slapmag Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Helft mir bitte mal, ich komm einfach nicht drauf...folgendes Problem: Hab bei meinem LR den Freilauflörper getauscht - ohne Kassette funktioniert alles einwandfrei - Kassette drauf funkioniert auch alles bestens - jetzt das Problem --> wenn ich das LR einbaue läuft es nicht rund(!) - d.h. ich kann die Kurbel biw zu einem gewissen Punkt relativ normal bewegen und dann kommt ein starker Widerstand! Wenn dieser überwunden ist geht das bis zur nächsten Runde wieder ganz normal - komisch ist auch wenn ich den Schellspanner total locker draufgebe sich das Problem entschärft - hab jetzt schon überall gesucht wo was streifen könnte, find aber einfach nyx...ehrlich gsagt, ich bin ratlos! Das Problem muss irgendwie mit dem Spannung im Schnellspanner und der Kassette zusammenhängen denke ich, zumal mit einem anderen Laufrad alles bestens funktioniert... BITTE UM HILFE!!! thx! Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 KEINER nur ansatzweise eine Idee was da los ist??? Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Kann es sein, dass du eine Sperrklinke schlecht eingesetzt hast? Eventuell drückt die Feder die Klinke schlecht oder gar nicht zurück?.. Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 Hmm...habs jetzt schon 2 Mal auseinander/zusammengebaut...könnte aber durchaus eine Fehlerquelle sein - müsste dann der Freilaufkörper nicht schief draufstecken??? - komisch ist nur das sich der Freilauf mit/ohne Kassette ausgebaut ganz normal bewegen lässt - erst wenn das Rad eingespannt wird tritt das Problem auf...ich checks echt nimma Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Hörst du ein sauberes und gleichmäßiges Klacken der Klinken, wenn die Kassette herunten ist und du das Laufrad drehst, während du den Rotor festhältst? Zitieren
Singer Michi Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Hi! Du hast ja gesagt, dass das Problem nur auftritt wenn dus eingespannt hast? Welche Nabe hast du? Es kann sein dass bei zu festem Verschluss die Lager zusammenpresst werden, hatte dieses Problem bei meinen Tune! Kann sein, dass du vielleicht eine Distanzscheibe vergessen hast!!! Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 Hörst du ein sauberes und gleichmäßiges Klacken der Klinken, wenn die Kassette herunten ist und du das Laufrad drehst, während du den Rotor festhältst? JA - wie gesagt, im ausgebauten Zustand kann ich wowohl mit und ohne Kassette ganz normal drehen und habe weder einen Widerstandno ch ein unregelmäßiges Geräusch...deswegen habe ich ja vermutet das es irgendwo streift (umso lockere der Schnellspanner ist desto "besser" gehts) Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 Hi! Du hast ja gesagt, dass das Problem nur auftritt wenn dus eingespannt hast? Welche Nabe hast du? Es kann sein dass mei zu festem Verschluss die Lager zusammenpresst, hatte dieses Problem bei meinen Tune! Kann sein, dass du vielleicht eine Distanzscheibe vergessen hast!!! Oh Shit!!! - das kann ich jetzt echt nicht sagen ob ich da was vergessen hab..hrrr ...Nabe ist von CKT, keine Ahnung was das genau ist (Quelle CKT: "Industriegelagerte Naben aus 7075-T6 Aluminium ")...wo sollte denn "normalerweise" die Distanzescheibe sitzen, wenn man des überhaupt so sagen kann....??? Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Könnte sein, was der Michi sagt: Ein zu stark zusammengespresstes Konenlager bockt, speziell wenn der Schnellspanner noch eins drauf setzt. Wie läuft das Hinterrad, wenn es mit montierter Kassette, aber ohne drübergelegter Kette eingespannt ist und du beim Drehen die Kassette festhältst? Zitieren
