Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
1. Kann ich von mir sagen, dass mir Shiatsu gut tut und ich den Eindruck gewonnen habe, dass sehr wohl gewußt wird welche Punkte zu aktivieren sind und welche nicht. Diese Punkte zu öffnen ermöglicht den ungestörten Energiefluß. Ich werde auch vor und nach jeder Behandlung nach meinem momentanen physischen und psychischen Zustand gefragt un ich bin sicher, dass auch darauf eingegangen wird.

 

2. mußte ich am eigenen Körper erleben, dass niedergelassene Mediziner mit Ausbildung, mich, nachdem ich über Schmerzen klagte mit einem "das ist halt so und ich finde nichts" abspeisten, mich zum Psychiater schicken wollten und dann peinlich berührt waren, wenn ich mit einem Befund eines Kollegen wiederkam, der unter anderem auch Ultraschall Bilder von Geschwüren zeigte. Soviel zu Verantwortung.

Wer gab mir den Verlust an Lebensqualität wieder, denn jahrelange Schmerzen und Diskriminierung meiner Person waren absolut nicht schön.

 

3. Jeder Chemiker, Pharmazeut und auch Mediziner kann Dir sagen wie was womit reagiert, jedoch nicht wie es genau in deinem Organismus reagiert.

Warum sind für den größten teil der menschheit sulfonamide heilsam,

ioch sehe 30 Minuten nach Sulfonamidgabe wie ein Streuselkuchen aus. du kannst die menschen nicht alle über einen Leisten scheren.

Dass alle gleich sind ist der große Irrtum des 20. JH. wir leben jetztaber schon im 21.JH.

 

4. Jeder Mensch hat seine ureigene DNA, seinen ureigenen Gencode.

 

Trotzdem ist Heilbehandlung durch Nicht-Ärzte in Österreich illegal (Kurpfuscherei, nicht Scharlatanerie).

 

Auch der Prof. Hamer hatte begeisterte Anhänger, sogar Eltern die ins Gefängnis gehen wollten, um ihre Kinder von ihm "behandeln" zu lassen.

 

Besonders erfolgreich sind die Esoterik Casher natürlich bei Leut, die nix echtes haben, weil da reicht ja eine Stunde sprechen auch, um sich besser zu fühlen.

 

Wenn einer dieser Gurus endlich eine echte Krankheit (Diabetes, Krebs, Aids, oder auch nur einen faulen Zahn) heilen kann, wärs sicher schön, bisher könnens nur Gesunde abcashen.

 

Nochmals, in Österreich heilen ÄRZTE, diese können - nach Bedarf - Therapeuten anleiten, Teile der Behandlung zu machen (Physikalische, Massage ...). Keinesfalls darf irgendein Nichtmediziner Heilsversprechen machen, das disqualifiziert ihn sofort.

 

IRgendeine Qualitätssicherung muss es ja geben, sonst könnt ein charismatischer Depp Pickel bei Teenager mit Quecksilber behandeln ...

Geschrieben

@bigA

damit, dass jeder einen anderen Gencode hat wollte ich Dir mitteilen, dass jeder Mensch auf diverse Substanzen anders reagiert, dass die Reaktion dosisabhängig ist und dass Personen, die mit Übelkeit auf Shiatsu reagieren entweder eine beginnende Darmgrippe hatten,

ein psychisches Problem hochkam, der Energiefluß den Organismus überforderte, allergisch auf Shiatsu reagierten und vieles mehr..dass sind alles leider nur Mutmaßungen.

Aber wie bei den Medizinern gibt es auch bei den Heilpraktikern und Therapeuten gute und schlechte.

 

Das einzige, dass ich weiß ist, dass es eine Anmaßung wäre zu behaupten absolut genau zu wissen wie etwas, ein Medikament oder eine Berührung auf den jeweiligen, individuellen Organismus wirkt.

 

Leider muß ich auch sagen, dass ich je mehr ich lerne, desto mehr wird mir bewußt, dass ich eigentlich gar nichts weiß.

Geschrieben

ich bin euch echt dankbar!

der thread übertrifft wieder mal alle meine erwartungen.

 

:rofl:

 

 

a) ich schätze shiatzu

 

b) zweifle ich am verständnis gewisser verfechter in diesem thread für die grundsätzliche ausprägung von shiatzu. daraus ergibts sich natürlich der berechtigte zweifel am geisteszustand dieser personen.

