hans-juergen76 Geschrieben 17. November 2006 Geschrieben 17. November 2006 hallo tri-gemeinde! wie habt ihr das anfängliche problem gelöst bevor ich mir ein tri-bike zulege würde ich gerne testen ob mir das ganze zusagt oder nicht möchte nicht wie manche auf ebay landen die es nach ein paar 100km wieder in´s internet stellen - entweder g´scheit oder garnicht wo kann ich eines testen bzw. nützliche info´s zu besagten geschäften danke im voraus und sportliche grüße h.-j. Zitieren
tri-ossi Geschrieben 17. November 2006 Geschrieben 17. November 2006 ich hab mir heuer im frühjahr im ebay um 50 euro ein altes puch 10 gang rennradl gekauft um auszuprobieren ob mir triathlon taugt und die ersten 4 triathlons damit gefinished. alles in allem eine gute entscheidung aber... nach dem kauf von neuen reifen warens keine 50 euru mehr. 1. triathlon: als ich zum startnummern abholen komme amüsieren sich einige "richtige" triathleten sichtlich über mein antikes rad. mir wars wurscht, aber meiner frau mörder peinlich. nach ca. einem km springt mir die kette raus und wickelt sich um den werfer. ich brauch ca. 5 min bis ich das rad wieder fahrbereit habe. die herumrührere mit der rahmenschaltung, ist auch recht nervtötend. 2. triathlon: beim check-in wollten die mich nicht starten lassen weil mein rad nicht den sicherheitsbestimmungen entspricht. nach etwas überredung lassen sie mich doch starten. damit mir das nicht noch einmal passiert, geb ich das rad zum service...d.h. ich bin schon weit über 100 euro. kurz danach verabschiedet sich meine sattelstütze. weitere 25 oder so euro. 3. triathlon: piberstein...nicht so flach wie die bisherigen. damit hab ich nicht gerechnet. mit meinem zu-kleinen rad, ich kann auch den sattel nicht auf die richtige höhe stellen, seh ich alt aus bei der steigung. ausserdem ist meine 10 gang schaltung nicht dafür geeignet. beim bergab-fahren eiert das rad ab 60km/h so stark, dass ich bremse...tolle taktik für ein rennen. 4. triathlon: kurz nach der wechselzone verabschiedet sich der clip von einem pedal und kommt in die speichen des hinterrades....wieder absteigen, herumwurschteln, clip in die botanik werfen... dann hats mir gereicht ein gscheites rennrad in tria-geometrie hat seinen weg in meinen keller gefunden. langer rede kurzer sinn: ein guter plan, dass du dir gleich was gescheites kaufen willst. sonnst verlierst du nur eine saison und das zusätzliche geld. sehr wichtig ist sicher auch die richtige grösse und geometrie für deinen körper. wenn dir nach 5 minuten alles weh tut, machts auch keinen spass. drum hab ich im endeffekt die paar zusätzlichen euro in kauf genommen und bin zu einem fachhändler gegangen. das fahrgefühl zwischen meinen 2 rädern ist kein vergleich... lg, tri-ossi Zitieren
Eraser Geschrieben 18. November 2006 Geschrieben 18. November 2006 ich bin meinen ersten tria auch mit nem uralt rennrad gefahren !! habs mir allerdings von am spezl ausgeborgt! Hab danach entschieden das ich was gscheites brauch und hab ma was gscheites kauft ! 2ten tria hab i schon mit neuem rad gefinished und es war wirklich 100:1 !! :love: Ich würd sagen borg dir fürs erste eins aus dann siehst eh obs dir gefällt oder nicht! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.