donpedro44 Geschrieben 17. März 2007 Geschrieben 17. März 2007 Zur Schwungmasse habe ich einen Beitrag aus der Sevicemappe des 8008 TRS gefunden: Schwungmasse: Wie groß ist das Gewicht der Schwungmasse des ergo_bike? Ist eine höhere Schwungmasse besser? Die Masse der Schwungscheibe beträgt bei Daum-Ergometern „nur“ 6,5kg! Das erscheint wenig im Vergleich zu Modellen anderer Hersteller; allerdings handelt es sich bei diesen vielfach nicht um eine elektronisch hochpräzise geregelte Wirbelstrombremse mit derart hohen Drehzahlen wie bei ergo_bike oder ergo_lyps. Technischer Hintergrund: Bei einem Straßenfahrrad wird die Schwungmasse im Prinzip aus Ihrem Körpergewicht plus dem Fahrradgewicht gebildet. Wird kurzzeitig etwas schneller und dann sofort wieder langsamer getreten, so hat das nahezu keine Auswirkungen auf Ihre Fahrgeschwindigkeit. Infolgedessen können Sie mit normaler Geschwindigkeit weitertreten, ohne "ins Leere" zu treten. Der Kraftschluss ist gewährleistet. Bei Ergometern ist dies anders: Durch die Pedalumdrehungen versetzen Sie eine Schwungscheibe in Drehbewegung. Je schneller Sie treten, umso schneller dreht sich auch diese Scheibe. Wenn Sie also kurzzeitig etwas schneller treten und dann sofort wieder langsamer, behält die Schwungscheibe trotzdem ihre höhere Drehzahl bei. Es ist als kein Kraftschluss mehr vorhanden, Sie treten "Leere". Und dieser Effekt ist umso stärker, je geringer die Schwungmasse ist. Nun ist es aber physikalisch gesehen so, dass die Energie, die in die Schwungscheibe hineinzustecken ist, um eine Drehzahländerung hervorzurufen, nicht nur proportional zur Schwungmasse, sondern auch proportional zur Drehzahl ist. Und hier kommt die Technik der Daum-Ergometer ins Spiel: Aufgrund der geringeren Schwungmasse lassen sich mit unseren Ergometern wesentlich höhere Drehzahlen erreichen als bei Konkurrenzmodellen, wobei die Lager dennoch weniger beansprucht werden. Die wesentlich höheren Drehzahlen bieten noch einen weiteren Vorteil: Je schneller sich die Schwungscheibe dreht, umso präziser lässt sich eine Wirbelstrombremse elektronisch steuern, was auch wiederum eine Verbesserung der Rundlaufeigenschaften bewirkt: Sobald die Drehzahl steigt, erhöht sich auch die Bremskraft auf die Scheibe - und größere Drehzahländerungen haben natürlich auch eine stärkere Zunahme der Bremskraft zur Folge. Der Kraftschluss beim Treten wird also durch die physikalischen Gesetze der Wirbelstrombremse aufrechterhalten. All diese bei der Konstruktion umgesetzten Kenntnisse haben uns schließlich die in der Fachpresse hochgelobten "hervorragenden Rundlaufeigenschaften" erreichen lassen. Und ganz nebenbei sind auch die Geräte ein paar Kilogramm leichter. Also: Nicht nur allein von der Schwungmasse sondern auch von der Technik hängt es ab, wie rund ein Ergometer läuft! LG Peter Zitieren
charly750 Geschrieben 17. März 2007 Autor Geschrieben 17. März 2007 Vielen Dank Peter, danke für Deine Hilfe ... habe heute das Gerät bestellt ... nun gibts kein Zurück mehr (Gott sei dank) ... jetzt muss ich nur noch draufsitzen und "losfahren". Es gibt also zukünftig keine Ausreden mehr ... tolles Gerät, Wetter ist drinnen auch immer klasse und eine Stunde am Tag oder zumindest jeden zweiten Tag sollte man für seine Gesundheit auch haben ... also werde ich nun wohl müssen, wobei ich momentan garnicht abwarten kann, bis das Teil geliefert wird. Ihr habt mich richtig motiviert. Vielen Dank Euch allen, für die Antworten auf meine Fragen und die Hilfe die Ihr mir gegeben habt, sowie die Motivation ... ich will jetzt - noch mehr als zuvor - abnehmen und meine Fitness steigern. :bump: Viele Grüße Karli Zitieren
Gast brunnenguru Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Vielen Dank Peter, danke für Deine Hilfe ... habe heute das Gerät bestellt ... nun gibts kein Zurück mehr (Gott sei dank) ... jetzt muss ich nur noch draufsitzen und "losfahren". Es gibt also zukünftig keine Ausreden mehr ... tolles Gerät, Wetter ist drinnen auch immer klasse und eine Stunde am Tag oder zumindest jeden zweiten Tag sollte man für seine Gesundheit auch haben ... also werde ich nun wohl müssen, wobei ich momentan garnicht abwarten kann, bis das Teil geliefert wird. Ihr habt mich richtig motiviert. Vielen Dank Euch allen, für die Antworten auf meine Fragen und die Hilfe die Ihr mir gegeben habt, sowie die Motivation ... ich will jetzt - noch mehr als zuvor - abnehmen und meine Fitness steigern. :bump: Viele Grüße Karli :bump: Hallo ,habe die Berichte mit Freude verfolgt ,bin auch dabei mir ein Daum Ergo bike 8008 TRS 3 2007 zu kaufen suche aber noch einen Händler mit akzeptabelen Preis bitte um Die Hilfe des Forums. Zitieren
Rechi Geschrieben 19. Juli 2007 Geschrieben 19. Juli 2007 Hallo Karli Gratuliere und willkommen im Club. Du wirst es nicht bereuen!!! Und die Kilos werden auch purzeln. Es ging mir vor meinem Daum-Kauf wie dir. Ich kann aber sagen, dass der Kauf des 8008er eine meiner klügsten Investitionen war (es gab genug andere ). Wie schon mipooh schrieb sind die Internetrennen bei Daum ein gewaltiger Motivationsschub. Wichtig ist - mitmachen, auch wenn du am Anfang nur hinterher fährst (geht mir meistens auch so). Ich hoffe wir sehen uns bald übers Netz. Gruss Peter Zitieren
mipooh Geschrieben 19. Juli 2007 Geschrieben 19. Juli 2007 Im Netz ist derzeit leider nicht viel los... und der Server scheint auch nicht sonderlich fit, zumindest fliege ich derzeit wieder täglich raus. Ja, die Kilos purzeln... bin bei 87 gelandet von 126,5 vor 22 Monaten. Davon 16 Monate mit Ergometer (13500km). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.