 

c) halte ich es mehr als frech das board als werbeplattform für seine unausgereiften zu bezahlende "talente". i) ausbildung ii)gewerbeschein!?!?! wenn nein -> bei erfolgreichem kontakt konsum von schwarzarbeit durch ahnungslosen bikeboarder -> straftat

 

d) gemeingefährliche positionierung durch distanzierung zum möglichen "therapie"effekt -> so einen bullshit hab ich in 10 jahren shiatzusitzungen auf der ganzen welt noch nie gehört.

 

e) würd mich interessieren auf welcher basis diese "ausbildung" stattfindet? hört sich für mich nach der "shiatzu leicht gemacht" - dvd von meister Gui Xong - 5te edition aus dem teleshop an.

 

f) für mich funktioniert am besten eine klassische balinesische massage und eine ordentliche stretcheinheit durch eine thaimassage :toll:

Geschrieben

@irie

Durch meine Antwort auf deine pn weißt Du ja welche Ausbildung ich habe.

Und schon mehrmals darüber schrieb, dass Substanzen die n Menschen helfen können andere Menschen gefährden.

 

@adal

Ich bin Klientin und schätze Shiatsu.

Soweit ich unterrichtet bin ist diese Art des Energieausgleichs in Österreich anerkannt und keine Kurpfuscherei.

 

 

Ich sehe ganz gewaltige Unterschied zwischen Shiatsu und Kristallkugel lesen. wer das noch nicht weiß sollte sich besser Informieren und nicht brachialgewalzig hier herumschreiben.

Geschrieben
@irie

Durch meine Antwort auf deine pn weißt Du ja welche Ausbildung ich habe.

Und schon mehrmals darüber schrieb, dass Substanzen die n Menschen helfen können andere Menschen gefährden.

 

@adal

Ich bin Klientin und schätze Shiatsu.

Soweit ich unterrichtet bin ist diese Art des Energieausgleichs in Österreich anerkannt und keine Kurpfuscherei.

 

 

Ich sehe ganz gewaltige Unterschied zwischen Shiatsu und Kristallkugel lesen. wer das noch nicht weiß sollte sich besser Informieren und nicht brachialgewalzig hier herumschreiben.

 

 

adal hat sich hier eh auf bikegirl07 bezogen oder seh ich da was falsch :confused:

Geschrieben

gut ok,

aber bikegirl07 gehört zu en guten Theraputinnen....

...ist von Kristallkugellesen weit entfernt...

Geschrieben
@adal

Ich bin Klientin und schätze Shiatsu.

Soweit ich unterrichtet bin ist diese Art des Energieausgleichs in Österreich anerkannt und keine Kurpfuscherei.

 

Für Gesunde sicher ... Durch ausgebildete Therapeuten, nicht bikeboardwerber im letzten Abschnitt ...

 

Ich glaub an Shiatsu, hab auch eine Nahebeziehung zu Japan, ich kann nur sagen, dass dieser (isolierte) Zugang zu Shiatsu recht seltsam wirkt, Shiatsu wird sowohl in der Familie ohne große Ausbildung, als auch durch Leute praktiziert, die das in ein medizinisches System einordnen können.

 

Das hier klingt nach Teleshopping, da hat der eleon leider Recht.

Geschrieben

ich denke auch, dass er sich nicht auf dich bezogen hat.

 

wieauchimmer: man kann in österreich einen gewerbeschein als shiatsu-practicioner lösen. ein "anerkannter" energieausgleich ist es deshalb noch lange nicht. in unserer kultur und medizin gibt es den energiebegriff in diesem sinn schlicht und einfach nicht. und heilsversprechen dürfen wie bereits gesagt nichtmediziner einfach nicht machen. das ist dann kurpfuscherei.

 

weiters: ich würde shiatsu auch nicht mit esoterik gleichsetzen. in dem moment, wo ich den körper berühre, werde ich schon irgendwelche reaktionen provozieren können, ohne jetzt etwas übernatürliches vorauszusetzen.

