zec Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 aber nächstes jahr schaut ja bei bionicon eh wieder alles anders aus (2008 casting) da kann sich die totem dann fürchten gehn... (naja wahrscheinlich nicht wirklich, aber was solls) Interessant - gibts schon erste Photos? Habe ja gerade heute das erste Mal eine Totem live gesehen: Also die Standrohre sind in Echt noch um einiges mächtiger . Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Einbauhöhe Totem 56,5cm soweit ich mich richtig entsinne. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Interessant - gibts schon erste Photos? leider nicht, wir kennen nur die eckdaten: 35mm standrohre, steckachse, mehr federweg bei gleicher einbauhöhe, der rest ist spekulation. also es wird quasi so eine art alternative zur luft-66. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Irrtum, die Totem baut genauso hoch bzw. niedrig wie die Bionicon BF4 mit 160mm FW. Flatbar ist irgendwie nix für so ein Bike. Würd einen Low oder midrise Lenker mit 68cm breite nehmen. Vorbau 5-6cm Hm wenn das echt so ist dann ist die Front wohl eh nicht so hoch. Da das Nomad aber eher auf eine 36er Talas bzw. Lyrik zugeschnitten ist dachte ich, dass bei der Totem schon recht choppermäßig sein wird - daher Flatbar. Die 1.5cm vom lowriser machen das Kraut auch nicht fett Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 ... Die 1.5cm vom lowriser machen das Kraut auch nicht fett und schaut bessa aus ... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Also das pimpigste wäre sicher einmal wenn du net vorne groß hinten groß fahren würdest. Das is einmal gar net pimpig. Dann wäre da die Leitungsverlegung. Vorallem bei der vorderen Bremse. Wobei Verlegung kann man da eh nicht dazu sagen. Dann wäre da noch die XC Vorbau/Lenker Combi auf einem Nomad. Geht auch einmal gar net. danke Weiters könnte man die Kette kürzen, bei groß/groß müsste das Schaltwerk ganz nach vorne durchgestreckt sein, nicht 90° runter. Da hast du auch gleich weniger Probleme mit hüpfender Kette. Dann kürze bitte den Gabelschaft, schaut ja :f: aus. Bremsleitung kürzen und Vorbau/Lenker auf was würdiges ändern wurde ja schon gesagt. Dann kannst du ans pimpen gehn. In deinem Fall würd ich eigentlich auch ein paar blaue Dinge vorschlagen. Fox Dämpfer, das Schrauberl bei der Totem und die Pedale sind ja schon blau, dazu noch (eloxiert, nix lackiertes) z.B. blauer Hope-Schnellspanner hinten (is eh keine Steckachse, oder), blaue Schrauben z.B. bei Sattelstütze, Bremsen, Vorbau, etc., Lock-on-Griffe mit blauen Ringen wärn auch möglich, blaue Ventilkappen,... da gibts ewig viel, wobei mans auch nicht übertreiben sollte. Aja, und den Weißabgleich der Cam entweder richtig einstellen oder nachbearbeiten, schaut ja fürchterlich aus! http://si6.mtb-news.de/fotos/data/17150/nomad.jpg http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=68532 Ansonsten sehr leiwandes und schickes Radl, taugt mir! Zitieren
zec Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 also es wird quasi so eine art alternative zur luft-66. Ha genial - und preislich bestimmt wieder eine Wucht . Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 ja bestimmt und was auch cool ist: unsere inputs fließen in die künftige entwicklung mit ein... Zitieren
Destructer Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 Also ich würd a bissi mit Hope und Tune Teilen goldene Akzente setzten. Zitieren
MacGyver Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 @ legend Kannst du mir sagen wie schwer dein Bike ist? Habe das Nomad nämlich auch schon ins Auge gefasst Wie sieht dein Einsatzgebiet mit dem Bike aus? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.