Chris64 Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 Jethro Tull - Bourrée darf hier nicht fehlen! Zitieren
sonina Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Hallo, um nicht zu vergessen: "Sarabande" von Jon Lord..... LG S. Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Vielleicht nicht das beste Instrumentalstück, aber mit Sicherheit das kürzeste Abschiedslied: || A | D || http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png Zitieren
Shagal Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Ich weiß leider nicht wie das Stück heißt... aber es ist einfach toll! http://www.youtube.com/watch?v=l58rnD60iJ8 Zitieren
Buglbiker Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Ennio Morricone CHI MAI Passt zum Biken und zum Schnax** :devil: Zitieren
Dilbert69 Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 die Cover Version (Chi Mai) von Triology ist auch genial ... Zitieren
TomCool Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 jetzt fällt mir grad der zillertaler Hochzeitsmarsch ein. :D :D Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 In Re Don Giovanni von Michael Nyman mfg Christian cw0110 Zitieren
mkuess24 Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 da gibts genug.... Klassisch: J. Haydn: Trompetenkonzert in Es-Dur J. N. Hummel: Trompetenkonzert (tut mir leid, Trompeter http://www.my-smileys.de/smileys3/45.gif ) modern: fällt mir zurzeit keins ein, aber es gibt immer wieder geniale Stücke :devil: Zitieren
milesdavis Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 da gibts genug.... Klassisch: J. Haydn: Trompetenkonzert in Eas-Dur J. N. Hummel: Trompetenkonzert (tut mir leid, Trompeter ) Seit wann muss man sich dafür entschuldigen, Trompeter zu sein... modern: fällt mir zurzeit keins ein, aber es gibt immer wieder geniale Stücke :devil: na wie wär's mit: Harry James -Trompetenkonzert Alexander Aratjunjan -Trompetenkonzert Oskar Böhme - Trompetenkonzert :f: Zitieren
zec Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Seit wann muss man sich dafür entschuldigen, Trompeter zu sein... na wie wär's mit: Harry James -Trompetenkonzert Alexander Aratjunjan -Trompetenkonzert Oskar Böhme - Trompetenkonzert :f: Und the one and only "Zapfenstreich" . Auf der anderen Seite gibts vom Miles Davis auch genug "psychodelische" Musik . Na sorry - seine Musik (und Jazz generell) ist nicht meins. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Deodato -Also sprach Zarathustra des is aber vom richard strauss ! Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Carl Strauss oder Richard Orff? Zitieren
Chris64 Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 jetzt fällt mir grad der zillertaler Hochzeitsmarsch ein. :D :D na guat, dann darf aber der Vogeltanz auch nicht fehlen. Weather Report: Birdland (Zawinul) wie überhaupt alles von Weather Report was auf der 8:30 dauf ist. Wenn wir jetzt auch noch den Jazz und Klassik, die Romantik, die Moderne, u.s.w. mit reinnehmen, wird die Liste dann schon ein bisl endlos lang.... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Carl Strauss oder Richard Orff? hab´ i ja gschriebn :devil: vom carl orff is des Carmina Burana (1937) verwechselt... Zitieren
mkuess24 Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Seit wann muss man sich dafür entschuldigen, Trompeter zu sein... na wie wär's mit: Harry James -Trompetenkonzert Alexander Aratjunjan -Trompetenkonzert Oskar Böhme - Trompetenkonzert :f: da gibts von einem Komponisten einen Satz, der Heißt: "alle Trompeter müssen sterben!" :f: welch ironischer Titel, passt aber zu dem Stück glaube der heißt Hindemith... @ milesdavis: auch Trompeter ? PS: milesdavis hat mir den Geistesblitz verliehen: Miles Davis: Alle Nummern von "Kind of Blue" (so what, ...) Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 jetzt fällt mir grad der zillertaler Hochzeitsmarsch ein. :D :D Und mir die späten Beethoven-Streichquartette. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 modern: fällt mir zurzeit keins ein, aber es gibt immer wieder geniale Stücke :devil: Franz Hautzinger macht recht interessante Sachen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Ennio Morricone CHI MAI Passt zum Biken und zum Schnax** :devil: coole mandelbrotmengen bei 2.35 min Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Und mir die späten Beethoven-Streichquartette. Quartett, ja - aber ich biete mehr: Dvorak Streich-Quintett http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Boa, instrumentalstücke ist schon ein verdammt weit gefasster Begriff (oder ich weiß ihn einfach nicht genau einzuordnen, kann natürlich auch sein ) Na wurscht, sofern es dazuzählt und da es glaub ich noch nicht wirklich genannt wurde: Kompositionen von Antonio Carlos Jobim gibt zwar oft auch gesungene Versionen der Lieder, wobei ich meist lieber Stan Getz am Saxophon alleine durch meine Lautsprecher singen lasse. Bekannt natürlich Desafinado, Girl from Ipanema, Samba de una nota so,... Und wenn man moderne elektronische Musik auch dazurechnet, dann könnt man alleine aus österreichischen Musikern eine feine Liste erstellen... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 7. Juni 2007 Geschrieben 7. Juni 2007 Quartett, ja - aber ich biete mehr: Dvorak Streich-Quintett Das in a-Moll, G-Dur oder Es-Dur? http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e010.gif Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 7. Juni 2007 Geschrieben 7. Juni 2007 Die Tonart weiß ich nimma, aber es ist für 2 Celli (drum hab ich KB gespielt ;-) http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.