schwarzerRitter Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 also ich gehe immer von den 2006er modellen aus, ich denke da wird kein so grober unterschied zu 07 sein. bei der mx pro sl is gewicht mit ca.1700g angegeben, also 200g mehr als die manitou. Die MX Pro SL hat sicher "weit" mehr als 1700g. Die Marathon Race hat komplett ca. 1700g (inkl. Lenmlerlockouthebel). Meine Marathon XC hatte mit ungekürztem Steuerrohr 1947g. Ich vermute zu den 1700g muss man noch das Steuerrohr dazurechnen (Marzocchi gab es 2006 mit 174g an). Zur R7 kann ich nur berichten, dass die von meiner Freundin (R7 Click IT 100mm 2006) nicht so racelastig arbeitet wie ich mir das erwartet hätte, was für sie natürlich besser ist. Die Fernbedienung ist zum :k: ,allerdings haben wir die Gabel jetzt auf normales Lockout umbauen lassen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 uiuiui, da werden immer wieder so halbwahrheiten erzählt ... wenn der rock shox pop loc hebel so ein schaß wäre wie punkti erzählt, hätte ich - rein theoretisch - etwas davon mitkriegen müssen! ansonsten ist er bis dato der beste hebel. das generell teile auf freeridern / DH öfter kaputt werden, hängt mit dem einsatzgebiet zusammen ... und: ich hab - nur den lenkerhebel - auch schon unter 30.- gesehen. und teil 2: die gabel blockiert nicht, wenn der hebel / seil ab ist - wurde eh schon gesagt. also: zuerst informieren, dann posten! ... grundsätzlich ist ja das bikeboard sehr informativ, aber manchmal wird so ein schrott verzapft ... also ich wunder mich ? warum der ein sch**ß sein soll funktioniert tadellos! man sollte ihn hald gscheid montieren und ned wie ein hörndl wegstehend Zitieren
christian_h Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 hi miki ich bin kein "Gabelspezialist", aber dein gewicht und einsatzgebiet wäre sicher hilfreich. und die geometrie sollte beim radl ja auch noch passen -> einbaulänge ! ich kann nur aus meinem freundeskreis berichten: manitou sind keine schlechten gabeln..spv hin oder her ....ist ein art moderscheinung..im 2004 jahr erst super toll-heute will es nicht jeder haben das sieht man auch bei den "berühmten" Fox-gaberl...x(terralogic) was mir wichtig erscheint ist: das du keine zu leichte und weiche gabel fährst wenn du eine disc mit 180mm oder 203mm vorne drauf hast und noch "stattliche" 80kg fahrbereit hast :f: z.B manitou skareb mit 180mm ,90kg :f: --> jetzt Fox talas,203mm...... harry 33 Zitieren
miki.r Geschrieben 26. März 2007 Autor Geschrieben 26. März 2007 die sache ist die, ich habe mir das bike voriges jahr gekauft, ist ein kraftstoff h2 komplett lx ausgestattet, gewogen hab ichs nicht, aber es ist nicht allzu schwer. es war eigentlich als sportliches trainingsgerät gedacht, habe damals noch gerudert, und da sollten ein paar einheiten eben alternativ trainiert werden. das problem war halt das beschränkte budget und ich habe es schon damals so geplant dass ich schritt für schritt aufrüsten würde. mittlerweile taugt ma biken mehr als rudern und ich will heuer die babenberger mitfahren, da wollt ich halt was anderes als die mag. asgaard. derzeit fahr ich auch noch mit vbrakes, sehe mich aber auch schon nach discs um, und da kommt man dann genau so ins grübeln wie bei der gabel... derzeit tendiere ich zu einer shimano, welche es sein sollte für cc is mir aber nachwievor schleirhaft. das einsatzgebiet ist also eindeutig sportliches cc (durch die rudergrundlagentrainings bin ich auch ziemlich schnell :devil: ), und da ich in zukunft auch das eine oder andere rennen fahren will hätt ich eben doch gern das eine oder andere gramm gespart. Zitieren
ATX900 Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Momentan ist eine Magura Asgard drin? Dann schließt sich Marzocchi fast aus, weil Du sicher nicht viel bzw. kein Gewicht sparen wirst. Mein Tip: Lass die Magura drin! ATX900 P.S.: Fahre an einem Rad einer R7 Super LO und bin absolut zufrieden. Zitieren
alkfred Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 wieso willst die asgard tauschen? die entspricht doch genau dem, was du eigentlich suchst... oder hast a version ohne lockout? Zitieren
miki.r Geschrieben 26. März 2007 Autor Geschrieben 26. März 2007 richtig, und gerade beim klettern und bei schnelleren antritten geht mir das mittlerweile auf die nerven. sonst mag ich sie ja eh, obwohl ich manchmal das gefühl habe dass sie steifer sein könnte, aber ich habe eben keinen vergleich da die einzige federgabel die ich vorher gefahren bin so a billigramsch war, also eher starrgabel. ich muss ehrlich sagen ich bin mittlerweile wieder am überlegen ob ich nicht doch die r7 mit normalem lockout nehme. schon schwer so a entscheidung, besser wärs es gäbe eine gabel und aus Zitieren
Fl0 Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 ich glaube aber, dass die r7 auch net steifer ist als deine asgard. also in diesem fall würde ich die asgard drauflaseen Zitieren
alkfred Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 richtig, und gerade beim klettern und bei schnelleren antritten geht mir das mittlerweile auf die nerven. sonst mag ich sie ja eh, obwohl ich manchmal das gefühl habe dass sie steifer sein könnte, aber ich habe eben keinen vergleich da die einzige federgabel die ich vorher gefahren bin so a billigramsch war, also eher starrgabel. ich muss ehrlich sagen ich bin mittlerweile wieder am überlegen ob ich nicht doch die r7 mit normalem lockout nehme. schon schwer so a entscheidung, besser wärs es gäbe eine gabel und aus in sachen steifigkeit brauchst dir bei der asgard keine gedanken machen, net umsonst gibt magura sie für große scheiben frei. i fahr selbst als 95kg-mann a baugleiche o24u (allerdings mit felgenbremsen). die r7 wird dir steifigkeitsmäßig keinen vorteil bringen, die marzochi gewichtstechnisch nicht. leider ist die lockouteinheit zum nachrüsten bei magura schweineteuer und lohnt sich daher nicht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.