfen. Generell find ichs schade, dass das Rennen nicht mehr in Gosau ist, Regau ist aber durchaus mit Strecke und Fahrerlager würdig gewesen, die Nachfolge anzutreten. Mir hats gut gefallen, hatte den Eindruck einer sehr runden Organisation. Wasser, WC, Verpflegung...alles absolut gepasst. Einzig in der Wechselzone gabs anfänglich Troubles, dürfte sich aber dann Samstag Abends gelegt haben, was ich so gesehen habe. Ansonsten mit stündlich pünktlicher Zwischenzeit- Liste, freundlichen Anmeldemädels, Verpflegezonen- Personal mit Schmäh wars sehr OK für mich als Aussenstehendem. Ach ja: die Trennung zwischen Fahrerlager und HalliGalli- Bereich mag wohl auch aus Ruhegründen überlegt worden sein (letztes Jahr in Gosau war die (Volks-) Musikbeschallung bis weit nach Mitternacht nervig), war aber offensichtlich ein Reinfall. In den Gastrozelten war genau garnichts los, auch bei Start Ziel wars gegenüber letztem Jahr mager, mager. Warum wurde das Konzept von Gosau (Fahrerlager und Start/Ziel beisammen) mit ein bisschen Minusgas beim Volume-Regler der Musikanlage nicht beibehalten? Resümee: war super mit kleinen Mängeln, weiter so in 2007! Zitieren
holger Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Das Racingteam Downhill.at war heuer das erste mal bei so einem Event dabei, wir sind im 4er-Team gestartet und unser Ziel als absolute Freizeitsportler war durchkommen. Im folgenden möchte ich meine Eindrücke beschreiben (dies gilt nur für mich und nicht für alle im Team) Anreise: Aus St.Pölten kommend war dies in einem Email das wir bekommen haben gut beschrieben und nach der Autobahnabfahrt auch ausgeschildert und somit kein Problem. Zeltplatz: Auf der Liste konnten sie uns nicht finden (obwohl schon vor Monaten angemeldet) aber wir haben dann doch einen Platz bekommen. Ja wenn man eine Vorabinfo bekommen hätte das wir auf einem betonhartem Schotterplatz unser Zelt aufstellen müssen dann hätten wir natürlich Bohrmaschine (am Besten eine HILTI) und Spezialschrauben mitgenommen (oder muss man sowas normalerweise mit dabei haben?). Absolut unverständlich die unqualifizierten Sprüche der Verantwortlichen: "Na da müssts euch selber drum kümmern wie ihr das machts..." Tja das Ergebniss ist ein kaputtes Zelt das hat uns der Wind nämlich Freitag nacht weggeblasen..... Stromanschluß: Wir haben 10.- EUR dafür bezahlt aber auf dem Verteiler waren nur 4 bereits belegte Steckdosen, auf die Nachfrage bei einem Verantwortlichen bekam ich die Antwort: Da müssts euch halt irgendwo dazuhängen, fragts halt herum" Schlafen: Auf dem Boden fast nicht möglich, trotz dreier Decken und Matte und weil uns ja nebenan das Volksfest bis 3 Uhr früh mit lauter Musik beglückt hat...... Strecke: Insgesamt war ich mit der Strecke ganz zufrieden, Asphaltgeraden und Anstiege, Wald- und Forststraßen Abfahrten und Anstiege und der wurzelige Downhill am Schluß durch den Wald. Wie man auch nur auf die Idee kommen kann Biker die 24 Stunden lang und in der Nacht und vielleicht bei Regen über die dann vor dem Start abgeänderte Abfahrt hinunter ins Zielgelände zu schicken ist mir ehrlich gesagt rätselhaft, für einen Hans Rey okay aber physisch und psychisch an der grenze fahrenden Bikern das zumuten zu wollen ist ja schon fast vorsätzliche Gefährdung der Gesundheit. Beängstigend war auch als jemand von der Organisation während das Rennen bereits lief versuchte den 'Sprung' hinunter ins Fahrerlager abzugraben, der Typ werkte mit Krampen und Schaufel und jedesmal wenn ein Fahrer kam riefen ihm die Zuschauer zu damit er endlich zur Seite geht, er hatte aber keinen Stress und zwischen Reifen und Krampenspitze fehlten manchmal nur Zentimeter..... Auch wurden einige Gefahrenstellen erst bei Einbruch der Dunkelheit mit Matratzen abgesichert..... Fotografen entlang der Strecke: Da schließe ich mich der Meinung von RADLERIN an, ich hoffe ich bekomme tolle Fotos zu fairen Preisen denn