Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
seh ich genauso, das "derf´s a bissal mehr sein..." is wohl das letzte Überbleibsel der "Greissler", die ja mittlerweile so ziemlich ausgestorben sein dürften, da ham Kinder ein Radl Extra geschenkt bekommen, Äpfel warn ned in Plastik eingeschweisst, und bei ein paar Groschen zuwenig "na, bringst ma´s es nächste moi, und sog da Oma an scheen Gruass", wo sind die Zeiten hingekommen... Ja, bei mir "derf´s a bissal mehr" sein...sieht man eh gleich ;)

 

naja das mit den "groschen" => "cent" gibts schon noch öfter, und zwar beim billa wennst eine ältere dame an der kassa sitzen hast :)

 

aber du hast schon recht bei uns in der ortschaft gibts mittlerweile, einen spar, einen billa, einen zielpunkt (billa direkt neben zielpunkt => WTF?) einen hofer und einen Unimarkt.

 

da wunderts wohl niemanden mehr wenn der greißler zusperrt weil er von 5 stammkunden nicht leben kann.

 

lg martin

Geschrieben
DUUUUU gehst zum Mäci :confused: :s: :s: :s: :D
Hast recht Elmar,eigentlich hätt ich in der Vergangenheit schreiben müssen :)

 

Letzter Besuch beim Mäci weiß ich überhaupt nicht mehr.

Letzte Fastfoodaction war vor 1,5 Jahren mit meiner Nichte und Neffe beim Burger King in Seiersberg/Graz. :D und ja der Burgerer ist wirklich besser als der Mähhhhki.

 

Wahrscheinlich drahts mi zam wie a Gummiringerl, wenn i nach soooo langer Zeit an Burger den Darm runterschicken würd.(würg) :rofl:

 

und bei ein paar Groschen zuwenig "na, bringst ma´s es nächste moi, und sog da Oma an scheen Gruass", wo sind die Zeiten hingekommen

 

Das war meine Zeit und sie war geil, überhaupt wennst di mit Nascherein eindeckt hast und bargeldlos mit dem Satz; die Mamma zahlts das nächstemal scho wieder draussen warst. :D

Geschrieben
Das geht beim Billa am Praterstern aber genauso gut, wisst´s eh, der Greisslerladen neben dem Bahnhof . . . :D .

 

 

I glaub jo, du redst vom Brandineser dort, "a Ochtl Rum bitte!" ..."derf´s a bissl mehr sein?" :D

Geschrieben
Und je nach dem, was man kauft, kostet das Dreckspapier mehr oder weniger... :rofl:

Ganz nebenbei erwähnt:

Die Wage ist mit einem Blatt Papier als Auflage geeicht!

Weiß ich von jemand vom Marktamt! :cool:

Geschrieben
seh ich genauso, das "derf´s a bissal mehr sein..." is wohl das letzte Überbleibsel der "Greissler", die ja mittlerweile so ziemlich ausgestorben sein dürften,

Ich finde die Frage ja auch nett, nur betrachte ich es etwas nüchterner, wenn keine reine Freundlichkeit, sondern System dahintersteckt.

 

Mich würde interessieren, ob die VerkäuferInnen in Supermärkten von Ihren Chefitäten dazu angehalten werden, mehr als gewünscht runterzuschneiden und gepaart mit der zweifellos netten Frage "Darfs ein..." mehr zu verkaufen als verlangt.

 

Der Nutzen für die Wurstindustrie ist ja enorm: 10% mehr Umsatz! Ich kenne die Zahlen nicht, aber einige Millonen werdens übers Jahr gerechnet schon sein.

Geschrieben
wenn keine reine Freundlichkeit, sondern System dahintersteckt.

Aber dafür bekommst Semmeln die nach Schweinsbraten schmecken!

Vollkommen GRATIS!!! :D

Weil die Thekenkraft scheinbar vorher den Kümmelbraten in der Warmhaltevirtine umgeschlichtet hat und dann die Semmel aufschneidet!

Da nützen auch die Handschuhe nix!

Bei einer Käsesemmel fällt sowas dann extrem auf! :k:

Geschrieben
Ich finde die Frage ja auch nett, nur betrachte ich es etwas nüchterner, wenn keine reine Freundlichkeit, sondern System dahintersteckt.

 

Mich würde interessieren, ob die VerkäuferInnen in Supermärkten von Ihren Chefitäten dazu angehalten werden, mehr als gewünscht runterzuschneiden und gepaart mit der zweifellos netten Frage "Darfs ein..." mehr zu verkaufen als verlangt.

 

Der Nutzen für die Wurstindustrie ist ja enorm: 10% mehr Umsatz! Ich kenne die Zahlen nicht, aber einige Millonen werdens übers Jahr gerechnet schon sein.

 

 

Glaubst jetzt an die Weltverschwörung der Wurstfachverkäuferinnen? :D

 

Eh kloa wolln die was verdienen, will schliesslich jeder, schlimmer find ich die Naschzeugpyramiden vor den Kassen...des ganze Regalsystem hat schliesslich Methode ;) , aber da gäb´s andere Dinge, wo ich beschissen werd von vorn bis hinten, die mich mehr ärgern....an der Wursttheke krieg ich wenigstens was für´s Geld, und 3 extra-Radln Salami san bei mir no nie schlecht worn, soll der SPAR glücklich wern mit dem Geld, ich werd glücklich mit meiner Pfeffersalami, 17dag, statt 15 ;)

Geschrieben
Ganz nebenbei erwähnt:

Die Wage ist mit einem Blatt Papier als Auflage geeicht!

Weiß ich von jemand vom Marktamt! :cool:

 

Sicher? Ich habe noch nie eine Feinkostwaage auf minus 1 Gramm im Leerzustand gesehen...

Geschrieben
Sicher? Ich habe noch nie eine Feinkostwaage auf minus 1 Gramm im Leerzustand gesehen...

 

Da es natürlich auch unterschiedlich große Papierln gibt hätte das auch wenig Sinn.

 

Korrekt wäre Papier auf die Waage, dann auf Null stelln, dann die Wurscht drauf. :D

Geschrieben

Hallo,

 

an und für sich MÜSSEN die Waagen tariert werden, wenn Papier verwendet wird - besonders wenn mehrere Zwischenlagen eingelegt werden.

 

Diese Korrektheit habe ich allerdings nur in Deutschland bei einem Metzger gesehen, hier in Österreich nur einmal in einem Feinkostgeschäft.

 

Hier sehe ich dagegen immer öfter, dass auf dem Naschmarkt z.b. bei teuren Oliven oder Antipasti auch gerne der (relativ schwere) Becher mitgewogen wird....

 

LG

 

S.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...