fred2 Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 nojo, bei mein radl würd die versicherung laut lachen... ist immerhin schon ca 13 Jahre alt... und sehr übel beinand... aber grundsätzlich natürlich eine sauerei, was abzumontieren... trotzdem: seit rund 8 jahren nix mehr weggekommen, auch kein licht , obwohl ichs wegen faulheit immer obenlass... und JEDEN tag mit dem rad unterwegs bin, außer es schüttet oder schneit. Zitieren
Matthias Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 nojo, bei mein radl würd die versicherung laut lachen... ist immerhin schon ca 13 Jahre alt... und sehr übel beinand... aber grundsätzlich natürlich eine sauerei, was abzumontieren... Eben der Punkt. Weil du mitunter erst nicht fahren kannst. Das Rad ist zwar noch ein Rad (oder doch nicht), weil ihm wichtige Teile beispielsweise fehlen. Was hast von einem Rad, wo Sattel/Sattelstütze fehlen (oft schon gesehen)? Oder wo das Laufrad ausgebaut wurde? Da ist es mir fast lieber - in meinem Fall - sie fladdern gleich das ganze Rad und ich habe einen Versicherungsfall, als wie wenn nur 1 Trumm fehlt. Außerdem, meinen Stadthobel kann zwar wer fladdern, aber wenn's den net schnellstens nach Osteuropa bringen, brauchen's in Graz damit net herumfahren :devil: - das Rad erkennt man von 100m eindeutig und ist auch einzigartig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.