das Blitzlichtgewitter auf der letzten Abfahrt war mir fast schon zuviel. Organisation: Auch ich weiss das die Organisatoren sicher großartiges geleistet haben und Tage und Nächte lang geschuftet haben aber für ein auf der Homepage gepriesenes perfekt organisiertes Rennen bedarf es etwas mehr. Meine Kritikpunkte: Zeltplatz - siehe oben Strecke - siehe oben Helfer - Man kann auch ohne dumme Sprüche und blöde Kommentare Sachverhalte mitteilen, vielleicht sollten die Verantwortlichen das beim nächsten mal weitergeben. Beispiele: - Auf die Frage wie wir die Zeltharinge in den steinharten Boden bringen sollen? Jo do miasts eich söwa drum kümman schauts hoit ob wea a poa Nägl üwa hot. Warum kann man keine Bohrmaschine und Nägel zur Verfügung stellen? Wir hätten die Nägel oder Schrauben auch bezahlt! - Auf die Frage ob es Kaffee gibt (5 Uhr morgens): Jo wenns na eich söwa mochts. Warum kann man da nicht sagen das es Kaffee ab 6 Uhr gibt? - Auf die Frage ob es für die Teams die nicht zu den Siegern zählen irgendein Erinnerungspräsent gibt: Na do gibts nix bzw. Des was i net Traurig selbst beim kleinsten Dorflauf gibt es Ehrenurkunden aber bei der 24 Stunden EM gibt es NICHTS Es gäbe noch weitere Beispiele aber ich glaube das reicht mal..... Toiletten - 5 Stück im Fahrerlager, wen wunderts das die Masse rundherum hingepinkelt hat. Während das Rennen lief wurde die Übergabestelle 2 x umgeändert, die Endlösung war dann auch besser als jene zu Beginn dennoch muss ich mich fragen ob sich die Organisatoren sowas bei einem anderen Rennen vorher angesehen und genau überlegt haben. Verpflegung: Alles in allem ausreichend, vielleicht erwarte ich mir auch einfach zuviel aber als einzige warme Nahrung Nudeln mit Sauce und in der Nacht Suppe mit den gleichen Nudeln finde ich doch dürftig für eine EM. Getränke waren dafür reichlich vorhanden, sogar alkoholfreies Bier! Die Idee ein Bändchen als Erkennungszeichen zu tragen um in den Verpflegungsgenuss zu kommen ist ja recht nett, allerdings war dieses so kurz das man es nicht ums Handgelenk binden konnte sondern nur um einen Finger und da hat es bei mir nicht gehalten (Radhandschuhe an- und ausziehen). Aber ich habe auch ohne Bändchen meine Nudeln bekommen allerdings nur nachdem mich jemand bei der Verpflegungsstelle verteidigt hat: Na schau ihn dir doch an wie der ausschaut der ist sicher gefahren..... Ziel: Die fahrt durch den Zielschlauch war ein tolles Erlebnis, beim Wien-Marathon bekommt man allerdings auch als Halbmarathonläufer eine Medaille umgehängt, hier bei der 24 Stunden Mountainbike Europameisterschaft bekommt man......NIX Wir hätten für ein Finisher-Tshirt auch etwas bezahlt! Wir werden uns jetzt selber eines drucken lassen, jaja ein kleiner Verein wie unserer mit 40 Mitgliedern schafft das..... Fazit: Großartig einmal bei so einem Event dabei gewesen zu sein, die Stimmung im Fahrerlager war gut, die Unterstützung entlang der Strecke ebenso, danke an die beiden Herren die mir beim Beheben meines Platten behilflich waren, danke an die 3 oder 4 (?) Mädels die uns am Ende des letzten Anstieges bis in die frühen Morgenstunden angefeuert haben! Den Zieleinlauf werde ich so schnell auch nicht vergessen denn auch wenn wir keines der Top Teams waren es war für uns ein tolles Gefühl dieses Rennen beendet zu haben! An die Organisatoren: Vieles hat super geklappt aber ich denke um ein perfektes Rennen zu organisieren (falls es sowas überhaupt gibt denn allen kann man es sowiso nie recht machen...) kann man nur aus der Kritik lernen und vielleicht den einen oder anderen Punkt verbessern um 2007 ein noch besseres Event zu veranstalten. Zitieren
