gerry Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 Hallo, Die neurologischen Untersuchungen sind abgeschlossen und haben ein nicht erfreuliches Ergebnis hervorgebracht. Diagnose ist heftig daher möchte ich sie auch hier nicht veröffentlichen. Wer es wissen will kann mir eine PM schicken. Tja, zumindest weiß ich nun woher der KS kommt, hilft mir aber nicht viel da ich nichts dagegen tun kann. :f: Danke für eure Infos Achja, die sportmedizinische und internistische Untersuchung mache ich trotzdem fertig aber ein Ergebnis werde ich nicht vor Feb.10 bekommen (lange Wartezeiten). Zitieren
eierdidi Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 hab da auch ne frage zu der thematik. gehe jetzt seit ca 8 monaten 2-3x pro woche ins fitnesscenter. anfangs hatte ich gute erfolge, dann 2 monate vereltzungsbedingte pause, und konnte dann aber wieder recht gut aufholen. meistens mache ich alle 3-4 wochen ne trainingsfreie zum regenerieren und nach dieser gehn in der regel alle übungen mit etwas mehr gewicht. in letzter jedoch geht nichts mehr weiter, im gegenteil einige muskelpartien sind schwächer geworden. bestes beispiel bankdrücken vor nem monat hab ich mit 40kg schön trainieren können (12-15 wdhg.3 sätze ) mittlerweile hab ich probleme 10 wdhg. zu schaffen:confused: auch wenn ich diese muskelgruppe längere zeit schone wirds nicht besser. weiters habe ich bis jetzt noch kein richtiges split training gemacht, sondern je nachdem wes gegangen ist manchmal mehr partien, manchmal weniger dafür einige übungen intensiver. sollte ich mein training komplett splitten damit die regeneration für die muskeln besser ist. bin euch für alle ratschläge dankbar! wie lang ist 'längere zeit' ? Zitieren
datoni Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 wie lang ist 'längere zeit' ? bis zu 8 tagen Zitieren
eierdidi Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 bis zu 8 tagen und mit splitten ist es besser geworden? ich denk mir, das es einfach zuviel ist. die ersten paar einheiten steckt man weg und glaubt es geht immer so weiter. und nach 2monat baust eher immer mehr ab. ich hab zb gesplittet- und dann auch so, dass ich einmal mehr gewicht nimm, und 8-10 später(wenn zb wieder brust dran ist) dann weniger gewicht /mehr wh. dh. alle 20 tag kannst mehr gewicht nehmen. funktioniert eigentlich ganz gut. Zitieren
datoni Geschrieben 17. November 2009 Geschrieben 17. November 2009 und mit splitten ist es besser geworden? wie gesagt so richtig hab ich noch nicht gesplittet, werd dass demnächst angehn, dass ich streng meine trainigseinheiten aufteile, so dass immer ne ganze woche zum regenerieren der muskeln bleibt. PS: war heute das erste mal seit ner woche wieder, brust hab ich aber bewußt noch ausgelassen, da ich dort den stärksten abbau hatte, der rest ging wie gewohnt:toll: was ist die maximale dauer in der man einen muskel nicht trainieren kann ohne dass dieser beginnt abzubauen? Zitieren
eierdidi Geschrieben 18. November 2009 Geschrieben 18. November 2009 wie gesagt so richtig hab ich noch nicht gesplittet, werd dass demnächst angehn, dass ich streng meine trainigseinheiten aufteile, so dass immer ne ganze woche zum regenerieren der muskeln bleibt. PS: war heute das erste mal seit ner woche wieder, brust hab ich aber bewußt noch ausgelassen, da ich dort den stärksten abbau hatte, der rest ging wie gewohnt:toll: was ist die maximale dauer in der man einen muskel nicht trainieren kann ohne dass dieser beginnt abzubauen? ich kann dir zuhause(da habe ich fachliteratur) genau nachschauen. aber das kannman nicht verallgemeinern. wennst zb 3wochen mit grippe im bett liegst baust sehr schnell ab. wennst 3wochen kein bankdrücken(mit hohen gewichten) aber trotzdem weitertrainierst, baust wieder nicht ab. meine persönliche erfahrung ist auch, dass wennst zb 3wochen im urlaub ein bisserl gymnastik machst, hast vieleicht optisch im ersten moment abgebaut, aber beim ersten richtigen trainiing nach dem urlaub, bist fitter als je zuvor. Zitieren
Vani Geschrieben 21. November 2009 Geschrieben 21. November 2009 Ich hab das ganze gerade eben selbst erlebt, war nun etwa 2 Wochen außer Gefecht, wegen Fieber und gestern hab ich das erste Mal wieder trainiert. Am Anfang wars der Horror, da ging zuerst mal nichts, nach einer Weile wurde etwas lockerer. Man baut wegen einer Krankheit sehr schnell ab, danach sollte man es langsam angehen lassen. Ganz wichtig, nichts auf die Flüssigkeit vergessen. lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.