Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey

 

Ich hab bis jetzt immer auf windows pc gearbeitet. Da laufen ja auch alle Programme die man so braucht, allerdings berichten Freunde immer wieder über das super handling bei apple.

Da bei mir ein Notebookkauf ins Haus steht frage ich mich nun PC (kenn ich schon und hat sich mehr oder weniger bewährt) oder MAC (kenn ich nicht, soll aber super sein)

 

Kann einer irgendwas was der andere nicht kann? Folgende Anwendungen werde ich sicher brauchen, geht das beim MAC?

 

ALLE Office Anwendungen

Adobe Acrobat, Photoshop, Lightroom

CDs/DVDs brennen

 

Wie siehts mit Qualität. haltbarkeit, Bildschirmauflösung etc aus? Kann ich auch einen Schirm einer beliebigen MArke anhägen oder bräuchte ich dann einen Mac Schirm? Wie siehts mit der Kopabilität von Daten zwischen MAC und Widows (besonders office dokumente!!) aus ?

 

freu mich über alle tips!

Geschrieben
Hey

 

Ich hab bis jetzt immer auf windows pc gearbeitet. Da laufen ja auch alle Programme die man so braucht, allerdings berichten Freunde immer wieder über das super handling bei apple.

Da bei mir ein Notebookkauf ins Haus steht frage ich mich nun PC (kenn ich schon und hat sich mehr oder weniger bewährt) oder MAC (kenn ich nicht, soll aber super sein)

 

Kann einer irgendwas was der andere nicht kann? Folgende Anwendungen werde ich sicher brauchen, geht das beim MAC?

 

ALLE Office Anwendungen

Adobe Acrobat, Photoshop, Lightroom

CDs/DVDs brennen

 

Wie siehts mit Qualität. haltbarkeit, Bildschirmauflösung etc aus? Kann ich auch einen Schirm einer beliebigen MArke anhägen oder bräuchte ich dann einen Mac Schirm? Wie siehts mit der Kopabilität von Daten zwischen MAC und Widows (besonders office dokumente!!) aus ?

 

freu mich über alle tips!

 

 

schau im mac-thread nach. da steht alles was du brauchst.

 

einzige aussage:

du brauchst dir weder sorgen wegen peripherie noch wegen software machen.

 

:wink:

Geschrieben

(a) macbook ist auch ein laptop ;)

(b) gibts (für mich) nur zwei optionen: thinkpad oder mac/powerbook.

 

das adobe zeug rennt alles absolut perfekt auf mac. lightroom (boxed) kaufst du ohnehin als 'doppellizenz' - dh du bist auch abgesichert wenn du nach dem kauf das system wechselst. und wenn mal was nicht funktioniert, rufst du beim adobe support an und beschwerst dich, die sind (im gegensatz zu anderen firmen) unglaublich hilfsbereit und hören auf ihre zahlenden kunden.

 

office kompatibilität ist problemlos. wir tauschen hier ständig dokumente zwischen windows und OSX hin und her. und brennen ist heutzutage sowieso ein nicht-problem.

Geschrieben
Windows macht auf einem Mac keinen Sinn.

 

ja eh ned wäre ja nur falls er mit dem mac os garnet zurecht kommt, was ich mir aber eh ned vorstellen kann

Geschrieben
ja eh ned wäre ja nur falls er mit dem mac os garnet zurecht kommt, was ich mir aber eh ned vorstellen kann

wenn jemand mit OSX garnicht zurechtkommt, sollte diese person den laptop am besten gegen einen küchenmixer eintauschen :rolleyes:

Geschrieben

und was kann man auf einem mac schon spielen :p Tetris?

 

Deshalb halte ich die kombi sogar für sehr sinvoll weil zum arbeiten ja Mac brauchbarer ist. von der verarbeitungsquali ganz zu schweigen da kommt sonst maximal IBM ran!

Geschrieben

wirklich eigenartig.....es ist fast unmöglich negative meinungen über mac aufzutreiben :-)

 

zu modellwahl: preilich interessant wären für mich nur die akteullen macbooks die es aber leider nur in 13" gibt. macbook pro ist halt schon recht teuer.

 

reicht das normale macbook mit 2ghz und 1gb ram für meine genannten anwendungen (office, bildbearbeitung). das macbook pro hat ja nur eine bessere grafikkarte oder?

 

wie schaut es mit dem bildschirm aus? man liest, dass der schirm recht "warm" eingestellt ist. störtd as bei der bildbearbeitung weil die bilder dann anders am druck aussehen als am schirm ?

