Tirolermädel Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Blöd is nur wenn man als Mann mit dir unterwegs wäre und du Bein zeigst... Da glauben sicher alle das du Schläge bekommst Mir wurde vor zwei Jahren nach einen Radlunfall in der Stadthalle die Telefonnummer des Frauennotrufes zugesteckt, ich wußte im ersten Moment echt nicht, ob ich lachen oder weinen sollte.... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 den letzten Posts hier entnehme ich, dass es nicht einfach reicht Sport zum Vergnügen zu machen, sondern man ist erst ein ernstzunehmender Mensch, wenn man mit dem Sport Ziele verfolgt und sich auspowert und optimiertes Training betreibt. Kann ja wohl nicht wahr sein, kein Wunder, dass ihr (die Männer) bei solchen Ansprüchen (die einfach zu weit gehen) unzufrieden mit den Frauen seids. gar nicht! basis von sport muss mMn die liebe zum körper und zum geist sein. jeder der körper&köpfchen degenerieren lässt hat eine ordentliche macke. immerhin sind das die einzigen beiden dinge die du im leben mitbekommst u. auf die du dich wirklich verlassen kannst. lebe ich nun über die massen ungesund (z.b durch zuwenig bewegung) schädige ich meinen körper dazu gehören auch cafeausfahrten am trekkingrad mit 5km/h. besser als nix tun ist es natürlich. aber bringen tuts auch nicht. gleich verhält es sich mit dem intellekt. wer aufhört zu lernen verblödet auf die dauer. mentale stagnation kann ja auch kein ziel sein? Zitieren
bigA Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 gar nicht! basis von sport muss mMn die liebe zum körper und zum geist sein. jeder der körper&köpfchen degenerieren lässt hat eine ordentliche macke. immerhin sind das die einzigen beiden dinge die du im leben mitbekommst u. auf die du dich wirklich verlassen kannst. lebe ich nun über die massen ungesund (z.b durch zuwenig bewegung) schädige ich meinen körper dazu gehören auch cafeausfahrten am trekkingrad mit 5km/h. besser als nix tun ist es natürlich. aber bringen tuts auch nicht. gleich verhält es sich mit dem intellekt. wer aufhört zu lernen verblödet auf die dauer. mentale stagnation kann ja auch kein ziel sein? 100% zustimmung Zitieren
willka Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 gar nicht! basis von sport muss mMn die liebe zum körper und zum geist sein. jeder der körper&köpfchen degenerieren lässt hat eine ordentliche macke. immerhin sind das die einzigen beiden dinge die du im leben mitbekommst u. auf die du dich wirklich verlassen kannst. lebe ich nun über die massen ungesund (z.b durch zuwenig bewegung) schädige ich meinen körper dazu gehören auch cafeausfahrten am trekkingrad mit 5km/h. besser als nix tun ist es natürlich. aber bringen tuts auch nicht. gleich verhält es sich mit dem intellekt. wer aufhört zu lernen verblödet auf die dauer. mentale stagnation kann ja auch kein ziel sein? aber nicht jeder hat einen so sporttauglichen Körper. da kann schon was zur qual werden, was andere leicht bewältigen. außerdem wenn einem sport überhaupt keinen spass macht, macht es auch keinen sinn in zu betreiben. aber ein uninteressanter oder dummer mensch muss man deswegen noch lange nicht sein. Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Mir wurde vor zwei Jahren nach einen Radlunfall in der Stadthalle die Telefonnummer des Frauennotrufes zugesteckt, ich wußte im ersten Moment echt nicht, ob ich lachen oder weinen sollte.... jo das kenn ich.. aber von der perspektive, dass mein hund einen ziemlichen prankenschlag drauf hat, und mich gerne wild hochsprigend und/oder zwickend vor aufregung begrüsst trau mich ja gar nimma mit kurzen hosen gehen, was ich alles für blaue flecken und kratzer hab.. als sie noch welpe war, hab ich mich mal runtergebeugt bei begrüssen, da hat sie mir vor begeisterung in die nase gebissen mit den milchzähnen.... kannst dir vorstellen, wie mich die leute angeschaut haben? und alle paar meter der satz: "nein, es war nicht mein brutaler freund, nein ich bin nicht überfallen worden, danke der nachfrage, nein ich brauche kein pflaster" Zitieren
