badabing Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Nachdem festgestellt wurde, daß die Gabel leichtes Spiel hat, hab ich versucht, das zu beheben. Also die beiden Vorbauschrauben gelöst und dann mit Gefühl die senkrechte Schraube der Kralle angezogen, solange wie sich das Vorderrad noch ohne Widerstand einschlagen läßt. Beim Anziehen der Schraube hört man ein Mahlen, als ob trockener Dreck/Sand/wwi im Schaft wäre. Das Wackeln der Gabel läßt sich aber leider so nicht abstellen. Bin ich zu ungeschickt oder ist der Steuersatz im Popsch? Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Könnte es sein, dass die Kralle rutscht? Zitieren
badabing Geschrieben 19. April 2007 Autor Geschrieben 19. April 2007 Könnte es sein, dass die Kralle rutscht? Wie kann ich das feststellen? Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Gute Frage *ggg* Ich würd meinen, wenn du die Schraube endlos drehen kannst, ohne an einen kräftigen Widerstand zu stoßen. Sieht das Gewinde gut aus oder isses abegenudelt? Zitieren
badabing Geschrieben 19. April 2007 Autor Geschrieben 19. April 2007 Endlos drehen geht nicht, denn wenn ich etwas fester anziehe, kann ich die Gabel nur mehr mit Kraftaufwand nach links oder rechts drehen. Also sollte die Kralle schon fest sitzen, oder? BTW: Wie stell ich fest, welche Art von Steuersatz ich habe? Zitieren
badabing Geschrieben 19. April 2007 Autor Geschrieben 19. April 2007 Die Distanz sollte schon passen, außer die Spacer sind in den letzten 5 Jahren des Betriebs geschrumpft. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Hab meinen Beitrag wieder gelöscht weil du das Problem ja eh ned hast Geh einfach in zu einem Bikeshop und frag oder poste ein Foto dann bekommst sicher bescheid was du hast, oder einfach die Bikemarke u. Modell posten. Zitieren
badabing Geschrieben 19. April 2007 Autor Geschrieben 19. April 2007 Ist ein Nakamura HT, Gabel ist eine Manitou Black. Fotos des Steuersatzes sind im Anhang. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Wie stellst Du das Wackeln der Gabel fest ??? Rad am Boden stehend Vorderradbremse angezogen und dann das Rad vor oder nach hinten geschoben ??? Wenn ja gibt es da eine ganze Menge an Stellen wo überall Luft drinnen sein kann - als da beispielsweise wären: - Steuersatz - Gabelbuchsen (wenn es eine Federgabel ist) - Bremsen (wurscht ob Scheibe oder Canti) lg, Supermerlin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 gabelkonus wie schaut denn der aus ... steuersatz zerlegt - gefettet ...? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Endlos drehen geht nicht, denn wenn ich etwas fester anziehe, kann ich die Gabel nur mehr mit Kraftaufwand nach links oder rechts drehen. Also sollte die Kralle schon fest sitzen, oder? Wenn sich der von Dir beschriebene Effekt einstellt, sitzt die Gabelkralle korrekt. Weil Du ja wie beschrieben die Lager derartig stark gegeneinander verspannen kannst, das der Lenker nur mehr mit Kraftaufwand von links nach rechts oder umgekehrt verdreht werden kann. lg, Supermerlin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 sind die standrohre an der krone locker ...? wenn die gabel so verschraubt is ... gaberl? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 sind die standrohre an der krone locker ...? wenn die gabel so verschraubt is ... gaberl? Dem zweiten Bild nach zu urteilen würde ich fast sagen Starrgabel. Aber 100% sicher bin ich nicht. lg, Supermerlin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 k.a. außer dreck seh ich nix Zitieren
badabing Geschrieben 19. April 2007 Autor Geschrieben 19. April 2007 gabelkonus wie schaut denn der aus ... Keine Ahnung. BTW: Wie weiter oben schon geschrieben, die Gabel ist eine Manitou Black. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 gabelkonus wie schaut denn der aus ... steuersatz zerlegt - gefettet ...? na dann ? Zitieren
bike charly Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Ist ein Nakamura HT, Gabel ist eine Manitou Black. Fotos des Steuersatzes sind im Anhang. geh bitte auf dem rechten foto ist deutlich der ROST zu erkennen!! der bröselt jo schon ausn monitor auße! der Steuersatz ist hinüber :s: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 geh bitte auf dem rechten foto ist deutlich der ROST zu erkennen!! der bröselt jo schon ausn monitor auße! der Steuersatz ist hinüber :s: Also ich seh da nur Staub vermengt mit Fett - das gibt dann genau diese Pampe die da pickt - Rost kann ich nicht sehen. Und daher kann ich auch nicht beurteilen ob der Steuersatz hinüber ist. Häufig macht sich ein defekter Steuersatz durch eine rumpelige Lenkbewegung bemerkbar. Lagerluft kann man auch bei einem defekten Steuersatz beseitigen (in fast allen Fällen). lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.