MM Geschrieben 8. Mai 2007 Autor Geschrieben 8. Mai 2007 Derzeit wimmelt's ja - besonders in Tiroler Tageszeitungen - nur so vor Enten; furchtbar laut und unerträglich schier, deren Gequake. Also nehmen wir einfach ein lustigeres Beispiel, von jedem und jeder jeden Tag überprüfbar: die Wetterberichte. Stellvertretend die gestrige und die heutige Prognose fürs Wochenende: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=67548&stc=1 Zitieren
MM Geschrieben 24. Mai 2007 Autor Geschrieben 24. Mai 2007 Die Pressemeldung zum heutigen Sieg von Barbara bei "Germany's Next Topmodel" wurde an die Medien im Voraus verteilt - versehen mit einer Sperrfrist, 24. 5., 22:45 Uhr: http://www.ad-hoc-news.de/Aktuelle-Nachrichten/de/11861035/Rot-vor-blond-und-schwarz-Barbara-%2820%29-aus-Bayern-ist Rot vor blond und schwarz: Barbara aus Bayern ist "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" 2007 München (ots) - Sperrfrist: 24.05.2007 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - ... München (ots) - Sperrfrist: 24.05.2007 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Die Mathematikstudentin Barbara (20) aus Regensburg ist Germany's next Topmodel 2007. "Barbara hat die größte persönliche Entwicklung durchgemacht: Von einem schüchternen Mädchen zur selbstbewussten Frau. Barbara hat einfach eine tolle Ausstrahlung, sie hat uns gezeigt, dass sie viele verschiedene Facetten hat," schwärmt Heidi Klum. "Wir haben die gesamten letzten Monate in die Entscheidung miteinbezogen und heute noch einmal ganz genau hingeschaut - es zählten heute wirklich Kleinigkeiten." Schon vor dem Finale hatte die Siegerin, die vor der Sendung weder ein professionelles Fotoshooting gemacht hatte noch jemals über einen Laufsteg gestöckelt war, angekündigt: "Ich nehme erst einmal eine Auszeit von meinem Studium." Als im Moment der Entscheidung die Silhouette auf dem Cover der COSMOPOLITAN zu Barbaras Foto wird, fällt die Rothaarige ihrer Mentorin Heidi Klum strahlend um den Hals, schlägt sich die Hände vor das Gesicht. Ihre Mutter springt im Publikum auf, applaudiert ihrer Tochter mit wässrigen Augen. Barbara kann ihr Glück nicht fassen: "Ich weiß noch gar nicht, was ich sagen soll. Ich habe so gar keine Gefühle im Augenblick - die Anspannung ist einfach abgefallen, als ich das Bild sah. Ich kann noch gar nicht begreifen, dass ich gewonnen habe. Wenn ich einen Moment in Ruhe habe, werde ich mich wahrscheinlich erstmal hinsetzen und laut schreien." Den Juroren Heidi Klum, Peyman Amin, Bruce Darnell und Boris Entrup fiel die Entscheidung nicht leicht. Im Finale mussten die drei Finalistinnen Anni, Barbara und Hana noch einmal beweisen, dass sie das Zeug zum Topmodel haben. Souverän präsentierten sie sich auf dem Laufsteg in sexy Bikinis und glamouröser Abendmode. Barbara begeisterte bei der "Hausaufgabe", einem selbst inszenierten, äußerst edlen Fotoshooting. Auch Hana, die sich vor sechs Monaten über die große Topmodel-Community auf http://www.Topmodel.ProSieben.de beworben hatte, überzeugte, musste aber als erste Abschied von ihrem Traum nehmen. Anni ging optimistisch ins Finale: "Ich bin ein Engel mit einem eisernen Willen." Dementsprechend ehrgeizig zeigte sie sich bei der finalen Modenschau. Heidi Klum tröstete die enttäuschte Zweite: "Du kannst stolz auf Dich sein. Ihr alle habt eine lange Reise hinter euch und werdet euren Weg bestimmt