Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie schützt man Gehäuse und Objektive wenn man sich im subtropischen Klima bewegt vor Feuchtigkeit und Schwammerln die im Inneren der Ausrüstung zu wachsen anfangen bzw. anfangen könnten.

 

Wer kann helfen, bzw. gibt es da eh keine Probleme zu befürchten.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Hallo Supermerlin.

Also dazu gibt es sogenannte Kameraschutzhüllen aus einem etwas festeren, durchsichtigen Kunststoff oder auch welche aus Plexiglas. Beim Objektiv wird die Hülle fixiert und das Ding soll angeblich auch wasserdicht sein.

Ob Du sowas brauchst bleibt Dir überlassen. Ich hab bis jetzt nur eine Urlaubsreise an einen Urlaubsort gemacht wo es tropisches Klima gab.

Ich hatte eine Olympus Digitalkamera mit und die hat das alles ohne jegliche Schutzhülle überstanden.

Am Besten kannst Dich bei der Fa. Foto Schneider und Tischer (ich glaub so heißt das Geschäft) in der Stiftgasse beraten lassen. Dort wird Dir nichts aufgeschwatzt und die Verkäufer kennen sich wirklich aus.

Bertl

Geschrieben

Hallo zusammen,

also diese Kameraschutzhüllen sind von ewa-marine und sind, wenn man sie sauber zusammenschraubt, wasserdicht und auch zum Tauchen geeignet. Haben jedoch den Nachteil, dass die Kamera bei zunehmender Tiefe wie vakuumverpackt ist und die Funktionen vielleicht nicht mehr ausreichend bedient werden können.

 

Gegen normale Luftfeuchtigkeit in tropischen Ländern können diese Silicatbeutel (oft in Originalverpackung beigepackt) helfen.

 

Aber viel wichtiger ist, dass Du die Kamera "akklimatisierst". D.h. nicht dauernd vom kühlen u. trockenen Zimmer ins Freie und wieder zurück usw.. Und wenn, nach dem Temp.wechsel, nicht gleich losknipsen, das sonst die Funktion auch beeinträchtigt sein kann.

 

Ein Beutel oder UW-Gehäuse schützt vor der Luftfeuchtigkeit eigentlich nur bedingt, da das Innere des Gehäuses ebenfalls beschlagen kann.

 

Ich hatte jedenfalls keine Probleme, wenn man die o.a. Tipps beherzigt.

LG :toll:

Geschrieben

Gruezi,

 

mMn reichts, wenn die Kamera gegen Regen geschützt ist

meine Kamera (Spiegelreflex) hatte weder in den Sub- noch in den Tropen ein Problem (inkl. häufigem Objektivwechsel)

 

hast du vor länger dort zu bleiben, oder ists nur die Flucht vor der Winterdepression?

Geschrieben
Gruezi,

 

mMn reichts, wenn die Kamera gegen Regen geschützt ist

meine Kamera (Spiegelreflex) hatte weder in den Sub- noch in den Tropen ein Problem (inkl. häufigem Objektivwechsel)

 

hast du vor länger dort zu bleiben, oder ists nur die Flucht vor der Winterdepression?

 

Ich frag das für einen Freund, der sich für 3 Wochen ins unter anderem subtropische Klima aufmacht - der hat die volle Panik um seine Ausrüstung - ich hab auch gemeint, daß das die Ausrüstung eigentlich aushalten sollte.

 

Als 2-facher Vater gibts nur Urlaub daheim. :wink:

 

lg, Supermerlin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...