 

das lustige ist, dass ich in wirklichkeit nicht einmal etwas gegen shiatsu habe. es ist nichts für mich, aber es wird im endeffekt so wirken wie die massage/bewegungstechniken aller kulturen - über psychsiche entspannung, durchblutung und die damit verbundene stoffwechselverbesserung und bewegung von strukturen, die im alltag des durchschnittlich degenerierten nicht bewegt werden. jede kultur hat sich da einfach ihre methode gezimmert, und was wir durchblutung nennen, nennen die nächsten energie und die nächsten irgendwie anders.

 

was mich wirklich stört, ist die hier geäußerte auffasung über die prinzipielle verantwortung des therapeuten. als therapeut hat man verantwortung für den klienten und wenn man nicht die wirkung seiner aktionen einschätzen kann, dann ist das bullshit und man hat nichts am menschen verloren. und das extrem miese level, das die meisten ausblidungen auf diesem level in österreich haben, ist einfach erschreckend.

 

ich weiß, wovon ich diesbezüglich spreche. in meiner ausbildung zum medizinischen masseur habe ich dinge erlebt, die schlicht und einfach haarsträubend waren. und ich kenne genug masseure, die sich selbst in ihrem berufsbild als gleichberechtigt zu physiotherapeuten sehen.

 

jetzt mache ich die ausbildung zum physiotherapeuten und werde täglich in meiner meinung, dass das kompletter schwachsinn ist, bestätigt.

Geschrieben
gut ok,

aber bikegirl07 gehört zu en guten Theraputinnen....

...ist von Kristallkugellesen weit entfernt...

 

Welche Ausbildung abgeschlossen? Wenns im letzten Abschnitt ist, ists sicher keine Therapeutin, vielleicht eine "Theraputin" ... Darf man dann bereits um 35 EUR arbeiten? Keine Ahnung, klärts mich auf.

 

Und was ist das für eine Ausbildung? Staatlich anerkannt?

Geschrieben
Ich sehe ganz gewaltige Unterschied zwischen Shiatsu und Kristallkugel lesen. wer das noch nicht weiß sollte sich besser Informieren und nicht brachialgewalzig hier herumschreiben.

 

Ich hab nichts gegen Shiatsu. Ich seh nur einen großen Unterschied zwischen Shiatsu und dem was in Österreich unter dem Arbeitstitel angeboten wird.

Geschrieben
teleshopping ist das nicht, nur meine Meinung und meine Erfahrung.

 

Nochmals, die Frage nach der Ausbildung steht im Raum.

 

Man kann nicht ein Produkt anbieten, ohne die entsprechende Berechtigung. Gute Klientenberichte sind ein Bonus, aber zuerst steht einmal Berechtigung und Ausbildung.

 

Ich geb genug Geld für Massage aus und wäre auch potentiell interessiert, nur ich will Details über die Ausbildung!

Geschrieben

1.) Wer gibt Euch das Recht, über einen Menschen zu urteilen, den ihr gar nicht kennt? Da fallen Begriffe wie "Teleshopping", "Kurpfuscher", "Theraputin" usw., das zähle ich unter Verleumdnung und ist ebenfalls strafbar!

 

2.) Shiatsu ist in Österreich ein anerkannter Beruf. Hierfür ist eine mindestens 3-jährige Ausbildung notwendig, die neben viel Praxiserfahrung auch eine medizinische Ausbildung wie Anatomie, Physiologie, Hygiene, Erste Hilfe, Krankheitslehre usw. beinhaltet.

 

TCM IN DER BEURTEILUNG DES GESUNDHEITSMINISTERIUM

 

Auf Anfragen zur rechtlichen Position der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat das Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen am 8. November 2001 nachfolgende Sichtweise dargelegt:

 

„Gemäß § 2 Abs. 2 leg.cit. umfasst die Ausübung des ärztlichen Berufes jede auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen begründete Tätigkeit, die unmittelbar am Menschen oder mittelbar für den Menschen ausgeführt wird (…).

 

Das Tatbestandselement der „medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnisse" ist (…) so zu verstehen, dass die Begründung einer Tätigkeit auf „medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen" nicht Voraussetzung für die Zurechenbarkeit als ärztlichen Tätigkeit ist, sondern in erster Linie einem Gebot der ärztlichen Standespflicht Rechnung trägt, sodass auch eine nicht auf "medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen" beruhende Tätigkeit als ärztliche Tätigkeit qualifiziert werden kann.

 

Dies ist insbesondere für Methoden relevant, deren Wirksamkeit noch nicht zur Gänze wissenschaftlich erwiesen werden konnte.

