Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sobald der Schnee wieder weg ist (Mai oder so) möchte ich gerne mal die Strecke Tarvis-Predil-Mangart-Fusine fahren.

Weiss einer von euch ob die alte Schotterstraße von Predil auf den Mangart gesperrt ist?

 

LG

bube

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@Baumi:

Die Strecke ist ca. 30km lang und in etwa 1500hm (oder vielleicht auch ein bisserl mehr). Vom Mangart hinunter zu den Weissenfelserseen sind einige Tragepassagen. Mit dem Bike hab' ichs noch nie probiert. Zu Fuß war ich dort schon ein paar mal (von Fusine zum Mangart). Es gibt dort einen der schönsten Klettersteige (Via Ferrata Italiana) und die beiden Seen sind sowieso immer eine (Bike)tour wert.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Leider bin ich noch immer nicht dazu gekommen.

Vielleicht wirds in der Woche 18. - 24.08 ernst.

(Ich möchte dann sowieso nach Kärnten - auf den Dobratsch radeln - und dann ist Tarvis ja auch nur noch ein Katzensprung)

 

LG

Bube

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Ich war schon öfters per Bike am Mangart, damals als die Auffahrt noch unbefestigt war. Ob die Abfahrt machbar ist kann ich leider auch nicht sagen, ich bin immer auf der selben Seite wieder runter. Leicht dürfte sie nicht sein, weil der Berg schon arg schroff abfällt in Richtung der Seen! Aber schieben ist eh keine Schand! Oder doch! :D
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also mangart rauf ist kein problem...

 

aber runter zu den seen kannst nur tragen !!!

fels und geröll sonst ist da nyx....

 

ich wollte das einmal bei der BB3LT fahren, habs dann aber gelassen...es gibt in der Gegend schönere Berge !!!

 

sg

Geschrieben

der 517 ist ein Klettersteig - den habe ich in Dynamite Trails nachgelesen

 

cu Peter

 

Über die Tranikscharte fahren wir auf 2200 HM im Frühtau und stehen mit einem Mal am Abgrund. Es geht steil herunter und von Weg keine Spur. Kopfschütteln und verständnislose Fragen von ein paar Bergsteigern, was wir hier tun. Wir zweifeln an der Weiterfahrt. Dennoch gibt es einen geeigneten Klettersteig, der nur für Geübte in Frage kommt. In Falllinie herab tragen wir die Bikes 2 Stunden an einfachen Stahldrahtsicherungen nach Villa Alta ins Italienische. Diese Variante wirklich nur wählen bei hemmungsloser Selbstaufgabe. Normalbiker sollten den Pass auslassen. Dennoch macht das Klettern riesigen Spass. Der Downhill am Talschluss führt uns durchs Naturschutzgebiet der Fusini Seen.

 

Transalp

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...