StefanRR Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Grüß euch! Ich habe eine Frage und hoffe auf Verbesserrung:Ich habe Lightweight Laufräder und wahrscheinlich eh bekannt, ein Problem mit den Bremsbelägen! Ich hatte am Anfang die Beläge von Swiss Stop (Lightweight) ausser stottern war da nicht viel! Da traut man sich gar nicht härter zupacken! :s: Jetzt habe ich Corima Beläge und naja, sie stottern zumindest nicht mehr so viel! :l: Weiß zufälliger weise jemand was die Profis die mit diesen Produkten fahren (z.B.: Zabel) was die für Beläge haben???? Danke im vorraus Stefan Zitieren
luca Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Grüß euch! Ich habe eine Frage und hoffe auf Verbesserrung:Ich habe Lightweight Laufräder und wahrscheinlich eh bekannt, ein Problem mit den Bremsbelägen! Ich hatte am Anfang die Beläge von Swiss Stop (Lightweight) ausser stottern war da nicht viel! Da traut man sich gar nicht härter zupacken! :s: Jetzt habe ich Corima Beläge und naja, sie stottern zumindest nicht mehr so viel! :l: Weiß zufälliger weise jemand was die Profis die mit diesen Produkten fahren (z.B.: Zabel) was die für Beläge haben???? Danke im vorraus Stefan hi, Ich empfehle eigentlich immer die Koolstop Beläge. Bis jetzt waren alle zufrieden. Da gibt es jetzt neue Beläge für Carbon Rims. Probiers mal. Zitieren
Fl0 Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Gibts net von Mavic auch was neues? kann mich aber auch irren Zitieren
Kingtom Geschrieben 14. März 2007 Geschrieben 14. März 2007 Grüß euch! Ich habe eine Frage und hoffe auf Verbesserrung:Ich habe Lightweight Laufräder und wahrscheinlich eh bekannt, ein Problem mit den Bremsbelägen! Ich hatte am Anfang die Beläge von Swiss Stop (Lightweight) ausser stottern war da nicht viel! Da traut man sich gar nicht härter zupacken! :s: Jetzt habe ich Corima Beläge und naja, sie stottern zumindest nicht mehr so viel! :l: Weiß zufälliger weise jemand was die Profis die mit diesen Produkten fahren (z.B.: Zabel) was die für Beläge haben???? Danke im vorraus Stefan die fahren alle die lw-klötze, oder eben swissstopp. und das geht wunderbar. hast du neue räder? oder gebraucht gekauft? wenn sie einen kleinen seitenschlag hätten, wäre der grund des stotterns gefunden. bei mir stotterts auf jeden nicht schlimm. ein klein wenig schon, aber nicht so, dass es mich stören würde. Zitieren
StefanRR Geschrieben 14. März 2007 Autor Geschrieben 14. März 2007 Habe sie neu gekauft! Es ist ja nicht störend! Aber wenn man vorher nur Alu gefahren ist, ist das doch ziemlich ungewohnt! Habe sie zwar jetzt schon seit 1,5 Jahre aber doch es ist immer wieder ein wahnsinn wenn ich denke, eine Vollbremsung darf ich nicht machen! Das mit den lw-Klötzl geht nur, wenn man die Felgen zu Carbonsports schickt, die behandeln dann die Bremsflanke.Aber danke einmal für die Infos! Zitieren
AlexMayer Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 Wenn die LRS vor knapp 2 Jahren gebaut wurden, lohnt die Nachfrage bei Carbonsports, ob Du schon die verbesserte Bremsflankenbeschichtung hast. Hier hatte es meines Wissens bis Ende 2005 Schichtdickenvarianzen gegeben, die beim Bremsen auch noch "aufgeschoben" wurden und damit zu extrem starkem Ruppeln geführt hat. Carbonsports überarbeitet ältere LRS normalerweise sehr kulant. Ich habe mein Vorderrad richten lassen und es ist deutlich besser geworden. Aber weg ist es nicht. Die Standardantwort ist: Du musst bremsen wie ein Profi, dann ruppelt es auch nicht. Da ist was dran. Wenn Du nur voll in die Eisen steigst ,dann lagert sich das Gummi gleichmässiger ab und die Bremsleistung ist harmonischer. Also nie mit schleifender Bremse einen Pass abfahren! Zu den Klötzen: Ich habe die besten Erfahrungen mit den Campa Carbon Klötzen gemacht. Selbst Herr Obermaier empfiehlt die Campa Gummis (habe ich auf der Eurobike gefragt......). Viel Glück damit! Gruss Alex Zitieren
StefanRR Geschrieben 20. März 2007 Autor Geschrieben 20. März 2007 Felgen wurden schon eingeschickt und von Carboinsports "Verdünnt" Jetzt funken die Original Beläge Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.