Flashrider Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Hallo Leute möchte auf einem Handy eine Flash Application laufen lassen. Dazu möchte ich ein Touch Screen Handy verwenden. Die Flash Application simuliert ein Apple Dock (ungefähr 10 Slices ) Jeder dieser Slices ist ein Proxy Preview für das eigentliche File, das sich auf einem Mac Pro befindet (auch ein Apple Dock nur grafisch aufwendiger) Möchte also per Touch Screen(klicke auf einen Slice am Handy) einen Slice am Mac Pro auslösen(per Blue Tooth) Geht das und was benötige ich??? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Hallo Leute möchte auf einem Handy eine Flash Application laufen lassen. Dazu möchte ich ein Touch Screen Handy verwenden. Die Flash Application simuliert ein Apple Dock (ungefähr 10 Slices ) Jeder dieser Slices ist ein Proxy Preview für das eigentliche File, das sich auf einem Mac Pro befindet (auch ein Apple Dock nur grafisch aufwendiger) Möchte also per Touch Screen(klicke auf einen Slice am Handy) einen Slice am Mac Pro auslösen(per Blue Tooth) Geht das und was benötige ich??? mit flash geht das 100% nicht. a) welches handy b) welches handy-os? c) schon das hier probiert? kannst so ziemlich das komplette mac os x scripten u. über das handy steuern (solang dein device unterstützt wird) flash bietet nur minimalen clientzugriff. am handy eigentlich gar keinen. schon gar nicht auf kommunikationsprotokolle. Zitieren
bigair Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 flash kann genau die sachen zur kommunikation nach aussen: Textfiles LESEN (xml, usw) $_POST bzw $_GET paramater mit php austauschen. (sendAndLoad) (...) flash kannst du im prinzip eh nur für eine oberfläche verwenden. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 flash kann genau die sachen zur kommunikation nach aussen: Textfiles LESEN (xml, usw) $_POST bzw $_GET paramater mit php austauschen. (sendAndLoad) (...) flash kannst du im prinzip eh nur für eine oberfläche verwenden. najo. du kannst per flash schon auch javascript steuern u. hast somit zumindest in der theorie auch zugriff auf den client. du kannst auch gleichzeitig ein java nugget auf der selben seite rennen lassen u. über das via javascript auf bluetooth zugreifen. aber das wär halt ziemlich russisch u. eine verknüpfung von 3 technologien. einfach den salling clicker nehmen u. per applescript den ganzen mac steuern Zitieren
bigair Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 najo. du kannst per flash schon auch javascript steuern u. hast somit zumindest in der theorie auch zugriff auf den client. du kannst auch gleichzeitig ein java nugget auf der selben seite rennen lassen u. über das via javascript auf bluetooth zugreifen. aber das wär halt ziemlich russisch u. eine verknüpfung von 3 technologien. einfach den salling clicker nehmen u. per applescript den ganzen mac steuern naja, die steuerung mittels dom über die embeds object ist aba mehr als pfusch. (find ich) vernünftig kommst du von hardware ebene nicht auf flash. Zitieren
Flashrider Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Geschrieben 27. Dezember 2006 mit flash geht das 100% nicht. a) welches handy b) welches handy-os? c) schon das hier probiert? kannst so ziemlich das komplette mac os x scripten u. über das handy steuern (solang dein device unterstützt wird) flash bietet nur minimalen clientzugriff. am handy eigentlich gar keinen. schon gar nicht auf kommunikationsprotokolle. zu a) ist in diesem Fall egal zu b) auch eigentlich egal Salling habe ich schon probiert ,erfüllt ja den fernbedienungszecke einigermasen ordentlich der clou bei der sache ich das das Handy eigentlich eine fernbedienung(der grafisch aufwendigen)der Flashapplication ist einfacher ist es sicher die Buttons des jeweiligen handys zu verwenden Ist aber nicht smart das normale Zitieren
Flashrider Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Geschrieben 27. Dezember 2006 flash kann genau die sachen zur kommunikation nach aussen: Textfiles LESEN (xml, usw) $_POST bzw $_GET paramater mit php austauschen. (sendAndLoad) (...) flash kannst du im prinzip eh nur für eine oberfläche verwenden. Flash dient eigentlich nur als Oberfläche (Proxy) Zitieren
Flashrider Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Geschrieben 27. Dezember 2006 kann natürlich per PM ein Anbot unterbreiten es gibt natürlich Geld dafür Also Anforderungsprofil 1) Flash APP soll auf Handy laufen 2) diese APP steuert einen Grossen Mac Pro mit dem Selben Flash file 3) einzige Bedingung ist ein BT Handy zu verwenden mit Touch Screen ( ich sag mal Hersteller egal) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 du kannst mit flash NICHT auf schnittstellen der hardware zu greifen. ginge höchstens unter viel russischer arbeit über den umweg des clients-os. aber da wird dir jede security aussteigen. NO WAY. brauchst eine rich-client app am handy. bester weg ist sicher das ganze über java zu realisieren. kann fast jedes handy. und du hast direkt die kommu-klassen. Zitieren
Flashrider Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Geschrieben 27. Dezember 2006 du kannst mit flash NICHT auf schnittstellen der hardware zu greifen. ginge höchstens unter viel russischer arbeit über den umweg des clients. Russisch???? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 kann natürlich per PM ein Anbot unterbreiten es gibt natürlich Geld dafür Also Anforderungsprofil 1) Flash APP soll auf Handy laufen 2) diese APP steuert einen Grossen Mac Pro mit dem Selben Flash file 3) einzige Bedingung ist ein BT Handy zu verwenden mit Touch Screen ( ich sag mal Hersteller egal) wozu die flash app auch am mac pro? da würd ichs ganz anders machen. im internetz gibts einen lustigen webserver welcher die requests vom handy-client an den desktop-client sendet. der desktop client interpretiert die info und führt am mac pro (in welcher form auch immer :k: ) den gewünschten task aus und sendet das ergebnis über das web wieder aufs handy zurück. auf jeden fall machbarer als mit bluetooth wenns flash sein muss. Zitieren
Flashrider Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Geschrieben 27. Dezember 2006 wozu die flash app auch am mac pro? da würd ichs ganz anders machen. im internetz gibts einen lustigen webserver welcher die requests vom handy-client an den desktop-client sendet. der desktop client interpretiert die info und führt am mac pro (in welcher form auch immer :k: ) den gewünschten task aus und sendet das ergebnis über das web wieder aufs handy zurück. auf jeden fall machbarer als mit bluetooth wenns flash sein muss. schick mir bitte ein Anbot Zitieren
Gast eleon Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 schick mir bitte ein Anbot glaubs mir das wird zu teuer. und unser team is eh bis april ausgelastet. wann brauchst das? Zitieren
Flashrider Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Geschrieben 27. Dezember 2006 glaubs mir das wird zu teuer. und unser team is eh bis april ausgelastet. wann brauchst das? was ist teuer??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.