Isa_tu Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 aber nicht jeder hat einen so sporttauglichen Körper. da kann schon was zur qual werden, was andere leicht bewältigen. außerdem wenn einem sport überhaupt keinen spass macht, macht es auch keinen sinn in zu betreiben. aber ein uninteressanter oder dummer mensch muss man deswegen noch lange nicht sein. Sporttauglich kann man jeden Körper machen.....WENN MAN WILL. Aber dazu brauchst du Konsequenz mal 10!!!! ....und kaum eine Frau hat das, vor allem wenns älter wird. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel....aber von 100 sind's wahrscheinlich nur 5 díe sich gerne so stark quälen, das sie sonst nyx mehr machen können! Da ich trotz meines hohen Alters doch noch im Normbereich bin, habe ich auch nicht wirklich Ambitionen dazu meinen Körper zu stählen/quälen, nur damit ich einer "Vorgabe" entspreche:rolleyes: Zitieren
1nikefreak Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Frauen machen viel mehr Sport als Männer nur halt erstens nicht bis zur totalen Ermüdung und zweitens andere Sportarten als Männer. Frauen bevorzugen eher Reiten, Schwimmen, Wandern, Nordic Walken. Oder gehen ins Fitnessstudio. Frauen im Allgemeinen haben ein viel höheres Körperbewußtsein und pflegen ihren Körper, und das bedeutet sie passen auf sich selber besser auf und machen gezielt Sachen Oder tätets ihr zur Beckenbodengymnastik in der Volkshochschule gehen??? Da sind 99 % Frauen. du hast EXTREMSHOPPING vergessen :devil: Zitieren
willka Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Sporttauglich kann man jeden Körper machen.....WENN MAN WILL. Aber dazu brauchst du Konsequenz mal 10!!!! ....und kaum eine Frau hat das, vor allem wenns älter wird. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel....aber von 100 sind's wahrscheinlich nur 5 díe sich gerne so stark quälen, das sie sonst nyx mehr machen können! Da ich trotz meines hohen Alters doch noch im Normbereich bin, habe ich auch nicht wirklich Ambitionen dazu meinen Körper zu stählen/quälen, nur damit ich einer "Vorgabe" entspreche:rolleyes: ich weiß, dass das nicht so ist! mein körper ist nicht sporttauglich, mein körper beschäftigt sich in der hauptsache damit fett zu kumulieren, dauernd durst zu haben, permanent schlafen zu wollen und bei temperaturen wie diesen jegliche art der bewegung zu verweigern. da hilft dir ganz konsequenz nix, der körper wird nicht anders dadurch. da kannst sport machen sovielst willst und dabei leiden und dich quälen und an deine grenzen gehen. Zitieren
Muffin Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 den letzten Posts hier entnehme ich, dass es nicht einfach reicht Sport zum Vergnügen zu machen, sondern man ist erst ein ernstzunehmender Mensch, wenn man mit dem Sport Ziele verfolgt und sich auspowert und optimiertes Training betreibt. Kann ja wohl nicht wahr sein, kein Wunder, dass ihr (die Männer) bei solchen Ansprüchen (die einfach zu weit gehen) unzufrieden mit den Frauen seids. respect - dieses Statement ist genial ich als nicht ernstzunehmender Mensch habe erst kürzlich ein Gespräch über das mir fehlende QuäleDichDuSau-Gen geführt. Die Einen haben es und die anderen halt nicht. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 ich als nicht ernstzunehmender Mensch habe erst kürzlich ein Gespräch über das mir fehlende QuäleDichDuSau-Gen geführt. Die Einen haben es und die anderen halt nicht. Ich habs sicher auch nicht.....dafür hab ich das :gönndeinemKörperRuhe&Entspannungs-Gen Zitieren
