GernOTT Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 mach ma mal einen Entwurf an was denkst Du, MTB oder Renngeschoß ? Ausführung denke ich Schaummodel und dann Laminieren, Negativform ist wohl zu aufwendig ( oder wir gehen in Serie ) Die sieht es mit Aluteilen aus, hast Du Quellen für 7000er Alu in Tretlager/ Steuerrohr größe ? Könnte ich ev. besorgen, muß nachfragen. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Original geschrieben von gernott mach ma mal einen Entwurf an was denkst Du, MTB oder Renngeschoß ? Eher Renngeschoß, aber ein Hardtail bzw. Fully wäre a net schlecht. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 @Gernott Eh klar, Schaummodell. Urform ist sehr aufwändig, die Hinterschneidungen sind auch ein Problem bei Negativbauweise (so Negativformen sind ja das Problem, da brauchst für EINE Rahmengröße mehrere Negativformen). Zitieren
GernOTT Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Also Interessantes Projekt wäre für mich folgendes. Ein Aero-Straßenrahmen für mein "Speedbike". Interessant wäre vorne 26" hinten 28" Felgen, Wovor ich etwas Bedenken habe ist die Gabel. Hier denke ich sollten wir nicht zu sehr auf das Gewicht wert legen. Wie sieht es mit Carbonmatten aus, habe mich noch nicht informiert, bekomme ich ev. über Firma, ev. auch Epoxy. Hoffe Wetter am WE passt einigermaßen, dann reden wir in Vienna genau darüber. Zitieren
jogul Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Original geschrieben von gernott sind z.T. mit Glasfaser gemischt ( Kevlar ). je weniger Glasfasern, desto teurer. @gernott: ich möcht mich ja nicht einmischen, aber kevlar ist keine glasfaser, sondern eine organische chemiefaser (aus Molekularketten); produziert aus Poly-Paraphenylene Terephthalamide grüsse jO Zitieren
Brin Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Original geschrieben von gernott Also Interessantes Projekt wäre für mich folgendes. Ein Aero-Straßenrahmen für mein "Speedbike". Interessant wäre vorne 26" hinten 28" Felgen, Wovor ich etwas Bedenken habe ist die Gabel. Hier denke ich sollten wir nicht zu sehr auf das Gewicht wert legen. Wie sieht es mit Carbonmatten aus, habe mich noch nicht informiert, bekomme ich ev. über Firma, ev. auch Epoxy. Hoffe Wetter am WE passt einigermaßen, dann reden wir in Vienna genau darüber. Wo hackelst du bitte??? Zitieren
GernOTT Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Bei einem international tätigem Anlagenbauer. Turbinenanlagen, Schlammtrockung, Papiermaschienen, Fasertechnik, Holzplatztechnik ...... Jogul, hast schon recht meinte die Mischungen Zitieren
jogul Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 ahso, ok, hat bei mir nur so ein unagenehmes stechen im herz verursacht, vermutlich das selbe das der PF verspürt wenn jemand im busschlüssel sagt Zitieren
GernOTT Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Warum hatte auch schon mal IM BUS meine Schlüssel eingesperrt ;-)) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Original geschrieben von jogul ahso, ok, hat bei mir nur so ein unagenehmes stechen im herz verursacht, vermutlich das selbe das der PF verspürt wenn jemand im busschlüssel sagt Auweh!!!! @Gernott Das sollt man am WE ausführlich besprechen, So ein Rahmen, wie er Dir vorschwebt, ist für mich auch interessant. Zitieren
Roox Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Is des Kastl schon so verrostet?? :devil: Na, aber dann wär's noch leichter spich besseres Leistungsgewicht !! verrostet is nur das auto auf'm Büdl vom Gernott Zitieren
GernOTT Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 ROOX da hast Du aber mehr als gute Augen, sehen tut man ja nur den Schmutz. Tatsächlich war es so, das auch ein Teil der Heckklappe und der untere Teil der Fahrer und Beifahrer Tür aus Polyester bestand. ( ja der liebe Rost der nagte ganz schön, stand auch monatelang neben dem Meer ) Natürlich auch hintere Radeinläufe und Tür hinten und ...... War wohl einer der ersten Ford Transit mit Kunststoffkarrosse Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.