cbeham Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 hi folks! ich werds mal zur abwechslung umgekehrt machen: habe soeben beim händler meines vertrauens das obige fortbewegungsmittel gekauft und frage euch nun im nachhinein was ihr von dem ding haltet bzw. bitte ich euch um ERFAHRUNGSWERTE... details siehe: Genius MC 30 2006 ps: hatte die entscheidungsmöglichkeit zwischen RC20 2006 (3.100,-) und dem MC30 2006 (2.600,-) meinen innigsten dank lg christian Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 wenn du gerne damit fährst, dann wars in jedem fall eine gute entscheidung. die komponenten schauen ganz ok aus, vielleicht nicht das optimum für den euro, aber emotionen sind ja auch was wert... Zitieren
Nimnix Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 Wenns dir nicht mehr taugt melde ich mich als potentieller Käufer Super Gerät Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 schaut fein aus! nur der text auf der von dir verlinkten seite sollte vllt. nochmal überdacht werden: [...] extrem schlaganfällig und resistent [...] Zitieren
wasp200 Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 Wenns für deinen Einsatzbereich passt wird dir das Teil sicher eine Menge Spaß machen!! Hatte/habe das Genius MC 30 Modell 2005!! War etwas höherwertig ausgestattet= war aber auch der Al-Rahmen!! War aber sehr begeistert vor allem vom Genius-Dämpfer, dessen Fernbedienung ich für ein echt tolles teil halte!! Zitieren
cbeham Geschrieben 29. März 2007 Autor Geschrieben 29. März 2007 schaut fein aus! nur der text auf der von dir verlinkten seite sollte vllt. nochmal überdacht werden: jop stimmt! das zeigt mir wiedermal wie oberflächlich ich manchmal texte lese bezüglich der komponenten habe ich nur die dualcontrol gegen eine 2007 rapidfire tauschen lassen, der rest würde mein budget sprengen. beim RC20 wäre zwar alles XT gewesen, aber 100mm sind mir einfach zu wenig federweg vorne. (gefallen hätte es mir auch besser) link:MC20 aber ich frage mich immer ob ICH es merke ob da eine XT oder LX kurbel bzw. eine XT scheibe anstatt einer LX bremse oben pappt???? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 mach dir keine kopf über solche details, und hab einfach spass... wenn die kettenblätter zu wechseln sind, kannst ja gleich eine xt-kurbel reinhaun, da ist ja dann auch gewichtsmäßig was drin... Zitieren
cbeham Geschrieben 29. März 2007 Autor Geschrieben 29. März 2007 Wenns für deinen Einsatzbereich passt wird dir das Teil sicher eine Menge Spaß machen!! Hatte/habe das Genius MC 30 Modell 2005!! War etwas höherwertig ausgestattet= war aber auch der Al-Rahmen!! War aber sehr begeistert vor allem vom Genius-Dämpfer, dessen Fernbedienung ich für ein echt tolles teil halte!! und wieso hattest du das teil?? neues modell? habe auch das MC 40 und MC 50 (2007er modelle) gefahren, hat mir aber bei weitem nicht so zugesagt wie das carbon 2006er MC30... (weiss aber auch nicht warum, weil ja die geometrie die gleiche ist wie beim carbon 2006er) Zitieren
wasp200 Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 und wieso hattest du das teil?? neues modell? habe auch das MC 40 und MC 50 (2007er modelle) gefahren, hat mir aber bei weitem nicht so zugesagt wie das carbon 2006er MC30... (weiss aber auch nicht warum, weil ja die geometrie die gleiche ist wie beim carbon 2006er) ich hab mir schon gedacht, dass ich das behindert formuliert habe! = ich will mein genius mc 30 gerade verkaufen deshalb habe/hatte ich eins warum!? vielleicht weil du auf carbon stehst!? :devil: Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 Mit heutigen Tag habe ich ziemlich genau 4000km auf meinem MC20 2006 und ich habe bis jetzt jeden Kilometer davon genossen. Keine Defekte bisher (auf Holz klopf) und das Bike schaut noch immer sehr neu aus. (keine Steinschlaege und Kratzer) Immer wieder wurde hier im Forum und auch allgemein ueber Carbon als Rahmenmaterial gemeckert ABER nach einigen Stuerzen und vielen recht brutalen Abfahrten kann ich bisher keine Schaeden am Rahmen feststellen. Fuer mich eines der besten Bikes und mein Vertrauen in das Rad steigt eigentlich von Ausfahrt zu Ausfahrt. lg Steve Zitieren
wasp200 Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 Mit heutigen Tag habe ich ziemlich genau 4000km auf meinem MC20 2006 und ich habe bis jetzt jeden Kilometer davon genossen. Keine Defekte bisher (auf Holz klopf) und das Bike schaut noch immer sehr neu aus. (keine Steinschlaege und Kratzer) Immer wieder wurde hier im Forum und auch allgemein ueber Carbon als Rahmenmaterial gemeckert ABER nach einigen Stuerzen und vielen recht brutalen Abfahrten kann ich bisher keine Schaeden am Rahmen feststellen. Fuer mich eines der besten Bikes und mein Vertrauen in das Rad steigt eigentlich von Ausfahrt zu Ausfahrt. lg Steve Du fährst ja nicht irgendwas.....sondern ein scott........und das aus carbon..... Jedenfalls gratuliere zu deinen defektfreien fahrten Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 Jedenfalls gratuliere zu deinen defektfreien fahrten Danke ! Naja Kleinigkeiten hats wie bei jeden Bike schon gegeben: 2 od. 3 Platten, Kette springt bei ca. 60kmh vom grossen Ritzel (sehr ruppige Abfahrt) usw... aber nichts was ich dem Bike selbst in die Schuhe schieben koennte lg Steve Zitieren
wasp200 Geschrieben 29. März 2007 Geschrieben 29. März 2007 Danke ! Naja Kleinigkeiten hats wie bei jeden Bike schon gegeben: 2 od. 3 Platten, Kette springt bei ca. 60kmh vom grossen Ritzel (sehr ruppige Abfahrt) usw... aber nichts was ich dem Bike selbst in die Schuhe schieben koennte lg Steve tja..und genau so solls auch sein....!!!! aber das mit der kette hört sich auch nicht gerade toll an = erinnert mich daran wies mir bergab auf meinem rockhopper den reifen zerissen hat... aber guat is gangen nix is gscheng Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.