weiter gehen." Germany's next Topmodel Barbara nimmt nicht nur ihr erstes Cover auf der COSMOPOLITAN mit nach Hause, sondern auch einen Vertrag mit der weltgrößten Agentur IMG. Außerdem wird sie auch das neue Gesicht der C&A-Werbekampagne. Foto der Siegerin über OBS Weitere Informationen und Fotos ab 23 Uhr im Presseportal unter http://presse-topmodel.ProSieben.de Originaltext: ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2 Bei Fragen: ProSieben Television GmbH Programmkommunikation Fotoredaktion: Petra Werner, Isabel Schaffert Susanne Karl Tel. +49 [175] 1815-938 Tel. +49 [175] 1815-935 Tel. +49 [175] 1815-163 susanne.karl@ProSieben.de petra.werner@ProSieben.de isabel.schaffert@ProSieben.de http://presse-topmodel.ProSieben.de Sie lesen Finanznachrichten und Wirtschaftsmeldungen auf ad-hoc-news.de, ein Presseportal der trading-house.net AG. Weitere Börsennachrichten finden Sie unter http://www.ad-hoc-news.de & http://www.trading-house.net. Von wegen Live-Sendung... (Wobei das eh jeder gecheckt hat, daß da nix live war - vor allem am manchmal abgeschnittenen Applaus zu merken...) Zitieren
maosmurf Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 was so manche unterhalten finden.. http://www.msn.at -> runterscrollen Zitieren
MM Geschrieben 27. Mai 2007 Autor Geschrieben 27. Mai 2007 Das ist nun zwar mehr ein Hoppala denn eine Ente - aber witzig allemal: Die Wetterkamera von "Innsbruck Stadt" zeigt derzeit eine sehr interessante Interpretation des "Goldenen Dachls". *klick* (Und fürs Archiv ist die verlinkte Seite unten angehängt in ein Standbild gegossen.) Zitieren
MM Geschrieben 6. Juni 2007 Autor Geschrieben 6. Juni 2007 Stünde im nachfolgenden Wetterbericht nicht der Zusatz "Abend", wär's eine eigenartige Nacht... Zitieren
MM Geschrieben 6. Juni 2007 Autor Geschrieben 6. Juni 2007 Zuvor stand übrigens noch zu lesen: ... In manchen Tälern kann es in der Früh für kurze Zeit Nebel oder Hochnebel geben. Tagsüber scheint oft die Sonne, mitunter tauchen allerdings auch mehr Wolken auf und am Nachmittag ist mit dem einen oder anderen gewittrigen Gewitter zu rechnen. Sehr warm, die Temperaturen erreichen 23 bis 29 Grad, in 2000m Höhe 15 Grad. © wetter.orf.at, 06. 06. 2007Mir ist da ja sonniger Sonnenschein viel lieber... Zitieren
maosmurf Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 [quote=]Zuvor stand übrigens noch zu lesen: Mir ist da ja sonniger Sonnenschein viel lieber... hat wohl ein redakteur irgendeine wette verloren... oder er war lang feiern Zitieren
MM Geschrieben 6. Juni 2007 Autor Geschrieben 6. Juni 2007 ... oder er ist grad von draußen reingekommen - ohne Regenschirm. Zitieren
MM Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Geschrieben 22. Juni 2007 Auf Grund einer besonderen Planetenkonstellation hätte am 5. Mai 2000 Tod & Teufel über die Welt hereinbrechen sollen: Sämtliche Planeten standen an diesem Tag in einer Reihe hinter der Sonne - nur die Erde alleine "vor" derselben. So ging die Mär', die Planeten würden zusammen mit der Sonne nun an der armen Erde "ziehen" und sie am End' gar aus ihrer Bahn werfen. Harald Lesch zerlegt genüßllich diesen enormen wiewohl medial breitgetretenen und verbreiteten Unsinn (Zeitungen, Bücher, Reportagen) und gibt Anleitungen zum Gebrauch des eigenen Verstands. (Real-Media-Video-Stream, ca. 15 min) Zitieren
