Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider ist es Heute Morgen auch bei mir für das erste mal geschehen:

beim Frühsport wurde ich nach ca. 50% der Strecke rausgeschmissen :bawling:

mit der Anzeige: „bitte bestätigen Sie... das Cockpit antwortet nicht (korrekt). Soll das Training fortgesetzt werden?“ habe mehrmals auf Ja gedruckt aber nicht passierte. Danach hat sich plötzlich das EWRE Gruppentrainingfenster geschlossen.

Ich bin trotzdem bis zum Ende allein gefahren. Komisch dass die Strecke in meine SD Karte nicht aufgeladen war und dass die im EWRE programmierte Watt-Begrenzung immer weiter funktioniert hat.

Am ende habe ich nochmals die Verbindung EWRE u. Cockpit getestet: das Gerät wurde problemlos Erkennt.

Meine Daten:

Premium 8i ist durch Netz mit Rechner verbunden

Cockpit- Softwareversion 2.053

Hpc-Protokollversion: 201

EWRE v. 2.0.0.4

 

Hat schon jemand so ein Problem gehabt?

 

@mipooh: jetzt weiß ich besser was du bei jede Rausschmiss fühlst :(

Geschrieben
Heute morgen hatten wir drei Ausfälle! Erst sind "Biker" und "oliver_s" beide aus A zeitgleich rausgeflogen! Und dann nach ner weile du. Ich vermute da mal stark, dass das ein generelles Leitungsproblem war. Ich weiß nicht wie die Leitungen nach Bozen verlaufen (ob durch A oder nicht...). Auf jeden Fall fand ich das zeitgleiche Ausfallen von zwei Teilnehmern doch recht seltsam!
Geschrieben

Ja, ist einfach nur schade... die Motivation sinkt schlagartig bei mir. Sofort tun mir die Beine weh, was ich im Eifer des Rennens kaum wahrnehme.

Meine Leistungen sind in der Gruppe sicher um fast 20% besser als alleine.

Aber vor eineinhalb Jahren gab es hier nichtmal ADSL und die Qualität steigt schon, auch die Preise werden langsam erträglicher. Hab für mein erstes ADSL hier noch 30 Euro gezahlt mit 256/128 und jetzt mit 1024/512 nur 20. Allerdings haben sie immer wieder monatelang Schwächephasen, das ist voll ätzend.

Kann auch sein, dass sie irgendeinen Verstärker einbauen müssten, meine Leitung ist ziemlich weit ausserhalb des Dorfes.

Geschrieben

Hi...

Ja, ist einfach nur schade... die Motivation sinkt schlagartig bei mir. Sofort tun mir die Beine weh, was ich im Eifer des Rennens kaum wahrnehme.

Meine Leistungen sind in der Gruppe sicher um fast 20% besser als alleine.

Aber vor eineinhalb Jahren gab es hier nichtmal ADSL und die Qualität steigt schon, auch die Preise werden langsam erträglicher. Hab für mein erstes ADSL hier noch 30 Euro gezahlt mit 256/128 und jetzt mit 1024/512 nur 20. Allerdings haben sie immer wieder monatelang Schwächephasen, das ist voll ätzend.

Kann auch sein, dass sie irgendeinen Verstärker einbauen müssten, meine Leitung ist ziemlich weit ausserhalb des Dorfes.

Ich weiß nicht, wie die Leitung bei dir gelegt ist. Jedoch benutzt DSL den Frequenzbereich von Langwelle über Mittelwelle bis in den unteren Kurzwellenbereich (DSL2+). Wenn deine Leitung über Dachständer, Telefonmasten o.ä. zu dir kommt und diese mangelhaft geschirmt sind, hast du eine ideale Antenne für diesen Frequenzbereich. Wie im anderen Thread beschrieben, kann man mit dem Speedtouch und DMT die Leitungsqualität auslesen. Da sieht man bei mir deutlich, dass ab 19 Uhr abends bis ca. 6 Uhr früh die Leitung deutlich schlechter ist. Vorallem im Mittelwellenbereich sind hier massive Störungen zu sehen - ist ja auch kein Wunder, denn die Nachtstunden sind ja für deren Ausbreitung ideal. Ich würde tippen, dass es bei dir ähnlich ist und dass du wahrscheinlich in den Tagstunden (bei dir) relativ wenige Probleme mit dem Server hast.

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Hallo!

Zitat von Tilo

Ich vermute da mal stark, dass das ein generelles Leitungsproblem war. Ich weiß nicht wie die Leitungen nach Bozen verlaufen (ob durch A oder nicht...). Auf jeden Fall fand ich das zeitgleiche Ausfallen von zwei Teilnehmern doch recht seltsam!

Probleme mit den Leitungen habe ich noch nie gehabt: nach Telekom Austria Speedtest erreiche ich normalerweise Übertragungsgeschwindigkeiten > 3000 kbit/s.

Heute Morgen wurde die Verbindung mit dem Daumserver nicht unterbrochen.

