Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also hab mir jetzt nach langem überlegen ein rr gekauft und jetzt kommt die grosse frage der pedale und schuhe aber ich lese da immer von schuhplatten/pedale mit/ohne bewegungsfreiheit und jetzt würd ich gern wissen um was es da genau geht bzw dessen vorteile/nachteile. danke im voraus
Geschrieben

es gibt pedaltypen die konstruktionsbedingt mehr oder weniger bewegungsfreiheit bieten bzw. bei denen man mit verschiedenen schuhplatten die bewegungsfreiheit bestimmen kann.

konkret geht es dabei um den auslösewinkel, also wie weit du den fuß drehen mußt/kannst, damit das pedal den schuh mit platte freigibt. gibt mehr oder weniger rationale gründe für und wider.

im endeffekt: größere bewegungsfreiheit ist gelenksschonender, fühlt sich für manche aber zu schwammig an. andere bevorzugen zur "direkten kraftübertagung" einen geringen auslösewinkel ähnlich wie bei einer schibindung.

 

ist also eher geschmacksache ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...