MatzR Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 @ Zeltplatz: kann ich mich leider auch nur anschließen: Stromanschlüsse waren auch nur durch selbst mitgebrachte Verteiler zu lösen (den dann jemand anderer - wahrscheinlich - irrtümlich eingepackt hat), aber noch besser die Verteilung der 20m2: 2x10m ist ned unbedingt die praktischste Variante *kopfschüttel* @ mädels beim letzten Anstieg: echt super! Ihr wisst ja gar nicht wie toll das ist, auch als no-name und gerade wieder überholten fahrer ein paar clap-hands abzubekommen!!! @ Strecke: fand ich ok. Das mit den Matrazen in der Nacht hat mich auch gewundert, aber ok, man kann auch nicht jeden Baum jetzt absichern. Wie Billich beim "Briefing" meinte: "Wir san jo Mountainbiker..." Zitieren
RADLERIN Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Geschrieben 19. Juni 2006 @holger @MatzR Danke, kann jedem Eurer Punkte 1000 %ig zustimmen. Die 4 oder 5 Mädels (und 1 Boy glaub ich) - warn die nicht vom Fanclub vom Amman ???? (obwohl der schon nach 8 Stunden im wahrsten Sinne des Wortes "rausgeflogen" ist) Die sind mit Ihren Fackeln gesessen bis zum letzten Fahrer so ca. bis 11 h 50. Die warn echt toll!! Was ich nicht wirklich versteh: Wieso schaut man sich als Veranstalter nicht einfach ein paar Rennen in Österreich/Deutschland an, notiert sich das "Gutgemachte" und alle nicht so tollen Sachen nimmt man sich vor macht man NICHT und dann hat man ein tolles Rennen und ein tolles Ambiente. Ich weiss, dass es SO einfach NICHT ist, aber ehrlich: wieso können Dinge wie oben beschrieben passieren??????????????? Das geht in meinen Kopf nicht rein ???? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 1.) Zeltplatz: Hat mir ganz gut gepasst! Haben uns einen Schrauber ausgeborgt und Schrauben bekommen! Hätte jeder ohne viel Aufwand machen können!! Waren alle sehr hilfsbereit im Fahrerlager! 2.) Strom: War echt sch... Haben uns, Gott sei Dank, bei unserem Nachbarn dazuhängen können! Dafür dass man 10 Euro gezahlt hat ein wenig schwach!! 3.) Strecke: War echt obergeil!!! War nicht unterfordern aber auch nicht überfordernd! Ich bin froh gewesen dass sie den einen Streckenabschnitt rausgenommen haben! Der hätte mich definitiv überfordert in der Nacht oder bei Regen! 4.) Verpflegung war nicht so toll aber für mich ausreichend! Habe aber alles selber mitgehabt außer Obst! Zitieren
RichiN Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Für mich wars auch des erste mal dass ich solo bei einem 24h Event an den Start gegangen bin und somit noch nie länger als 7h im Sattel gessesen bin. Es war schon ein echt cooles Erlebnis was ich nicht mehr missen möchte, trotzdem ich nach 22h ichtig fertig war das ich keine meter mehr gefahren bin :k: Zur Veranstaltung möcht ich noch was loswerden: 1) Die Strecke könnt für ein 24h Rennen nicht besser sein!! Ein guter mix und die letze Abfahrtauchg nach für mich 22h fahrbar. 2) Das Ziel getrennt vom Fahrerlager ist für eine Solofahrer egal aber für die Teamfahrer sicher von Vorteil, ein Lautsprecher für mehr Information wär sicher eine Überlegung wert, denn in der Nacht war auch kein Moderator da. Das Fahrerlager geschottert find ich echt super, denn wie eine Wiese nach Regen ausssieht hat man letztes Jahr in Gosau gesehen. 3) Die Verpflegung naja. Meine Freundin hat immer wieder kämpfen müssen Riegel bzw. Gels zu bekommen (und die PowerbarGels sind einfahc die besten). Nach ca. 3h waren die Ananas aus und die NUdelsuppe war wirklich nicht der Bringer. Für dass das ich da mit meiner Freundin 100 EUR hingeblättert habe kann man sich schon mehr erwarten. Ein Finishergeschenk und seis auch nur ein T-Shirt wie zB. letztes Jahr ist gerade bei so einem Event schon sehr angebracht Summasumarum ein gut organisiertes Event, aber es gibt noch ein paar Kleinigkeiten zu verbessern Zitieren