 

Die traditionelle chinesische Medizin ist daher jedenfalls als ärztliche Tätigkeit im Sinne von § 2 Ärztegesetz 1998 anzusehen, weil sie Ausübung der Medizin ist.“

Geschrieben
1.) Wer gibt Euch das Recht, über einen Menschen zu urteilen, den ihr gar nicht kennt? Da fallen Begriffe wie "Teleshopping", "Kurpfuscher", "Theraputin" usw., das zähle ich unter Verleumdnung und ist ebenfalls strafbar!

 

2.) Shiatsu ist in Österreich ein anerkannter Beruf. Hierfür ist eine mindestens 3-jährige Ausbildung notwendig, die neben viel Praxiserfahrung auch eine medizinische Ausbildung wie Anatomie, Physiologie, Hygiene, Erste Hilfe, Krankheitslehre usw. beinhaltet.

 

TCM IN DER BEURTEILUNG DES GESUNDHEITSMINISTERIUM

 

Auf Anfragen zur rechtlichen Position der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat das Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen am 8. November 2001 nachfolgende Sichtweise dargelegt:

 

„Gemäß § 2 Abs. 2 leg.cit. umfasst die Ausübung des ärztlichen Berufes jede auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen begründete Tätigkeit, die unmittelbar am Menschen oder mittelbar für den Menschen ausgeführt wird (…).

 

Das Tatbestandselement der „medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnisse" ist (…) so zu verstehen, dass die Begründung einer Tätigkeit auf „medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen" nicht Voraussetzung für die Zurechenbarkeit als ärztlichen Tätigkeit ist, sondern in erster Linie einem Gebot der ärztlichen Standespflicht Rechnung trägt, sodass auch eine nicht auf "medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen" beruhende Tätigkeit als ärztliche Tätigkeit qualifiziert werden kann.

 

Dies ist insbesondere für Methoden relevant, deren Wirksamkeit noch nicht zur Gänze wissenschaftlich erwiesen werden konnte.

 

Die traditionelle chinesische Medizin ist daher jedenfalls als ärztliche Tätigkeit im Sinne von § 2 Ärztegesetz 1998 anzusehen, weil sie Ausübung der Medizin ist.“

 

1. also bitte, mach dich nicht lächerlich. du bietest hier schwarz eine dienstleiustung an, zu der du noch gar nicht berechtigt bist und dann schreist du bei kritik an deinen aussagen und zB beim wort therapeutin verleumdung????? wie würdest du dich denn bezeichnen? get a reality check. wenn ich in einer öffentlichen diskussion so etwas anbiete und dann meine meinung dazu sage, dann muss ich damit rechnen, dass andere etwas dazu sagen. strafbar, dass ich nicht lache.

 

2. ja, wie ich schon geschrieben habe, kann man on österreich einen gewerbeschein als shiatsu-practicioner lösen. ABER: deshalb ist es kein "anerkannter" beruf. ich kann auch einen schein als energetiker lösen, etc. und "medizinische ausbildung" - sei mir nicht böse, aber dass ich nicht lache. diese ausbildung so zu bezeichnen, ist ein witz.wie gesagt, ich weiß aus eigener erfahrung, wie es in massageschulen zugeht. und insbesondere bei shiatsu, wo nicht einmal das basiswissen über die menschliche anatomie und physiologie nach westlichen standards voraussetzung WÄRE, kann ich mir diesen unterrricht lebhaft vorstellen. sei doch einmal ehrlich und schäze deine anatomiekenntnisse ernsthaft ein.

 

 

zum letzten punkt. ich weiß wirklich nicht was ich dazu sagen soll. was willst du uns damit sagen? dass du dadurch selsbt medizinierin bist? dass der österreichische staat selbst nicht genau weiß, wie er medizinische tätigkeit definiert? dass tcm wissenschaftlich nicht untermauert ist? was bedeutet dieser auszug für unsere diskussion?

Geschrieben
und insbesondere bei shiatsu, wo nicht einmal das basiswissen über die menschliche anatomie und physiologie nach westlichen standards voraussetzung WÄRE, kann ich mir diesen unterrricht lebhaft vorstellen.

 

Das halt ich für ein Gerücht - woher hast du diese Weisheit? Schließt du da von deinen Erfahrungen in Massageschulen auf diese Ausbildung?

