Zum Inhalt springen

gehst du zur "Fleischweihe"?  

31 Benutzer abgestimmt

  1. 1. gehst du zur "Fleischweihe"?

    • äh was ist das?
      13
    • ja, aner nur weils bei uns so Brauch ist
      2
    • ja, aus meinem Glauben heraus
      7
    • nein.
      9


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei uns in Kärnten ist die Fleischweihe lebendiges Brauchtum. Solange ich mich zurück erinnern kann wurde der Osterschinken,

Würstel, Eier, Kren, Brot, Salz und ein Kärntner Reindling im Korb am Karsamstag zur Fleischweihe in die Kirche getragen.

Als Antiklerikaler habe ich das auch heuer meiner Mutter überlassen ... - aber pünktlich zur Osterjause war ich natürlich anwesend :D

Bei uns wird - und jetzt halt's euch fest - der Kärntner Reindling (Germteiggebäck mit Nuß-Rosinen-Füllung - süß!) zum Osterschinken

gegessen :eek: - und diese Kombination schmeckt super! Nit amal die Steirer san zu so was fähig ...

 

Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes verlängertes (Oster-)Wochenende, das ihr entsprechend nutzen konntet...

Geschrieben
Original geschrieben von anderl

..................Bei uns wird - und jetzt halt's euch fest - der Kärntner Reindling (Germteiggebäck mit Nuß-Rosinen-Füllung - süß!) zum Osterschinken

gegessen :eek: - und diese Kombination schmeckt super! Nit amal die Steirer san zu so was fähig ...

 

des stimmt, dazu samma wirklich net fähig...... :rolleyes: :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von anderl

Bei uns wird - und jetzt halt's euch fest - der Kärntner Reindling (Germteiggebäck mit Nuß-Rosinen-Füllung - süß!) zum Osterschinken

gegessen :eek: - und diese Kombination schmeckt super! Nit amal die Steirer san zu so was fähig ...

 

Komisch, ich bin zwar ein Steirer, aber trotzdem ess ich Kärnter Reindling mit Geselchtem und Osterschinken... etc! Schmeckt vorzüglich! Die Mischung aus dem Süßem und Geselchtem mit Krenn machts aus...

 

Glaubst wirklich, dass das Bundeslandabhängig ist?

Geschrieben

@joga

Du lebst ja lieber ungewöhnlich ... ;)

 

Von den diversen Verwandten & Bekannten in den anderen Bundesländern hab ich bis jetzt nur ungläubiges Kopschütteln, ja sogar Entsetzen geerntet, für den Versuch denen Schinken&Kren&Reindling schmackhaft zu machen...

Meiner Mutter (eine Kärntnerin) ist es nie gelungen, meinen Vater (ein Steirer) dazu zu bringen, diese Kombination wenigstens zu versuchen...

Geschrieben

Also an Reindling essen wir nicht dazu (der kommt als Nachspeis drann)

aber das Osterbrot das dazugegessen wird (die Pinzn) is ein weißes Brot mit Rosinen.

also dazu sind wir Steirer schon fähig!! :o

Geschrieben

Bei uns wird das Xöchde mit am Bagl gegessen, so wie's auch zu Hochzeiten gebacken wird.

 

Die Verbindung von dem süssen Germteig mit dem salzigen Gselchten und dem Kren ist unwiderstehlich (Wann bitte isn endlich wieder einmal Ostern?)

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Die Verbindung von dem süssen Germteig mit dem salzigen Gselchten und dem Kren ist unwiderstehlich

 

Das hab ich mir heute um 00:34 Uhr Nachts auch gedacht, als ich nach dem fünften Bierli daheim angekommen bin... Es geht nichts über eine mitternächtliche Osterjause... *g*

Geschrieben

Also den Grund der Fleischweihe hat der Pfarrer bei uns folgendermaßen erklärt:

Nachdem 40 Tage streng gefastet wurde (kein Fleisch, kein Alkohol,...) ;) wird jetzt das Fleisch zur Weihe gebracht damit es uns dann beim Genuß nicht schadet.

 

PS: Ich nehme auch immer eine Flasche Bier mit. Weil wenn schon geweiht, dann alles :D

Geschrieben
Original geschrieben von Leo

... Ich nehme auch immer eine Flasche Bier mit. Weil wenn schon geweiht, dann alles :D

bier brauchst net weihn, des is jo a fastengetränk + kann daher a ungweiht net schadn. (drum gibz a des bockbier: bsondas nahrhoft, dass de mönche in da fostnzeit net ganz spindeldürr werdn)

und wenns trotzdem sein muass, donn mindestns a 6ertragerl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...