MTB-Pirate Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Meine Eindrücke: Strecke: war wirklich super, alles dabei. Schwach fand ich nur das mit der Wechselzone, hat für mich gewirkt als hätte man so etwas das erste mal gemacht. Zeitnehmung: vor der Wechselzone die Zeit zu nehmen wäre sicher besser gewesen, dann hätte es auch nicht das Problem mit den doppelten Überfahrten, besonders in der Startphase, gegeben. Verpflegung: das es einen warmen Tee erst ab 6 uhr früh gibt ist schwach, wenn es wirklich kalt geworden wäre hätte ich den in der Nacht gebraucht. (Wasserkocher hat man ja angeblich nicht verwenden dürfen). Sonst war es für mich absolut ok! Finisher-Geschenk: Einfach katastrophal! wo gibts denn sowas, nix hats gegeben! bei jeder kleinen Provinz-Radveranstaltung gibts sowas. Und das schlimmste an der Sache: einige Personen von der Organisation habe uns sogar gesagt die gibts bei der Siegerehrung!!!! WO????? Aber das positivsite waren wiedermal all die super Teilnehmer! FAZIT: Es gibt besseres, aber es war ein wirklich tolles Wochenende! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Mich wundert auch dass hier im Forum keiner von den Veranstaltern stellung dazu bezieht! Zitieren
MatzR Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Mich wundert auch dass hier im Forum keiner von den Veranstaltern stellung dazu bezieht! Naja, kann ich fast verstehen: die wissen ja selbst was nicht so gut gelaufen ist, und zu jeder Kritik die wir jetzt vorbringen irgendeine Begründung da jetzt reinzuschreiben, macht ja auch nicht viel Sinn. Ändert ja jetzt nix mehr. Ich denke, sie werden sich die Punkte notieren, damit sie es nächstes Jahr (noch) besser machen können! (im Großen und Ganzen hat's uns ja auch taugt - oder???) Zitieren
irieman420 Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 meine eindrücke, aus sicht eines einzelnen betreuers für eine fahrerin, waren nicht die besten: punkt 1: entgegen der konkurrenz hatten wir keinen platz direkt an der verpflegungs- / wechselzone, somit war die betreuung wirklich mühsam. vor allem deshalb, weil alle in erster reihe sich eingenisteten betreuer schlicht und einfach mit den autos und zelten zugemacht hatten, so dass ich (und in der nacht dann auch stephan) immer brav über die zeltseile steigen durften und unser schützlich nicht direkt zum zelt konnte! punkt 2: die betreuungszone war ein witz: auf der rechten seite die betreuer, die wechselzone am ende auch auf der rechten seite...die staffelfahrer sind wie irr (kann ich verstehen) durch die betreuungszone durch, so dass die betreuten einzelfahrer, die klarerweise auch nach rechts schwenkten, da sie dort die flaschen, essen, etc. bekommen haben, zu fahrenden hindernissen wurden. punkt 3: betreuungszone war ein witz die zweite: es kann doch nicht sein, dass nur die wechselzone ausgeleuchtet ist. es war nicht möglich seinen schützling in der nacht zu erkennen, außer dieser hat gebrüllt wie ein koks-inhalierender urangutan. punkt 4: ab 16 uhr gab es keine ananasscheiben mehr, ab 20 uhr!!! wurde uns gesagt, die nudeln gingen aus, so dass wir nur einen teller nudeln bekamen! wie kann es das geben. aber vor allem die unfreundlichkeit eines dortigen mitarbeiters war ein hammer! auch nur eine sauce bei den nudeln empfinde ich für eine em als witz...wenn dort ein vegetarier unterwegs war, hat dieser gehungert! punkt 5: super das es einen sprecher irgendwo im zielbereich gegeben hat, unwichtige informationen, wann lichtpflicht, etc. sind leider nicht offiziell vorgedrungen! weshalb gab es keine verbindungen zum fahrerlager? muss ja nicht in voller lautstärke sein, es ginge ja nur um die info! punkt 6: die zieleinfahrt fand ich wirklich schön, dort war jene stimmung, die ich geschlagene 24 stunden gesucht habe. die zieleinfahrt mit blabla und stimmung war gottseidank ein krönender abschluss für eine ziemlich langweilige und meines erachtens nicht sonderlich geglückte veranstaltung, vor allem weil es ja scheinbar eine EM war...EUROPAMEISTERSCHAFT!!!! ich habe meine EM-Teilnahme anders in erinnerung, gottseidank... blessings ps: gosau gefiel mir wesentlich besser pps: und das hat nyx mit dem ergebnis zu tun Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.