MM Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 Bis zum 10. Juli gibt's unter folgendem Link noch den gestrigen Sendebeitrag zum KitzAlpBike zu sehen (Video-Stream): http://your.orf.at/bheute/player.php?id=tir&day=2007-07-03&offset=00:12:49 Tolle Bilder, die hier gezeigt werden, echt Spitze! Genau sowas braucht's, um das Mountainbiken unter die Leut' zu bringen. Schade aber, daß vom erstmalig ausgetragenen City Cross nichts gezeigt wird. Da wären sicher ein paar lässige Szenen herzeigbar gewesen - ich denke da speziell an die spritzigen Wasserdurchfahrten. Vom Marathon werden dagegen 50 sec von vielen Streckenabschnitten gezeigt, die mit genau einem Satz unterlegt sind: Auch im Sommer hat die Streif ihre Tücken - ein Franzose kommt damit am besten zurecht. [Das Bild zeigt dabei Heinz Verbnjak.] Damit wird beim unbedarften Zuseher der Eindruck erweckt, die Strecke führe hauptsächlich über die Streif. Denn schon in der Einleitung wird vor allem auf die Streif Bezug genommen: [...] beim sogenannten Bike-Marathon. Und da stand eine Wahnsinns-Hürde im Mittelpunkt: die gefährliche Streif. Abgesehen davon, daß die Streif nicht bergab befahren wird, was man aus dieser Einleitung weiters schließen könnte, sondern man nur einen kleinen Teil davon bergauf zu schieben hat, gilt dies auch nur für die Teilnehmer der EXTREME - also bloß für ~30 % der Mitfahrenden. Insgesamt beträgt der Anteil der Streif der Skifahrer an der EXTREME-Marathonstrecke ("Streif der Mountainbiker") nichtmal 1 km. Und die Schlußabfahrt verläuft zudem auf der sogenannten "Familienstreif" - zieht ihre Spuren also weder über die Mausefalle noch durch den Steilhang. Nicht daß diese Abfahrt ein Zuckerschlecken wäre - aber mit der Streif der Skiabfahrer hat sie noch weniger gemein als die Tragepassage bergauf. Wenn die Streif der Skifahrer also jemals maßgeblicher Bestandteil der EXTREME war, dann 2002, als man tatsächlich durch die Mausefalle hinaufzutragen hatte, was von den Teilnehmern aber kritisiert wurde und seitdem nicht mehr praktiziert wird. In der Zwischenzeit wurde die Strecke zudem mehr und mehr entschärft - u. a. auch die Mausefalle-Tragepassage, die nun als Tragepassage durch den Steilhang in der Streckenführung enthalten ist; die Mausefalle wird nur noch an deren Kante gequert (bergauf wie bergab). Die Steilhang-Tragepassage ist zwar anstrengend, aber nicht gefährlich (sonst wär' sie ja keine Entschärfung als Reaktion auf Teilnehmerfeedback). Der Tirol-heute-Beitrag liefert also super Bilder, spart dabei aber das City Cross komplett aus. Und Teile der unterlegten Worte sind faktisch falsch und daher als Enten zu werten. Zitieren
NoWay Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 wobei.. ich find den ausdruck LMAO echt beleidigend... *whine* auch wenn i spät dran bin der arme MAO - MAO mix und MAO pop, der dreht sich ja im grabe um Zitieren
NoWay Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 aja und wo wir grad beim thema wären, wann ist eigentlich der nächste weltuntergang? war ja scho länger keiner gewesen Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 [quote=]Bis zum 10. Juli gibt's unter folgendem Link noch den gestrigen Sendebeitrag zum KitzAlpBike zu sehen (Video-Stream): http://your.orf.at/bheute/player.php?id=tir&day=2007-07-03&offset=00:12:49 .... ... ein franzose kommt damit am besten zurecht ... und im bild sieht man den verbenjak Zitieren