Singer Michi Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Naja, kann ich auch nicht genau sagen, da ich den Aufbau der Nabe nicht kenn, na müsstes du dich spielen! Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das ist!!!! Ist der Widerstand, als ob die Bremsbacken schleifen würden? Hätt ich die Nabe in meinen Händen könnt ich dir helfen, aber so....naja ists halt schwierig! Hast du Fotos?? Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 Es ist genau wie du sagst!!! Anfangs dachte ich sogar das die Bremsen schleifen! Danke Euch 2 - habs jetzt gerade mal ausprobiert wie Noize gmeint hat - auch ohne Kette tritt das geliche Phänomen auf - bei locker sitzendem Schnellspanner nyx - fest angezurrt streifts! --> es sollte sicher an der NAbe/am Lager liegen... Nun zur Problemlösung...was soll ich machen bzw. welche Fotos brauchts??? Nabe ist sehr einfach aufgebaut wie ich finde... Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Ist das ein Rillenkugellager oder ein Konenlager? Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 Hier die Pics - hilfts! Ach ja, es ist ein Distanzring (zwischen Lager bei Sperrklinken und Lager bei Freilaufkörper) drinnen - kann es sein das dieser falsch eingebaut war??? Gehört dieser eventuell auf die linke Seite??? Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Zu den Distanzringen: Bau's mal andersrum z'sam und schau was passiert.. Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 Zu den Distanzringen: Bau's mal andersrum z'sam und schau was passiert.. naja, es ist eben nur 1 Distanzring da - fraglich ob jetzt ein 2. fehlt oder der andere nur falsch eingebaut war - aber wenn ich ihn jetzt auf der anderen Seite einbaue, würde dann nicht die beiden Kugellager auf der Seite des Freilaufs aneinander scheuern (eines in der Nabe selbst , das andere hinten am Freilaufkörper drauf) oder is das eh wurscht? Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 EDIT: genau wie vermutet - der Distanzring saß schon richtig, anonsten reiben die Kugellager aneinander und der Freilauf wird sehr schwergängig...habts noch eine Idee was ich machen soll??? Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Dreh den Distanzring um und schau was passiert.. Mit den Bildern allein kann ich eigentlich wenig angfangen... Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 Hmm, da passiert nyx, is eine ganz normale Beilagsscheibe wie ich das seh Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Zurück zum Anfang. Du hast den Freilaufkörper getauscht. Von Shimano zu Campagnolo? Braucht der neue Rotor eventuell einen anderen Distanzring bzw. gar keinen? Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 Genau - mir wurde das HR mit falschen Rotor geliefert - hab vom Händler dann einen Campa Rotor bekommen und dieser hat mir dann auch erklärt wie´s gewechselt wird - von einem anderen Distanzring war nicht die Rede (kann aber auch sein das er das selbst nicht weiss!) - kein Ring geht nicht, hab ich vorher probiert, dann sitzen die Lager zu dicht aneinander und alles geht nur mehr sehr schwergängig Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Bingo. Ich kenn das jetzt nur von DT-Naben. Bei denen brauchts verschiedene Distanzringe bei Campa bzw. Shimano, weil die Rotoren unterschiedlich breit sind. Frag deinen Händler nach dem richtigen Spacer, dann wird's hinhauen.. Zitieren
slapmag Geschrieben 14. November 2006 Autor Geschrieben 14. November 2006 Bingo. Ich kenn das jetzt nur von DT-Naben. Bei denen brauchts verschiedene Distanzringe bei Campa bzw. Shimano, weil die Rotoren unterschiedlich breit sind. Frag deinen Händler nach dem richtigen Spacer, dann wird's hinhauen.. MANN O MANN!!! DANKE !!! Ich hoff das wars! Mail ist schon draussen - soll mir einfach sagen wie das Ding genau aussieht und dann check ich mir das Teil...will net wieder warten bis das Teil aus D kommt...ausserdem wirds so schön die nächsten Tage P.S.: bin dir was schuldig Zitieren
Singer Michi Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Da is ma kurz nicht online und da noize löst das Problem ! Ich hoff das wars jetzt, und du hast Erfolg bei deinem Händler!!!! Zitieren
Noize Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 MANN O MANN!!! DANKE P.S.: bin dir was schuldig Wenn ich wieder einen Aufkleber brauche melde ich mich bei dir. OK? Zitieren
slapmag Geschrieben 15. November 2006 Autor Geschrieben 15. November 2006 Wenn ich wieder einen Aufkleber brauche melde ich mich bei dir. OK? Klaro, kein Thema Hoffentlich erhalt ich heute gleich eine Antwort vom Händler, werd Euch dann natürlich berichten... - Fortsetzung folgt.... P.S.: Danke auch an Michi! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.