Nemeton Geschrieben 12. November 2006 Geschrieben 12. November 2006 Habe mir gestern den Sigma ... Endurance Kit gekauft. Bei der 10W EvoX funktioniert der Ein/Ausschaltknopf nur manchmal beim Einschalten, beim Ausschalten gar nicht und das Licht geht meist nach 5-10 sec von selber aus, obwohl der Akku voll geladen ist (LED leuchtet nicht, Gegenprobe mit EVO - dort funkts). Nachdem lt. bikestore wöchentlich 10 Sets verkauft werden: Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt? lg, Mario Zitieren
ribisl Geschrieben 12. November 2006 Geschrieben 12. November 2006 Hatte vorige Jahr genau das gleiche Problem Hab auf Garantie eine neue erhalten, nur leider hat das ganze Garantieprozedere Wochen gedauert . Hatte aber gottseidank das Glück eine geborgt zu bekommen. Danke der Borgerin Zitieren
stfn Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Nachdem lt. bikestore wöchentlich 10 Sets verkauft werden: Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt? Hab mir letzte Woche auch eins gekauft. Bisher keine Probleme, toi toi toi :s: Zitieren
Buglbiker Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Dürft eine Krankheit sein bei der Mirage. Ich hab meine voriges Jahr gekauft -> genau die selben Symtome wie bei deiner, die neue funzt nach dem Umtausch problemlos Zitieren
Nemeton Geschrieben 13. November 2006 Autor Geschrieben 13. November 2006 War beim bikestore und hab das Ding getauscht. Dürfte laut Verkäufer ein Schalterproblem sein. Auf dem Nachhauseweg hab ich die Lampe getestet und siehe da - sie läuft innen an, dh. in der Birne selbst, die eigentlich luftdicht sein sollte. Bin natürlich gleich zurück und hab wieder reklamiert. Der Verkäufer fragte seinen Kollegen, ob das normal sein könnte ... Jedenfalls wurde die Birne getauscht. Beim neuerlichen Test lief die neue Birne wieder an, aber ich bin dann nicht mehr zurück. Ich werde sie morgen abend einmal gründlich testen und mir dann ein Bild machen. Kann noch nicht abschätzen, wieviel Helligkeit die Eintrübung kostet, denk mir aber, dass das nicht sein sollte. Werde weiter berichten. lg, Mario Zitieren
Buglbiker Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Alle Mirage Halogen Lampen die ich bis jetzt gesehen/gehabt habe sind angelaufen. Das dürft normal sein, mit der Zeit bekommen die Lampen auch einen "blaustich" Mirage oder besser gesagt Mirarsch halt Zitieren
professor Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Ich habe das Set: Mirage Evo, EVO-X pro seit letzten Jahr und bin damit rel. oft ausgefahren, Rodeln oder Wandern gewesen. Selbst bei den 24h von Regau war es über Nacht im Dauerbetrieb. Ich kann die von Euch geschilderten "Probleme", Phänomene jedoch nicht nachvollziehen. Bei mir beschlägt nyx noch verfärbt sich Irgendetwas! Zitieren
84wb Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Also ich habe auch Mirage und X -- seit 2 Jahren. Die normale Lampe sieht immer noch aus wie neu, die x ist irgendwie "schuppig" trüb geworden. Stört aber gar nicht. Für den Preis jedenfalls sehr ok. Zitieren
Nemeton Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 Bin heute mit dem Renner samt Mirage Evo (Lenker) und EvoX (Helm) eine Runde gefahren. War nur kurz wirklich im Finstern, Rest war Straßenbeleuchtung. Beschlagen der EvoX konnte ich heute nicht feststellen. Liegt vielleicht auch an der Witterung (gestern kühl&feucht, heute warm&trocken) Beurteilung der Leuchtleistung: Die Evo hat mich positiv überrascht! Richtiges Abblendlicht - und das mit nur 5W. Die EvoX hat halt einen sehr schmalen Lichtkegel, leuchtet dafür umso weiter. Die Mehrleistung gegenüber der Evo ist subjektiv nicht so groß wie es mich die Leistungsabgaben (10W zu 5W) vermuten ließen. Die beiden ergänzen sich meiner Meinung nach ganz gut. Aber immerhin habe ich ein paar Autofahrer mit der EvoX zum Abblenden "überreden" können War am Mittwoch mit dem Bike und einer LED-Lampe (Trelock 500) unterwegs und hatte ziemlichen Schiss beim Bergabfahren, weil man unter dem Laub keine Hindernisse sieht - zumindest nicht mit der LED-Funzen. Bin daher auf die Straße ausgewichen. Mit den Evos dürfte das um einiges besser werden, ich freue mich schon auf die erste Bikeausfahrt (wird aber erst nächste Woche sein). lg, Mario Zitieren
stfn Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Beschlagen der EvoX konnte ich heute nicht feststellen. Liegt vielleicht auch an der Witterung (gestern kühl&feucht, heute warm&trocken) Die Lampe soll laut diesem lustigen Aufkleber um die 100 Grad haben, wenn sie warm ist, wie soll denn da was beschlagen? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Die Lampe soll laut diesem lustigen Aufkleber um die 100 Grad haben, wenn sie warm ist, wie soll denn da was beschlagen? Frag mi ned, aber sie tut es (meine auch. Hab ich gestern ausprobiert weil ihr es gepostet habt) im Einsatz hatte ich sie noch nicht. Die Feuchtigkeit ist direkt im Leuchtmittel drin, kann also ned entfernt werden. Zitieren
Nikolei Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Ich hab ebenfalls die Mirage Evo X und schon einige Male jetzt bei minderwertigen Temp. auch im Einsatz gehabt, einzig was lästig ist das der Stecker nie 100% sitzt liegt aber daran das keine Verankerung vorhanden ist beim Stecker Ansonsten rennt alles super angelaufen ist sie mir auch noch nicht ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.