Zum Inhalt springen

Triathlonrad vs KTM Strada 3000


Empfohlene Beiträge

Gast Antquarium
Geschrieben

Also ich besitze ein Ktm strada 3000 nun die lage ist wie folgt:

 

ich will mir daraus, wenn möglich ein trathlon-gerät machen, habe mir syntace c2 clips besorgt aber mein lenker ist zu dick.

nun vielleicht kann mir ja wer mit ein paar infos unter die arme greifen.

 

soll ich nun gleich einen kompletten lenker kaufen oder doch gleich mein ganzes rad eintauschen?

bringt sich das denn über haupt wenn ich weiss ich will nur noch triathlon machen es umzubauen?

wäre supergut wenn mir wer mit ein paar tipps geben könnte

 

danke schon im vorraus

Geschrieben

also wenn du nur noch triathlon machen möchtsest, dann würde ich nicht lange herumbasteln, sondern gleich ein tri-bike kaufen.

 

tri-radeln werden gerne hauptsächlich im rennen eingesetzt, bzw. bei längeren trainingsfahrten im flachen gelände (um sich an das bike zu gewöhnen).

 

für klettern, etc. sind die radeln eher nicht gedacht und so werden im training gerne rennräder benutzt.

 

daher wäre es auch unter diesem gesichtspunt nicht schlecht, wenn du dir dein strada als renner für das training behalten würdest.

Geschrieben

was ich so mal gelesen hab, wird die geometrie auch net passen, da du bei an triathlon-radl mehr überhöhung brauchst glaub daher auch an kleineren rahmen...

bin aber net der profi in dem gebiet, aber nur mal so nebenbei bemerkt...

Geschrieben
besorg dir erstmal die syntace adapter für dickere lenker (ca. 15,- €)

und probier das aus.

 

Hab auch einen Oversize-Lenker, mit dem Adapter passen die C2 problemlos drauf. Hat obendrein noch den Vorteil, daß der Tria-Aufsatz damit etwas höher steht, was ich in meiner Anfangszeit als hilfreich empfunden habe. Meiner Meinung nach kann man sich auch bei einem "normalen Rennrad" eine ausreichend aerodynamische und dennoch bequeme (sprich ausreichend lang fahrbare) Sitzposition zurechtbasteln, ohne Einbußen beim "Klettern" in Kauf nehmen zu müssen.

Optisch ist eine "echte" Zeitfahrmaschine natürlich schon ein Hammer, wenn Du genug Bares auf der Seite hast...

Geschrieben

Du kannst aus dem Strada jederzeit ein triathlontaugliches Rad basteln.

Mit einer entsprechenden Sattelstütze (= Sattel nach vorne) und einem Tria-Aufsatz kriegst das problemlos hin. Wobei der C-2 Aufsatz nicht optimal für das Strada 3000 ist (langes Oberrohr). Bei einigen anderen Aufsätzen, wie z.B. beim Profile Cobra T-2, können die Pads etwa 5 cm hinter dem Lenker positioniert und damit in Verbindung mit einem ca. 1cm kürzeren (und unter Umständen steileren) Vorbau ein kürzeres Oberrohr simuliert werden ; hingegegen beim Syntace C-2 (der schon bald 15 Jahre in dieser Form hergestellt wird) sind die Pads auf Höhe des Lenkers fixiert und basta.

 

Eine kräftige Überhöhung der Achse Sattel Lenker ist meines Erachtens immer individuell zu betrachten. Ich rate dir zu einer eher moderaten Anordnung. Schau dir mal die Radposition von Cameron Brown an :p . Da siegt Vernunft und Komfort über die -zumeist sinnlose, da nicht fahrbare- vieldiskutierte aerodynamische Notwendigkeit einer Überhöhung.

Wie du auch schon beschrieben hast, sitzt du mit dem Syntace-Adapter bequemer.

 

Ich weiß`auch nicht, welche Rahmengröße du fährst, aber der Sitzwinkel beträgt bei einem 55er 74,4 Grad, bei einem 57er und 59er 73,5 Grad.

Oberrohrlänge: 55er: 550mm, 57er: 561mm, 59er:572mm.

Vorbaulänge: 55er: 100mm, 57er: 110mm, 59er: 120mm. Der Winkel jeweils 84%.

 

Durch einen eventuellen Umbau wie oben beschrieben, ändert sich die Geometrie (und damit das Fahrverhalten) nur unwesentlich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...