MM Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 aja und wo wir grad beim thema wären, wann ist eigentlich der nächste weltuntergang? war ja scho länger keiner gewesen Der ist mangels Nachfrage (Teilnehmermangel?) abgesagt worden. Zitieren
MM Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Geschrieben 5. Juli 2007 Zu diesem Entschluß kommt eine Untersuchung in den USA und Mexiko: http://www.oe24.at/zeitung/wissen/article151603.ece Das altbekannte Vorurteil, daß Männer schweigsamer seien als das schönere Geschlecht, stamme demnach von einer immer wieder gepflegten US-Medien-Ente: Vorurteil der geschwäzigen Frauen widerlegt Mit ihren Daten treten die Psychologen dennoch bereits jetzt gegen ein in den USA verbreitetes Vorurteil an. Danach sprechen Frauen fast drei Mal so viel wie Männer, nämlich 20.000 im Vergleich zu 7.000 Wörter am Tag. Das Stereotyp stamme von einer amerikanischen Neuropsychiaterin, deren unfundierte Angaben seit 15 Jahren von US-Medien verbreitet würden, schreiben die Forscher. Zitieren
MM Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Geschrieben 5. Juli 2007 Zur Auflockerung wieder mal einfach nur ein ganz normaler Tippfehler: Zitieren
MM Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Geschrieben 10. Juli 2007 Ich wohn' ja quasi in der Nähe - in Kramsach. Das ist nur eine Stunde bis hierher [nach Kitzbühel] Die Medien sind bei einer LIVE-Übertragung freilich machtlos, wenn in Interviews solche Hoppalas passieren. Überschlagsrechnung: Kramsach - Wörgl: ca. 15 km / ~ 0 hm Wörgl - Kitzbühel: ca. 35 km / ~ 300 hm Summe: ~50 km / 300 hm Das schafft selbst der heutige Sieger nicht in einer Stunde. Zitieren
MM Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Geschrieben 16. Juli 2007 Hier ist im Text von einem Gewinnspiel die Rede, bei dem man auch unter http://www.tt.com/gewinnspiel/ mitmachen könne. Der korrekte Link lautet jedoch http://www.tt.com/gewinn/ironbike.htm Zitieren
MM Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Geschrieben 16. Juli 2007 Die Teilnahme am Gewinnspiel funktioniert einwandfrei. Zitieren
MM Geschrieben 27. Juli 2007 Autor Geschrieben 27. Juli 2007 Die "KRONE" (linker Anhang, Quelle 1) hat eine "2" zu einer "5" verdreht, sodaß sich eine kleine Verwirrung bzgl. Beginn des Schwarzeneggers-Special ergibt - außer man zieht weitere Quellen (mittlerer und rechter Anhang) hinzu und entscheidet dann demokratisch 2:1 gegen die "KRONE"-Info. - Zitieren
MM Geschrieben 27. Juli 2007 Autor Geschrieben 27. Juli 2007 Jeder kennt sie, wenn man sie mal bewußt wahrgenommen hat. Aber genau das ist das Problem: Man findet sie soo schwer. Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, für STAR WARS eine Zusammenstellung zusammenzuschneiden: http://youtube.com/watch?v=wRDsZJ6edCM Diese "Fehler" sind freilich mehr Hoppalas denn Enten - wiewohl die Differenzierung manchmal schwerfällt... Zitieren
MM Geschrieben 1. August 2007 Autor Geschrieben 1. August 2007 http://www.sport1.at/395+M56f74ceb2f8.html Dennoch räumt der zweifache Familien-Vater ein, dass die ganze Causa nicht völlig an ihm vorbeigeht: [...]Der Georg hat inzwischen ganze 3 Stück Nachwuchs zu füttern. (Emma, Max, Josef) Zitieren
MM Geschrieben 17. August 2007 Autor Geschrieben 17. August 2007 keine Ente, aber ein witziger Vertippsler: http://orf.at/ticker/262462.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.