Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe gestern bei Trainigsschluss plötzlich keinen Widerstand mehr. Das Rad läuft quasi durch, egal was ich im Kockpit einstelle. Es hat sich ca. 5-10 min angekündigt, da der Winderstand sich nach dem Zufallsprinizp von ganz stark bis fanz gering eingestellt hatte.

Ich habe den Riemen kontrolliert und obwohl ich schon über 20.000 km drauf habe, scheint er noch intakt zu sein.

Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte. Kann die Wirbelstrombremse kaputt sein oder die Steuerung dazu? Ich weiss, eine Ferndiagnose ist nicht einfach; vielleicht muss ich es einfach beim Händler abgeben.

Oder ist es besser, wenn ich den Kundendienst von daum kontaktiere?

 

Danke für eure Hilfe

 

Erhard

Geschrieben
Hallo Leute,

 

habe gestern bei Trainigsschluss plötzlich keinen Widerstand mehr. Das Rad läuft quasi durch, egal was ich im Kockpit einstelle. Es hat sich ca. 5-10 min angekündigt, da der Winderstand sich nach dem Zufallsprinizp von ganz stark bis fanz gering eingestellt hatte.

Ich habe den Riemen kontrolliert und obwohl ich schon über 20.000 km drauf habe, scheint er noch intakt zu sein.

Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte. Kann die Wirbelstrombremse kaputt sein oder die Steuerung dazu? Ich weiss, eine Ferndiagnose ist nicht einfach; vielleicht muss ich es einfach beim Händler abgeben.

Oder ist es besser, wenn ich den Kundendienst von daum kontaktiere?

 

Danke für eure Hilfe

 

Erhard

 

 

Hi!

 

Lade dir die Ergobike-Servicemappe unter folgender Adresse herunter:

 

http://www.daum-electronic.de/de/support/cla-bk8008.html

 

Da findest du eine Anleitung, wie du den Fehler eingrenzen kannst.

 

Viel Glück.

 

Peter

Geschrieben
Hallo Leute,

 

habe gestern bei Trainigsschluss plötzlich keinen Widerstand mehr. Das Rad läuft quasi durch, egal was ich im Kockpit einstelle. Es hat sich ca. 5-10 min angekündigt, da der Winderstand sich nach dem Zufallsprinizp von ganz stark bis fanz gering eingestellt hatte.

Ich habe den Riemen kontrolliert und obwohl ich schon über 20.000 km drauf habe, scheint er noch intakt zu sein.

Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte. Kann die Wirbelstrombremse kaputt sein oder die Steuerung dazu? Ich weiss, eine Ferndiagnose ist nicht einfach; vielleicht muss ich es einfach beim Händler abgeben.

Oder ist es besser, wenn ich den Kundendienst von daum kontaktiere?

 

Danke für eure Hilfe

 

Erhard

 

Meiner ist jetzt wegen dem Problem ein halbes Jahr ummagstanden, hab mir dann beim mountainbiker-Oktoberfest ein paar Tipps geben lassen, jetzt gehts wieder.

 

also 1.) Bremstest!

 

dazu den normalerweise im Lenkerrohr versteckten stecker ziehen und den gelben und braunen draht mit einer Büroklammer oder ähnlichem kurzschliessen. das simuliert 800 Watt. wenn dus also mit der hand trotzdem normal drehen kannst, hast ein gröberes Problem. Bei mir hat das schon gereicht. wieder anstecken, funktionierte. ;)

 

wenn das nicht geht, könnte es sein, dass der Abstand der Bremse vom Rad zu groß ist. Dafür gibt es eine Lehre, Aber das lasst dir am Besten vom Fachmann erklären. probier einmal 1)., das geht ohne WErkzeug und ist vollkommen gefahrlos.

Geschrieben

wenn das nicht geht, könnte es sein, dass der Abstand der Bremse vom Rad zu groß ist. Dafür gibt es eine Lehre, Aber das lasst dir am Besten vom Fachmann erklären. probier einmal 1)., das geht ohne WErkzeug und ist vollkommen gefahrlos.

Die Lehre bekommst du von Daum -> einfach telefonisch oder per email anfordern.

Wurde meinem Bruder gratis zugesendet. Is nix anderes als eine dickere Plastikfolie für den genauen Abstand Induzierer und Magnet.

 

Da war zwar nicht so ein geringer Widerstand aber da Waren 400Watt eher 250 :D

Ein paar Millimeter mehr oder weniger machen da schon sehr viel aus.

Das Kurzschliessen der Drähte musst auch bei der Kontrolle mit der Lehre machen (der Magnet stellt sich dann auf die richtige Position und man kann den Abstand zum Induzierer wieder genau einstellen).

 

Steht übrigens auch alles in der Servicemappe.

Geschrieben

Hallo Leute

 

danke für die Infos. Ich habe den Servicetechniker kommen lassen; die Platine hinten war hinüber; bei der Gelegenheit habe ich ein Softwareupdate auf 3.4.2D machen lassen, einen neuen Riemen und etwas Pflege.

 

Der Techniker war nach dem Anruf in 1 Tag da; spricht also alles für Daum.

 

Erhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...