sonina Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo, jo das kenn ich.. aber von der perspektive, dass mein hund einen ziemlichen prankenschlag drauf hat, und mich gerne wild hochsprigend und/oder zwickend vor aufregung begrüsst trau mich ja gar nimma mit kurzen hosen gehen, was ich alles für blaue flecken und kratzer hab.. als sie noch welpe war, hab ich mich mal runtergebeugt bei begrüssen, da hat sie mir vor begeisterung in die nase gebissen mit den milchzähnen.... Jaja, das liebe Hundi - das geht bei mir mit laufen - da ist noch nix passiert - und schwimmen - seither hab ich Striemen an den Armen, Beinen und am Rücken.... Hundi wollte halt das Frauli an Land ziehen.... Und vom Biken: Naja blaue Schienbeine halt oder Kratzer vom Wald oder sowas eben.... Das Quäl-Dich-Gen ist bei mir nur temporär aktiv. Letztes WE in Greifenstein 2 1/2 km geschwommen. War lustig. Diese Woche nix gemacht - aber jetzt am WE wird das Gen sicher wieder aktiv. Schon allein wegen dem Hundi - sie will im Burgenland sicher um 6 Uhr früh laufen, und das lang und ausgiebig.... Reiten und Wandern mag ich auch. Ich hatte sogar einmal 1/2 Pferd mit einer Freundin gemeinsam. Und Wandern und vor allem Bergwandern ist schöööööön. Genuß ist aber auch schön. Kochen, essen, relaxen, Sauna, Stille, Ruhe - wenn´s passt, dann passt´s..... Zitieren
HarryG Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 ich weiß, dass das nicht so ist! mein körper ist nicht sporttauglich, mein körper beschäftigt sich in der hauptsache damit fett zu kumulieren, dauernd durst zu haben, permanent schlafen zu wollen und bei temperaturen wie diesen jegliche art der bewegung zu verweigern. wow, bin ja schon ganz schwach vom lesen da und dann der ausdruck: fett zu kumulieren: was für ein brüller. gut das ich dich kenne und du mich, weisst eh,dass i des net bös mein. (gleich vorweg). glaub ich kenn auser der superS keine frau, die sich so quält wie DU nur dein sudern übertrifft deinen ehrgeiz. also nur weiter so und wir treffen uns beim RR fahren gell. dann noch einen für die frauen die schon mal hier im board sind. sie wollen wenigstens was von sport "wissen". und ich glaub auf dauer kommt man dann eh nicht los, wennst einen mann an der seite hast, der einen mitzieht. Zitieren
Nightrider Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 den letzten Posts hier entnehme ich, dass es nicht einfach reicht Sport zum Vergnügen zu machen, sondern man ist erst ein ernstzunehmender Mensch, wenn man mit dem Sport Ziele verfolgt und sich auspowert und optimiertes Training betreibt. Kann ja wohl nicht wahr sein, kein Wunder, dass ihr (die Männer) bei solchen Ansprüchen (die einfach zu weit gehen) unzufrieden mit den Frauen seids. Net bös sein Willka - aber Du bist hier im Triathlon Forum. Leute (Weiblein und Männlein), welche hier posten betreiben diesen Sport wohl eher ernsthaft und mit den dementsprechenden Zielen (das ist auch der Grund warum ich hier eher selten bis gar nicht anzutreffen bin als reiner Spassberg(ab)radler)..... Zitieren
willka Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 @nightrider: ja eh, hab mir schon gedacht, dass ich in der gegend falsch bin. aber ich hab mich verlaufen - bin durch den link auf startpage da gelandet und hab nicht geschaut wo ich bin. aber das thema ist schon ein bisserl falsch platziert oder falsch formuliert, wenns nur um triathletinen gehen soll. aber hast recht, ich schleich mich da raus. die sind zu ernsthaft @xmpow: ICH quäl mich nicht, das leben quält mich, mein depperter körper und die vielen berge die mir dauernd im weg stehen dann noch einen für die frauen die schon mal hier im board sind. sie wollen wenigstens was von sport "wissen". gut angemerkt! Zitieren