Eine Bekannte, die diese Ausbildung abgeschlossen hat, musste sehr wohl Anatomie büffeln.

Geschrieben
Das halt ich für ein Gerücht - woher hast du diese Weisheit? Schließt du da von deinen Erfahrungen in Massageschulen auf diese Ausbildung?

Eine Bekannte, die diese Ausbildung abgeschlossen hat, musste sehr wohl Anatomie büffeln.

 

 

dem muß ich mich anschließen, teilweise zumindest.

bigA vergleicht hier auch birnen mit äpfel. du kannst nämlich wiederrum nicht eine physiotherapieausbildung mit einer shiatsuausbildung vergleichen. du arbeitest rein auf einer neuro-muskulären-gelenksbezogenen basis wobei shiatsu einfach andere grundlagen hat. verstehst du das yin/yang prinzip? egal ob du persönlich dran glaubst oder nicht aber als beruf hat shiatsu sehrwohl eine berechtigung. sprech hier aber nicht von einem medizinischen beruf.

anatomie wird gelehrt (sogar ziemlich genau), pathologie und pathophysiologie fehlen. ist aber auch nicht tezitiert notwendig da keine heilungsabsicht dahintersteht. (ist in meiner schule zumindest so)

 

der kritikpunkt am bikegirl, dass man sich aber seiner behandlungsweise bewußt sein soll ist voll zu verstehen. einen reiz setzen und sich dann nur auf die reaktion des kunden rauszureden genügt bei weitem nicht. da gehört sehrwohl verständnis her.

 

ich tu mir hier leicht, da ich sowohl von shiatsu als auch massage eine ahnung habe und dazu noch den medizinischen background.

 

vielleicht kriegen wir noch eine antwort auf die frage nach der schule; würd mich selber interessieren.

als nochschüler aber einen markt im bb zu suchen gehört abgelehnt.

Geschrieben

mir ist durchaus bewusst, dass das grund"wertesystem" von physiotherapie/klassischer massage und shiatsu und ähnlichen techniken (akupressur, etc.) komplett verschieden sind.

 

eine berechtigung als beruf - ja, sicher. da vertraue ich auf den markt, der reguliert das. und wenn nachfrage besteht und der beruf als gewerbe existiert, dann hat er auch eine berechtigung. daran habe ich nie gezweifelt. woran ich sehr wohl zweifle, ist die medizinisch/wissenschaftliche anerkennung aber das ist eine andere sache. wie gesagt, ich kann auch als energetiker praktizieren und würde dieser berufsgruppe auch die echte "anerkennung" absprechen.

 

weiters habe ich mich gegen die aussage verwehrt, dass shiatsu eine "medizinische ausbildung" beinhaltet (bikegirl). wie gesagt, ich habe am eigenen leibe erfahren, auf welchem niveau in diesem bereich (und in praktisch allen bereichen, in denen man selbst die ausbildung bezahlt) gearbeitet wird. und was ich gesehen habe, war weit, weit weg von auch nur annähernd wissenschaftlichem level.

 

wie gesagt, ich mache die physiotherapeutenausbildung und würde nicht einmal dort von einer medizinischen ausbildung sprechen, obwohl eine menge klinischer und vorklinischer fächer dort auf sehr hohem level von echten kapazitäten vermittelt werden und gewisse bereiche (wie zum beispiel anatomie bewegungsapparat) über dem niveau des medizinstudiums liegen. aber es gibt nun mal nur eine medizinische ausblidung, und wenn man die hat, ist man dr. med. was ich bekomme, ist weitestgehend berufsspezifisch-spezialisiert. was ein arzt lernt, ist universitär-allgemein und erst wesentlich später spezifisch und damit die grundlage für die ausübung des arztberufes.

 

@zec: büffeln und büffeln sind zwei verschiedene dinge ich hatte in meinem kurs auch kollegen, die über das riesige lernpensum gejammert haben und mir erklärt haben, wie sie lernen und lernen. im endeffekt kannten sie nicht den unterschied zwischen biceps brachii und biceps femoris und sind trotzdem mittlerweile medizinische masseure. so sind meiner erfahrung nach in diesem bereich die standards.