Auch nach der Anzeige (s. Anh.), bevor das sich das Gruppentrainingfenster geschlossen hat, konnte ich eure Leistung auf EWRE noch perfekt weiterfolgen, sowie alle eure Trainingsdaten und die Webcambilder von dbiker.

Ich glaube es gab etwas zwischen Gerät und EWRE, eine kurze Datenaustausch Unterbrechung, und dann konnte es sich EWRE nicht mehr wieder mit Cockpit in Verbindung setzen.

Schade.

Ich hoffe es wird nicht wieder passieren.

 

Grüße

C a r l o

errore620.JPG

Geschrieben

Ist eher umgekehrt, am Tag hab ich so 6-10 Verbindungsabbrüche, aber eigentlich erst seit ich auf 1024 umgestellt habe. Seitdem muss ich auch den Router jedesmal resetten.

Mein Telefonkabel läuft allerdings direkt neben den Stromkabeln.

Mein Router zeigt mir auch Werte an für das ADSL nur kann damit scheinbar niemand was anfangen. Vielleicht kannst Du zu den Werten ja was sagen.

Zwischenablage03.jpg

Geschrieben

Hi...

Ist eher umgekehrt, am Tag hab ich so 6-10 Verbindungsabbrüche, aber eigentlich erst seit ich auf 1024 umgestellt habe. Seitdem muss ich auch den Router jedesmal resetten.

Mein Telefonkabel läuft allerdings direkt neben den Stromkabeln.

Mein Router zeigt mir auch Werte an für das ADSL nur kann damit scheinbar niemand was anfangen. Vielleicht kannst Du zu den Werten ja was sagen.

Also "Noise Margin" sagt aus, wie hoch der Signal-Rauschabstand ist. "Attenuation" ist die Dämpfung auf der Leitung und "Output Power" ist die Sendeleistung in die jeweilige Richtung. Je höher der "Noise Margin" ist, desto mehr Reserven hast du an sich gegenüber Störungen. Ich habe z.B. im Mittel 17 dB SNR und auf manchen Trägern nur 3dB, d.h. 14 dB Störungen. Da dein SNR deutlich höher ist als meiner, sollte es an sich mit DSL1000 problemlos gehen. Möglicherweise sind jedoch die Störungen bei dir auf der LEitung so hoch, das selbst das nicht ausreicht. Ursachen für Störungen sind z.B. Nachtstunden (Mittel-/Langwelle), Übersprechen von anderen DSL-Leitungen im selben Bündel, Gewitter, extreme Störungen auf Stromleitung und Übersprechen auf paralleles DSL-Kabel. Möglichkeiten gibt es deren viele... Finden ist meißt nur nicht so einfach. Und beheben deren erst recht nicht.

 

Kannst du nicht einfach "die Störungstelle" anrufen... ;)

 

Beispiel für Störung: Sieh dir mal mein Bildchen an. Im unteren Graphen ist die weiße Linie der Mittelwert des SNR. Hier siehst du deutlich, dass bei meiner Leitung von ca. 17:35 bis 19:10 der SNR um ca. 15 dB einbricht, was bedeutet, das meine Leitung am Limit ist. Wenn du was ähnliches hast wir ich, nur eben mit 30dB, dann kommt es auf das Modem an, wie gut sich das an der Leitung "festkrallt". Die Fritzbox wirft das Handtuch und synchronisiert da einfach mehrfach neu. Das Speedtouch ist da "gemächlicher" und "übersieht" einfach mal kurze Leitungsaussetzer und macht dann einfach weiter.

 

Gruß,

 

Gerd

DMT-004a.png

Geschrieben

Ich kann ja hier möglicherweise nicht alles verwenden, was ich evtl in Europa einkaufen würde. Derzeit benutze ich ein SMC 7804 WBRA, das Notebook, das ich bei Internetfahrten benutze hängt am Wireless, die anderen Computer lasse ich solange vorsichtshalber aus.

Nun ist mein SMC wohl auch schon betagt (ca 1,5 Jahre alt) und das war eben was man derzeit hier kriegen konnte.

Jetzt gibt es einige mehr, kann man irgendwo eine Liste finden, welche ADSL-Router die bessere Stabilität aufweisen?

Ich hab auch noch ein D-Link DSL 500 G, nennt sich zwar Router, hat aber nur einen Ethernet Ausgang. Evtl könnte ich das auch benutzen, indem ich den SMC nicht als ADSL-Modem, sondern nur als Router benutze. (Nur so eine Idee, falls das bessere Werte hätte und das überhaupt so funktioniert).

Ich würde ja auch einen neuen kaufen, nur vermute ich, dass die Probleme mehr leitungs- und serverseitig sind. Mal probehalber einen irgendwo mitnehmen ist nicht so einfach, da ich zum nächsten Computerladen über 100 km habe. und wie gesagt, die Auswahl ist hier sehr begrenzt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...