vino Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo! Ich meld mich hier quasi inkognito (Vino ist mein Freund), weil ich zu faul bin, ein eigenes Profil anzulegen! Aber, um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen, warum ich als Mädl (32 J) zum Triathlon gekommen bin: ich hab eigentlich eine recht unsportliche Teenagerzeit hinter mich gebracht und hab so Mitte 20 meinen Cousin am Feldweg eine 5 km-Runde laufen gesehen. Da hab ich mir gedacht, wenn der das kann, kann ich das auch und habs probiert. Mein lieber Schwan! ich glaub ich hab damals grad mal 500 m ohne Pause geschafft. Das war irgendwo ein Wendepunkt und ich hab anfangs einfach div. Sportarten, die einfach zu betreiben waren (ohne großartige Wegzeiten und Materialaufwände) für mich ausprobiert. Hängen geblieben bin ich eben beim Laufen, Radeln und im Winter Schwimmen (anfangs) und durch meinen Freund hab ich dann auch noch das Skitourengehen entdeckt. Ich bin in meiner persönlichen Grundstruktur eher leistungsorientiert. Meine Hypothesen, warum so wenige (?) Frauen sich für Ausdauer bzw. Multisport (Tri) interessieren: Leistungsorientierung und Motivation kennen einen Unterschied zw. Männern und Frauen: Männer müssen oftmals Zeiten/Pulsfrequenz etc. wissen, um sich mit der Partnerin vergleichen zu können, was völlig hirnrissig ist, und tun das dann auch lautstark, was wiederum zu einer gewissen Negativmotivation bei den Mädls führt. Und Negativmotivation ist nicht unbedingt das, worauf Frauen anspringen, meine Herren Zugehörigkeit und soziales (Er)Leben: Frauen mögen Kontakt und Austausch mit anderen und sehen sportliche Betätigung als eine Plattform dafür (Stockerlnachziehen mit der Nachbarin etc. bietet sich da natürlich an). Keine Frage, das tun Männer auch aber ich glaube die Themen sind andere (Leistung, Material vs. Beziehungsthemen bei Frauen) und das Zugehörigkeitsempfinden bei Männern drückt sich auch meist in Vereinstrikots aus, die bei jeder Gelegenheit beim Radln getragen werden... Selbstvertrauen: (männliches) Zitat "so einen Mickey Mouse Triathlon brauchst nicht machen, mach gleich die olympische Distanz". Solche und ähnliche Meldungen von der werten Herrenwelt kann es einer (sportlich) nicht ganz so selbstbewußten Frau schon ziemlich schwer machen, überhaupt den Einstieg für eine neue Sportart zu finden. Mädls, tuts mir einen Gefallen, probierts doch einfach aus, ob Euch was taugt und laßt es Euch nicht so deppert ausreden!!! So, auf die Schnelle hab ich keine weiteren Hypothesen, aber vielleicht kommt ja noch die eine odere andere von Euch oder von mir (je nach Euren Antworten)!!! In diesem Sinne, schönes Wochenende! Bibi Zitieren
fitness-tina Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 hey ! bei mir ists so, dass ich schon immer sport gemacht habe (tennis spielen als kleines mädl, dann reiten und mit 18 hab ich mit laufen begonnen und mit 21 bin ich zufällig zum triathlon gekommen und seitdem mach ich da mit - 2003 hab ich mein bis dorthin gestecktes ziel erreicht (IM Klagenfurt), war jetzt in babypause und baue gerade wieder eine gscheite grundlage ab september auf (weil da geht mein sohnemann in den kindergarten- da hab ich wieder mehr zeit vernünftig und konsequenter zu trainieren). ich persönlich kenns nicht anders - das ganze hat sich auch auf meinen beruf ausgestreckt - bin Dipl. KS und hab mich auch selbstständig gemacht als PT und med. Masseurin. Leidder kenn ich auch immer weniger mädls die motivierter und engagierter sport treiben (v.a. Triathlon) - bei frauen die kinder haben ist´ s meistens sowieso ziemlich aus bis die mal grösser sind, weil die meisten schon schwierigkleiten haben, familie, haushalt und job unter einen hut zu bekommen und triathlon ist halt doch ein bissl zeitintensiver..... lg TINA Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.