perponche Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Interessantes Thema, ich fass mal zusammen: mir gefallen die simplons auch nicht...keine ahnung warum...steh einfach nicht auf die marke... würd ich nicht kaufen!! glaubt das manche Leute die Marke nicht mögen weils in Österreich zusammengebaut wird - kann ja nix gutes sein wenn´s nicht aus Amerika kommt ! Simplon mag man eben. Oder halt nicht. Die meisten wohl nicht. Selber fahre ich nur Simplon. Es gibt halt sowas wie einen Simplon-Stil, der bedeutet für mich nicht poppig, eher zeitlos elegant, mit Liebe zum Detail, nicht Leichtbau um jeden Preis, aber trotzdem in bezug auf Technik auf dem Stand der Zeit, das gefällt mir daran so gut, das Maßvolle. Kein Rad zum Einedrahn. Und deshalb wohl auch nicht sehr beliebt. Ich persönlich würd mir in hundert Jahren kein Simplon kaufen! Die waren mir immer zu Eybl lastig am Anfang! Außerdem bekomm ich um das Geld schon ein Rad mit einem besseren Image! Mit mehr Erotik und Flair! Simplon Pride ist für mich wie Golf Plus! Sicher ein Wahnsinnsrad - fährt halt aber jeder! Was den Simplons in AT wohl zur Last fällt, ist, wie Rainer B oben so eloquent geschrieben hat , dass es halt' "nur" ein österreichisches Bike ist, und daher nix Besonderes. "Fährt jeder", "gute Bikes kommen aus Amerika/Canada" etc. kommt hier in's Spiel. Vielen ist in Ö offensichtlich das Bike zu wenig individuell, woanders würde die Sache schon ganz anders aussehen: Ich denke da zB an die USA, wo zB Santa Cruz eine Allerweltsmarke ist, während man als Canyon oder Simplon-Fahrer (sorry, in einem Satz) etwas echt Exotisches fährt. Ja das ist ein Phänomen mit den sozialen Konnotationen die ein Produkt im eigenen Lande umwabern und die beim Überschreiten der Ländergrenzen - als ginge es durch eine imaginäre Waschstraße - völlig abgewaschen werden. Das Produkt kommt jungfräulich im fremden Kulturkreis an und kriegt ganz neue soziale Konnotationen. Zum Beispiel bei uns in de: der VW Jetta bzw. Bora ist bei uns das Auto für engstirnige Spießer oder ängstliche ältliche Damen, man hat jede Menge Assoziationen vom Bausparvertrag bis zur Wohnzimmereinrichtung mit der schrecklichen Sitzgruppe und was die Leute im Supermarkt wohl ins Körbchen legen, Dallmayer pro Domo als Kaffee und Eckes-Kirsch und sowas. Man weiß das ist im Einzelfall ungerecht aber es ist stärker als unsereiner. In den USA dagegen finden junge Yuppie-Aufstieger gerade dieses Auto todschick - zum Kreischen. Du hast Recht, es kann sein, dass Amerikaner evt. das Santa Cruz spießig finden... Was "spießig" ist entzieht sich völlig der Wahrnehmung in einem fremden Kulturkreis, das kann man ja auch gar nicht beschreiben. Oder das Lapierre X160 Ultimate: wir sehen das mit ganz unbefangenen Augen, für einen Franzosen kann es ein vernünftiges, brauchbares Bike sein aber es wird niemals ein erotisches, geiles Flair haben, weil für ihn - da könnens noch so gute Bikes auf den Markt werfen - Lapierre halt immer ein bisschen spiessig bleiben wird, ganz egal wies ausschaut. Mit den heimischen Produkten ist man da wohl besonders streng. Ich hab da auch meine gepflegten Vorurteile, die ich nicht ablegen möchte, z.B. gegen Leute (in de) mit BMW mitternachtsblau. Ich weiß doch wie diese Arschlöcher fahren! Zitieren
AlphaSL Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Ich hab da auch meine gepflegten Vorurteile, die ich nicht ablegen möchte, z.B. gegen Leute (in de) mit BMW mitternachtsblau. Ich weiß doch wie diese Arschlöcher fahren! Na bin ich froh, dass meiner montrealblau ist Aber gut zusammengefasst! Weiteres Beispiel - Reifen! Die Amis in den US-Foren sind zB verrückt nach Reifen aus DE (Conti, Schwalbe) bei edlen Bikes, obwohl die schrott sind oder einfach unpassend (Conti Gravity oder Schwalbe Nobby Nic als FR-Reifen?? :f: ) Bei uns gibt's dafür eher die Conti-Hasser und Maxxis-Fans Zitieren
kdanny1 Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Na bin ich froh, dass meiner montrealblau ist Aber gut zusammengefasst! Weiteres Beispiel - Reifen! Die Amis in den US-Foren sind zB verrückt nach Reifen aus DE (Conti, Schwalbe) bei edlen Bikes, obwohl die schrott sind oder einfach unpassend (Conti Gravity oder Schwalbe Nobby Nic als FR-Reifen?? :f: ) Bei uns gibt's dafür eher die Conti-Hasser und Maxxis-Fans i fahr an roten... bikemarken sind geschmacksache...der eine steht drauf der andere nicht...ganz einfach Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.