Geschrieben

das lustige ist, dass ich in wirklichkeit nicht einmal etwas gegen shiatsu habe. es ist nichts für mich, aber es wird im endeffekt so wirken wie die massage/bewegungstechniken aller kulturen - über psychsiche entspannung, durchblutung und die damit verbundene stoffwechselverbesserung und bewegung von strukturen, die im alltag des durchschnittlich degenerierten nicht bewegt werden. jede kultur hat sich da einfach ihre methode gezimmert, und was wir durchblutung nennen, nennen die nächsten energie und die nächsten irgendwie anders.

 

was mich wirklich stört, ist die hier geäußerte auffasung über die prinzipielle verantwortung des therapeuten. als therapeut hat man verantwortung für den klienten und wenn man nicht die wirkung seiner aktionen einschätzen kann, dann ist das bullshit und man hat nichts am menschen verloren. und das extrem miese level, das die meisten ausblidungen auf diesem level in österreich haben, ist einfach erschreckend.

ich weiß, wovon ich diesbezüglich spreche. in meiner ausbildung zum medizinischen masseur habe ich dinge erlebt, die schlicht und einfach haarsträubend waren. und ich kenne genug masseure, die sich selbst in ihrem berufsbild als gleichberechtigt zu physiotherapeuten sehen.

jetzt mache ich die ausbildung zum physiotherapeuten und werde täglich in meiner meinung, dass das kompletter schwachsinn ist, bestätigt.

 

 

 

hi an Alle,

 

Habe den fred seit gestern interessiert mitverfolgt, weil ich selbst in diesem Berufsfeld arbeite und zum anderen Teil auch schon "Opfer" einer Shiatsu Behandlung war, wos mir danach psychisch schlecht gegangen ist.

 

Meiner Meinung nach gehts hier immer um Verantwortung!!! Der Klient/Patient begibt sich ja in Deine Hände voller Hoffnung und Vertrauen. Da muß man schon im Vorfeld Wünsche und Erwartungen klären und auch sagen können:geht nicht, weiß ich nicht, bitte geh zu einem Spezialisten. Für mich zeichnet sich ein kompetenter "Therapeut" auch dadurch aus, dass er mich weitergeben kann, wenn er nicht mehr weiterweiß.

 

Was ich aus meiner Erfahrung mit Ayurveda-Massagen sagen kann(habe hier Selbsterfahrung und Ausbildung): Da gehts ganz viel um das energetische Umfeld, um das wie der Massierende selber drauf ist - eben um die energetische Klarheit.

kleines Beispiel: Es gibt im Ayurveda Behandlungen die bei Liebeskummer!!!! angewandt werden. Liebeskummer=Herzverletzung nach Ayurvedischer Sicht. Wenn man/frau also einem anderen zb eine Gesichtsmassage macht, weil eben Liebeskummer... und dann kommen die Emotionen hoch, habe ich sehr wohl Verantwortung. Zu Trösten, da zu sein, Taschentücher.....usw(Das heißt dann Snehana-die liebevolle Therapie)

 

Ich unterstütze BigA s Aussagen, insofern dass sich nicht jeder Masseur als Therapeut bezeichnen darf. Massage ist, was es ist, eben Massage. uNd eine gleichstellung mit dem physio sollte bitte nie sein, aber jeder Physio muß auch irgendwann seine Ausbildung hinterfragen...und weiterlernen.

 

Add. Shiatsu: In Meinem Fall war es so: Therapeutin im 3. Jahr, Raum zu kalt!!!, meine Nierenenergie war flach(wußte ich selber) und ich hatte echten Streß mit meinem Freund. Am nächsten Tag das heulende Elend, es kam alles hoch. Nur konnte ich sie anrufen und mit ihr darüber reden. Eben Verantwortung!

Für mich ist Shiatsu nicht immer gut, weils mir zu kalt ist. Ich persönlich fühl mich mit NUAD wohler.

 

Wenn Wir in unserem Kulturkreis nur wieder die hohe Kunst der Berührung lernen würden, müßten wir ja nicht auf das Asiatische Zeug zurückgreifen und das dann vermarkten.

Ötzi - Kur

Grapsch - Massage

Popoklatschi

Jodelpackung

.....

