Zum Inhalt springen

Schwarz - Weiss Bilder retouschieren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seid gegrüsst!

 

Wie macht man aus einem Farbbild ein ordentliches S/W Bild im Photoshop. Bitte nicht in Graustufen umwandeln...das kann ich auch :o

 

Mir wurde das einmal kurz mit Lab-Farben etc. blablabla...erklärt. Leider nicht gleich ausprobiert und somit vergessen.

 

Danke

 

Bertl

Geschrieben
Seid gegrüsst!

 

Wie macht man aus einem Farbbild ein ordentliches S/W Bild im Photoshop. Bitte nicht in Graustufen umwandeln...das kann ich auch :o

 

Mir wurde das einmal kurz mit Lab-Farben etc. blablabla...erklärt. Leider nicht gleich ausprobiert und somit vergessen.

 

Danke

 

Bertl

Am besten wohl aus RAW heraus entwickeln - hab ich aber selbst noch nie gemacht.

 

Sonst eine ganz gute Möglichkeit:

Du machst das Bild auf und kannst erst einmal in dem Fenster, wo man die verschiedenen Ebenen sieht (in dem Fall nur die "Hintergrundebene") auf Kanäle oben klicken und dir nur die 3 einzelnen Kanäle anschaun, um ca. abschätzen zu können, wie die so verteilt sind (mit viel Erfahrung kann man dort wohl schon sehr viele Infos rauslesen, wie man danach vorgeht).

 

 

Dann erzeugst du eine (Ebene->Einstellungsebene->):

1) Farbton/Sättigung: da die Sättigung auf 0; die Ebene immer zuoberst lassen

 

2) Fotofilter darunter - sehr einfach, aber vielleicht trotzdem nicht uninteressant, man kann aber ruhig gscheite Farben und an die 100% Stärke nehmen

 

3) Bei der Farbton/Sättigungsebene, kannst du auch gewisse Farben nachbearbeiten - musst nur in dem Kasterl oben eine auswählen, unten auf dem Balken wird dann angezeigt, welcher Bereich das ist, du kannst ihn auch manuell verändern.

Dann stell die Lab-Helligkeit von dem Bereich ein, den Unterschied merkt man sehr gut, is total anschaulich!

 

4) Erstelle noch eine Ebene mit Tonwertkorrektur

Dort checkst du einmal, wie die Graustufen verteilt sind, ob das ganze Spektrum benutzt wird (eigentlich kann man das gleich zu Beginn machen!). Dort kannst du oben wieder die einzelnen Kanäle auswählen und dann ist eigentlich erst einmal ein bisserl herumspielen zu empfehlen. Mit der Pipette kannst du Weißpunkt/Graupunkt/Schwarzpunkt (weiß ned ob die wirklich so heißen) einstellen, und mit der Gradiationskurve natürlich allerhand verändern.

 

Am Ende natürlich auf 1 Ebene reduzieren!

 

Viel Spaß,

Mathias

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...