Zum Inhalt springen

Fitviewer- Konfiguration


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abschliessend nochmals eine Fitviewer-Frage:

 

Ich hab das Problem, dass ich bei meinem mittelmässigen Fitnesszustand normalerweise bei ca. 80 RPM und 125 Watt einen optimalen aeroben Puls von ca. 130/min habe. Wenn ich die Wattgrenze bei 1000 lasse komme ich 20 Meter, dann geht selbst mit niedrigstem Gang nichts mehr, nicht mal stehend (Watt springt auf 400). Stelle ich die Wattgrenze zum Beispiel auf 150 Watt, fahre ich im niedrigsten Gang mit 25 Km/h bei 6% Steigung den Berg hinauf, also nicht gerade realistisch. Eine kleine Verbesserung hat sich ergeben, als ich die Gangschaltung auf 21 reduziert habe. Manchmal kommt es aber auch vor, wenn die Grenze zum Beispiel bei 250 Watt liegt, dass ich bei gleichbleibender Steigung plötzlich einen so hohen Wiederstand bekomme, als ob die Belastung wieder gegen 400 Watt ansteigen würde. Am Bildschirm steht natürlich dann nur 250 (Grenze).

Würde mich interessieren, wie Ihr die Einstellungen gewählt hat, insbesondere unter Konfiguration (Anzahl Gänge, Abrollweg, Default Gang, Abrollweg, Abrollwegänderung, Masse->Rad+Ich???).

 

Freu mich über jeden Kommentar!

Geschrieben

Premium 8i/ neueste Cockpitversion

 

-------------------------------------

Hab mir die Einstellungen angesehen, Du hast eigentlich die Grundeinstellungen behalten.

Ich bin nur ganz sicher um eine Liga weniger gut trainiert :zwinker:

Geschrieben

Nun ich hab nur die Passo di Giau Strecke. Möchte aber eigentlich noch ein, zwei weitere kaufen.

Das Problem ist, wenn ich keine Wattbegrenzung verwende, dass ich selbst im niedrigsten Gang praktisch von Beginn an eine Belastung von über 200 Watt habe. Wenn ich draussen mit dem Rennrad auf den Berg fahre kann ich bei noch so großer Steigung zumindest im niedrigsten Gang, wenn auch langsam, sitzend raufradeln. Wünschenswert wäre, dass bei einer Steigung von 5 % im Gang eins eine Wattbelastung von ca.120 bestehen würde, man kann dann ja, wenn man Energien hat oder eher an der anaeroben Schwelle trainieren will, hochschalten. So hab ich aber praktisch von Beginn an einen so hohen Widerstand, dass ich nach 5 Minuten im "Wiegetritt" praktisch völlig k.o. bin.

Weitere 2 Kritikpunkte: Gelegentliche Wattsprünge von 220 auf 20

Kein Puls über Sensor unter Vitalis

Geschrieben

Also die Passo di Giau ist aber auch ne harte Strecke.

Ich würde empfehlen, das Körpergewicht um 15-20Kilo zu senken und dann stück für stück hochgehen (1 Wochen schritt).

 

So hab´s ich gemacht, und komm am Gipfel (Ziel) ohne Roten Kopf und völlig platt an.

 

Mit dem Leistungsabfall, kann es sein daß Du da unter 45RPm kommst?

 

 

gruss

Heinz

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...