 

lg LB

Geschrieben

dann kommen wir uns ja schon näher. vielleicht noch ein kleiner aber nicht unbedeutender aspekt: den energetikerschein kann ich einfach lösen. da kann man sich ja dann selber eine meinung bilden in bezug auf die wertigkeit:) für den shiatsuschein brauch ich eine 3-jährige ausbildung. faktum. ist von schule zu schule unterschiedlich, schlußendlich gibt´s aber einen dachverband, wo dann auch die prüfung stattfindet.

ich selber kann manchmal mit massage/shiatsu/etc (ich nenn es selber immer der einfachheit "körperarbeit") probleme beheben, wo die schulmedizin nicht so gute erfolge hat. ist halt so. seh das ganze aber immer auch von medizinscher seite.

massage/shiatsu nenn ich da in einem atemzug, da doch auch immerwieder überschneidungen stattfinden. behandle ich den langen rückenstrecker, behandle ich gleichzeitig den blasenmeridian. (als simples beispiel genannt)

physioausbildung ist sehrwohl ein medizinscher beruf. mach dich nicht selbst hinunter. eben spezialisiert auf einen gewissen teil der medizin. klar die rechte eines arztes fehlen dir aber du hast trotzdem genügend "werkzeuge" zur verfügung um PATIENTEN zu behandeln.

mit anatomie geb ich dir auch recht. aber das bildet deine basis. für einen urologen ist das nicht wichtig. und gut, wir mediziner lernen zwar einiges, wie gut man dann aber als arzt wird, bestimmt sicher nicht dein tolles sitzfleisch um stoffe auswendig zu lernen. man lernt anatomie aber wenn man nicht täglich damit konfroniert ist, geht das wissen rapide verloren. ist halt auch so. der neue studienplan degradiert den anatomiestoff ordentlich, alleine an der tatsache dass anatomie per se erst am ende gelehrt wird.

ich hatte noch das vergnügen (und bin sehr froh darüber) eine leiche 3 monate lang in alle einzelteile zerlegen zu dürfen plus davor 1 monat arm/bein!

Geschrieben

Zu meiner Erfahrung als Konsument:

 

Ärzte: von sehr gut bis sehr grottenschlecht

 

klassische Masseure: 4 verschiedene, Alle super; die können wenig, aber das gut - ideal! Spricht für die Ausbildung

 

Shiatsu: 2 Therapeutinnen - waste of time and money; Spricht gegen die Ausbildung;

Geschrieben
Zu meiner Erfahrung als Konsument:

 

Ärzte: von sehr gut bis sehr grottenschlecht

 

klassische Masseure: 4 verschiedene, Alle super; die können wenig, aber das gut - ideal! Spricht für die Ausbildung

 

Shiatsu: 2 Therapeutinnen - waste of time and money; Spricht gegen die Ausbildung;

 

 

wie viele shiatsu praktiker kennst und wie viele ärzte?

das ist glaub ich ein kleiner unterschied!

 

ärzte: die ganze palette!

masseure: eher mehr schlechte als gute. aber da liegt´s bei mir an der erwartungshaltung.

shiatsu praktiker: da hab ich noch zuviel erwartungshaltung. kenn aber 2 sehr gute!

Geschrieben

ja, sicher, es ist ein medizinischer beruf, das stimmt. und ich bin komplett begeistert von der ausbildung und vom beruf an sich, ich mache mich da schon nicht selbst herunter :D ich verstehe nur unter "medizinischer ausbildung" eben ein medizinstudium, weil ich nur nur dort allgemein-universitär ausgebildet werde.

 

etwas anderes: ich habe gar nicht gewusst, dass du arzt bist. was ist deine fachrichtung? und bzgl. anatomie: ja, dass ein urologe nicht die innervation vom deltoideus kennen muss, ist eh klar und logisch und aiuch kein problem. ich bin nur auf die grundlegenden unterschiede zwischen den studien eingegangen.

Geschrieben

die allgemein universitäre ausbildung erhalt ich natürlich nur im rahmen des medizin studiums. krankenschwestern kommen zumindest ein bißchen dran ran-von der medizinischen allgemeinbildung gesprochen. alles andere sind schon spezielle ausbildungen.

 

aber nur weil´s universitär ist, hat es noch keinen qualitätsanspruch. leider aber irgendwie verständlich wenn 1500 gemeinsam zu studieren beginnen.

 

die notwendigkeit ist aber klar, rein von der rechtlichen aufteilung wer was darf, wobei da vielleicht auch das eine oder andere überdacht werden sollte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...