Geschrieben
Eigentlich war jeder MacUser jahrelang mit Windowssystemen, nicht zuletzt weil es in Schule, Uni und Beruf aufgezwängt wird, unterwegs. Also hat man Vergleichwerte, hat sich den Mac kaum aus dem Blauen heraus gekauft, sondern weil man verglichen hat. Ich selber habe auch sehr lange rumüberlegt und verglichen, so ein Umstieg ist ja nicht gerade billig, aber die Vorteile haben den Nachteilen derart überwogen, dass ich nun MacUser bin.

 

 

ganz deiner meinung!

Geschrieben
Für Office reicht eh jede Krücke, ist also kein Kriterium. Mit dem MacBook mache ich eh alles, in Sachen Bildbearbeitung hinkt das Ding ein wenig, da muss ich mir noch CS3 kaufen. Panoramen errechnen, usw., also Geschichten die einiges an Rechenleistung brauchen laufen absolut flüssig.

 

Für Bildbearbeitung brauchst möglichst viel Arbeitsspeicher, noch dazu wenn du cs3 (noch?) nicht hast, da cs2 noch nicht nativ auf den neuen Macs läuft... :f:

 

lg

Geschrieben
Mehr geht nicht rein. ;) Auf CS3 warte ich eh schon.... (mein Konto nicht)

 

Gibt a 30-Tage-Testversion von CS3 Design Premium, die kannst ja solange mal antesten ;)

 

lg

Geschrieben
Für Office reicht eh jede Krücke, ist also kein Kriterium. Mit dem MacBook mache ich eh alles, in Sachen Bildbearbeitung hinkt das Ding ein wenig, da muss ich mir noch CS3 kaufen. Panoramen errechnen, usw., also Geschichten die einiges an Rechenleistung brauchen laufen absolut flüssig.

Ding dadurch einfach zu groß war. 13" ist mobil, passt super in die Tas

versteh ich nicht ganz... also hinkt er oder lauft er flüssig? arbeite hauptsächlich mit adobe lightroom

 

der apple support hat mir aufrüstung auf 2gb RAM empfohlen.

Geschrieben
ausserdem kannst aufm machbook ja theoretisch auf einer zweiten partition noch windows installieren

 

auch praktisch :D

Windows macht auf einem Mac keinen Sinn.

sehr wohl

wennst mit programmen arbeitest dies am mac ned gibt ...

 

wenn jemand mit OSX garnicht zurechtkommt, sollte diese person den laptop am besten gegen einen küchenmixer eintauschen :rolleyes:

:klatsch:

 

Für Bildbearbeitung brauchst möglichst viel Arbeitsspeicher, noch dazu wenn du cs3 (noch?) nicht hast, da cs2 noch nicht nativ auf den neuen Macs läuft... :f:

 

lg

1 gb sollte reichen

außer du arbeitest mit psd-docs die größer als 1 GB sind so wie ich ... :p

cs2 läuft sehr wohl auf neuen macs

Geschrieben
Windows macht auf einem Mac keinen Sinn.

 

...eigentlich schon

 

es gibt wichtige programme für technische anwengunden die NUR auf windows laufen (die meisten zeichenprogramme) dann viele programme zum programmieren (von mikroprozessoren, oder sps)

 

und wenn ich das nur ab und zu mache aber hauptsächlich die gleichen dinge brauche wie mixi nehm ich einen powerbook und simulier mir windows um alles machen zu können ... is ne gute lösung

 

brauch ich das zeug nie ... würd ich ein macbook nehmen, brauch ich so zeug allerdings oft einen laptop von sony (such mir einen gscheidten: leicht klein usw. und da hat sony cooles zeug)

 

im prinzip */sign* was gmk gesagt hat ^^

Geschrieben

 

Zu CS2: Läuft, aber nicht so flüssig wie es sollte.

 

dh weniger flüssig als auf einem pc mit 1gig RAM und 2mghz centrino duo? den hab ich nämlich jetzt und da läuft es ok.

 

wie kann man das cs2 beschleunigen? durch mehr ram ? mehr prozessorleistung ?

Geschrieben
CS2 rennt nicht nativ. Daran kann man nichts ändern.

 

 

jetzt bitte noch einem newbie den ausdruck "nativ" zu erklären und ich bin happy :-)

 

wie siehts mit ram aus? aufrüsten auf 2gb für photoshop etc oder nicht ?

Geschrieben
Windows wird auf einem Powerbook nicht wirklich laufen. :rofl:

 

Zu CS2: Läuft, aber nicht so flüssig wie es sollte.

sicher läuft des

habs sogar a zeidl oben gehabt

mit virtual pc - zu einer zeit als es noch nicht microsoft gekauft hat ...

war zaach aber ... :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...